Ein stimmgewaltiger Barde war er – poetischer Verkünder der Neuen Welt und ihrer Menschen, einer selbstbewussten amerikanischen Nation, frei, demokratisch, voller Ideen und Ideale. Nahezu vier Jahrzehnte lang arbeitete Walt Whitman (1819–1892) an seinem Gedichtzyklus 'Grashalme' und schuf ein Werk von berauschender Kraft und entwaffnender Unmittelbarkeit. Der fließende Rhythmus seiner freien Verse begeistert bis heute ebenso wie die Sinnlichkeit seiner Sprache, die frei ist, weil sie sich nichts versagt: 'Darum sende ich euch meine Gedichte, dass ihr in ihnen erkennt, was ihr sucht.'
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In berauschenden Bildern erzählt das altenglische Heldenepos 'Beowulf' die Geschichte des jungen Titelhelden, der an den Hof von König Hrothgar eilt, um diesen von dem menschenfressenden Ungeheuer Grendel zu befreien. Furchtlos tritt Beowulf der Bestie entgegen und verwundet sie tödlich. Fünfzig Jahre später muss der Held, inzwischen König geworden, erneut zu den Waffen greifen, denn ein Feuer speiender Drache verheert sein Reich, und ein letztes Mal stellt Beowulf sich zum Kampf. Das Epos entstand vermutlich im 8. Jahrhundert und ist mit seinen knapp 3200 Langzeilen das älteste vollständig erhaltene der germanischen Versepen.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die meisterhafte Kriminalerzählung "Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" des Schotten Robert Louis Stevenson ist weltberühmt. Unzählige Verfilmungen zeugen von der ungebrochenen Faszination, die von dieser unheimlichen Variante des Doppelgängermotivs ausgeht. Seit Jugendtagen weiß der Wissenschaftler Dr. Jekyll um die Spaltung seiner Persönlichkeit: Gut und Böse ringen in ihm. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Elixiers setzt er schließlich die dunkle Seite seines Ichs frei, doch der mysteriöse Mr. Hyde wird immer mächtiger und droht das Gute zu verschlingen.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Gestalten aus Stevensons mitreißend erzähltem Abenteuerroman »Die Schatzinsel« sind vielen ein Begriff: der junge Jim Hawkins, der berüchtigte Piratenkapitän Flint, der loyale und ehrliche Seebär Smollett. Besonders die schillernde Figur des zwischen äußerster Grausamkeit und lässiger Güte schwankenden Piraten Long John Silver ist unvergesslich. Zunächst war Stevensons Jugendroman »Treasure Island«, 1863 veröffentlicht, ein Misserfolg. Schon bald aber wurde er zu einem der berühmtesten und meistgelesenen Werke der Weltliteratur.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In den beiden 'Testamenten' François Villons begegnet uns nahezu das gesamte erhaltene Werk des großen französischen Dichters. Die satirischen Verse entstanden um die Mitte des 15. Jahrhunderts und sind in vielfacher Hinsicht einzigartig: Niemals zuvor und kaum je danach hat jemand so virtuos und rücksichtslos mit der französischen Sprache gespielt, so unverfroren und derb Liebe und Hass, Armut und Prasssucht, Lust und zügellose Ausschweifung mal in listig humorvoller, mal in offen bestürzender Manier gegeneinander gesetzt. Villons 'Testamente' sind Meisterwerke der Weltliteratur.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Student Anselmus ist hin- und hergerissen zwischen den Idealen bürgerlicher Bildung und den Sehnsüchten der Poesie. Er begegnet dem Archivar Lindhorst, der ihn in ein phantastisches Reich voller wundersamer Ereignisse und Empfindungen führt. Doch diese zauberhafte Welt ist bedroht: Das Symbol verheißenen Glücks, ein goldener Topf, wird gestohlen, und nur unter Aufbietung aller Kräfte gelingt es Lindhorst, ihn zurückzugewinnen und Anselmus von den Fesseln bürgerlicher Enge zu befreien. Hoffmanns betörend märchenhafte Novelle über die Macht der Poesie ist ein Glanzstück der romantischen Literatur.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kaum anderswo entfaltet sich der Zauber des Orients so glanzvoll wie in den märchenhaften Erzählungen aus »Tausendundeiner Nacht«. Die Geschichte von Aladin und der Wunderlampe ist eine der berühmtesten und schönsten von ihnen: Zahlreiche Abenteuer hat der arme, herzensgute Schneiderssohn Aladin zu bestehen, ehe er mit magischer Hilfe des Lampengeistes sein Glück findet – und am Ende sogar das Herz der schönen Sultanstochter zu erobern vermag. Ergänzt und geschmückt wird der Text dieser Ausgabe von den eindrucksvollen Illustrationen des Jugendstilkünstlers Carl Strathmann (1866–1939).
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft – als berühmt-berüchtigter Lügenbaron erlebt man die tollsten Sachen! Beim riskanten Ritt auf einer Kanonenkugel steigen einem bezüglich des Flugziels schon mal »nicht unerhebliche Bedenklichkeiten zu Kopfe«, und mitunter muss man sich an den eigenen Haaren eben selbst aus dem Morast ziehen, da es ja sonst keiner tut. Die herrlich aberwitzigen Geschichten vom Freiherrn von Münchhausen, die Gottfried August Bürger Ende des 18. Jahrhunderts neu bearbeitete und herausgab, funkeln bis heute vor Einfallsreichtum und grandioser Selbstironie.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Um den Berliner Sorgen zu entfliehen, reisen der Ich-Erzähler und seine Geliebte, »Prinzessin« Lydia, Anfang der 1930er Jahre nach Schweden und verbringen einige Wochen im idyllisch gelegenen Schloss Gripsholm. Der Besuch von Lydias Freundin Billie bricht die romantische Zweisamkeit auf und es entspinnt sich, auch in erotischer Hinsicht, ein sommerlich-zartes, reizvolles Spiel einer Liebe zu dritt. Doch als die drei ein kleines Mädchen aus der Tyrannei eines nahe gelegenen Kinderheims befreien, wird die ungetrübte Leichtigkeit ihrer »Idylle auf Zeit« empfindlich gestört.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
›Taubenfraß‹ versammelt an verschiedenen Orten publizierte und bisher unveröffentlichte Essays und Gespräche, in denen Paul Nizon, »der Verzauberer, der zur Zeit größte Magier der deutschen Sprache« (›Le Monde‹), Auskunft über sein Selbstverständnis als Schriftsteller und zu den Grundfragen seines Werks gibt. Neben den autobiographischen und autopoetologischen Äußerungen, die den produktiven Zusammenhang von Schreiben und Leben dieses »vorbeistationierenden Autobiographie-Fiktionärs« erhellen, stehen Texte zu dem Themenkreis Stadt- Fremde - Sprachheimat, zu seinem Verhältnis zur Kunst und zum Film sowie zu seinen literarischen Vorbildern.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vor acht Jahren schlug Anne Elliot auf Anraten ihres Vaters den Heiratsantrag des jungen Heißsporns Frederick Wentworth aus und entschied sich für ein ruhiges Leben auf dem Familiengut. Doch fad schmeckt der Alltag in den Kreisen des Landadels, der in leerem Standesdünkel verharrt. Als sie dem inzwischen gereiften Frederick überraschend wiederbegegnet, bahnt sich nur zögerlich eine zarte Romanze an … Jane Austens letzter Roman (1818) zeigt eine Heldin, die ihr Schicksal schließlich unmissverständlich in die eigenen Hände nimmt.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Shakespeare Erzählungen sind das bleibende Vermächtnisdes englischen Dichters an seine Nachwelt. Dieses Buch führt ein in sReich Shakespeares und macht unbändige Lust, die einzelnen Schauspiele auch auf der Büchne zu sehen. Dabei muss man Lamb mehr denn je dankbar sein für seine gelungenen Nacherzählungen, zumal man heute jene Vertrautheit mit dem Shakespearschen Werk vermisst, die noch im 19. Jahhundert unter Gebildeten eine Selbstverständlichkeit war.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In einer verlassenen Mühle im Herzen der Provence hat es sich der Schriftsteller wohlig eingerichtet. 'Meine Tür weit dem Sonnenlicht geöffnet', schreibt er von dort aus Briefe an seine Leser im lärmenden Paris die tatsächlich Erzählungen sind. In ihnen gibt er heiter-ironische Einblicke in den Alltag der Provenzalen, berichtet aus seinem Leben und erzählt Geschichten nach Art der Volksmärchen. Alphonse Daudets Nachrichten aus glücklicher Abgeschiedenheit sind Meisterwerke des literarischen Impressionismus.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hoffmanns »Kater Murr«, 1819/21 in zwei Bänden erschienen, gehört zu den Glanzstücken der romantischen wie der satirischen Erzählliteratur so verblüffend modern ist sein Stil, so unverblümt beißend der Spott, so unkonventionell seine Form, dass der große Erfolg beim Publikum erst im 20. Jahrhundert einsetzte. Virtuos sind hier zwei Biografien wie zufällig miteinander verflochten: die Memoiren des selbstverliebten schriftstellernden Katers Murr und die Lebensgeschichte des Kapellmeisters Kreisler, deren Seiten Murr zur Niederschrift seiner Erinnerungen verwendet und deren Bruchstücke nun »versehentlich« mit abgedruckt werden.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit Ebenezer Scrooge, dem Helden seiner zauberhaften 'Weihnachtserzählung' (1843), schuf Charles Dickens (1812–1870) eine jener Figuren der Weltliteratur, die für immer unvergesslich bleiben. In der Wandlung des egoistischen Geizhalses zum gutherzigen Menschenfreund liegt etwas unmittelbar Exemplarisches – sie ist ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit und zugleich ein berauschendes Loblied auf die lebendige Kraft des Weihnachtsfestes. Eine Geschichte voller anrührender und warmherziger Momente, die dank der Meisterschaft ihres Autors bis heute Millionen von Lesern im wahrsten Sinn des Wortes 'begeistert'.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit der Gestalt des Ebenezer Scrooge schuf Dickiens 1843 eine der im besten Wortsinn merkwürdigsten Figuren der Weltliteratur: Durch den Besuch dreier Weihnachtsgeister am Heiligen Abend wandelt
sich der hartherzige Geizhals in einen gütigen und hilfsbereiten Menschen. Unvergleichlich ist auch die zweite, hier enthaltene Weihnachtserzählung aus der Feder des großen englischen Romanciers,
'Die Sylvesterglocken' - witzig, anrührend, wunderbar festlich.
Ein Weihnachtslied in Prosa - Eine Geistergeschichte zur Weihnacht,
Die Sylvesterglocken - Eine Geistergeschichte über Glocken, die ein altes Jahr aus- und ein neues Jahr einläuten,
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
»Ich bin nicht ich, sondern jemand ganz anderer, der mir verblüffend ähnlich ist« – zu dieser Einsicht gelangt der schüchterne Kanzleibeamte Goljadkin, als er eines Nachts seinem Doppelgänger gegenübersteht. Der verfolgt ihn überall hin und versucht, ihn aus allen Lebensbezirken zu verdrängen. Zwischen beiden beginnt ein grotesker, undurchschaubarer Kampf bis zum Wahnsinn. Der Roman »Der Doppelgänger« ist ein früher Höhepunkt von Dostojewskis literarischen Erkundungen der Seele und des Ichs.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Verzweifelt wendet John Hector McFarlane sich an Sherlock Holmes: Der junge Anwalt ist dringend verdächtig, seinen Mandanten Jonas Oldacre, Baumeister aus Norwood, kaltblütig ermordet zu haben. Die Beweislage ist erdrückend, doch im Gegensatz zur Polizei glaubt der Meisterdetektiv an die Unschuld seines verängstigten Klienten. Gemeinsam mit seinem treuen Freund Dr. Watson macht Holmes sich unverzüglich an die knifflige Untersuchung des Falles … Neben der Titelerzählung versammelt dieser Band fünf weitere spannende Geschichten rund um Arthur Conan Doyles weltberühmtes Ermittlerduo, darunter »Der Daumen des Ingenieurs«, »Der Marinevertrag« und »Der sterbende Detektiv«.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der junge Ludwig hat es gründlich satt, sich ständig der Willkür von Lehrern und sonstigen vermeintlichen Autoritäten zu beugen, und so heckt er einen verwegenen Plan nach dem anderen aus, um den Vertretern des spießigen Bürgertums gehörig in die Suppe zu spucken. Die zwölf fabelhaften ersten »Lausbubengeschichten« des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma wurden schon kurz nach ihrem Erscheinen 1905 ein grandioser Erfolg, mit »Tante Frieda« erschien bereits zwei Jahre später die Fortsetzung. Umwerfend komisch und unerhört treffsicher entlarvt Thoma in seinen nur scheinbar kindlichen Satiren die Verlogenheit und Doppelmoral des wilhelminischen Schulsystems und des Klerikalismus. Der Reiz seiner famosen »Lausbubengeschichten« ist bis heute ungebrochen.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
»Wir sind die Treibenden. / Aber den Schritt der Zeit, / nehmt ihn als Kleinigkeit / im immer Bleibenden.« Über einen Zeitraum von fast fünfzehn Jahren rang sich Rainer Maria Rilke die zehn »Duineser Elegien« ab, um im Anschluss die 55 »Sonette an Orpheus« in nur einem Jahr zu Papier zu bringen. Beide Gedichtzyklen erschienen 1923 und standen bereits für Rilke selbst in einem engen Zusammenhang. Diese Gedichte erschließen Leserinnen und Lesern seit Generationen die faszinierende Welt des lyrischen Ausdrucks.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Major Ferdinand, Sohn eines hochrangigen Adligen am Hof eines deutschen Fürsten, entdeckt seine leidenschaftliche Liebe zu der schönen Luise. Die junge Frau jedoch sieht sich als Tochter eines Bürgerlichen den gottgegebenen Gesetzen der ständischen Gesellschaft verpflichtet – ein Überschreiten der Standesgrenzen, und sei es aus tief empfundener Liebe, ist schlichtweg unmöglich. Auch für Ferdinands Vater ist die Verbindung der beiden undenkbar, und er spinnt seine Intrigen. Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe', 1784 uraufgeführt, gehört neben Lessings 'Emilia Galotti' zu den gelungensten und repräsentativsten Beispielen des bürgerlichen Trauerspiels.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zu Zeiten des Hundertjährigen Krieges vernimmt das Bauernmädchen Johanna den Ruf Gottes: Dazu ausersehen, der irdischen Liebe abzuschwören und das kurz vor der Niederlage stehende Frankreich zum Sieg gegen die Engländer zu führen, macht sie sich aus der idyllischen Provinz auf den Weg an den Hof des Königs. Mit dem Segen der Kirche zieht sie fortan an der Spitze des Heers Karls VII. gegen den verhassten Feind und eilt von Sieg zu Sieg bis sie auf dem Schlachtfeld dem englischen Feldherrn Lionel begegnet ... Für seine romantische Tragödie in fünf Akten »Die Jungfrau von Orleans« orientierte Friedrich Schiller sich lose an der Geschichte der historischen Jeanne d Arc und feierte mit der Uraufführung des Stücks 1801 einen seiner größten Theatererfolge.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf dem Weg zurück vom abgelegenen Alpendorf ihrer Großmutter geraten Konrad und Sanna am Weihnachtstag in ein dichtes Schneetreiben. Sie verlieren die Orientierung und suchen in einer Eishöhle Zuflucht. Die Bewohner zweier miteinander verfeindeter Dörfer brechen zur Suche auf, um die Kinder zu retten und erfahren dabei die Kraft des Festes der Liebe. In seiner schönsten Erzählung, erstmals erschienen 1845, verleiht Adalbert Stifter dem Unscheinbaren und Kleinen Bedeutung und Würde.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein "Denkmal, dauerhafter als Erz" hoffte Horaz mit seinen Liedern geschaffen zu haben - und er sollte recht behalten. Der Sohn eines freigelassenen Sklaven prägte neben seinem Zeitgenossen Vergil die Blütezeit der römischen Dichtung im letzten vorchristlichen Jahrhundert. Ruhm und Ehre wurden ihm bereits zu Lebzeiten zuteil und reichen bis in unsere Zeit. Generationen von Dichtern fanden in Horaz ihren Lehrmeister. Seine sprachliche Brillanz und sein poetisches Vermögen prägten große Teile der europäischen Dichtkunst.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Die Weiber haben nicht interessant zu sein, sondern angenehm", ruft der Wiener Student Theodor im Brustton der Überzeugung - denn sein Kommilitone Fritz ist hoffnungslos in eine allzu innige Affäre mit einer verheirateten Frau verstrickt. Mithilfe seiner lebenslustigen Freundin Mizi lotst Theodor Fritz in eine unverfängliche, "erholsame" Liebelei mit der schönen Christine, doch dann taucht unversehens der gehörnte Ehemann auf - Höchst raffiniert nutzt Arthur Schnitzler in seinem Dreiakter "Liebelei" Elemente des humorigen Wiener Volkstheaters und verdichtet sie zu einem ergreifenden sozialpsychologischen Drama. Das tragikomische Stück bescherte seinem Autor 1895 den ersten und zugleich größten Bühnenerfolg.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Oscar Wildes Dorian Gray ist eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur: So stauneswert schön er ist, so unverdorben und naiv ist sein Blick auf die Welt. Verführt durch den geistreichen Zyniker Lord Wotton, stürzt Dorian sich haltlos ins lüsterne Londoner Nachtleben. Ausschweifung und Genuss wecken in ihm den innigen Wunsch nach unvergänglicher Jugend - und auf wundersame Weise altert fortan nicht mehr er selbst, sondern ein Porträt von ihm. Doch Dorians unbedachter Pakt mit dunklen Mächten hat grausame Folgen...
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Sammlung 'Palmblätter' ist bereits über 200 Jahre alt und war bis weit ins 19. Jahrhundert hinein ein sehr bekanntes und beliebtes Hausbuch, das den gebildeten Ständen die geheimnisvolle Welt des Orients in das beheizte Lesezimmer trug. Bezaubernde Geschichten von Königen und Kalifen, Dschinnen und Wesiren, Treue, Liebe und Versuchung werfen ein goldenes Licht auf diese Ferne und entfachen ein Staunen, das die eigenen kleinen Träume umso reicher erscheinen lässt.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die kleine Heidi, der Geissenpeter und der Alpöhi, Klara in ihrem Rollstuhl und das strenge Fräulein Rottenmeier: Jedes Kind kennt sie. Das Mädchen nimmt seine jungen Leserinnen und Leser mit in ihre Bergwelt und zu den Menschen dort. Johanna Spyri hat ihre Abenteuer in zwei berühmten Büchern geschildert, die in den Jahren 1880/81 erschienen. Sie erzählen die Geschichten von Heidis Erlebnissen in den Schweizer Bergen und bei der Familie Sesemann in Frankfurt. Dieser Band umfasst die gesamte 'Heidi'-Romanwelt im Original.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die monumentale Familien-Saga des englischen Nobelpreisträgers John Galsworthy ist zu Recht vielfach mit Thomas Manns *Buddenbrooks* verglichen worden. Über vier Generationen hinweg entfaltet sich mit der Familiengeschichte der Forsytes das Panorama der Viktorianischen Zeit: Dekadenz und Scheinheiligkeit prägen die Sphäre des auf Besitz versessenen Bürgertums. In einem grandiosen Balanceakt zwischen Ironie und Pathos lässt Galsworthy die ausweglose Widersprüchlichkeit seiner Figuren lebendig werden.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In einer russischen Provinzstadt ist die Welt aus den Fugen geraten, ja von bösen Geistern besessen. Dostojewski porträtiert eine Gruppe von jungen Revolutionären um den amoralischen Werchowenski und den Nihilisten Stawrogin, die beide Morde begehen. Zu ihnen steht Werchowenskis gutmütiger Vater in einer zum Reißen gespannten Beziehung mit all seiner liberalen Haltung, die diese monströsen Charaktere erst hervorgebracht hat. Sprachmächtig hat Dostojewski mit »Die Dämonen« ein zeitkritisches Panorama der russischen Gesellschaft geschaffen.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer kennt ihn nicht, den kleinen hölzernen Taugenichts mit dem großen Herzen am rechten Fleck, der sich in den Kopf gesetzt hat, ein richtiger Junge zu werden! Als der italienische Schriftsteller Carlo Collodi seinen Pinocchio 1881 durch Meister Geppetto zum Leben erwecken ließ, konnte er kaum ahnen, wie groß und anhaltend der Erfolg seiner vor Witz und Einfallsreichtum sprühenden Geschichten sein würde. Diese ungekürzte Ausgabe präsentiert die hinreißenden Abenteuer von Pinocchio, der Fee mit den blauen Haaren und dem Gaunerduo Kater und Fuchs gemeinsam mit den wunderbaren Illustrationen von Carlo Chiostri.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mowgli, Balu, Baghira, Schir Khan – die Figuren aus Rudyard Kiplings »Dschungelbuch« verzaubern nicht erst seit Disneys Zeichentrickklassiker ein Millionenpublikum und begründeten den Weltruhm des englischen Nobelpreisträgers. Neben den bekannten Geschichten um das Findelkind Mowgli, das unter den Tieren des Dschungels aufwächst, sind auch die Erzählungen von der weißen Robbe Kotick, dem Mungo Rikki-Tikki-Tavi und viele andere Bestandteil des »Dschungelbuchs«. Die schier grenzenlose Phantasie, der sprühende Witz und nicht zuletzt die umfangreiche Kenntnis der indischen Tier- und Pflanzenwelt machen den magischen Reiz dieser Geschichten aus.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer kennt sie nicht: den kleinen Inderjungen Mowgli, seine treuen Freunde Balu, Baghira und Kaa und seinen Erzfeind, den hinterhältigen Tiger Schir Khan. Die Figuren aus Rudyard Kiplings Dschungelbuch, 1894 erschienen, verzaubern nicht erst seit Disneys Zeichentrickklassiker ein Millionenpublikum und begründeten den Weltruhm des englischen Nobelpreisträgers. Die schier grenzenlose Fantasie, der sprühende Witz und nicht zuletzt die umfangreiche Kenntnis der indischen Tier- und Pflanzenwelt machen den magischen Reiz dieser Geschichten aus.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die umfangreichste Sagensammlung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit 16 Holzschnitten nach Zeichnungen von Adolph Erhardt und einem ausführlichen Ortsregister.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der siebenjährige Cedric lebt mit seiner verwitweten Mutter in New York in ärmlichen Verhältnissen, als sich das Leben des Jungen schlagartig ändert: Er soll ein Lord werden! Sein Großvater, der mürrische Graf von Dorincourt, möchte seinen einzigen Enkel zu sich nach England holen und dort zu seinem standesgemäßen Erben erziehen lassen. So macht sich die kleine Familie auf den Weg in die Alte Welt Die zauberhafte Geschichte begeistert bis heute Millionen. Zur Berühmtheit des Romans hat nicht zuletzt die Verfilmung mit Sir Alec Guinness in der Rolle des eigensinnigen Aristokraten beigetragen. (Burnett, Frances Hodgson 1849 - 1924)
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
So erzählt Kuttel Daddeldu heiter, / Märchen, die er ganz selber erfunden. / Und säuft. Es verfließen die Stunden.« Joachim Ringelnatz herrlich aberwitzige Gedichte über den raubeinigen Seemann Kuttel Daddeldu, der in rotzfrecher Manier Geschichten von seinen abenteuerlichen Reisen zum Besten gibt, begeistern bis heute junge und alte Leser gleichermaßen. Für den berühmten Kurt Pinthus war Ringelnatz gar »der größte lyrische Dichter unserer Epoche« denn in den Gedichten des Kabarettisten und komischen Poeten mischen sich Humor und Melancholie, literarisches Spiel und existenzieller Ernst auf unübertroffene Weise.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Getrieben von der Lust auf Abenteuer schleicht sich der sechzehnjährige Arthur Gordon Pym an Bord des Walfängers »Grampus« und verbirgt sich mit Wissen seines Freundes Augustus, dem Sohn des Kapitäns, im Bauch des Schiffes. Doch sein Versteck im schrecklich düsteren Laderaum wird dem blinden Passagier schon bald zur Hölle: Mit der Meuterei der Besatzung beginnt eine unselige Odyssee über das Meer, auf eine entlegene Insel und mitten hinein in ein rätselhaftes und grauenerregendes Felslabyrinth …
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seit Jahren bekommt Mary Morstan von einem Unbekannten kostbare Perlen zugeschickt. Nun aber ist der Sendung ein anonymer Brief beigefügt, in dem sie zu einem Treffen gebeten wird. Mary wendet sich an Sherlock Holmes und Dr. Watson: Sie hofft, endlich Klarheit über das mysteriöse Verschwinden ihres Vaters zu erhalten, der als Offizier in Indien gedient hatte. Ein gewisser Thaddeus Sholto macht sich verdächtig, er hat Marys Vater gekannt und wollte sich einen unermesslichen Schatz mit ihm teilen. Ein vertrackter Fall Holmes und Watson beginnen zu kombinieren
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
»Küsse, Bisse, das reimt sich, und wer recht von Herzen liebt, kann schon das eine für das andre greifen.« Die Amazonenkönigin Penthesilea macht sich mit ihrem Jungfrauenheer im tobenden Krieg um Troja auf Beutezug und verliebt sich im Kampfgetümmel Hals über Kopf in den Griechen Achilles. Der Held erwidert ihre Gefühle, doch die leidenschaftliche Liebe der beiden steht unter schlechtem Stern, und ihre unheilige Verbindung steuert auf tragische Weise einem schrecklichen Ende entgegen. Kleists aufwühlend drastisches Trauerspiel (1808) zeigt eine Penthesilea der rauschhaften Extreme – sie ist sanft und grausam, Grazie und Furie zugleich.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kaum ein zweites der Dramen Heinrich von Kleists (1777 - 1811) hat so viele unterschiedliche Deutungen erfahren wie "Prinz Friedrich von Homburg"": In der Nacht vor der Schlacht gegen Schweden entbrennt der schlafwandelnde Offizier Prinz von Homburg bei einer zufälligen Begegnung im Schlossgarten in inniger Liebe zu Natalie, der schönen Nichte des Kurfürsten. Noch ganz von träumerischem Hochgefühl beseelt, stürzt er sich am folgenden Morgen entgegen dem kurfürstlichen Befehl unbedacht in den Kampf - und entscheidet die Schlacht zugunsten Brandenburgs. Wegen seiner Befehlsverweigerung aber findet sich der umjubelte "Sieger von Fehrbellin" schon kurz darauf vor dem Kriegsgericht wieder.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit seinen Sonetten schuf William Shakespeare einen einzigartigen Gedicht-Zyklus rund um die Themen Liebe, Glück, Schönheit, Ewigkeit und Tod. Streng in der Form und subtil in den Gedanken, öffnen sie einen unendlichen Raum aus Sprache, Klang, Empfindung und Weisheit. Einer der größten Lyrik-Schätze der Weltliteratur.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geheimpolizist Paul Beck gilt unter Kollegen als der scharfsinnigste Mann in seinem Beruf. Erfunden hat diesen »irischen Sherlock Holmes« der Schriftsteller, Journalist und Politiker Matthias McDonnell Bodkin (1850 1933). Später hat er ihm mit Dora Myrl eine Kollegin und Ehefrau beigegeben. Mit seinen unorthodoxen Methoden kommt Paul Beck jedem Verbrechen auf die Schliche. Der Ire Bodkin und sein Privatdetektiv Beck sind hierzulande wenig bekannt und sicher eine Entdeckung wert mit dieser Sammlung der besten Geschichten.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klein Zaches, genannt Zinnober, ist nicht schön, nicht schlau und nicht galant. Doch ein Zauber der Fee Rosabelverde bewirkt, dass ihn jedermann genau dafür hält. So erwirbt sich das missgestaltete 'Fratzengesicht' ein Ministeramt und die Liebe der schönen Candida. Doch wo Zauber im Spiel ist, sind Widersacher nicht weit, und Zinnober wird unversehens zum Mittelpunkt eines Magier-Wettstreits. In seinem heiter-satirischen, kunstreich gesponnenen Märchen beschwört E. T. A. Hoffmann die Macht des Wunderbaren und der Fantasie.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Haus der Gräfin Pittelkow begegnet ihre Schwester Stine dem romantisch veranlagten Waldemar. Gegen eine kleine Liaison hat in den feineren Kreisen niemand etwas einzuwenden, doch als sich zwischen den beiden mehr entwickelt, wird Stine vor dem 'Gräfchen' gewarnt, denn: 'Wenns hier sitzt (und sie wies auf ihr Herz), dann wird es was, dann wird es eklig.' Und noch ein Hindernis muss ihre Liebe überwinden: die hohen Mauern der Standesgesellschaft. Fontanes kompakter Roman lebt von starken Dialogen vor der quirligen Stadtkulisse Berlins.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spannende Geschichte und politische Streitschrift – Harriet Beecher Stowes aufrüttelnder Roman 'Onkel Toms Hütte' (1852) vereint diese scheinbaren Gegensätze auf einzigartige Weise. Tolstoi verglich ihn begeistert mit der Erzählkunst Charles Dickens’, Heine gar mit der Bibel. Bereits von der ersten Buchausgabe wurden rund 300 000 Exemplare verkauft – ein fulminanter Erfolg. Die hohe erzählerische Güte des Romans und die Redlichkeit seiner Autorin im Kampf gegen die Sklaverei sind bis heute unbestritten und machen ihn zu einem Klassiker der amerikanischen Literatur.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es scheint ein Fluch auf dem Geschlecht der Baskervilles zu liegen, denn seit Generationen überschattet eine Reihe rätselhafter Todesfälle die Geschichte der altehrwürdigen Familie. Als Sir Charles Baskerville auf ähnlich geheimnisvolle Weise ums Leben kommt, erhält Sherlock Holmes den Auftrag, die grausamen Geschehnisse aufzuklären. Gemeinsam mit seinem Gefährten Dr. Watson macht Holmes sich auf die Reise ins düstere Dartmoor, um Licht ins Dunkel zu bringen. Mit »Der Hund der Baskervilles« schuf Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930) den wohl berühmtesten Roman um seinen englischen Meisterdetektiv.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Goethes 'Faust' ist das Menschheitsdrama par excellence: Die ungeheuerliche Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält, führt auch den Gelehrtesten an die Grenzen des Verstandes. In 'Der Tragödie zweitem Teil' (1832), den Goethe kurz vor seinem Tod fertigstellte, verdichtet sich diese Suche zum Streben nach dem universellen, unverbrüchlichen Bündnis von Leben und Kunst. Besonders die Sprachgewalt und grandiose Motivfülle des zweiten Teils machen den 'Faust' zum Paradestück aller großen Literatur, indem er, wie Goethe selbst es sich wünschte, 'ein offenbares Rätsel bleibt, die Menschen fort und fort ergötzt und ihnen zu schaffen macht'.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In den ""Römischen Elegien"" zeigt sich Goethe als erotisch freizügiger Lyriker. Die Gedichte wenden sich an Faustina, eine schöne Unbekannte, sie sind Verse der Liebe in verblüffend offenherziger Form. Dagegen kommentieren die ""Venezianischen Epigramme"" in Bonmots und bissigen Spottversen das Geschehen auf der großen Bühne Europas. Die beiden unter Italiens Sonne gereiften, so verschiedenartigen Zyklen hat Johann Wolfgang Goethe im Jahr 1790 abgeschlossen.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der 'Faust' ist Goethes Lebenswerk im wahren Sinn des Wortes, denn sein Leben lang hat er am berühmtesten Drama seiner Epoche gearbeitet. Was der Greis in Weimar kurz vor seinem Tod vollendet, hat der junge Mann in Frankfurt begonnen: eine erste Faust-Fassung mit Schwerpunkt auf der Liebestragödie um Gretchen, mehr Prosa-Passagen und einer urwüchsigeren Sprache. Dieser 'Urfaust' ist unerlässlich zum tieferen Verständnis des Werks und seiner Entstehung.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Peter Munk hat sein einfaches Leben als Köhler im Schwarzwald reichlich satt. Und da die drei Wünsche des weisen Glasmännleins schnell vertan sind, lässt er sich auf einen Pakt mit dem gefürchteten Holländer-Michel ein: Für ein Leben in Saus und Braus gibt Peter sein Herz. Doch Reichtum und Ansehen machen nicht glücklich, wenn man ein Herz aus Stein in der Brust hat … Neben dem 'Kalten Herz' enthält dieser Band die berühmte 'Geschichte von dem Gespensterschiff' und die 'Geschichte vom Kalif Storch'.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der deutsche Märchenschatz ist groß und vielfältig. Er reicht vom »Erdkühlein«, dem vermutlich ältesten deutschen Märchen, bis zum modernen Kunstmärchen und von den berühmten Sammlungen Hauffs, Bechsteins oder der Brüder Grimm bis zu den beliebten Märchenstoffen um Till Eulenspiegel oder Rübezahl. Dieser Erzähl-Schatz ist nicht nur einer der Deutschen: Auch die Österreicher, Schweizer und die Bewohner Siebenbürgens haben ihre Geschichten zu ihm beigetragen. Rund 140 Märchen aus vielen Jahrhunderten versammelt dieses prächtig ausgestattete Buch.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sherlock Holmes, das ist der Inbegriff des Detektivs in der Literatur. Und das ist ein Universum aus mehreren Romanen und Dutzenden Erzählungen, an dem Arthur Conan Doyle sein Leben lang geschrieben hat. Mit Scharfsinn und Kombinationsgabe lösen Sherlock Holmes und sein Freund Dr. Watson jeden noch so vertrackten Fall, ob es um den Hund der Baskervilles geht oder das getupfte Band. Keine Romanfigur wurde häufiger zum Leinwandhelden als der Mann aus der Londoner Baker Street. Genießen Sie das Original in seiner vielfältigen Pracht in dieser außergewöhnlich umfangreichen Sammlung.
Neben den zahlreichen Erzählungen hat Doyle auch vier Holmes-Romane veröffentlicht, die in der Sammlung 'Sherlock Holmes - Die Romane' zu finden sind
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe (Poe, Edgar Allan 1809 - 1849) ist eine der schillerndsten Dichterfiguren der Weltliteratur. Mit seinen ebenso brillant wie psychologisch raffiniert erzählten Prosastücken gilt er als Urvater der Detektivgeschichte und als unübertroffener Meister des Unheimlichen, der mit messerscharfer Feder die Nachtseite der menschlichen Seele seziert. Diese breit angelegte Ausgabe seiner Werke versammelt über 40 seiner grandiosen Erzählungen, von »Berenice« über »Die denkwürdigen Erlebnisse des Artur Gordon Pym« bis hin zu »Von Kempelen und seine Entdeckung«.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sehr oft sei er ihm nicht begegnet, schreibt Kästner in seinem Nachwort zu dieser außergewöhnlichen Sammlung, wahrgenommen und begleitet hat er ihn dafür umso intensiver. Ihn, den »kleinen dicken Berliner, der mit der Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten wollte«, den schärfsten Kritiker des Nationalsozialismus, den großen Satiriker der Weimarer Republik, der 1929 ins Exil ging und sich sechs Jahre später aus Verzweiflung den Tod gab. 1946 hat Kästner die besten Texte ausgewählt und bei Rowohlt herausgegeben. Hier wird diese Sammlung seit vielen Jahren erstmals wieder zugänglich.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nahezu unerschöpflich scheint der Reichtum jenes Sagenschatzes, den die europäischen Kulturen und Völker im Lauf der Jahrtausende hervorgebracht haben. In vielfarbigen Überlieferungen und Varianten sind diese Geschichten von mächtigen Göttern und tapferen Helden bis heute lebendig geblieben. Die vorliegende illustrierte Ausgabe besinnt sich durchweg auf die frühesten verfügbaren Quellen und erzählt ausgewählte Mythen und Sagen aus der Antike, der germanischen Frühzeit und dem christlichen Mittelalter in ihrer Urform nach, von Prometheus und König Milindo, Thor und Sigfrid, Roland und Parzival und vielen mehr.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stendhal schreibt mit "Rot und Schwarz" den Roman, mit dem die Romantik endet und der Realismus beginnt. Es ist die Geschichte von Julien Sorel, dem Parvenü aus dem Hinterland, der nach Geld und Macht strebt und anfänglichem Erfolg den Untergang in einer vom Geld und sozialer Hierarchie betimmten Welt erleben muss.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die drei Frauen dieser Erzählungen sind die Bäuerin Grigia, eine portugiesische Aristokratin und die Verkäuferin Tonka. Als fremd-vertraute Wesen werden sie den ihnen verbundenen Männern zum Schicksal. Die äußere Wirklichkeit bildet die Kulisse für eine unergründliche innere Wirklichkeit. Mit dem Erzählband »Drei Frauen«, einem konzentrierten Meisterwerk der literarischen Moderne, begibt sich Robert Musil tief hinein in die Erkundung der seelischen Labyrinthe und des Beziehungsgeflechts zwischen Mann und Frau.
seit 1917 Edler von M.), geboren am 6.11.1880 in Klagenfurt, stammte aus einer altösterreichischen Beamten- , Gelehrten- , Ingenieurs- und Offiziersfamilie. Er studierte an der technischen Militärakademie in Wien, brach seine Militärsausbildung ab und wurde Maschinenbauingenieur. Nach einer Tätigkeit als Assistent an der TH Stuttgart studierte er 1903-08 in Berlin Philosophie, Psychologie, Mathematik und Physik und promovierte mit einer Arbeit über den Theoretiker des naturwissenschaftlichen Positivismus Ernst Mach zum Dr. phil. Auf eine Universitätslaufbahn verzichtete er, um freier Schriftsteller zu werden. 1911-14 war er Bibliothekar, 1914 Redakteur der "Neuen Rundschau". Im 1. Weltkrieg war er Landsturmhauptmann, Herausgeber der "Soldatenzeitung" und zuletzt im Kriegspressequartier. 1918-22 lebte er als Beamter in Wien, danach als freier Schriftsteller, Theaterkritiker und Essayist in Wien und Berlin. Nach der faschistischen Besetzung Österreichs emigrierte er nach Zürich. Die letzten Lebensjahre verbrachte er fast mittellos in Genf, wo er am 15.04.1942 starb.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Normal sein kann jeder, Exzentrik will gelernt sein: Jean Floressas Des Esseintes, französischer Adliger und dekadenter Ästhet, hat genug vom banalen Alltagsleben. Er zieht sich in sein Landhaus zurück und erschafft sich eine Phantasiewelt voller Schwelgereien, Exzesse und Abstürze.
ISBN/EAN: 9783730602867
Seitenzahl: 224
Format: 187 x 122 mm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 4.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
'Götz von Berlichingen' ist das bekannteste Werk des Sturm und Drang und machte den jungen Goethe mit einem Schlag berühmt. Sein Stück war ganz anders als die Dramen seiner Zeit: frei, Grenzen überwindend und selbstbewusst wie sein strahlender und doch so tragisch endender Held Götz von Berlichingen, der Ritter mit der eisernen Faust.
Goethe, Johann Wolfgang von
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand
Ein Schauspiel
128 Seiten, 122 x 187 mm,
gebundene Ausgabe
ISBN 978-3-7306-0112-9
CHF 4.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Als schamlos und verwerflich galt Wildes berühmter einziger Roman bei seinem Erscheinen 1891. Der junge, unverdorbene und staunenswert schöne Dorian Gray wird durch den geistreichen Zyniker Lord Wotton zu einem Leben voller ausschweifender Sinnengenüsse verführt. Um seine Jugend zu bewahren, lässt der Jüngling statt seiner ein Porträt von sich altern. Doch der tödliche Pakt mit teuflischen Mächten stürzt ihn ins Verderben.
Wilde, Oscar
Das Bildnis des Dorian Gray / The Picture of Dorian Gray (Anaconda Paperback)
Zweisprachige Ausgabe
Übers. Breitkreutz, Meike
560 Seiten, 122 x 187 mm,
Paperback
ISBN 978-3-7306-0058-0
CHF 7.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Venedig zur Zeit der Dogenherrschaft: Die schöne Desdemona hat den dunkelhäutigen Feldherrn Othello geheiratet – heimlich und ohne Wissen ihres Vaters. Als dies herauskommt, bringen sich einige Leute gegen Othello in Stellung: allen voran der von Othello enttäuschte, auf Rache sinnende Fähnrich Jago, der eine böse Intrige spinnt. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Shakespeares Tragödie rund um den aufrichtigen Othello mit der 'falschen' Hautfarbe bietet bis heute Stoff zur immer wieder aktuellen Neubetrachtung.
William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wie reagiert ein Mensch auf die Verheißung von Macht? Wie weit reicht sein Gewissen, sobald ihn der Machtrausch erfasst? Macbeth ist ein tapferer Feldherr des schottischen Königs und dient ihm seit Jahren in Treue und Ehre. Dann trifft ihn die Prophezeiung der Hexen. Macbeth wird zum Königsmörder und blutigen Tyrannen, der in wenigen Wochen fast zwanghaft Verbrechen auf Verbrechen häuft. In einem seiner meistgespielten und wirkungsmächtigsten Stücke zeigt Shakespeare einen Mann, der, vom Bewusstsein seiner Schuld zerfressen, der Faszination des Bösen erliegt.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Land hinter dem Spiegel begegnet Alice seltsamen Gestalten: dem Ei Humpty Dumpty, dem strickenden Schaf oder den garstigen Schachköniginnen. Mit ihnen liefert sie sich allerhand Wortgefechte, denn in der Spiegel-Welt sieht man die Dinge mit einer ganz eigenen Logik. – Nach ihrer Rückkehr aus dem Wunderland hat Lewis Carroll seine kleine Alice noch einmal in eine Phantasiewelt voller Abenteuer und verdrehter Komik geschickt. Der Klassiker für Kinder zwischen 8 und 80 ist in dieser Neuübersetzung in seinem ganzen frechen Dialogwitz zu lesen.
Lewis Carroll (eigentlich Charles Lutwidge Dogson), geboren 1832 in Daresbury/England, war Dozent für Logik und Mathematik am Christ Church College in Oxford. Für die kleine Tochter seines Dekans schrieb er zwei Klassiker der Weltliteratur: Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. Lewis Carroll starb 1898 in Guildford.
John Tenniel (1820-1914) war Illustrator, der u.a. für die britische Satirezeitschrift Punch tätig war. Als eine seiner berühmtesten Karikaturen gilt "Der Lotse geht von Bord", die er anlässlich der Entlassung des deutschen Reichskanzlers Bismarck zeichnete. Bekannt wurde er mit seinen teils nachträglich kolorierten Illustrationen für Alice im Wunderland (1865) und Alice hinter den Spiegeln (1871).
Jan Strümpel, geb. 1966, studierte Germanistik und Geschichte in Göttingen. Er ist Redakteur der Zeitschrift TEXT+KRITIK und Leiter des "Literarischen Zentrums" in Göttingen.
CHF 4.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Gespenst von Canterville nimmt seine Aufgabe im Schloß sehr ernst. Doch prallt es damit auf die neuen Besitzer, eine amerikanische Familie, die für Spuk nichts
übrig hat. Sie spötteln respektlos über ihren Geist und treiben ihn fast in die Verzweiflung. Schließlich findet sich doch noch Erlösung: ein kleines Mädchen, das mit ihm Mitleid hat, schenkt dem
Geist den ersehnten inneren Frieden wieder.
In diesem Märchen ironisiert Oscar Wilde den englischen Spiritismus und zeitgenössische Schauerromane in romantischer Weise. Denn wann hatten Geister schonmal Furcht vor Menschen und nicht
umgekehrt?
zweisprachige Ausgabe
128 Seiten, gebunden
CHF 5.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der siebenjährige Cedric Errol lebt mit seiner verwitweten Mutter in armen Verhältnissen in Amerika. Wegen seines sonnigen Wesens wird der kleine Junge von allen
Menschen geliebt. Eines Tages ändert sich Cedrics Leben jedoch von Grund auf: Sein Großvater, Graf Dorincourt, möchte seinen Enkel zu sich nach England holen und dort standesgemäß erziehen
lassen.
Schweren Herzens bricht die Mutter mit Cedric, der nun ein kleiner Lord werden soll, nach England auf. Auf dem Schloß erwartet den Jungen ein griesgrämiger und hartherziger Großvater, der den
Ankömmlingen nur Mißtrauen entgegenbringt. Doch der kleine Cedric geht völlig unbefangen auf seinen Großvater zu.
zweisprachige Ausgabe
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Marquis de Sade zeigt in seinen Werken in unzähligen Beispielen und Variationen die Macht des Bösen.
Eine Befreiung oder Distanz zu dieser Welt des Bösen gibt es nicht. Wer in dieser Welt lebt, muss das Böse
tun und grausam sein. Alles Gute muss ausgemerzt werden, damit die wahre Natur der Welt, d.h. das Böse
wiederhergestellt wird. Wer sich wie die Titelheldin Justine, die von de Sade als Muster der tugendhaften,
verfolgten Jungfrau dargestellt wird, nicht an diese Maxime hält, muss scheitern. Justine wird wegen ihrer
Tugenden von der bösen Welt bestraft und stirbt am Ende.
CHF 5.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es ist ein berauschendes Ränkespiel um Liebe, Macht und Verführung, das dieser große, in viele Sprachen übersetzte und mehrfach verfilmte Roman entfaltet. Die gewissenlose Marquise von Merteuil hält alle Fäden in der Hand und benutzt den selbstgefälligen Libertin Vicomte von Valmont, um sich an einem ehemaligen Geliebten zu rächen. Valmont verfolgt jedoch eigen Interessen, die die gesamte Kunst des Verführers herausfordern und zu gefährlichen Verwicklungen führen. Brillant zeichnet dieser Roman das Bild der dekadenten höfischen Gesellschaft am Vorabend der Französischen Revolution.
Choderlos de Laclos, Pierre A. F.
Gefährliche Liebschaften (Roman)
Übers. Brücher, August
544 Seiten, 122 x 187 mm,
gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-7306-0103-7
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Viele Generationen junger Leser wurden von den Reisen des Odysseus oder den Herkules-Taten durch die Nacherzählungen Gustav Schwabs in den Bann geschlagen. Weniger bekannt, aber nicht minder faszinierend sind Schwabs Prosafassungen der "Volksbücher", also des bis ins Mittelalter zurückreichenden Sagenschatzes deutscher Sprache. Die schöne Magelone tritt darin ebenso auf wie der arme Heinrich, der berühmte Doktor Faustus und die leidgeprüfte Griseldis. Dieser Band stiftet dazu an, den Reichtum unserer altehrwürdigen Erzählstoffe zu erkunden.
Gustav (Benjamin) Schwab, geboren 1792 in Stuttgart, dort gestorben 1850. Als Sohn eines Professors und Geheimen Hofrats wuchs Schwab in der christlich-humanistischen Atmosphäre des schwäbischen Bildungsbürgertums auf. Nach dem Besuch des Stuttgarter Gymnasiums studierte er 1809-1814 in Tübingen zwei Jahre Philologie und Philosophie, dann Theologie am Evangelischen Stift. Nach einer Tätigkeit als Repetent am Tübinger Stift begann er seine Berufstätigkeit 1818 als Professor für Latein am Stuttgarter Obergymnasium. 1837 trat er ein Pfarramt im Dorf Gomaringen bei Tübingen an, wurde 1841 Stadtpfarrer in Stuttgart, 1842 Dekan und 1845 als Oberkonsistorialrat und Oberstudienrat Leiter der höheren Schulen in Württemberg. 1847 erhielt er von der Universität Tübingen die Ehrendoktorwürde der Theologie. Es ist Gustav Schwabs Verdienst, die verstreut überlieferten Sagen des klassischen Altertums gesammelt und 1838 bis 1840 einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu haben
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag ›The Hogarth Press‹. Ihre Romane, die zur Weltliteratur gehören, stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuchwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Polit-Thriller vom Meister des Abgründigen
Joseph Conrads "Geheimagent" spielt im Großstadt-Dschungel Londons und beruht auf einer wahren Begebenheit: dem Bombenanschlag auf die Sternwarte von Greenwich im Jahr 1894. Der anarchistische Attentäter Adolf Verloc führt ein abenteuerliches Doppelleben, das den Leser tief hineinführt in Agentenzirkel, Revoluzzertum und die Untiefen menschlicher Verworfenheit. Der Roman gipfelt in einer der berühmtesten Mordszenen der englischen Literatur. "Eine spannende, ja aufregende Geschichte", befand schon der von ihr faszinierte Thomas Mann.
Joseph Conrad wurde am 3. Dezember 1857 als Józef Teodor Konrad Korzeniowski bei Berchitschew/Polen (heute Ukraine) unter russischer Herrschaft geboren. Er wuchs mit Polnisch als Muttersprache und Französisch als Umgangssprache auf, nahm 1886 die englische Staatsbürgerschaft an, fuhr als Kapitän der britischen Handelsmarine zur See und bereiste dabei unter anderem auch die Malaiischen Inseln. Er starb 1924. Heute gilt Conrad, der die englische Sprache erst als Erwachsener lernte, als einer der brillantesten Autoren der englischen Literatur.
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In den Kulissen der Pariser Oper geht ein Phantom um. Geschickt verbirgt es sich den Blicken der Menschen, und doch nimmt es Einfluss auf das Bühnengeschehen, denn dank seiner Hilfe wird die Sängerin Christine Daée zum Star des Ensembles. Als das abstoßend hässliche Phantom sich ihr offenbart, kommt erst ein großes Erschrecken und bald darauf die Liebe ins Spiel – und löst eine komisch-turbulente Lawine von Ereignissen aus. Auf Leroux’ Roman gründet mit Andrew Lloyd Webbers 'Phantom der Oper' das erfolgreichste Musical der Welt.
ISBN/EAN: 9783730602829
Seitenzahl: 320
Format: 187 x 122 mm
Produktform: Hardcover/Gebunden
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In jungen Jahren lernte Jack London das harte Seemannsleben auf einem Robbenfänger kennen. In seinem Roman "Der Seewolf" hat er später seine Erfahrungen als dramatischen Kampf ums Überleben geschildert. Kaum aus Seenot gerettet, gerät der Schöngeist Humphrey van Weyden in neue Gefahr: Kapitän Wolf Larsen, ein Mann von großer Kraft und Brutalität, terrorisiert alle Männer an Bord seines Schiffes. Auch van Weyden erlebt die Erniedrigungen durch den "Seewolf" und sieht sich vor die Wahl gestellt: an ihnen zu zerbrechen oder ihnen zu widerstehen. Und er entdeckt ungeahnte Kräfte in sich.
Jack London wird am 12. Januar 1876 in San Franzisco geboren und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Er schlägt sich als Fabrikarbeiter, Austernpirat, Landstreicher und Seemann durch, holt das Abitur nach, beginnt zu studieren, geht dann als Goldsucher nach Alaska, lebt monatelang im Elendsviertel von London, gerät als Korrespondent im russisch-japanischen Krieg in Gefangenschaft und bereist die ganze Welt. Am 22. November 1916 setzt der berühmte Schriftsteller auf seiner Farm in Kalifornien seinem zuletzt von Alkohol, Erfolg und Extravaganz geprägten Leben ein Ende.
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Ich bin kein Mensch, ich bin Dynamit." Wer wollte Nietzsche hier widersprechen? Der hochexplosive Denker, der Wahrheit, Gott, Moral in Frage stellte, hinterließ ein umfangreiches und widersprüchliches Werk. Durch alle seine Schriften zieht sich das Aufbegehren gegen die Welt und die Gesellschaft, die ihm zu eng waren. Was er wollte, war die radikale "Umwertung aller Werte". So wurde jeder seiner Texte - von der "Geburt der Tragödie" über "Also sprach Zarathustra" bis zu "Ecce homo" - zur Provokation. Der bekannte Satiriker und Journalist Peter Zudeick erzählt hier pointiert und scharfzüngig Leben und Werk Friedrich Nietzsches nach. Eine unwiderstehliche Gelegenheit, sich Zugang zu einem der größten deutschen Philosophen zu verschaffen.
Peter Zudeick, geboren 1946, ist freier Journalist, Korrespondent für mehrere Rundfunkanstalten und erfolgreicher Buchautor.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
5 Klassiker von Friedrich Nietzsche in einer Box
- Götzen-Dämmerung
- Ecce homo
- Also sprach Zarathustra
- Der Antichrist
- Zur Genealogie der Moral
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ibsens starke Frauenfiguren mit ihren unerfüllten Sehnsüchten sind bis heute präsent auf den Bühnen der Welt. Nora verlässt ihren Ehemann, als ihr bewusst wird, dass sie in einem goldenen Käfig lebt. Und Hedda Gabler nimmt sich das Leben, angeekelt von ihrem fremdgesteuerten Leben mit unaufrichtigen Menschen. Henrik Ibsen kämpfte gegen die verlogene Moral seiner Zeit – mit meisterlichen Dramen von zeitloser Aktualität.
Ibsen, Henrik
Nora oder Ein Puppenheim / Hedda Gabler
Übers. Borch, Marie von | Klingenfeld, Emma
224 Seiten, 122 x 187 mm,
gebunden
ISBN 978-3-7306-0168-6
CHF 4.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
'Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Müdigkeit spürte er keine, nur war es ihm manchmal unangenehm, dass er nicht auf dem Kopf gehn konnte.' Zuflucht findet der junge Lenz bei Pfarrer Oberlin, der sich seiner gequälten Seele annimmt. Georg Büchner hat mit seiner Erzählung über den schmalen Grat zwischen Wahn und Wirklichkeit ein Grundwerk der literarischen Moderne geschrieben. Berühmt wurden die Eingangsworte des 'Hessischen Landboten', Büchners Protestschrift gegen soziale Missstände: 'Friede den Hütten! Krieg den Palästen!'
Büchner, Georg
Lenz / Der Hessische Landbote
80 Seiten, 122 x 187 mm,
gebunden
ISBN 978-3-7306-0166-2
CHF 4.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ich erzähle Ihnen hier die ganze Zeit, wie ich mein Weib gemordet. Die Richter fragten mich, womit ich und wie ich mein Weib ermordet? Die Narren! Sie glauben, ich hätte sie damals am 5. Oktober mit dem Messer ermordet, ich habe sie nicht damals ermordet, sondern viel früher. Genau so, wie sie alle heute morden, alle, alle ....
173 S. HC
früher 19.80
CHF 5.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein junger Mann will sein Glück machen. Stendhals Roman schildert den steinigen Weg des begabten Handwerkersohns Julien Sorel bei seinem gesellschaftlichen Aufstieg. Nur gewitzte Verstellung hilft ihm sich im Spannungsfeld von Rot (Militär) und Schwarz (Klerus) zu behaupten. Zwei Frauen, Mathilde und die Madame de Rênal, ebnen Sorel den Weg iins Großbürgertum im Frankreich der 1820er Jahre. Doch die Sache geht nicht gut aus. 'Rot und Schwarz' blickt mit unbestechlicher Klarheit auf die widersprüchliche Natur des Menschen.
H19.3 cm x B13.1 cm x D4.0 cm 510 g. 608 S
HC gebunden
ISBN | 978-3-7306-0046-7 | |
EAN | 9783730600467 |
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Abenteuer-Schriftsteller Jack London hat viele große Helden hinaus in die Welt und in extreme Situationen geschickt. Der Protagonist dieser Geschichte steht vor einer ganz besonderen Herausforderung: seiner Sucht. Schon als Kind zieht ihn der Alkohol an, und als Jugendlicher sucht er über zügelloses Trinken seinen Weg aus bedrückender Unfreiheit ins wild-romantische Leben. Es ist ein gefährlicher Tanz auf dünnem Seil, den Jack London in diesem autobiografisch grundierten Buch schildert – kraftvoll, ungeschönt, faszinierend und von ungebrochener Aktualität.
London, Jack
König Alkohol (Edition Anaconda)
256 Seiten, 122 x 187 mm, Lesebändchen
gebunden mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-7306-0172-3
Anaconda Verlag
CHF 6.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde am 1. April 1809 in Welikije Sorotschinzy (Poltawa), Ukraine, geboren. Der Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers siedelte 1828 nach St. Petersburg über und versuchte sich als Beamter und Lehrer. Mit seinen ersten volkstümlichen Erzählungen erwarb sich Gogol 1831/32 große Anerkennung. 1848 unternahm Gogol eine Pilgerreise nach Jerusalem. Vier Jahre später starb er in Moskau.
1066 S. HC
9783895558924
Dörfler Verlag
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Basisbibliothek der schönsten LiebesromaneIn diesen vier großen Romanen des 19. Jahrhunderts wird viel geliebt und gelitten, gesehnt, hintergangen und gehasst. Im Liebesroman verdichtet sich die ganze Bandbreite menschlicher Gefühle auf Momente von ungeheurer Intensität. Flaubert, Fontane, Stendhal und Tolstoi sind die großen Meister, all dies zu beschreiben. Sie haben uns Weltliteratur geschenkt und unsterbliche Frauenfiguren geschaffen: Emma Bovary, Effi Briest, Madame de Rênal und Anna Karenina.
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das ‘Nibelungenlied’ ist die bedeutendste Heldensage der höfischen Zeit und besaß lange den Rang eines deutschen Nationalepos. Ungeachtet des ideologischen Missbrauchs, dem es sich immer wieder ausgesetzt sah, sind seine faszinierende Motivfülle und schillernde Strahlkraft bis heute unbestritten. Erzählt wird die Liebesgeschichte von Siegfried und Kriemhild, eingebettet in die Schilderung prachtvollen höfischen Lebens und blutiger Schlachten. Im Mittelpunkt steht Kriemhilds furchtbare Rache nach der Ermordung Siegfrieds durch Hagen. Diese Geschenkausgabe in edler Ausstattung hat einen Cabra-Lederbezug.
Das Nibelungenlied (Cabra-Lederausgabe)
Übers.: Simrock, Karl
368 Seiten, 122 x 187 mm, gebundene Ausgabe mit Cabra-Leder
ISBN 978-3-7306-0236-2
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neue Einsichten in die Rolle und Bedeutung von Kunst entstehen nicht aus Gewissheiten, sondern aus dem Zweifel. Aus dieser Erkenntnis – formuliert in seinem berühmten 'Brief' des Lord Chandos – hat Hugo von Hofmannsthal fundamentale Schlüsse gezogen. Der Dichter des 'Jedermann' und des 'Rosenkavaliers' hat zahlreiche scharfsichtige Essays verfasst. Dieser Band versammelt eine Auswahl, darunter 'Poesie und Leben', 'Über Gedichte', 'Die Bühne als Traumbild', 'Der Dichter und diese Zeit', Texte über Goethe, Balzac und weitere Schriftsteller.
Hofmannsthal, Hugo von
Der Brief des Lord Chandos (u. a.)
160 Seiten, 122 x 187 mm, gebundene Ausgabe
ISBN 978-3-7306-0233-1
CHF 5.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Oscar Wilde ist nicht nur für seine Gesellschaftssatiren und ‘Das Bildnis des Dorian Gray’ bekannt. Auch in den Märchen und Erzählungen funkelt die facettenreiche Wortkunst des irischen Dandys. Alle öffnen sie Türen zu wunderbar reichen Gefühls- und Wahrnehmungswelten, die von Liebe und Schönheit, Anmut, Mitgefühl und Leid erzählen. Und nirgendwo fehlen die überraschenden Wendungen, die augenzwinkernden Momente. Die Sammlungen ‘Lord Arthur Saviles Verbrechen’, ‘Das Granatapfelhaus’, ‘Der glückliche Prinz’ und ‘Gedichte in Prosa’ sind jeweils vollständig enthalten und garantieren ein kurzweiliges Leseerlebnis.
Wilde, Oscar
Oscar Wilde - Die besten Geschichten
Übers.: Lothar, Rudolf | Uhl, Frieda
320 Seiten, 122 x 187 mm, Paperback
ISBN 978-3-7306-0239-3
CHF 6.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz Madrid erliegt ihrem geistvollen Charme: Wo immer die junge Zigeunerin Preciosa singt und tanzt, ziehen ihre betörende Schönheit und Lauterkeit die Zuschauer in ihren Bann. Als der adlige Jüngling Don Juan de Carcamo sich leidenschaftlich in das Mädchen verliebt, flieht er Hals über Kopf aus seinem Elternhaus, um fortan unter dem Namen Andres bei den Zigeunern zu leben und Preciosa für sich zu gewinnen... Miguel de Cervantes´ meisterliche "Geschichte des Zigeunermädchens" ist die erste und eine der schönsten seiner famosen "Exemplarischen Novellen", die 1613 nach dem gefeierten Erfolg seines Romans "Don Quijote" erschienen. Miguel de Cervantes’ meisterliche »Geschichte des Zigeunermädchens« ist die erste und eine der schönsten seiner famosen »Exemplarischen Novellen«, die 1613 nach dem gefeierten Erfolg seines Romans »Don Quijote« erschienen.
Cervantes, Miguel de
Die Geschichte des Zigeunermädchens
96 Seiten, 122 x 187 mm, gebunden
ISBN 978-3-86647-717-9
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf einem Landgut bei Florenz erzählen sich zehn junge Adlige, die vor der Pest aus der Stadt geflohen sind, zum Zeitvertrieb zehn Tage lang je eine Geschichte. Die 100 Novellen des berühmten 'Decamerone' sind eines der schönsten Werke der Weltliteratur. Unübertroffen ist die Vielfalt der Figuren und Motive, bis heute begeistert die Schönheit, Kraft und Lebendigkeit des Erzählens. Im Vordergrund der ganz auf Lebenslust und Daseinsfreude gerichteten Geschichten steht fast immer die Liebe.
Boccaccio, Giovanni
Das Dekameron. Vollständige Ausgabe
864 Seiten, 125 x 202 mm, gebunden
ISBN 978-3-7306-0047-4
CHF 7.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemeinsam mit seinen hypochondrischen Freunden George und Harris und einem reichlich nervösen Terrier namens Montmorency geht der nicht minder hypochondrische Ich-Erzähler J. auf große Fahrt: Eine Bootstour führt das seltsame Quartett themseaufwärts über Kingston bis nach Oxford. Doch schon die ersten Bewährungsproben in Mutters freier Natur stellen die Männer samt Hund vor unlösbare Aufgaben und bald jagt eine urkomische Episode die nächste. Der Roman bescherte seinem Autor (Jerome, Jerome K. 1859 - 1927) einen fulminanten Erfolg.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
»Bel-Ami« schildert den unaufhaltsamen Aufstieg des Georges Duroy vom mittellosen Ex-Offizier zum Starjournalisten. Es ist eine lebenssatte Geschichte voller Machtspiele und Liebschaften vor prächtiger Stadtkulisse. In seinem Roman von 1885 zeichnet Guy de Maupassant ein facettenreiches, ironisch-kritisches Porträt der Pariser Oberschicht seiner Zeit. Mit seiner stilistischen Brillanz und bis heute aktuell gebliebenen Brisanz wurde dieses Gesellschafts-Panorama zu einem Klassiker der französischen Literatur.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit Worten weiß der schöngeistige Offizier Cyrano de Bergerac ebenso virtuos umzugehen wie mit dem Degen. Doch während er so manchen Spötter, der sich allzu lautstark über seine riesige Nase mokiert, im Duell mühelos in die Schranken weist, verschlägt es dem wegen seiner Missgestalt schüchternen Gascogner in der Liebe zu seiner schönen Cousine Roxane die Sprache. Da bittet ihn der stattliche, aber tumbe Jüngling Christian, ihm seine Worte zu leihen, um ausgerechnet Roxane zu betören...
Rostand, Edmond
Cyrano de Bergerac
Romantische Komödie in fünf Aufzügen
Übers.: Fulda, Ludwig
256 Seiten, 122 x 185 mm, gebunden
ISBN 978-3-86647-791-9
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen