Die Pfalz zwischen Deidesheim, Leinsweiler, Klingenmünster und Edenkoben sind Spielorte dieser vier Krimis, die sich in einem raffinierten und spannungsgeladenen Bouquett vereinen. Ob im Essigkeller, auf einem Fest auf der Madenburg, ob im Deidesheimer Wald oder irgendwo im Pfälzerwald - überall lauert neben dem Geist des Weines die Gefahr und der Tod.
Gönnen Sie sich bei einem guten Tropfen diesen "kriminellen" Ohrenschmaus - genussvoll dargeboten von vier professionellen Sprechern, die mit einem Augenzwinkern und der Kraft ihrer Stimme (teilweise in Mundart) in den Bodensatz menschlicher Abgründe blicken.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Elisabeth Pfluger (*1919) ist Mundart- Schriftstellerin, Sagenerzählerin und Volkskundlerin. Die Solothurnerin hat schon ein Dutzend Bücher geschrieben. In ihren Geschichten hütet sie altes Wissen wie einen Schatz, damit es nicht verloren geht. Elisabeth Pfluger ist eine charmante, unterhaltende und witzige Erzählerin. Regelmässig liest sie vor einem begeisterten Publikum. Ihre Stimme, ihre Dialekte und ihre Ausdrucksweise fesseln die Zuhörerinnen und Zuhörer. Erstaunlich eigentlich, dass Elisabeth Pfluger für ihr erstes Hörbuch fast 89 Jahre alt werden musste.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 14.95
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lyrik und Musik
Gelesen von Nina Hoger, in Verbindung mit Klezmer-Musik des Ensembles Noisten
Else Lasker-Schüler dichtete ihr Leben und lebte ihre Dichtung. Eine chronologische Auswahl an Gedichten, Briefen, Prosatexten sowie biografische Eckdaten vermitteln einen Einblick in das Leben und künstlerische Schaffen der außergewöhnlichen Dichterin.
Die Lyrik und Prosa Else Lasker-Schülers, gelesen von Nina Hoger, werden vom „Ensemble Noisten“ musikalisch begleitet und umgesetzt. Jüdische Klezmer-Musik verbindet sich mit Elementen des Jazz und der Weltmusik. Else Lasker-Schüler singe drinnen im Herzen, wo sie die Bilder der Seele bewahre. Ihre Lyrik sei Musik. Und so fängt Reinald Noisten mit seiner Klarinette ihre Bilder auf. Begleitet von Gitarre, Tablas (Trommeln) und Kontrabass lässt er sie in mal langen, seufzenden, dann wieder temperamentvoll tanzenden und leidenschafltichen Tönen nachklingen.
Mit 16-seitigem Booklet mit Texten und Daten zu Leben und Werk von Else Lasker-Schüler.
Für Karl Kraus war Else Lasker-Schüler „die stärkste und unwegsamste lyrische Erscheinung des modernen Deutschland“ und für Gottfried Benn war sie „die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte“. So großartig die Rezensionen, so anders und von einem ständigen Auf und Ab bestimmt war ihr Lebensweg. 1933 musste sie aus Deutschland fliehen, sie erlebte bittere Jahre im Schweizer Exil und in Israel. 1945 starb sie vereinsamt und nahezu mittellos in Jerusalem.
Audio CD (CD/SACD) (CD)
9783941234000
1 Stunden 12 Minuten
CHF 19.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
War heute nicht etwas Besonderes? Aber ja, Pimpi und Waldhase wollten einen Ausflug zur anderen Seite des Waldes machen. Das war nicht ungefährlich, doch es sollte dort Zauberlöwenzahn
wachsen.
Außer der Hasenzauberin Ulla, die dort wohnte, hatte ihn noch nie jemand zu Gesicht bekommen. Die beiden Freunde aber waren neugierig und wollten unbedingt wissen, was es damit auf sich hatte.
Vielleicht verlieh der Zauberlöwenzahn ihnen geheimnisvolle Kräfte? Oder es gingen damit sogar Wünsche in Erfüllung?
Doch halt: Im dunklen Teil des Waldes lauerte der Fuchs. Sie brauchten einen guten Plan, um unbeschadet an seinem Bau vorbeizukommen. Sie überlegten sich, wie sie das anstellen konnten, und
spürten ein ängstliches Kribbeln im Bauch. Aber schließlich hatten sie eine gute Idee, ja, so könnte es klappen ...
Märchenhafte spannende, aber auch lustige Geschichte mit tollen Liedern zum Mitsingen für die ganz jungen Hörer. Traumhaft erzählt von Elmar Gunsch!
CD 51 Min
9783895559228
Kinder 3 bis 5 Jahre
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die halbelfische Außenseiterin Laura gerät mit zerrütteten Halbgöttern und Kriegshelden ins Feindesland. Ihre naiven Träume von großen Abenteuern zerplatzen, als die unerbittliche Wirklichkeit des Nahkampfes sie einholt. Sie möchte sich irgendwo verkriechen, doch vor den Chimäriern gibt es keinen sicheren Ort. Ein Sieg ist nur durch den Sturz ihre Herrschers möglich: Schattenwacht – der letzte Drache Hevanors.
Autor: Michael Thiel
Format: Audio-CD
4 CDs, 297 min. Laufzeit
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Novelle sorgte bei ihrem Erscheinen für einen Skandal. In ihrem Mittelpunkt steht eine verwitwete Frau, Mutter von mehreren Kindern, um die sich das Geschehen wie eine finstere Intrige
rankt: Sie ist schwanger und hat dafür keinerlei Erklärung. Von der Gesellschaft verlacht und ausgestoßen macht sie sich mutig auf die Suche nach der Wahrheit. Mittels einer Zeitungsannonce
bittet sie den Vater, sich bei ihr zu melden ...
Autorentext
Heinrich von Kleist, dessen Werk bereits auf die Moderne vorausweist, wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt/Oder geboren. Die Beschäftigung mit Kants Philosophie löste 1801 eine Krise aus, die
zur Infragestellung der Lebenspläne Kleists führte. Es folgten Reisen durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz. 1807 wurde Kleist von französischen Behörden unter Spionageverdacht verhaftet.
1809 publizierte er patriotische Lieder und Aufsätze gegen die französische Besatzung. Von 1810-11 war er Herausgeber der Berliner Abendblätter , zunehmende Schwierigkeiten mit der Zensur führten
zu deren Verbot. Gemeinsam mit der krebskranken Henriette Vogel beging Kleist am 21. November 1811 am Ufer des Wannsees in Berlin Selbstmord. Von den Dichtern der Goethezeit ist Heinrich von
Kleist einer der lebendigsten und zerrissensten. Sowohl sein Leben als auch sein Werk standen im Zeichen einer aus den Fugen geratenen Zeit, und die extremen Gefühlslagen und radikalen Zweifel,
die sich in den Werken dieses zu Lebzeiten erfolglosen Dichters Bahn brachen, sind auch heute noch höchst aktuell.
Sprecher: | Heiner Heusinger |
Dauer : | 1 Stunden 11 Minuten |
EAN: | 9783941234031 |
ISBN : | 978-3-941234-03-1 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
Herausgeber: | Griot HÖrbuch Verlag |
CHF 8.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Krimi aus der Zeit des Sonnenkönigs
Paris zu Zeiten des Sonnenkönigs Ludwig XIV.: Angesehene Edelleute, die Arbeiten bei Frankreichs berühmtesten Goldschmied Cardillac fertigen ließen, werden nachts auf dem Weg zu ihren Geliebten
ausgeraubt und brutalst ermordet. Eine der angesehensten Hofdamen des Königs, die ehrwürdige Mademoiselle de Scudéri, wird eines Tages in die Mordfälle verwickelt und schwebt in höchster
Lebensgefahr ... Die Polizei tappt im Dunkeln.
Autorentext
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und
besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und
Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in
Berlin.
E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
Sprecher: | Heiner Heusinger |
Dauer : | 2 Stunden 0 Minuten |
EAN: | 9783941234048 |
ISBN : | 978-3-941234-04-8 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
Herausgeber: | Griot HÖrbuch Verlag |
CHF 12.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Geschäft mit dem Teufel Peter Schlemihl begegnet auf einem Fest einem unauffälligen Herrn, der den Gästen jeden Wunsch erfüllt. Gebannt beobachtet Peter Schlemihl das Geschehen und willigt bald in ein scheinbar harmloses Tauschgeschäft mit dem Fremden ein: Seinen Schatten gegen ein Glückssäckel, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren soll. Doch er hat sich auf ein Geschäft mit dem Teufel selbst eingelassen...
Lesung. In: Deutsch. 120 Min.. 2 CDs. 107 g. ISBN: 978-3-941234-05-5 EAN: 9783941234055
120 Min.
CHF 12.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Bürgerliche Heinrich und die Adlige Klara sind jung verheiratet. Ihr Leben verbringen sie in Armut in einer karg ausgestatteten Dachkammer - einzig vom Glück ihrer Liebe zehrend, von der sie die Kraft nehmen, ihren Alltag poetisch zu gestalten. Im eisigen Winter verheizen sie schliesslich die hölzerne Treppe hinauf zu ihrem Dachstock - ihre einzige Verbindung zur Aussenwelt. Doch dann bricht die Wirklichkeit urplötzlich in diese Idylle ein ...
Klassiker der Weltliteratur. Lesung. In: Deutsch. 92 Min.. 2 CDs. 106 g. ISBN: 978-3-941234-06-2 EAN: 9783941234062 CD
92 Min
CHF 12.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Des Kriegers Herz:
Rorgue ist ein alter Kriegsveteran; Müde und desillusioniert, ein Antiheld. Er führt eine außergewöhnliche Waffe, die ihm seinen Spitznamen einbrachte.
Unzählige Schlachten hat er geschlagen, jetzt steht ihm die letzte seines Lebens bevor. Er weiß, sie wird die schrecklichste und grausamste von allen sein. Doch nichts bringt ihn aus der Ruhe,
selbst dann nicht, als am nächsten Morgen eine erschreckende Übermacht von Furcht erregenden Kreaturen zum Angriff übergeht. Die Hölle selbst scheint sie in unermässlicher Zahl auszuspucken...
Der Kampf beginnt und scheint vollkommen aussichtslos zu sein.
Die eiserne Jungfrau:
Vaykrad und Damyo sind zusammen aufgewachsen. Ein unzertrennliches Band bindet die Jungen in enger Freundschaft aneinander. Früh werden die Heranwachsenden zur kaiserlichen Armee des Gottkaisers
und Erzmagiers Hayamar eingezogen und zu Soldaten ausgebildet. Eines Tages wird das Land von den finsteren Armeen des Magiers Maloneran bedroht. Werden einer Grenzpatrouille retten die beiden
Freunde eine schöne Frau aus den Fängen von Malonerans bestialischen Dämonen. Beide verlieben sich in sie. Um ihrer Freundschaft willen schwören sie sich, sie nie zu berühren. Aber die eiserne
Jungfrau kämpft mit magischen Kräften gegen ihren Schwur......
SBN-13: 978-3-941234-08-6
Verlag: Griot
Medium: 1 CD(s)
CHF 16.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Wiegenlied der Wölfe
Vier Reisende machen nachts Halt in einer einsamen Schlucht. Da taucht ein Wildhüter auf und erzählt ihnen die Geschichte einer Inzestbeziehung aus der schließlich eine Kreatur, halb Mensch, halb
Tier hervorgegangen sei. Noch ahnen die Reisenden nicht in welcher Gefahr sie sich befinden. Doch mit dem Auslöschen des Feuers besiegeln sie ihr grausames Schicksal…
Das Hexenglas
George ist ein Glückspilz, er hat die Liebe seines Lebens gefunden. Um ihr ein Geschenk zu machen, sucht er einen Antiquitätenhändler auf. Ein meisterhaft gearbeitetes Stundenglas mit rotem Sand
zieht ihn magisch an. Doch der Verkäufer weigert sich, es ihm zu verkaufen. Es liege ein Fluch auf ihm. Als George trotz Warnung das Stundenglas umdreht, ist nichts mehr wie es vorher war.
ISBN-13: 978-3-941234-09-3
Verlag: Griot
Medium: 1 CD(s)
Laufzeit: 241 Minuten
CHF 16.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Über dreißig Jaher brütete Goethe über dem Stoff, bis er ihn schließlich ohne weiteren Titel als Alterswerk veröffentlichte. Angewidert von den grausigen Exzessen der Französischen Revolution ist
sie Goethes Plädoyer für die Kunst, die durch Gewaltlosigkeit und Liebe dem Geist der Zerstörung und des Hasses entgegenwirken könne. Ferdinands Schuld und Wandlung: Goethe liefert mit dieser
Erzählung das Psychogramm eines Narzissten. Obwohl es Ferdinand als Kind an nichts mangelt, leidet er an einem unersättlichen Bedürfnis nach Anerkennung. Als er sich schließlich in eine junge,
verwöhnte Frau verliebt, verstrickt er sich mehr und mehr in seine Sehnsüchte und Leidenschaften, bis ihm der Hunger nach Liebe zum Verhängnis wird ...
Autorentext
Johann Wolfgang von Goethe geboren am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gestorben am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach
der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.),
Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und
Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren
Vertretern gehört.
Sprecher: | Heiner Heusinger |
Dauer : | 1 Stunden 10 Minuten |
EAN: | 9783941234109 |
ISBN : | 978-3-941234-10-9 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
CHF 8.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klassik für Kids
So macht Klassik Spaß!
Tausende von Menschen sind in London unterwegs, als der englische König Georg II. im Jahre 1749 den Frieden in Europa ausgiebig feiern möchte. Sein Lieblingskomponist Georg Friedrich Händel hat
dafür eigens eine Feuerwerksmusik komponiert. Passend zur Musik werden Feuerwerke in die Luft geschossen, die sich wie ein bunter, blitzender Sternenregen über die staunende Menge am nächtlichen
Himmel ergießen. Plötzlich fängt der königliche Pavillon Feuer. Panik bricht aus. Wird es Rettung geben für den König von England und seinen Komponisten?
Das Begleitbuch mit vielen farbigen Bildern erzählt das Leben Georg Friedrich Händels. Viele Anekdoten machen das Buch zu einem lustigen Lesevergnügen.
Wer mag, kann die bekanntesten Werke Händels auf der Musik-CD nochmals ohne Text anhören.
Für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Inhalt dieses Schubers:
Hörspiel-CD mit 61 Minuten Spielzeit
48 Seiten farbig gestaltetes Begleitbuch. Kindgerechte, spannende Biographie über Händel.
Musik-CD mit Ausschnitten aus Händels bekanntesten Werken, 75 Minuten Spielzeit
Autorentext
Michael Vonau, ist promovierter Literaturwissenschaftler und dank seiner langjährigen Tätigkeit in der Musikbranche ausgewiesener Kenner sowohl der klassischen wie der populären Musik.
Sprecher: | Heiner Heusinger, Thomas Rübenacker |
Dauer : | 2 Stunden 16 Minuten |
EAN: | 9783941234130 |
ISBN : | 978-3-941234-13-0 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
Altersempfehlung: | 5 bis 10 Jahre |
CHF 19.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klassik für Kids
Sprecher: | Heiner Heusinger, Thomas Rübenacker |
Dauer : | 2 Stunden 2 Minuten |
EAN: | 9783941234147 |
ISBN : | 978-3-941234-14-7 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
Altersempfehlung: | 5 bis 10 Jahre |
CHF 16.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klassik für Kids
So macht Klassik Spaß!
Das kindgerecht und liebevoll gestaltete Hörspiel mit vielen verschiedenen Sprechern bringt Kindern das Leben Mozarts und die Entstehung seiner Oper Die Zauberflöte in einer spannenden Geschichte
bei. Dazwischen erklingen immer wieder bekannte Melodien Mozarts.
Das Begleitbuch mit vielen farbigen Bildern erzählt das Leben Mozarts. Viele Anekdoten machen das Buch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen. Die Zauberflöte wird für Kinder neu erzählt. Zum
Vorlesen und Selber lesen.
Wer sein Wissen vertiefen möchte, der kann die bekanntesten Werke Mozarts auf der Musik-CD nochmals ohne Text anhören.
Das Hörspiel, die Musik-CD und das Begleitbuch zum Vorlesen und Selberlesen sind für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Inhalt dieses Schubers:
Hörspiel-CD mit 56 Minuten Spielzeit
48 Seiten farbig gestaltetes Begleitbuch. Kindgerechte, spannende Biographie über Mozart. Mit vielen Bildern zu Mozart, seiner Zeit und seiner Oper Die Zauberflöte.
Musik-CD mit Ausschnitten aus Mozarts bekanntesten Werken, 68 Minuten Spielzeit
Autorentext
Michael Vonau, ist promovierter Literaturwissenschaftler und dank seiner langjährigen Tätigkeit in der Musikbranche ausgewiesener Kenner sowohl der klassischen wie der populären Musik.
Autor: | Michael Vonau |
Dauer : | 2 Stunden 4 Minuten |
EAN: | 9783941234154 |
ISBN : | 978-3-941234-15-4 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
Altersempfehlung: | 5 bis 10 Jahre |
CHF 16.80
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die deutschsprachige Neuentdeckung des Jahres aus dem Fantasy-Verlag Otherworld. Jetzt als ungekürzte Fassung mit über 1000 Minuten Spielzeit auf 16 CDs. Mit Musik von Corvus Corax und Torsten
Krill.
Auftakt zu einem grossen Fantasy-Epos
Der grausame Eroberungskrieg des Chimärenvolks der Rachuren wirft seine Schatten auf die Welt Krysons. Mordend und plündernd sind sie bis zu den Kernlanden des Volkes der NnobeiKlan
vorgedrungen.
Auf den Rat des Magiers Sapius besinnen sich die untereinander verstrittenen Fürstenhäuser der Klan-Völker in ihrer äussersten Not auf einen uralten, traditionsreichen Orden. Den Orden der
Bewahrer, begründet in Urzeiten von einem der mächtigsten Magier Krysons. Es gilt das Gleichgewicht wieder herzustellen. Nur der Magier Sapius weiss die Hinweise zu deuten, die das Weltengefüge
Krysons für immer verändern könnten. Kryson ist in grösster Gefahr.
Am Fluss Rayhin formiert sich schliesslich das grösste Verteidigungsheer, das es je in den Klanlanden gegeben hat.Die Schlacht soll die Entscheidung bringen: Freiheit oder Tod und
Sklaverei.
Doch in der Dunkelheit Krysons schlummern noch ganz andere Mächte, die das Blutvergiessen am Rayhin erst auf den Plan ruft. Was bedeutet ein Sieg?
16 CDs, 2009, Spieldauer: 1024 Minuten
CHF 35.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alle sieben Jahre steht Bergenstadt kopf: Man feiert Grenzgang, das traditionelle dreitägige Volksfest, und dabei werden nicht nur die Gemeindegrenzen abgeschritten. Auch abends im Festzelt wird
ausprobiert, wie weit man gehen kann. Alle sind dabei, nur zwei stehen am Rand: Thomas Weidmann und Kerstin Werner. Er ist nach gescheiterter Uni-Karriere als Lehrer ans Gymnasium Bergenstadt
zurückgekehrt. Sie versorgt nach gescheiterter Ehe ihre demenzkranke Mutter und hat Ärger mit ihrem pubertierenden Sohn. Vor sieben Jahren beim letzten Grenzgang sind sich die beiden schon einmal
begegnet, und damals ist etwas passiert, woran sich die beiden auch noch bei diesem Fest nur mit gemischten Gefühlen erinnern.
Grenzgang ist das furiose Debüt eines jungen Autors, der von Anfang an aufs Ganze geht: Spannungsreich und voller überraschender Wendungen erzählt Stephan Thome von der Jagd nach dem Glück, die
seine Figuren aus Berlin und Köln in die hessische Provinz und von dort in einen Swinger-Club an der Frankfurter Peripherie führt. Schnell wird klar, wie leicht vermeintliche Sicherheiten
abhanden kommen können und wie dünn das Eis ist, auf dem Lebensentwürfe gründen - und daß es trotzdem keine Alternative zum Kampf um das eigene Glück gibt.
Autorentext
Stephan Thome wurde 1972 in Biedenkopf/Hessen geboren. Er studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Sinologie an der FU Berlin und an verschiedenen Universitäten in der VR China, in Taiwan
und Japan. Seit 2005 lebt und arbeitet er in Taipeh/Taiwan.
Überarbeitet von: | Brigitte Landes |
Autor: | Stephan Thome |
Dauer : | 7 Stunden 50 Minuten |
EAN: | 9783941234185 |
ISBN : | 978-3-941234-18-5 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
CHF 39.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Es ist die Geschichte des Autors Kurban Said (Ali und Nino), der Jude Lev Nussibaum 1905 in Aserbaidschan geboren wurde und ins wilde Berlin der 20er Jahre gelangte, wo er zum Islam konvertierte.
Nach einem Stop in New York floh er von den Nazis nach Wien und starb schliesslich verarmt 1942 in Italien
Autorentext
Tom Reiss, geb. 1964, lebt als Autor und Journalist in New York. Er schreibt unter anderem für "The New Yorker", "The Wall Street Journal" und "The New York Times".
Übersetzer: | Jutta Bretthauer |
Orchester: | Ensemble Noisten |
Artist: | Tom Reiss |
Autor: | Tom Reiss |
Dauer : | 7 Stunden 50 Minuten |
EAN: | 9783941234192 |
ISBN : | 978-3-941234-19-2 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
CHF 44.50
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klassik für Kids
So macht Klassik Spaß!
Das kindgerecht und liebevoll gestaltete Hörspiel mit vielen verschiedenen Sprechern bringt Kindern das Leben Vivaldis bei und erzählt über "Die Vier Jahreszeiten" in einer spannenden Geschichte.
Dazwischen erklingen immer wieder bekannte Melodien Vivaldis.
Das Begleitbuch mit vielen farbigen Bildern erzählt das Leben Vivaldis. Viele Anekdoten machen das Buch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen. Zum Vorlesen und Selber lesen.
Wer sein Wissen vertiefen möchte, der kann die bekanntesten Werke Vivaldis auf der Musik-CD nochmals ohne Text anhören.
Das Hörspiel, die Musik-CD und das Begleitbuch zum Vorlesen und Selberlesen sind für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Autorentext
Michael Vonau, ist promovierter Literaturwissenschaftler und dank seiner langjährigen Tätigkeit in der Musikbranche ausgewiesener Kenner sowohl der klassischen wie der populären Musik.
Inhalt
Inhalt dieses Schubers:
- Hörspiel-CD mit 56 Minuten Spielzeit
- 48 Seiten farbig gestaltetes Begleitbuch. Kindgerechte, spannende Biographie über Vivaldi. Mit vielen Bildern zu Vivaldi und seiner Zeit.
- Musik-CD mit Ausschnitten aus Vivaldis bekanntesten Werken, 68 Minuten Spielzeit
Autor: | Michael Vonau, Elke Bader |
Dauer : | 2 Stunden 0 Minuten |
EAN: | 9783941234208 |
ISBN : | 978-3-941234-20-8 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
Altersempfehlung: | 7 bis 10 Jahre |
CHF 19.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was macht die Größe eines Herrschers aus? Was macht den einen zu einer herausragenden Persönlichkeit, den anderen aber zu einem gefürchteten und gehassten Despoten in unserem Geschichtsbild? Was
ist das Faszinierende an einem Alleinherrscher? Dass es in seiner Macht steht, gleichermaßen Unheil, Krieg und Verderben über die Menschheit zu bringen, wie Frieden, Wohlstand und soziale
Gerechtigkeit?
Die mächtigsten Herrscher der Weltgeschichte von der Antike bis ins 21. Jahrhundert sind im Blickpunkt unseres Interesses. Sie sind die Regisseure eines Weltgeschehens, das sich in der gesamten
Spanne eines Menschenlebens und weit darüber hinaus um Vision, Wille und Vorstellung eines einzigen Menschen dreht. Sie sind es, die die Geschichte aus einer Aneinanderkettung erstarrter
Chronologie von Ereignissen zum Leben erwecken. Glorreiche Augenblicke aufstrebender Dynastien und Länder, blühender Kulturen wechseln sich ab mit düsteren Momenten, die uns in den Abgrund des
Menschseins blicken lassen.
Die Hörbuch-Edition "Menschen, Mythen, Macht" beleuchtet die Biographien von Männern und Frauen von der Antike bis in die Neuzeit, die nachhaltig die Epoche, in der sie jeweils regierten, geprägt
haben. Viele ihrer Entscheidungen beeinflussten noch Generationen nach ihnen - im Guten wie im Bösen. Sie alle standen in ihrem Leben auf den einsamsten Höhen des Menschseins immer wieder an
einem Scheideweg, an dem sie sich für das Für und Wider ihres Tuns entscheiden mussten. Keiner konnte ihnen die Entscheidung abnehmen. Niemand konnte ihnen sagen, was die Tragweite ihres Handelns
sein würde. Erst die Geschichte selbst würde eines Tages über sie urteilen.
Spannende Erzählungen über Geschichte, Kultur, Herrschaftsformen beleuchten das Leben die Zeit der bekannten Herrscher der Weltgeschichte.
Autorentext
Elke Bader wurde 1963 in Stuttgart geboren. Nach ihrem Studium der Germanistik und Romanistik in Stuttgart und in Paris ging sie in die Tonträgerbranche und hatte ab 1994 die Geschäftsführung
eines international im Klassikbereich tätigen Unternehmens inne. Für diverse Buch- und DVD-Projekte arbeitete sie dabei auch als Autorin. Seit Anfang 2009 arbeitet sie selbständig als Autorin,
Redakteurin und Lektorin.
Autor: | Elke Bader |
Dauer : | 2 Stunden 30 Minuten |
EAN: | 9783941234215 |
ISBN : | 978-3-941234-21-5 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gelesen von Gert Heidenreich
Er war einer der größten Feldherrn der Geschichte, der ganz Europa seinen politischen Willen aufzwang. Aus einer verarmten korsischen Adelsfamilie stammend, nahm Napoleon Bonaparte im nachrevolutionären, krisengeschüttelten Frankreich einen kometenhaften Aufstieg. Mit 24 Jahren war er bereits General, wurde wenig später Oberkommandierender der Italienarmee und schließlich durch einen Staatsstreich erster Konsul. Mit 35 Jahren krönte er sich eigenhändig zum Kaiser. Das Glück verließ ihn auf dem Zenit seiner Macht. Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 besiegelte sein Schicksal, Napoleon wurde auf Elba verbannt. Doch er kehrte zurück. Bei Waterloo schlug er seine letzte Schlacht und verlor. St. Helena, eine vereinsamte Insel im Südatlantik, wurde zum Ort seiner letzten Verbannung.
Machtkämpfe, Feldzüge, Schicksalsschläge, politische Verstrickungen, diplomatisches Geschick, Sinnenfreude und Liebesleben… Höhepunkte, aber auch bitterste Verluste und Niederlagen Napoléons werden in dieser opulenten 2-CD-Hörbuch-Edition mit Einfühlungsvermögen und vielen umfassenden Details lebendig und verständlich geschildert.
Ungekürzte Lesung der Originalfassung des Griot Verlags
Regie: Wieland Haas
Musik: Julian Heidenreich
2 Audio-CDs im Jewel-Case mit 16-seitigem farbig gestalteten Begleitbooklet
Spieldauer: Ca. 145 Minuten
ISBN: 978-3-941234-23-9
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Warum fasziniert Geschichte die Menschen? War das Mittelalter nicht düster, brutal, gewalttätig und hausten die Menschen nicht in bitterster Armut, Schmutz und Gestank?
Die Reihe "Menschen Mythen Macht" lässt den Hörer Zaungast sein und gibt Einblicke in ein Leben, das einen so manches Mal schaudern lässt und zugleich erstaunt. Die Hörbücher sind fundiert
recherchiert, lehrreich und unterhaltsam. Geschichte wird äußerst farbenprächtig, voller großer Gefühle und tragischer Momente vermittelt. Das einzelne Hörbuch besteht aus einer spannend
erzählten Biographie auf 2 CDs und wird durch ein 16 seitiges Booklet mit zahlreichen Zeittafeln und Hintergrundinformationen ergänzt.
Autorentext
Elke Bader wurde 1963 in Stuttgart geboren. Nach ihrem Studium der Germanistik und Romanistik in Stuttgart und in Paris ging sie in die Tonträgerbranche und hatte ab 1994 die Geschäftsführung
eines international im Klassikbereich tätigen Unternehmens inne. Für diverse Buch- und DVD-Projekte arbeitete sie dabei auch als Autorin. Seit Anfang 2009 arbeitet sie selbständig als Autorin,
Redakteurin und Lektorin.
Autor: | Elke Bader |
Dauer : | 2 Stunden 20 Minuten |
EAN: | 9783941234246 |
ISBN : | 978-3-941234-24-6 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Er ist der Inbegriff des mittelalterlichen Herrschers: Kaiser Friedrich I., aus der Dynastie der Staufer. Wegen seines roten Bartes nannten die Italiener ihn Barbarossa, Kaiser Rotbart. Mit Päpsten stritt er um die Macht und um den Vorrang des weltlichen Herrschers vor dem geistlichen. Er kämpfte auf sechs Feldzügen um Italien und verstand sich als legitimer christlicher Erbe der römischen Imperatoren. Sein mächtigster Vasall, Heinrich der Löwe, sollte zu seinem schlimmsten Rivalen werden. Als Kreuzritter zog Barbarossa ins Heilige Land. Er, der sich als Retter der Christenheit verstand, sollte niemals wieder von dort zurückkehren.
Hörprobe
Autorentext
Elke Bader wurde 1963 in Stuttgart geboren. Nach ihrem Studium der Germanistik und Romanistik in Stuttgart und in Paris ging sie in die Tonträgerbranche und hatte ab 1994 die Geschäftsführung
eines international im Klassikbereich tätigen Unternehmens inne. Für diverse Buch- und DVD-Projekte arbeitete sie dabei auch als Autorin. Seit Anfang 2009 arbeitet sie selbständig als Autorin,
Redakteurin und Lektorin.
Sprecher: | Heiner Heusinger |
Autor: | Elke Bader |
Dauer : | 2 Stunden 30 Minuten |
EAN: | 9783941234260 |
ISBN : | 978-3-941234-26-0 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
Altersempfehlung: | 12 bis 15 Jahre |
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herausragender Irish Noir Krimi
Mitchell, der wegen Körperverletzung verurteilt wurde, hat seine Strafe abgesessen. Einer seiner alten Kumpane bietet ihm einen Job als Geldeintreiber an. Mitchell ist nicht sonderlich angetan
von dem Vorschlag, aber ein besseres Angebot gibt es nicht. Er ist der ideale Mann für den Job - fies und gnadenlos. Aber er will sein Leben ändern, denn er hat auch eine andere, sanfte Seite: Er
liest für sein Leben gerne Krimis und ist die Zuverlässigkeit in Person. Er würde eines Tages gerne heiraten, vorausgesetzt er fände die Richtige dafür. Als er einen Job als "Mädchen für alles"
bei einer reichen Schauspielerin bekommt, glaubt er, das Glück sei endlich wieder auf seiner Seite: Die Lady ist versessen darauf, ihn mit Cash, Autos und Sex zu entlohnen. Dann trifft er Aisling
- gewieft, schön, und ebenso wild und begierig auf ihn wie er auf sie. Doch Mitchell schafft es einfach nicht, seiner gewalttätigen Vergangenheit und der Welt aus Geldeintreibern, Drogendealern
und anderen Ganoven zu entkommen. Als ein verhängnisvoller, arroganter Verfahrensfehler alles bedroht, was Mitchell je im Leben etwas bedeutet hat, beginnt er seinen eigenen grauenhaften
Rachefeldzug gegen diejenigen, die ihm sein Leben gestohlen haben...
Hörprobe
Autorentext
Ken Bruen, 1951 im irischen Galway geboren, promovierte am Trinity College in Dublin über die "Metaphysik im urbanen Umfeld", unterrichtete Englisch in Singapur, Japan, Südamerika und
Saudi-Arabien, arbeitete als Wachmann im World Trade Center, saß in Rio sechs Monate im Gefängnis und war ein halbes Jahr lang mit einer griechischen Millionärstochter verheiratet. Seine mehr als
dreißig Romane sind in über sechs Sprachen übersetzt worden.
Sprecher: | Peter Lohmeyer |
Autor: | Ken Bruen |
Dauer : | 5 Stunden 2 Minuten |
EAN: | 9783941234277 |
ISBN : | 978-3-941234-27-7 |
Format: | Audio CD (CD/SACD) (CD) |
CHF 24.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gelesen von Gert Heidenreich und Katja Abt
Sie war eine unbedeutende deutsche Prinzessin aus Stettin, Tochter eines verarmten Duodezfürsten: Sophie von Anhalt-Zerbst, genannt Fieke. Mit gerade vierzehn Jahren wurde sie nach Russland geschickt, um ihren ein Jahr älteren Vetter Peter von Holstein-Gottorp zu heiraten, den seine Tante, die russische Zarin Elisabeth, zu ihrem Nachfolger bestimmt hatte. Aus Sophie wurde Katharina. Sie konvertierte zum orthodoxen Glauben, lernte russisch, interessierte sich für die russische Kultur und ihre Traditionen.
Sie durchlitt die Schrecken einer Ehe an der Seite ihres ungeliebten und sadistischen Gatten. Am 25. Dezember 1761 bestieg dieser als Zar Peter III. den russischen Thron. Sieben Monate später war er tot. Entthront und ermordet.
Mit dreiunddreißig Jahren bestieg Katharina den Thron und leitete als Alleinherrscherin über siebenundvierzig Jahre die Geschicke des riesigen russischen Reichs. Ihre rege Anteilnahme am europäischen Geistesleben, ihre sozialen Reformen und Leistungen auf kulturellem Gebiet verliehen ihr den Beinamen „die Große“.
Machtkämpfe, Schicksalsschläge, politische Verstrickungen, diplomatisches Geschick, Sinnenfreude und Liebesleben… Höhepunkte, aber auch bitterste Verluste und Niederlagen großer Herrscher der Weltgeschichte werden in dieser opulenten 2- und 3-CD-Hörbuch-Edition mit Einfühlungsvermögen und vielen umfassenden Details lebendig und verständlich geschildert.
3 Audio-CDs im Jewel-Case mit 16-seitigem farbig gestalteten Begleitbooklet
Spieldauer: Ca. 210 Minuten
ISBN: 978-3-941234-25-3
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mahatma Gandhi (1869-1948) - sein Name steht für den gewaltlosen Kampf für Frieden und Freiheit. Vom schüchternen, mit 13 Jahren zwangsverheirateten Mohandas Karamchand wurde er schließlich zur Symbolfigur des Pazifismus und zum geistigen Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Ein spannendes Feature auf den Spuren seines bewegten Lebens, inszeniert mit Musik, O-Tönen und mehreren Sprechern - in dieser Hörbiographie kommen Mahatma Gandhi selbst und seine Zeitgenossen zu Wort.
CHF 7.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses Hörbuch ist eine Auswahl aus der 800 Seiten umfassenden Lyriksammlung Solange noch Liebesbriefe eintreffen (erschienen 1999 im Schöffling&Co Verlag)
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 5.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gschichte us em Bärner Oberland
Die Hörbuchreihe umfasst Geschichten aus den verschiedenen Tälern mit ihren einzigartigen Dialekten. Spieldauer und Hörgenuss während rund 70 Minuten.
Das erste Hörbuch dieser Reihe galt dem Frutigtal, das zweite dem Simmental, das dritte dem Haslital, das neuste Hörbuch ist dem Saanenland gewidmet. Heimische Autoren und Sprecher.
AutorInnen:
Ruth Annen, Léonie Müller, Sigfried Amstutz, Ruben Frautschi, Fritz Müllener, Armin Reichenbach, Walter von Siebenthal
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gschichte us em Bärner Oberland
Die Hörbuchreihe umfasst Geschichten aus den verschiedenen Tälern mit ihren einzigartigen Dialekten. Spieldauer und Hörgenuss während rund 70 Minuten.
Das erste Hörbuch dieser Reihe galt dem Frutigtal, das zweite dem Simmental, das dritte ist dem Haslital gewidmet. Heimische Autoren und Sprecher.
©2007 Hörbuch/CD mit Booklet und Porträt aller AutorInnen zu Fr. 29.–
ISBN 978-3-909532-26-1
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Autogenes Training in Verbindung mit der Progressiven Muskelrelaxation zum Abbau von Stress, Verspannungen und Prüfungsängten, zur Stärkung des Immunsystems und des Selbstbewusstseins sowie zur Erhöhung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
Vergessen Sie für 30 Minuten den Alltag. Gönnen Sie sich diese wohltuende Pause, um die Energiereserven von Körper, Geist und Seele wieder aufzufüllen.
Für den kurzfristigen Abbau von Strerss sowie zum Einsatz unmittelbar vor einer Prüfung steht Ihnen eine 10minütige Übung zur Verfügung.
Die von Zoé komponierte Hintergrundmusik hat ein Tempo von 60 Taktschlägen/ Minute und entspricht in etwa dem Ruhepuls des Menschen. Zoé hat bewusst auf die Verwendung von synthetischen Klängen
verzichtet. Stattdessen steht die Gitarre im Mittelpunkt ihrer Kompositionen.
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine klingende Reise durch die Kulturgeschichte Griechenlands von den Mythen bis in die Gegenwart - 80 Min.. Lesung
Antje Hinz
Mit Göttern, Helden und Philosophen, mit prachtvollen Tempeln, Theatern und Klöstern hat sich Griechenland für Jahrhunderte ins Zentrum der Welt katapultiert. Vor rund 5000 Jahren begründeten die Minoer auf Kreta die erste europäische Hochkultur. Zu Zeiten Homers entwickelten die Griechen erstmals eine gemeinsame Sprache und Identität. Die ARD-Kulturjournalistin Antje Hinz geht den kulturellen Leistungen und Errungenschaften der Griechen nach: ihrer Begeisterung für den Wettbewerb, den sie auf Musik- und Theaterbühnen, in Symposien und Stadien austrugen, ihrem Ringen um Demokratie, Individualität und Freiheit, die sie stets unerschrocken verteidigten. Der charismatische Schauspieler Rolf Becker erzählt von Vordenkern wie Sokrates und Platon, von visionären Staatsmännern wie Solon und Perikles und von Alexander dem Großen, der den Hellenismus begründete. Becker taucht ein in das neue Griechenland ohne Säulen, besucht christlich-byzantinische Kirchen, Klöster auf dem heiligen Athos-Berg, mittelalterliche Stadtfestungen und das neue Athen, in dem das Proletariat eine eigene Subkultur schuf und in dem heute zeitgenössische Kunst, Literatur und Musik facettenreich blühen.
Rolf Becker ist einer der gefragtesten Schauspieler Deutschlands. Seine stimmliche Präsenz und enorme Wandlungsfähigkeit bestechen in jedem Genre vom Gedicht bis zur Prosa, vom gespielten Dialog bis zum informativen Sachtext.
CD 80 Min
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Shanghai - Mondkuchen und Pflaumenregen
Moderne Metropole, faszinierende Tradition Qiu Xiaolong, weltbekannter Krimiautor und die Sinologin Susanne Hornfeck erzählen uns mehr von Shanghai, unternehmen zwischen den Welten, dem alten und neuen Shanghai, eine Sinnenreise. Sie holen Atem auf der Uferpromenade, dem Bund, und im 500 Jahre alten Yu-Garten. Sie besuchen die fast vergessene Suzhou-Oper und versuchen sich an Karaoke. Und sie bewundern die Long-Hua-Pagode, genauso wie die 88 Stockwerke des Jinmao-Towers im imposanten Hochhausviertel Pudong. Dabei wird deutlich: Ein Leben zwischen zwei Welten kann nur eine Bereicherung sein.
Text: Susanne Hornfeck, Qiu Xiaolong Sprecher: Herbert Schäfer Musik: Marc A. Frank
2 CDs in einer Sonderverpackung mit umfangreichem Booklet und einigen Rezepten
978-3-939461-27-2
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung der Redaktion:
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wenn dr Fäährymaa die silbrygi Schyybe in Schlitz schteggt und ally die luschtyge, aber au bsinnlige Gschichten und Gschichtli afooht loose, woner sälber erläbt het, denn kenntys
syy.
Dass denn am Fäährschtääg e weeneli muesch Schturm lytte, bis asser uss syne Daagdraim verwache duet und Dy zer Iberfaahrt abholt.
ISBN/EAN: 9783905955767
Produktform: CD-AudioCHF 19.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen