In seinem Buch vermittelt der Autor alles über Ausrüstung und Wurftechniken, über das Fliegenfischen in stehenden und fließenden Gewässern, das Fischen auf Lachs und Meerforelle u.v.a.
Dazu begleiten Illustrationen von einmaliger Schönheit den lebendig geschriebenen Text.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses Buch ist eine systematische und ausfürliche Einführung in die klassischen Methoden des englischen Fischens mit Stick- und Wagglerposen, das feine Bodenbleiangeln mit Zitterspitze, Schwingspitze und Futterkörbchen und das moderne Karpfenangeln imt Boilies, Haarmontagen und Anti Tangle Montagen.
CHF 35.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kaum ein Buch wächst dem Jäger mit der Zeit so sehr ans Herz wie sein eigenes Schussbuch. Es ist etwas Ureigenes und Persönliches. Schließlich kann sich niemand auf Dauer all die großen und kleinen jagdlichen Erlebnisse merken. Oft genügen indessen ein paar Stichworte, um den ganzen Zauber eines sommerlichen Ansitzes, die bunten Farben einer herbstlichen Hühneroder Fasanenjagd oder den erregenden Augenblick eines gut angebrachten Schusses wieder lebendig werden zu lassen. Die ersten Seiten dieses Buches stellen das eigentliche Schussbuch dar. Die Spalten 'Beschossene Stücke', 'Erlegte Stücke' sowie 'Fallenfang ' ermöglichen eine genaue Kontrolle der Schießleistung und der Gesamtstrecke. Komplettiert wird das Buch durch die Tagebuchblätter. Alles, egal ob Notizen, Zeichnungen oder Fotos, hat in diesem Album Platz.
Gebundene Ausgabe: 124 Seiten
Verlag: Neumann-Neudamm Melsungen
ISBN-10: 9783788808716
ISBN-13: 9783788808716
ASIN: 3788808713
Größe und/oder Gewicht: 23 x 2 x 27,7 cm
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jagdgeschichten aus 3 Millionen Jahren
Gebundene Ausgabe
Verlag: Edition Hubertus
ISBN-10: 3704013269
ISBN-13: 9783704013262
24,2 x 17 x 2 cm
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In seinem neuen Buch bringt der Autor Herbert Pelzl spannende Jagderzählungen aus heimischen Revieren und fremden Ländern zu Papier, welchen gespickt sind von noch echten Jagdabenteuer.
Die Jagd will errungen sein, dazu gehört viel Stehvermögen, Fitness und eine tiefe Passion, aber auch die Aufrichtigkeit um Fehler einzugestehen, die sich manchmal aus der Verkettung
unglücklicher Umstände ergeben oder der Leidenschaft des jungen Jägers zuzuschreiben sind.
Hervorragend versteht es der Autor, uns neben seiner Erfahrung auch die Stimmungen während der Jagd näher zu bringen.
Die facettenreichen Schilderungen werden jeden Jäger in ihren Bann ziehen!
Gebundene Ausgabe 192 Seiten
Verlag: Neumann-Neudamm Melsungen
ISBN-10: 3788809892
ISBN-13: 9783788809898
Größe und/oder Gewicht: 13,4 x 2,2 x 21,6 cm
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Jagd noch als echtes Abenteuer zu erleben - wer träumt nicht davon? Den Traum zu verwirklichen ist das Ziel der Jagdreisen, die sich wachsender Beliebtgheit erfreuen.
Der Bogen spannt sich von den Niederlanden und einem Gebirgsrevier in Kärnten über Ungarn, Schweden und die Ukraine bis hin zu Jagd auf Bären in den Karpaten, auf Kudus in Namibia und Javahirsche auf Mauritius.
Gebundene Ausgabe
ISBN-10: 3784205674
ISBN-13: 9783784205670
21 x 14,4 x 2 cm
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die “braven Jägersprüche” versammeln eine Auswahl ohnegleichen, wie sie dem lächelndem Verstand der Jägerei entsprungen sind.
Obendrein bringt die Sammlung manch humorvollen Gedanken an den Tag und lässt mitempfinden, wie sehr die Jagd eine Angelegenheit des Herzens sein kann, mal fein, mal derb. - Das hat uns gerade
noch gefehlt!
Die exzellenten Textillustrationen des bekannten Karikaturristen Eugen Gliege verleihen diesem Werk darüber hinaus eine einzigartige humorige Note. Ein Buch, das man jedem Jäger schenken kann.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der jagdliche Werdegang von Heribert Saal, von Haus aus Diplom-Verwaltungswirt, ist geprägt von Naturschutzarbeit und Biotopverbesserungsmaßnahmen. Dokumentiert sind diese Aktivitäten in einer Vielzahl veröffentlichter Beiträge in Jagdzeitungen. Seine besondere Liebe aber gilt seinen Hunden. Von Anbeginn seiner jagdlichen Laufbahn auch Hundeführer, hängt sein Herz an seinen Deutschen Wachteln. Diesen hat er in vielen seiner Erzählungen ein Denkmal gesetzt.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Altehrwürdige Naturköder-Rezepte Auch heute noch fängig! Eine Sammlung von erfolgreichen, fast vergessenen und vielleicht wieder aktuellen Rezepten Die vorliegenden Aufzeichnungen sind ein Schatz, der sich im Laufe der letzten 300 Jahre angesammelt hat, und hier dem Angler von heute wieder zur Verfügung stehen. Führen Sie sich die Rezepte und Tipps und Tricks unserer Altvorderen zu Gemüte und suchen Sie sich die besten Dinge heraus, probieren Sie sie am Wasser aus! Heute nicht mehr erhältliche Ingridienzen sind dann durch die Dinge der eigenen Fantasie zu ersetzen! Darüber hinaus besitzt dieses Buch auch noch wichtigen dokumentarischen Charakter mit den Aufzeichnungen der anno dazumaligen Fachleute. Das ausführliche Stichwortverzeichnis mit 200 Begriffen ist dabei eine wirksame Hilfe.
100 Seiten (50 paginierte Blätter), Runddrahtbindung, Format A4
CHF 16.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Sammlung von erfolgreichen Angeltipps und ausgewählten Geschichten aus dem Verlagsprogramm von fischueberalles
Eine kurzweilige Zusammenstellung aller bisherigen Veröffentlichungen aus dem Spezialverlag für Angler. Leseproben mit wertvollen Tipps aus der Praxis, die besten Anglergeschichten und hervorragende Fisch-Kochrezepte.
80 Seiten, broschiert
9783905678291
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Wildbiologe und Forstmann Dr. Dr. sc. Lutz Briedermann (Jahrgang 1935) ist seit über drei Jahrzehnten jagdkundlich und wildbiologisch tätig. Zunächst arbeitete er am Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, dessen Abteilung Jagdwirtschaft er 1972 bis 1986 leitete. Inzwischen ist er am Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin tätig. Von seinen zahlreichen Arbeiten sind vor allem die etho-ökologischen Forschungen an der Gemse des Elbsandsteingebirges, am Schwarzwild und nun am Muffelwild hervorzuheben. Diese neue Monographie hat eine außergewöhnliche Grundlage. Briedermann suchte einen Weg, tiefer in das Leben von Muffelwildpopulationen einzudringen und ihr Verhalten aus nächster Nähe zu beobachten. 1981 prägte er - von den Erfahrungen Konrad LorenzŽausgehend - eine Gruppe von vier Lämmern auf sich. Briedermann ahmte die Rolle des Mutterschafes nach und wilderte sie in einem bis dato muffelwildfreien Gebiet aus. Inzwischen ist daraus eine kopfstarke Population entstanden. In der vorliegenden Monographie hat Briedermann seine Erlebnisse in unterhaltsamer, gleichwohl wissenschaftlich fundierter Weise niedergelegt. Er befasst sich in diesem Buch in erster Linie mit der Biologie des Muffelwildes, hat jedoch - als passionierter Jäger - ebenso die jagdliche Problematik im Blick. Aus dem Inhalt: Wer sind Muffllons? - Heranwachsen und Selbstständigwerden - Feinde und Feindvermeidung - Brunfttreiben - Im Lebensraum - Die Schalenkrankheit: Die Geißel der Mufflons - Populationsstruktur und Abschußplan - Ansprechen - Hege und Schutz u.a.m.
175 Seiten Seiten, Hardcover, zahlreiche Abbildungen
Format: 17 x 24cm
ISBN: 978-3-7888-0653-8
CHF 19.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 18.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Angeln ist eine uralte Leidenschaft mit hoher Anziehungskraft für Jung und Alt. Aus dem ursprünglichen Fischfang mit Schnur und Haken haben sich längst zahlreiche Spezialdisziplinen entwickelt, die eine breite Palette an Ruten, Rollen, Ködern und Ausrüstungsteilen erfordern. In diesem Buch werden die grundlegenden Geräte, wichtigsten Köder und das spezielle Zubehör aller modernen Angelmethoden mit über 1000 brillanten Abbildungen übersichtlich präsentiert und leicht verständlich erläutert. Dabei finden auch besondere Techniken wie das Sbirulino-, Match- oder Brandungsangeln ihre Berücksichtigung. Anschauliche Beschreibungen und genaue Angaben zu den dargestellten Ausrüstungsteilen, wie Name, Hersteller, Material, Größe und Gewicht, geben Orientierungshilfe bei der Erstausstattung wie auch bei der Erweiterung des Equipments und machen das Buch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für jeden Angler.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die bekanntesten Fischarten aus Fluss, See und Meer auf einen Blick; Brilliante Fotografien; Viele Zusatzinformationen.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zum Autor:
MANFRED FISCHER UND HANS GEORG SCHUMANN SIND AUSGEWIESENE FACHLEUTE UND PRAKTIKER. BEREITS ZU DDR- ZEITEN
HABEN SIE ZAHLREICHE JAGDLICHE FACHBÜCHER VERÖFFENTLICHT, DIE GROßE ANERKENNUNG ÜBER DIE GRENZEN HINWEG FANDEN.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zum Autor:
MANFRED FISCHER UND HANS GEORG SCHUMANN SIND AUSGEWIESENE FACHLEUTE UND PRAKTIKER. BEREITS ZU DDR- ZEITEN HABEN SIE ZAHLREICHE JAGDLICHE FACHBÜCHER VERÖFFENTLICHT, DIE GROßE ANERKENNUNG ÜBER
DIE GRENZEN HINWEG FANDEN.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Verlag | Neumann-Neudamm |
Illustration | zahlr. farb. Abbildungen |
Seiten | 185 Seiten |
Einband | Hardcover |
Format | 16.5 x 24 cm |
Ein Großteil der Künstler aus dem Bereich Jagdkunst der vergangenen 150 Jahre wird hier mit den wesentlichen Werken ihres Schaffens vorgestellt. Neben der hochwertigen Wiedergabe von Gemälden und Plastiken wird auch ein kurzer Abriss über den Werdegang des jeweiligen Künstlers geliefert.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
96 Seiten
mit zahlreichen Fotos
gebunden
Format 20 x 21 cm
Zum Autor:
Heinz Meynhardt wurde am 21. April 1935 in Burg geboren. Dort besuchte er die Schule und erlernte den Beruf des Elektro-Installateurs. Mit 21 Jahren machte er seine Meisterprüfung und gründete ein Geschäft. Seine Freizeit widmete er den Tieren. Er hatte eine erfolgreiche Wellensittich- und Großsittichzucht und wurde zum Zuchtrichter für Wellensittiche.
Durch einen guten Freund, einem Jagdleiter, kam es zum ersten Kontakt mit den Wildschweinen.
Er begleitete ihn auf seinen Fütterungsfahrten in den Wald und sein Interesse an dieser Tierart war geweckt.
17 Jahre fuhr er täglich zweimal in den Wald und ihm gelang etwas Sensationelles: Er schuf einen Sozialkontakt zu freilebenden Wildschweinen und wurde von ihnen als Familienoberhaupt anerkannt. So konnte er einmalige Eindrücke vom Leben dieser urigen Wildtiere in Bild und Wort festhalten. Seine Erkenntnisse teilte er auch mit Konrad Lorenz der wichtige Beiträge zum Sozialleben der Vögel, speziell Enten und Gänse, erbrachte.
Im Juli 1987 promovierte er zum Dr. agr. an der Karl-Marx-Universität in Leipzig .
Der am 27. Oktober 1989 verstorbene Autor Heinz Meynhardt ist als international anerkannter Schwarzwildexperte und renommierter Buch-, Film-, und Fernsehautor bekannt. Sein Buch Wildschweingeschichten war eines der herausragenden Kinderbücher in der ehemaligen DDR.
Zum Inhalt:
In diesem Buch berichtet er in spannender, humorvoller und sachkundiger Art und Weise von den Erlebnissen mit seinen Wildschweinen. Erkenntnisse aus seinem über 16jährigen Zusammenleben mit Wildschweinen in freier Wildbahn formten dieses schöne Kinderbuch.
Wildschweingeschichten stellt die Familie der Wildschweine vor und vermittelt, durch viele Bilddokumente belegt, einen Überblick über den heutigen Stand unseres Wissens von dieser Tierart. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der sozialen Organisation des Schwarzwildes und der innerartlichen Kommunikation.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zum Inhalt:
Dr. Horst Dahm hat wieder in alten Unterlagen und Archiven gewühlt und die schönsten deutschen Jäger und Schützenlieder zusammengestellt. Mit Noten! Eine ideale Gelegenheit von Anfang an
mitzureden, worüber gesungen wird
Aber auch dafür, sich am Glanz des einen oder anderen Wortes ein wenig zu erfreuen.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer hätte das gedacht? Da hat uns Dr. Andreas Gautschi bisher mit seinen jagdlichen Bestsellern im Sachunterricht überzeugt und nun dieses: einen Roman! Na, Fantasie muß der Kerl doch haben und ist wohl doch nicht bloß einer jener jagdlichen Aktenonkel und Stubenschreiber! Die amüsante und spannende Handlung spielt in der Rominter Heide in den Jahren 1612 bis 1620, wobei es beachtenswert ist, wie anschaulich und vor allem glaubhaft authentisch er die Waldlandschaft und damaligen alten Jagdmethoden schildert. Die Hauptrolle spielt ein mehrfach vergrämter alter Hirsch hinter dem Kurfürst Johann Sigismund von Brandneburg schon jahrelang vergeblich her ist, Neben dem heimlichen Star des Dramas, dem Leithund ?Haltan?, begegnen wir historischen Persönlichkeiten wie der Kurfürstin Anna, dem preußischen Jägermeister Reinhard von Halle und dem Rominter Wildnisbereiter (d.h. Forstamtleiter) Moritz Stöltzner. Der Roman ist wie ein Fernrohr besonderer Art, mit welchem Sie vier Jahrhunderte zurückblicken können, mitten unter die damalige Jägerei der Rominter Heide. Sie nehmen teil an den Jagden und fröhlichen Trunkgelagen des Kurfürsten, an den Fahrten durch den frühen Morgen entlang des Romintenflusses. Sie lauschen dem fernen Klang des Jagdhorns, den Dienstgesprächen der Jäger und den an ihren Gatten gerichteten Mahnungen der besorgten Kurfürstin, er wolle es mit dem Trunk doch nicht so arg treiben. Sie begegnen der sympathischen Tochter des Wildnisbereiters Stöltzner, welche die Tiere liebt und dem Waldesrauschen verfallen ist und die schließlich den tüchtigen Besuchsjäger (d.h. hirschgerechte Jäger) Balzer Blawrock heiratet. Sie erleben den kurfürstlichen Lakai Hans Unfreundtsohn, der wegen seiner merkwürdigen Ausdrucksweise beim Kurfürsten einen Stein im Brett hat und dafür von diesem gewohnheitsmäßig als ?Schafskopp? tituliert wird. Eine vergessen Zeit wird uns durch diese Geschichte, die alle Elemente eines guten Romans besitzt, teilweise in der direkten Rede der klar herausgearbeiteten Charaktere nahegebracht. Fiebern imit, wenn der Schaufelhirsch vor den Stand des Kurfürsten wechselt oder wenn die Kugel eines Schurken haarscharf am Leben des Wildnisbereiter. Vernehmen Sie die Stimmen der Jägerei um grünen Grund und ferner Hufe Schall!
120 S. HC
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spinnfischen auf Wels wird immer beliebter. Egal ob mit Kunstködern wie Blinkern, Spinnern oder Gummifischen beim Werfen, Dropshotten oder Driftangeln: Jede Art des aktiven Fischens auf Wels ist extrem aufregend. Denn die Fische sind groß, der brettharte, direkte Kontakt beim Biss ein Hammer. Dieses Buch erklärt detailliert, wie die Ausrüstung aussieht, welche Köder wann zum Einsatz kommen und wie man den Kampf mit dem Fisch für sich entscheidet. Daniel Katzoreck gilt in Deutschland als der Experte, wenn es um das Spinnfischen auf Wels geht. Bekannt wurde er durch zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften.
ISBN:
978-3-275-01980-9
Einband: broschiert
Seitenzahl: 128
Abbildungen: 101 Farbbilder
Format: 140mm x 205mm
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Das große Präparierbuch der Fische“ liegt bereits in dritter Auflage vor. Revidiert und geringfügig ergänzt, entspricht sie weitgehend der neubearbeiteten, durch zusätzliche Abbildungen, „Lehrobjekte für die Sportfischerprüfung“ und einen Bezugsquellennachweis erweiterten zweiten Auflage. Die Unterweisungen für ernsthafte Anfänger und Fortgeschrittene wie auch zur Abrundung des Wissens von Berufspräparatoren stützen sich auf 194 Detail- und Nahaufnahmen, davon 12 farbig, die Schritt für Schritt auch kompliziertere Vorgänge erschließen. Alle behandelten Arbeitsmethoden, vom Verfasser als kostengünstig und zeitsparend erprobt, führen zu einwandfreien Ergebnissen, wie sie Auftraggeber und anspruchsvolle Amateure erwarten. Eine einführende Beschreibung der zur Fischpräparation benötigten Werkzeuge, Chemikalien, Farben und Lacke und der bei der Augenwahl zu beachtenden Gesichtspunkte macht mit allen Hilfsmitteln und ihrer Anwendung vertraut. Dabei wird besonders auf die Gefährdung durch gesundheitsschädliche Stoffe hingewiesen. Im Anschluß an Einfachstpräparate von Schuppen, Flossen, Schlundzähnen und Kieferknochen erläutert der Autor am Fischkopf im allgemeinen und am Huchenkopf im besonderen die Technik der Fischkopfpräparation, die er in den Abschnitten „Forellentips“, „Karpfenkopf“ und „Hechtkopf“ vertieft. Ein umfangreicher Beitrag über Fischganzpräparate zeigt erstaunliche Ergebnisse, die sich mit PU-Schäumen erzielen lassen. Im Kapitel über Flossen, den Hechtkopf und die Huchenkopf-Restauration wird besonderes Gewicht auf die Wiederherstellung wertvoller alter Präparate gelegt. Tabellarische Vergleiche gebräuchlicher Chemikalien, Bronzepulver, Farben und Lacke, eine Augengrößen-Tabelle sowie Anleitungen für Abgußtechniken, Kunstharzeinschlüsse und die Verarbeitung von „Schwerigal“ vervollständigen das aufschlußreiche, bei der Fischpräparation schon vieltausendfach zu Rate gezogene Werk.
125 S. HC
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein umfassender Ratgeber mit allem, was der Angler vor seiner Reise wissen will und muss.
Von der richtigen Ausrüstung bis zur Reisebuchung findet der Leser in diesem Werk alles Wichtige; geschrieben von einem Insider:
Der Autor hat lange Jahre als freier Journalist für verschiedene Zeitschriften die nordische Fischerei recherchiert und beschrieben. Als langjähriger Schleppfischer hat er sich in Schweden profilieren können. Er stellt hier die Traumreviere in Schweden ausführlich vor und überzeugt den Leser von dem Virus, der ihn seit zig-Jahren festhält. Die zahlreichen Anregungen und praktischen Tipps zum Schleppfischen haben natürlich auch für alle anderen Gewässer ihre Gültigkeit. Überzeugend sind auch die zahlreichen tollen Fotos und der kurzweilige Erzählstil des Autors.
gebundene Ausgabe
Seitenzahl 160
ISBN 978-3-905678-47-5
Verlag Fischüberalles.ch
Maße (L/B/H) 245/167/16 mm, Gewicht 567 g
ca.100 Abbildungen
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nur sehr wenige Menschen haben das Glück, ihrer grünen Passion auch im Berufsleben nachgehen zu können. Für sie findet die Jagd fast täglich statt und manchmal bedeutet sie in der Tat Arbeit und Mühe. Die große Mehrzahl derjenigen, die sich dem Weidwerk verschrieb, muß jedoch auf die Freizeit ausweichen. Diese Jägerinnen und Jäger hoffen auf jede Stunde, jeden Tag, in der und an dem sie Wald, Wild, Natur erleben können. Wie keine andere Passion ist die Jagd dazu geeignet, den Menschen mit allen Fasern, Sinnen, Sehnsüchten und Hoffnungen zu erfassen. Sie ist dem Werden und Vergehen nahe, sie bedeutet Spannung, Erwartung und Enttäuschung, sie heißt: Hege und Pflege und verlangt, daß sich der Jäger entscheidet, sie erwartet Zeit, Hingabe und Beständigkeit. Wer in diesem Geiste dem Weidwerk nachgeht, der erntet üppig. Und die Erlebnisse, die ihm beschert werden, sie brennen sich im Gedächtnis, in der Seele ein und helfen mit, lange Durststrecken und dunkle Phasen des Lebens zu meistem. Sie sind die Aufhänger, an denen sich der Jäger im grauen Alltag aufrichten kann, sie sind Anlaß, getrost in die Zukunft zu schauen und sich auf etwas zu freuen, das ausfüllt und zufrieden macht.
248 S. HC
9783788808921
Neumann-Neudamm-Verlag
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nimrod Reiseberichte
184 S. HC
Nimrod / Neumann-Neudamm Verlag
9783927848184
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein faszinierender Einblick in die Gebirgswelt Kleinasiens und Siebenbürgens in den Jahren vor dem 1. Weltkrieg. Land und Leute im Hochgebirge des Taurus. Jagderlebnisse in Siebenbürgen.
9783788806187
266 S. HC
Neumann-Neudamm Verlag
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit einem Hauch Nostalgie lässt der Autor den Leser Jagdtage miterleben, deren Schilderung in
sympathischer Weise die Familie und Freunde einschließt. In seinen autobiographischen Erzählungen stellt der Autor Menschen und Tiere vor, die für ihn eine besondere Bedeutung gewonnen haben. So
stellt er uns nicht nur persönliche Jagderfolge vor, sondern beschreibt auch das „Drumherum“ was die Jagd ausmacht. Dazu zählen unter anderem Begegnungen mit Franz Josef Strauß, augenzwinkernde
Geschichten über Jungjäger und „Meisterschützen“ sowie eine Jagd auf die Big-Five – mitten in Deutschland.
Dabei gelingt es Kurt-Ulrich Mayer immer, die Begebenheiten in einen allgemeinen, geschichtlichen Kontext zu setzen. Besonderen Raum nimmt die für Jäger auf beiden Seiten so spannende Zeit der
Wiedervereinigung ein.
Der Prof. Kurt-Ulrich Mayer entstammt einer Familie, die schon seit Generationen jagt. Beruflich hat sich der aus Rheinland-Pfalz stammende Rechtsanwalt in der Medienstadt Leipzig niedergelassen.
192 Seiten
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Ratgeber für den Angelerfolg in Fluss, See und Meer
Ein Fisch und Fang Ratgeber
124 S. HC
CHF 8.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wölfe, Katzen, Niederwild
179 S. HC
3704013110
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kurt Reulecke berichtet von seinen Jagderlebnissen und Erfahrungen im In- und Ausland. Er hält Rückschau auf ein erfülltes und voller Passion betriebenes Jägerleben. Dabei betrachtet er kritisch die Ereignisse rund um die Jagd und bezieht Stellung zu zeitnahen, jagdlichen und wildbiologischen Fragen. Mit viel Tiefsinn und in vollem Bewusstsein für die Probleme der Zeit hat er ein Werk geschaffen, das die Zukunft der Jagd sicherlich beeinflussen wird. Kurt Reulecke, Forstdirektor a.D., zählt zu den angesehensten Forstleuten und Jägern Deutschlands. Besonders als langjähriger Geschäftsführer des Rotwild-Ringes Harz und als Experte im Internationalen Jagdrat zur Erhaltung des Wildes (CIC) ist er unter Jägern und Wildbiologen im In- und Ausland sehrbekannt. 1988 wurde er für sein jagdliches Engagement mit dem DJV-Kulturpreis ausgezeichnet.
207 S. HC
3784206123
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zum Inhalt:
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Zauber des Nordens zu verfallen. Für die Autoren war und ist es wichtig, sich traditionell - wie einst unsere Vorväter - zu Fuß, auf Ski, mit Hundeschlitten
oder mit dem Kayak sich fortzubewegen. Angezogen von dem Unvorhersehbaren, den Entbehrungen, der Abhängigkeit von den eigenen Fähigkeiten und den Fehlergrenzen - alles das verstärkt ihr
Gefühl, ihre Erlebnisse und Eindrücke in Form eines Buches zusammenzufassen.
Kurt Leopoldseder und Lorenz Breitfeld haben viele kleine und große Abenteuer auf ihren unzähligen Reisen in den Gegenden am Polarkreis erlebt. In verschiedenen Kapiteln spannen sie einen
weiten Bogen vom hohen Norden Amerikas über Baffin-Island, Grönland bis Spitzbergen. Sie entführen den Leser in die letzten Wildnisse unseres Planeten. Bilder, die Emotionen wecken, sollen
den Leser motivieren, selber Träume zu leben. Erst durch ein Leben in freier Natur können wir Ängste, Einsamkeit und Naturgewalten verstehen. Erlebnisse, wie das Prusten eines Wales
unmittelbar neben dem Kayak, erinnern uns an unsere eigene Zerbrechlichkeit. In der Natur erfährt man eine unglaubliche Intensität des Lebens.
Egal ob auf Spitzbergen oder auf Baffin-lsland, oft zeigt sich die Arktis in herrlicher Schönheit mit blauem Himmel und faszinierenden endlosen Weiten. Doch die Arktis birgt auch unzählige
Gefahren wie Stürme, eisige Temperaturen und Begegnungen mit Eisbären.
Ihre Unternehmungen in den Hohen Norden erfordern beste Vorbereitung, doch sind sie durchaus mit einem mageren Geldbeutel durchführbar. In den Weiten der Tundra und in Eiswüsten werden nur
wenige Fehler verziehen. Die Natur wird immer stärker und mächtiger sein als der Mensch: Hoffentlich bleibt uns ihre Schönheit erhalten!
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
235 S. HC
3788806192
Die Frage, ob die Jagd so alt ist wie die Menschheit und welche Folgerungen sic aus der Antwort ergeben, gerät in zunehmendem Masse in die Diskussion um den Stellenwert der Jagd in der heutigen Gesellschaft. Die Behauptung, die Urzeitjagd als eine der ältesten Tätigkeiten des Menschen rechtfertige allein aufgrund dieses Alters die moderne Jagd, wird von Kritikern und Jagdgegnern zu Recht nicht anerkann.
Die Jagdgeschichte mit ihrer grundlegenden Bedeutung für die Jagd der Gegenwart ist wesentlich differenzierter zu betrachten, und hier gilt es für jeden verantwortungsvollen Jäger, Informationsquellen zu nutzen
So ist das vorliegende Buch vor allem für Jäger geschrieben. Als erster Band einer dreiteiligen Reihe umfasst es den Zeitraum vom Beginn menschlichen Lebens bis zum Ende der Antike. Die jagdgeschichtlich relevnten Entwicklungen und Ereignisse werden in den Rahmen der gesamten Weltgeschichte gestellt. Im Interesse des Lesers wurde besonderer Wert auf die informative und unterhaltsame Darstellung typischer und wesentlicher Komplexe gelegt, um die Uebersichtlichkeit und Lesbarkeit zu gewährleisten.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das moderne Karpfenfischen – eben Carp Hunting - hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung für eine immer grösser werdende Anzahl Angler gewonnen. Auch werden unsere geschuppten Freunde in immer grösseren Stückgewichten gefangen, was die Passion des Karpfenfischens interessanter werden lässt. Der Autor hat diesen Trend erkannt und er zeigt Ihnen mit diesem Buch ausführlich, kompetent und mit vielen wertvollen praktischen Hinweisen versehen, wie Sie ein »Carp Hunter« werden.
Das bisher umfangreichste Buch zum Thema !!
Ca. 224 Seiten, broschiert, zahlreiche farbige Abbildungen, 17 x 24 cm
ISBN 978-3-905678-31-4
CHF 39.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen