leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Strafanzeige nach dem Völkerstrafgesetzbuch gegen Ministerpräsident Erdogan und die türkischen Generalstabschefs
Anwälte aus der Bundesrepublik haben bei der zuständigen Bundesanwaltschaft (BAW) in Karlsruhe eine Strafanzeige nach dem Völkerstrafgesetzbuch gegen Ministerpräsident Erdogan sowie mehrere
Generalstabschefs der türkischen Armee wegen schwerer Straftaten im Krieg gegen die kurdische Bevölkerung eingereicht. Angezeigt werden vom Kriegsvölkerrecht geächtete Kriegsverbrechen und
Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Zeit zwischen 2003 und heute.
Inhalt der Anzeige sind 10 „Fälle“ aus den letzten Jahren, die auf Grundlage eigener umfangreicher Recherchen sowie Dokumentationen aus der Türkei und renommierter Menschenrechts-organisationen
zusammengestellt wurden. Sie sind exemplarisch für eine Vielzahl weiterer ähnlich gearteter Verbrechen durch das türkische Militär und polizeiliche Sicherheitskräfte gegen PKK KämpferInnen und
die Zivilbevölkerung. Dabei handelt sich um extralegale Hinrichtungen, aufgesetzte Schüsse nach Festnahmen, Folter, postmortale Verstümmelungen bis zum Einsatz verbotener chemischer Waffen.
In diesem Buch ist die Anzeige dokumentiert. Enthalten sind dadurch eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der lang andauernden bewaffneten Auseinandersetzung zwischen dem türkischen Militär
und der PKK sowie gesellschaftliche Entwicklungen und eine umfassende Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen in der Türkei.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Die Entschlüsselung eines universellen Phänomens
Korruption beginnt bereits mit der Weise, wie dieser Begriff definiert, gebraucht und fehlinterpretiert wird. Bestechung und Bestechlichkeit sind 'nur' einige der zahlreichen Auswirkungen
einer Korruption, die in Wahrheit viel früher begonnen hat. Korruption ist vielmehr ein seelisch-geistiger Krebs, der uns permanent begleitet und zu ständigen Opfern und Tätern macht - wenn und
solange wir die dahinter stehende Phänomenologie nicht erkennen.
Hans-Wolff Graf weist nach, auf welche Weise die Menschen seit 6000 Jahren - oft ohne daß es ihnen bewußt ist - ihr Bewußtsein und ihre Sprache korruptiv mißbrauchen und unseren Globus in immer
größere Katastrophen führen. Dieses Buch stellt eine Demaskierung eines universellen Phänomens dar: Erst, wenn man Ablauf und Wirkungskette der Korruption kennt, wird Korruption besiegbar - erst
dann werden wir autark und frei.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Gespräche mit Guerilla-Führern in Argentinien, Bolivien, Chile und Uruguay
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Vorüberlegungen zur systematischen Vermittlung von Interaktionstheorie und Kritik der Politischen Ökonomie
Klaus Ottomeyer, geboren 1949, studierte Soziologie, Ethnologie und Psychologie.
Im vorliegenden Text wird ein verhaltenstheoretisches Instrumentarium für die Arbeit im Erziehungsbereich, aber auch für die politische Selbstreflexion erarbeitet, welches - im Gegensatz zur Rollentheorie und anderen bürgerlichen Sozialpsychologien - die reale Formierung des sozialen Verhaltens der Individuen durch den ökonomischen Verhältnisse (Marx) systematisch berücksichtigt und die Beschreibung entfremdeter Interaktionsstrukturen von ihrem materiellen Substrat und damit den Bedingungen iher Veränderung nicht ablöst.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Lernen, Lehren und Leben an der Hochschule
Genügt es, die (linke) Wahrheit zu verkünden, oder muss dies in einer angemessenen, reflektierten Form geschehen - und wie müsste diese Form aussehen? Wie sieht die Lage derjenigen aus, die anfangen oder anfangen wollen, sich einen Reim auf die Dinge zu machen, aber noch keine etablierten Linken mit einer gefestigten Identität, sondern unsichere Novizen sind? Wie kann man als etablierter Linker in Institutionen überleben, ohne allzuviel Anpassung durchzumachen? Diese wichtigen Fragen der Vermittlung kritischer Reflexionen, der subjektiven Seite ihrer Aneignung und längerfristiger Perspektiven werden in diesen Aufsätzen diskutiert - was lange fällig war.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Partendo dal valore politico e simbolico della corsa alla conquista della Luna, la grande scrittrice ci accompagna nel clima elettrizzante di un'America che stava ridisegnando se stessa e il mondo e si interroga sulle trasformazioni individuali e sociali portate dallo sviluppo tecnologico: divisa tra lo scetticismo del padre, convinto che gli "uomini avranno sempre gli stessi problemi, sulla Terra come sulla Luna", e l'entusiasmo per gli orizzonti aperti dal progresso, la Fallaci fa emergere con incredibile intuito i rischi dell'alienazione tecnologica e, allo stesso tempo, racconta i sogni e il "disperato ottimismo" di un Occidente lanciato verso la conquista del futuro.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, Umschlag an mehreren Stellen eingerissen, Inhalt sauber und sehr gut erhalten.
Sweden easily seems like a Utopia: for well over a century it has withdrawn itself from the traumatic conflicts that have overtaken the rest of europe; it is economically prosperous with one of the most comprehensive systems of social welfare; its atmosphere seems cool, objective, efficient and socially conscious.
Roland Huntford's survey of the country tells a very different story. The neutrality, objectivity and corporate efficiency, he suggests, are products not of enlightenment but of al profound insecurity and uniformity in the swedisch character. Far from admirable, it makes Sweden the nearest example in the modern world to the sicieties envisaged by George Orwell and aldous Huxley. The swedisch case is more subtly totalitarian than even the Russian because it is based on a unique form of collusion between the government and the people.
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, Inhalt sauber und wie neu
Dieses Buch ist vieles in einem. Es ist eine mittelbare Autobiographie über den Lebensabschnitts Robert F. Kennedy - drei umfassend -, der den Beschluss seines Brudes, des Präsidenten, im Jahre 1961, ihn zu seinem Justizminister zu machen, von der Sache her rechtfertigte.
Es ist eine Detektivgeschichte, wenn man die beim Lesen empfundene Spannung als Kriterium nimmt.
Es ist ein Essay über eine Seite der Verfassungswirklichkeit Amerikas, die Macht der Gesetzgebung, jedes von ihr gewählte Gebeit, sei es staatlich-exekutiv, sei es wirtschaftlich, sei es sozial, einer Untersuchung zuunterziehen, für die es kein Gegenstück in einem anderen Regierungssystem gibt.
Es ist eine sozialkritische Schilderung der Korruption, die sich in Teile der organisierten Arbeiterschaft und ihr Verhältnis zu Unternehmern eingefressen hat.
Und es ist schliesslich das persönliche Feindschaftsdrama zweier Männer, des jungen parlamentarischen Anwalts und des von ihm mit dem heiligen Eifer eines Grossinquisitors verfolgten James Hoffa, des skurpellosen, gewalttätigen, asozialen Führers der mächtigen amerikanischen Gewerkschaft.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Juvenile delinquency, a social problem common all over the wordl, is an objective reality independent of man's will. Close attention has been attached to it. The main aspects that Chinese sociolgical researchers habe worked on in receent years indlude. How has juvenile delinquency developed since the founding of the People's Republic of China? What are its characteristics and what are the reasons for It? what are the psychological charachteristix of juvenile delinquents? What methods should Chinese society adopt to handle it in al comrehensive way?
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
The criminal Las and the criminal procedure Law of China contains English and Chinese texts of China's two basic laws on criminal law and procedure, enacted in 1979, and of several subsequent Decisions amending and supplementing the two basic laws on such questions as economic crimes and the review of death sentences.
The original Chinese text of the laws and other documents are provided, as are Chinese and English glossaries.
The volume represents the first complete set of English translations of these two basic laws, fundamental to an understanding of China's socialist legal system, and their suppelmentary documents. It is indispensible to students of Chinese law and society.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses, ungebrauchtes Exemplar
We are Anonymous: Die Maske des Protests - Wer sie sind, was sie antreibt, was sie wollen
Sie nennen sich „Anonymous“. Sie haben keinen Anführer, und sie kennen keine Gesetze. Sie unterstützen WikiLeaks und den arabischen Frühling. Sie kämpfen gegen Scientology und Internetsperren. Sie hacken und demonstrieren. Aber der virtuelle Protest materialisiert sich längst auch auf der Straße, wo er in Gestalt der "Occupy Wall Street"-Proteste oder in der „Occupy-Frankfurt"-Bewegung sichtbar wird. Auch in der Türkei, in Griechenland, in Spanien, wo sich der revolutionäre Impetus der Netz-Jugend mit der bitteren Enttäuschung über das Versagen der Politik in der Finanz- und Währungskrise vermischt: Überall sieht man plötzlich Anonymous-Masken. Doch woher kommen die Namenlosen, und was wollen sie erreichen? Dieses Buch erklärt das Phänomen „Anonymous“ und stellt es in einen größeren Kontext.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Optimale, nachhaltige Lösungen entwickeln und umsetzen
Das Lehrbuch baut auf dem "klassischen Systems Engineering" auf. Dem Umgang mit soziotechnischen Systemen, der Vernetzung und dem Faktor Zeit wurde vertiefte Beachtung geschenkt. Das Ziel liegt
in der Vermittlung wichtiger Grundsätze, die durch Merksätze und erklärende Beispiele verdeutlicht werden.
Neu werden mit Hinweisen im Text Beispiele aus dem Systems Engineering Case-Book eingebunden.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Mehr als eine Steueraffäre - ein Wirtschaftskrimi ohnegleichen Am 14. Februar 2008 wurde der 64-jährige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post AG, verhaftet. Der Tatvorwurf lautete auf Steuerhinterziehung in Millionenhöhe im Zusammenhang mit Geldanlagen bei der LGT-Bank in Liechtenstein. Bei ca. 150 weiteren Beschuldigten in München, Hamburg, Stuttgart und Frankfurt fanden weitere Ermittlungen statt - allerdings ohne Beisein von Kamerateams. Der Staatsanwaltschaft liegen noch Dossiers zu 700 weiteren Personen vor. Die höchsten Einzelbeträge an beiseite geschafften Geldern liegen im zweistelligen Millionenbereich. Ins Rollen kam die Affäre so: Ein Informant bot DVDs mit 4.527 Datensätzen über Stiftungen und Institutionen den Nachrichtendiensten in Großbritannien, Kanada, Australien, Frankreich und der BRD an. Der BND war der erste, der zuschlug. Im Gegenzug erhielt der Informant fünf Millionen Euro (abzüglich 800.000 Euro Steuern) und eine neue Identität. Nach der Festnahme von Klaus Zumwinkel wurden die Vertreter der großen Parteien nicht müde, öffentlich ihre Entrüstung zu äußern. ... Der Autor analysiert und geht den Fragen nach: 1. Weshalb wartete die Staatsanwaltschaft über ein halbes Jahr, ehe sie zuschlug? 2. Richtete sich der Schlag gegen die unabhängigen Staaten Liechtenstein und die Schweiz? 3. Wer hatte das ZDF von der Razzia informiert? 4. Weshalb wurde einer der mächtigsten Manager auf so spektakuläre Weise verhaftet? 5. Warum suchte die Staatsanwaltschaft keinen anderen, weniger bekannten Steuerbetrüger aus? 6. Weshalb wurden die Persönlichkeitsrechte von Klaus Zumwin kel derartig massiv verletzt? 7. Weshalb wurde die Identität des Informanten enthüllt? 8. Ist es zulässig, gestohlene Unterlagen in einem rechtsstaatlichen Verfahren zu verwenden? Usw. Aber es existieren verschiedene Hypothesen, die allesamt plau sibel klingen. Das Buch informiert ebenso detailliert wie spannend über alle Aspekte, die im Zusammenhang mit der Af färe Zumwinkel stehen und bietet Hintergrundinformationen, die derart komprimiert anderenorts nicht zu bekommen sind. Dabei geht der Autor weit über die Affäre Zumwinkel hinaus und untersucht das Liechtenstein-Syndrom, von dem Deutschland befallen ist, in seiner Komplexität.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses, sauberes Exemplar
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Non-Proit-Organisationen
Walter Fischer stellt einiges in Frage: das gegenwärtige Subventionsprinzip, die Professionalität vieler Non-Profit-Organisationen (NPOs) genauso wie den Sachverstand von Politikern jeglicher Couleur.In den Mittelpunkt gehören Benützerinnen und Benützer der Angebote von NPOs. Fischer zeigt auf, wie diese von Hilfsempfängern zu Kunden werden. Leistungsaufträge, Sozialbilanzen, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnungen, Marktanalysen usw. werden schon bald unabdingbare Voraussetzungen für die Tätigkeiten von NPOs sein. Das Buch veranschaulicht diese Arbeitsinstrumente anhand von Beispielen.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Wer die Charakteristika von Kommunikation und menschlicher Wahrnehmung ernst nimmt, darf nicht davon ausgehen, dass Trends auf objektiven Tatbeständen beruhen und eine Prognostizierbarkeit gegeben ist. Es sind die Vorstellungswelten von Stakeholdern und Konsumenten, die wichtige und prägende Kontraste für die Entwicklung von Themen in Medien, in der öffentlichen Diskussion und letztlich auch am Markt bilden.
Aus dem Inhalt: In der Matrix des Neuen - Anatomie von Issues Entstehung und Entwicklung von Issues - A Trend is a Trend Is a Trend: Überlegungen zu einer irreführenden Metapher - Issue-Managment im Unternehmen: eine Übersicht - Tiefen-Analyse: Strukturen transparent machen - Potential-Synthese: Möglichkeitsräume erkunden - Agenda Building: Wie Themen priorisiert werden - Strategie-Entwicklung: Möglichkeitsräume nutzen Informationsbeschaffung im Zeitalter neuer Medien.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Lagerspuren, ansonten tadelloses Exemplar
Ein lautstarkes Buch über das Verstummen der Bürger
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
tadelloses, ungebrauchte Exemplar
Unternehmen werden meist für Hunderte von Millionen Franken verkauft beziehungsweise gekauft. Wie kommt ein solcher Kaufpreis zustande? Woher wissen KMU, was ihr Unternehmen wert ist? Woher
wissen das Grossunternehmen mit mehreren Tochtergesellschaften, unzähligen Filialen und Tausenden von Mitarbeitenden?
Der Autor erklärt kompakt, übersichtlich und fundiert – immer mit Blick auf die Praxis der KMU – die Preisfindung beim Unternehmenskauf und -verkauf: aus dem berechneten/erwarteten
Unternehmenswert, dem tatsächlichen Wert und einem Bewertungsspielraum, wo Subjektives sowie Taktiken und Strategien ihren Platz haben. Im knapp gehaltenen Theorieteil werden die Verfahren der
Unternehmensbewertung vorgestellt und mit Beispielen kommentiert. Im ausführlichen Aufgabenteil können alle vorgestellten Varianten mit grossem Lerneffekt selbstständig durchgespielt werden,
weshalb sich das Werk gleichermassen für Ausbildung und Praxis eignet. Die Lösungen können online abgerufen werden.
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Eine wirtschaftspolitische Agenda für die Schweiz
Die wirtschaftliche Öffnung in vielen Teilen der Welt einerseits sowie der Quantensprung in der Informatik andererseits haben einen sich beschleunigenden Globalisierungsprozess ausgelöst.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Das Internet kann für die Geschäftstätigkeit von grossen wie kleinen Unternehmen völlig neue Persperktiven eröffnen. Anerkannte Fachleute äussern sich zum ganzen Spektrum der elektronischen Geschäftsmöglichkeiten: Von den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen über das Sicherhietsmanagement, der Waren- und Beschaffungsorganisation, den Auswirkungen für den Finanz- und Versicherungssektor, dem Online-Marketing bis hin zu den Chancen, die das Internet für die Entwicklung einer Bürgergesellschaft eröffnet.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Namenseintrag auf dem Vorsatz, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar - fast wie neu.
Viele Innovationen erfolgen überstürzt, halbherzig, kurzsichtig, ja blind. Daher brauchen verantwortungsbewusste Unternehmer ein tieferes Verständnis für das 'Durchsetzen von neuen Kombinationen'. Der Autor zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln, dass ohne periodische Innovationen die Menschheit gar nicht überlebt hätte. Er gibt eine Fülle von Anregungen und präzise Anleitungen, wie Neuerungen methodisch gefunden und wirkungsvoll durchgesetzt werden.
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Die Verantwortlichen unseres Gesundheitssystems nimmt Urs P. Gasche ins Kreuzverhör. Warum müssen die Schweizer 50 Prozent mehr bezahlen für ihre Gesundheit als die Schweden Finnen oder Dänen. Warum behandeln Ärzte je nach Region und Spital dieselbe Krankheit extrem unterschiedlich. Wie lange noch dürfen schlechte Ärzte besser verdienen als gute. Weshalb müssen Krankenkassen alle Spitäler und Ärzte zahlen ohne, dass diese ihre Qualität nachweisen müssen. Wieso haben Grundversicherte keine freie Spitalwahl.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Mehr Erfolg, Zeit und Geld durch geschicktes Energie-Management
Bestseller-Autor Günther Sator stellt sein neues Konzept 'Business Energy' vor. Unser Körper und sein energetisches Feld sind die zwei wichtigsten Schlüssel
zu mehr Erfolg im Beruf, Glück und Gesundheit. Warum? Weil alles, was wir sind, denken, fühlen und tun, bereits in uns angelegt ist – in Energieleitbahnen, die bisher nur aus der Akupunktur
bekannt waren. Günther Sator geht davon aus, dass jeder Mensch nicht nur seine eigene Zukunft bestimmt, sondern auch die Lösungen für die verschiedenen 'Herausforderungen' bereits in sich trägt.
Günther Sator hat ein auf der Energielehre der chinesischen Heilkunst basierendes System zur Energieaktivierung entwickelt, welches das persönliche Potenzial sofort und überall anwendbar macht.
Mit der Akupressur von 14 Körperpunkten, die leicht zu
lokalisieren sind, lösen sich alte Hemm-Muster genau so schnell in Luft auf, wie sie sich ursprünglich bei belastenden Ereignissen manifestiert haben.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes, ungelesenes Exemplar
Anton Erni, der Autor dieses Buches ist in Grossdietwil im Kanton Luzern geboren. In seinem Buch geht es um Liebe und Frieden im Wechselstreit des nahöstlichen politischen Geschehens.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, an Ecken leicht eingestossen, ansonsten sehr sauberes, ungelesenes Exemplar
Zuwanderung sichert den wirtschaftlichen Erfolg des Landes, sagen liberale Ökonomen. Die Linke begrüsst zwar die multikulturelle Erneuerung durch Immigranten, fürchtet aber Lohndumping und Arbeitsplatzverlust. Die populistische Rechte bespielt das Thema mit Überfremdungsängsten, warnt vor Islamisierung und Terrorismus. Politische Grabenkämpfe verunsichern die Bevölkerung. Was nun? Eine volkswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Analyse der Zuwanderung zügelt emotionsgeladene Diskussionen. Doch Zahlen allein, wissen die Autoren Philipp Löpfe und Werner Vontobel, überzeugen selten, wenn Ängste dominieren. Sie nennen die Probleme beim Namen: Wohnungsnot, sinkende Einkommen für den Mittelstand, Zersiedelung des Landes, immer längere Verkehrsstaus, Englisch als Umgangssprache in Schweizer Unternehmen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten untersuchen, inwieweit all dies mit der Immigration zu tun hat.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dietmar Herz war im Winter 2006/07 für mehrere Wochen als einer der wenigen europäischen Journalisten im Irak. Sein schonungsloser Bericht über die Situation der amerikanischen Truppen und die chaotische Lage im Land bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der offiziellen Verlautbarungen. Präsident George W. Bush hat im April 2003 feierlich das Ende des Irak-Kriegs verkündet. Aber bis heute stehen die USA mit über 130000 Soldaten im Zweistromland. Ihre Zahl soll noch steigen. Auch die Zahl der Opfer steigt. Ein unheimlicher Krieg ganz neuen Typs ist in vollem Gange. Dietmar Herz beschreibt die ständige Angst und die tägliche Langeweile der amerikanischen Soldaten und warum private Sicherheitsdienste, Milizen und paramilitärische Organisationen immer mächtiger werden. Er erläutert, welche Rolle das Vietnam-Trauma für die amerikanischen Soldaten bis heute spielt und mit welcher Strategie die Amerikaner die verschiedenen irakischen Bürgerkriege und den Zerfall des Landes aufhalten wollen. Nicht zuletzt berichtet er davon, wie es ihm selbst als "embedded journalist" ergangen ist, der die Soldaten bei lebensgefährlichen Missionen begleiten durfte und den militärischen Alltag in all seinen Facetten mit ihnen teilte. Aber sein Buch ist mehr als Kriegsberichterstattung: Dietmar Herz versteht es meisterhaft, immer wieder Hintergrundinformationen zur Geschichte des Konflikts einzuweben und so auch scheinbar unbedeutende Details zum Sprechen zu bringen.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die Schweiz erlebte am 19. Oktober 2003 eine Wahl von historischer Dimension. Die SVP legte erneut zu und erhielt einen zweiten Sitz im Bundesrat. Das ergibt zusammen mit der FDP einen
mehrheitlich bürgerlichen Bundesrat. Damit verbanden sich Hoffnungen auf eine Wende in der schweizerischen Politik.
Doch nach einer Analyse der Wahlprogramme von SVP und FDP steht fest: Diese beiden Parteien sind ein ungleiches Paar, sie passen nicht zueinander. Die Legislaturziele des Bundesrates wurden ohne
die Bundesratsparteien konzipiert und sind sozusagen für niemanden verbindlich. Im ersten Jahr zeichnete sich der Bundesrat durch einen Fehlstart aus, er wird von Machtkämpfen dominiert. Die
Halbzeit-Bilanz ist ernüchternd: Die Wende ist auch in den nächsten Jahren nicht in Sicht.
Der Bundesrat war und ist nicht im Stande, dem enormen Erwartungsdruck aus Politik und Wirtschaft gerecht zu werden. Erneut werden Ende 2007 vier Jahre verloren sein. Die Schweiz wird sich weiter
im Abstieg befinden. Folgt darauf der Niedergang? Wie wäre er zu vermeiden?
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Noch nie war das Bedürfnis nach Sicherheit in Deutschland so groß wie in den letzten Jahren. Auf wirtschaftlicher und politischer Ebene wird manches getan, um der Bevölkerung ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Doch wie sicher leben wir wirklich? Tatsachen werden verdrängt oder verschleiert, um scheinbare Sicherheit vorzugaukeln. Sind wir durch Deutschlands Ausstieg aus der Kernenergie tatsächlich vor deren Risiken geschützt? Welche Gefahren birgt die Gentechnologie? Werden wir von den Krankenkassen auch morgen noch angemessen medizinisch versorgt? Welche Belastungen halten die industriellen Sicherheitssysteme stand? Welche Auswirkungen hat die zunehmende Amerikanisierung und die Antiterrorpolitik auf Deutschland? Werden wir vom Enthüllungsjournalismus tatsächlich ehrlich und unabhängig informiert? Der Autor, Prof. Dr. Sylvius Hartwig, betrachtet verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens aus dem Blickwinkel des Sicherheitswissenschaftlers und gelangt zu erstaunlichen, teilweise erschreckenden Erkenntnissen
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Und Sie lachen noch!
Es geht ums Geld, die Banker und die Krise, um Besserverdienende und die, die es nicht besser verdienen. Mit scharfem Witz deckt Heinrich Pachl auf, woher die Krise kommt und wohin das Geld geht.
Und was Köhler und Müntefering, Ackermann und Clement, Merkel und Lafontaine damit zu tun haben. Pachl schreibt, wie er spricht: schnell, zornig, moralisch und vertrauensstörend. Erkenntnisgewinn
garantiert!
Keine Krise ohne Pointe!
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Was Manager wissen, können und leisten müssen
Das Handbuch fasst in 124 Kapiteln fundiert und anschaulich zusammen, was Führungskräfte heute wissen, können und leisten müssen.
Ein effizienter Zugriff auf das aktuelle Management-Wissen:
Die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Modelle werden erklärt, illustriert und bewertet.
Handbücher sind im Trend. Sie ermöglichen eine erste Orientierung, einen komprimierten Überblick oder das rasche Auffrischen von Wissen.
Endlich liegt jetzt ein fundiertes Management-Handbuch vor, das alle inhaltlichen Erwartungen erfüllt:
-Das Anspruchsniveau wird erfahrenen Praktikern ebenso gerecht wie interessierten Laien.
-Ein effizienter Zugriff auf alle Themen erfolgt über das Inhaltsverzeichnis mit 124 alphabetisch geordneten Begriffen und ein ausführliches Sachregister.
-Alle Begriffe werden klar definiert und ermöglichen so eine funktionierende Kommunikation.
-Die Management-Konzepte und -Modelle werden mit zahlreichen Fallbeispielen und Grafiken illustriert und von den Autoren kompetent verglichen und bewertet.
-Zahlreiche Check- und Actionlists erhöhen den Praxisnutzen.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die ausgewählten Werke Maos spiegeln den revolutionären Weg der Befreiung Chinas von halbkolonialer Unterdrückung bis zum Aufbau des Sozialismus wider. Mit der Theorie vom langandauernden Volkskrieg und der Neudemokratischen Revolution entwickelte Mao Tsetung den Marxismus-Leninismus für die besonderen Bedingungen seines Landes weiter. Seine Schriften in der Zeit des sozialistischen Aufbaus sind davon geprägt, die Initiative des Volkes und seine Wachsamkeit gegen die Gefahr einer Wiederherstellung des Kapitalismus zu fördern.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die ausgewählten Werke Maos spiegeln den revolutionären Weg der Befreiung Chinas von halbkolonialer Unterdrückung bis zum Aufbau des Sozialismus wider. Mit der Theorie vom langandauernden Volkskrieg und der Neudemokratischen Revolution entwickelte Mao Tsetung den Marxismus-Leninismus für die besonderen Bedingungen seines Landes weiter. Seine Schriften in der Zeit des sozialistischen Aufbaus sind davon geprägt, die Initiative des Volkes und seine Wachsamkeit gegen die Gefahr einer Wiederherstellung des Kapitalismus zu fördern.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die ausgewählten Werke Maos spiegeln den revolutionären Weg der Befreiung Chinas von halbkolonialer Unterdrückung bis zum Aufbau des Sozialismus wider. Mit der Theorie vom langandauernden Volkskrieg und der Neudemokratischen Revolution entwickelte Mao Tsetung den Marxismus-Leninismus für die besonderen Bedingungen seines Landes weiter. Seine Schriften in der Zeit des sozialistischen Aufbaus sind davon geprägt, die Initiative des Volkes und seine Wachsamkeit gegen die Gefahr einer Wiederherstellung des Kapitalismus zu fördern.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die vorliegenden 29 Schriften wurden nach den Originaltexten der Ausgewählten Werke Mao Tsetungs übersetzt.
Broschiert mit 480 S.
Verlag für fremdsprachige Literatur Peking 1969
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtess Exemplar
In einem rapide wechselnden wirtschaftlichen und politischen Umfeld muss strategisch schnell entschieden werden - und manchmal muss auch die Strategie gewechselt werden. Endlich liegt jetzt ein
Tool vor, das die Arbeit vereinfacht.
Die Autoren behandeln nahezu alle relevanten strategischen Fragestellungen des unternehmerischen Alltags, sei es im KMU oder im Konzern. Mit ihrem Drei-Stufen-
Modell sind sie in der Lage, alle Problemstellungen grafisch aufzubereiten und den unternehmerischen Entscheidungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden durch diese lebendige und einsichtige Darstellung überzeugt und motiviert und können sich aktiv einbringen, um das
gefundene Ziel zum Nutzen der Kunden und des Unternehmens rechtzeitig und sicher zu erreichen. Alle Ergebnisse strategischer Ausarbeitungen sind messbar zeitsparend und leicht nachvollziehbar.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Wo bleibt der politische Nachwuchs in Deutschland? Politik scheint für junge Leute immer weniger anziehend zu sein. Die Parteien leiden unter schwindenden Mitgliederzahlen und Überalterung. Doch statt sich dem Problem zu stellen, verschleiern sie die Misere. Wenn sich nichts ändert, ist unsere Demokratie ernsthaft in Gefahr, warnt Thomas Leif. Er enthüllt die Betriebsgeheimnisse der politischen Machtträger, untersucht den Einf luss von politischen Seilschaften und prüft „Köpfe von morgen“.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
In ihrem Buch gibt die Soziologin Nira Yuval-Davis eine anregende und flüssig geschriebene Einführung in die aktuellen Diskussionen um Nationalstaat, Nationalismus, Zivilgesellschaft und Geschlechterfragen. Dabei geht sie von einem kritischen Feminismus aus, der Ausgangspunkt für ihren Ansatz einer »transversalen« Politik ist.
Nira Yuval-Davis thematisiert Bevölkerungspolitik und Eugenik, Multikulturalismus und Fundamentalismus, Staatsbürgerschaft und die Fixierung von Frauen im Privaten sowie die feministische Debatte um die Wehrpflicht von Frauen. Sie diskutiert kritisch die Rolle, die Frauen in der Auseinandersetzung um die Nation, ob in positivem Bezug oder in widerständiger Abgrenzung hierzu, eingenommen haben.
Nira Yuval-Davis ist Professorin für »Gender and Ethnic Studies« an der University of Greenwich in London.
Geschlecht und Nation, übersetzt und bearbeitet von Lars Stubbe und Marcel Stoetzler;
Softcover 250 Seiten
Verlag die brotsuppe ISBN 978-3-9522928-4-6
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Intelligenz-, Schulleistungs- und Schulreifetests, Schulpsychologie an den Schaltstellen des Schulsystems
Der Autor untersucht in dieser Studie, wie die Testanwendung des Schulpsychologischen Dienstes in das Kräfteverhältnis von verschiedenen Interessen an der schulischen Ausbildung hineinwirkt. Wie entwickelte sich die Tätigkeit des Schulpsychologischen Dienstes? Was ist Schulreife, Intelligenz und Schulleistung: Was Legasthenie und Lernbehinderung? Was messen die entsprechenden Tests, welche gibt es, wo werden sie eingesetzt.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit einer speziellen, relativ unbekannten Schulform der beruflichen Schulen: der Fachschule für Betriebswirtschaft FSB. Dabei bewegt sie sich an den Schnittstellen von historischer, empirischer und gesellschaftspolitischer Analyse. Im ersten Teil der Arbeit wird die historische Rektonstruktion dieser Schulform bis zur Gegenwart dargestellt. Den zweiten Teil bildet die Evaluatin der Fachschule für Betriebswirtschaft aus der subjektiven Sicht ihrer Studierenden.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Buch hat Lagerspuren, der Inhalt ist ungelesen
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, im Schnitt fleckig, Inhalt ungelesen
Mexikos indigene Völker sten am Scheideweg. Einerseitz zeichnet sich inder Idigenenpolitik der mexikanischen Regierung seit den 70er Jahren ein vorsichter Wandel ab. Die Verankerung des Grudsatzes der Multikulturalität in der mexikanischen Verfassung im Jahre 1992 ist ein wichtiger Markstein auf diesem Weg.
Andererseits bedrohen die aktuellen Probleme Mexikos - die tiefe Wirtschaftskrise, die Folgen der NAFTA, die ungeklärte Landrechtsfrage, der Aufstieg der Drogenmafia, der Raubbau an den Wäldern usw. - die Existenzgrundlagen vieler indigener Völker. Der Aufstand der Chiapas bildet nur die Spitze eines Eisbergs - überall in Mexiko ballen sich die Probleme der indigenen Völker zusammen, vielerorts beginnen Indigene, sich in neuen Organisationsformen zusammenzuschliessen und ihre Interessen zu verteidigen.
Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes stellen anhand ausgesuchter Fallbeispiele die Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektive indigener Völker in Mexiko dar. Sie analysieren die spezifischen Problemlagen der Indigenen und gehen der Frage nach der Beharrungskraft und den Entwicklungspotentialen indigener Kulturen nach.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
iDie vorliegende Studie knüpft an die Untersuchungen moderner Kommunikationstheorie an. Im Verlauf präziser, politisch-ökonomisch orientierter Überlegungen und Analysen werden verblüffende Tatsachen enthüllt. Das, was gegenwärtig als Verständigungs- oder Sinnkrise die Theorie bewegt, zeicht sich aus der Blickrichtung eines reklamestrategischen Managements in völlig neuer, um nicht zu sagen, exklusiver Fasson
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Diese Publikation enthält die Beiträge des Symposiums "Trends, Issues, Kommunikation - Unternehmensstrategien im Umgang mit Neuem", das die Gerling Akademie für Risikoforschung, Zürich am 13. März 2001 in Köln veranstaltet hat.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
512 S.
Focus Verlag Giessern
Leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer die Geschichte, die Traditionen, die Funktionen, die Ideologien und die Feindbilder der Bundeswehr kennt, kann über die jüngsten neofaschistischen Skandale in der Bundeswehr nicht überrascht sein. Ulrich Sander schildert die strukturellen Hintergründe und Rahmenbedingungen der rechtsextremen Orientierungen und Aktivitäten von Soldaten. Die Bundeswehr ist seit ihrer Gründung ein Sammelbecken für Nationalisten und autoritäre, konservative Kräfte. Aufgebaut von Offizieren, die aus dem Generalstab Hitlers übernommen wurden, bleibt sie bis heute mit der Glorifizierung von Generälen der NS-Zeit der Legende von der "sauberen Wehrmacht" verhaftet.
leichte Lagerspuren, ansonsten neuwertiges, ungelesenes Exemplar.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen