leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Wer schon einmal eine Diät gemacht hat, kann ein Lied davon singen: Weniger ist meistens mehr. Das gilt auch für das Verfassen von Texten. Roland Leonhardt zeigteinen Weg zu kurzen und verständlichen Texten, die unsere Aufmerksamkeit findenund zur schnellen Umsetzung beitragen. Zeit ist Geld. Da diese Ressource immer knapper wird, kommt es auf kurze und effiziente Mitteilungen an. Dieses Buch zeigt, was Textökonomie bedeutet: Aussagen auf das Wesentliche komprimieren und stilvoll straffen. Nicht nur für Texte, sondern auch für Präsentationen kann diese Methode wirkungsvoll eingesetzt werden. Wer in seinen Texten Transparenz und Effizienz erreichen will, findet dank des realistischen Ziels dieses Buches heraus aus dem Labyrinth der endlosen Nebensätze. Werfen Sie allen überflüssigen Ballast ab. Werden Sie zum One-Page-Manager!
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Mehr Erfolg, Zeit und Geld durch geschicktes Energie-Management
Bestseller-Autor Günther Sator stellt sein neues Konzept 'Business Energy' vor. Unser Körper und sein energetisches Feld sind die zwei wichtigsten Schlüssel
zu mehr Erfolg im Beruf, Glück und Gesundheit. Warum? Weil alles, was wir sind, denken, fühlen und tun, bereits in uns angelegt ist – in Energieleitbahnen, die bisher nur aus der Akupunktur
bekannt waren. Günther Sator geht davon aus, dass jeder Mensch nicht nur seine eigene Zukunft bestimmt, sondern auch die Lösungen für die verschiedenen 'Herausforderungen' bereits in sich trägt.
Günther Sator hat ein auf der Energielehre der chinesischen Heilkunst basierendes System zur Energieaktivierung entwickelt, welches das persönliche Potenzial sofort und überall anwendbar macht.
Mit der Akupressur von 14 Körperpunkten, die leicht zu
lokalisieren sind, lösen sich alte Hemm-Muster genau so schnell in Luft auf, wie sie sich ursprünglich bei belastenden Ereignissen manifestiert haben.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes, ungelesenes Exemplar
Anton Erni, der Autor dieses Buches ist in Grossdietwil im Kanton Luzern geboren. In seinem Buch geht es um Liebe und Frieden im Wechselstreit des nahöstlichen politischen Geschehens.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, an Ecken leicht eingestossen, ansonsten sehr sauberes, ungelesenes Exemplar
Zuwanderung sichert den wirtschaftlichen Erfolg des Landes, sagen liberale Ökonomen. Die Linke begrüsst zwar die multikulturelle Erneuerung durch Immigranten, fürchtet aber Lohndumping und Arbeitsplatzverlust. Die populistische Rechte bespielt das Thema mit Überfremdungsängsten, warnt vor Islamisierung und Terrorismus. Politische Grabenkämpfe verunsichern die Bevölkerung. Was nun? Eine volkswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Analyse der Zuwanderung zügelt emotionsgeladene Diskussionen. Doch Zahlen allein, wissen die Autoren Philipp Löpfe und Werner Vontobel, überzeugen selten, wenn Ängste dominieren. Sie nennen die Probleme beim Namen: Wohnungsnot, sinkende Einkommen für den Mittelstand, Zersiedelung des Landes, immer längere Verkehrsstaus, Englisch als Umgangssprache in Schweizer Unternehmen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten untersuchen, inwieweit all dies mit der Immigration zu tun hat.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dietmar Herz war im Winter 2006/07 für mehrere Wochen als einer der wenigen europäischen Journalisten im Irak. Sein schonungsloser Bericht über die Situation der amerikanischen Truppen und die chaotische Lage im Land bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der offiziellen Verlautbarungen. Präsident George W. Bush hat im April 2003 feierlich das Ende des Irak-Kriegs verkündet. Aber bis heute stehen die USA mit über 130000 Soldaten im Zweistromland. Ihre Zahl soll noch steigen. Auch die Zahl der Opfer steigt. Ein unheimlicher Krieg ganz neuen Typs ist in vollem Gange. Dietmar Herz beschreibt die ständige Angst und die tägliche Langeweile der amerikanischen Soldaten und warum private Sicherheitsdienste, Milizen und paramilitärische Organisationen immer mächtiger werden. Er erläutert, welche Rolle das Vietnam-Trauma für die amerikanischen Soldaten bis heute spielt und mit welcher Strategie die Amerikaner die verschiedenen irakischen Bürgerkriege und den Zerfall des Landes aufhalten wollen. Nicht zuletzt berichtet er davon, wie es ihm selbst als "embedded journalist" ergangen ist, der die Soldaten bei lebensgefährlichen Missionen begleiten durfte und den militärischen Alltag in all seinen Facetten mit ihnen teilte. Aber sein Buch ist mehr als Kriegsberichterstattung: Dietmar Herz versteht es meisterhaft, immer wieder Hintergrundinformationen zur Geschichte des Konflikts einzuweben und so auch scheinbar unbedeutende Details zum Sprechen zu bringen.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die Schweiz erlebte am 19. Oktober 2003 eine Wahl von historischer Dimension. Die SVP legte erneut zu und erhielt einen zweiten Sitz im Bundesrat. Das ergibt zusammen mit der FDP einen
mehrheitlich bürgerlichen Bundesrat. Damit verbanden sich Hoffnungen auf eine Wende in der schweizerischen Politik.
Doch nach einer Analyse der Wahlprogramme von SVP und FDP steht fest: Diese beiden Parteien sind ein ungleiches Paar, sie passen nicht zueinander. Die Legislaturziele des Bundesrates wurden ohne
die Bundesratsparteien konzipiert und sind sozusagen für niemanden verbindlich. Im ersten Jahr zeichnete sich der Bundesrat durch einen Fehlstart aus, er wird von Machtkämpfen dominiert. Die
Halbzeit-Bilanz ist ernüchternd: Die Wende ist auch in den nächsten Jahren nicht in Sicht.
Der Bundesrat war und ist nicht im Stande, dem enormen Erwartungsdruck aus Politik und Wirtschaft gerecht zu werden. Erneut werden Ende 2007 vier Jahre verloren sein. Die Schweiz wird sich weiter
im Abstieg befinden. Folgt darauf der Niedergang? Wie wäre er zu vermeiden?
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Noch nie war das Bedürfnis nach Sicherheit in Deutschland so groß wie in den letzten Jahren. Auf wirtschaftlicher und politischer Ebene wird manches getan, um der Bevölkerung ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Doch wie sicher leben wir wirklich? Tatsachen werden verdrängt oder verschleiert, um scheinbare Sicherheit vorzugaukeln. Sind wir durch Deutschlands Ausstieg aus der Kernenergie tatsächlich vor deren Risiken geschützt? Welche Gefahren birgt die Gentechnologie? Werden wir von den Krankenkassen auch morgen noch angemessen medizinisch versorgt? Welche Belastungen halten die industriellen Sicherheitssysteme stand? Welche Auswirkungen hat die zunehmende Amerikanisierung und die Antiterrorpolitik auf Deutschland? Werden wir vom Enthüllungsjournalismus tatsächlich ehrlich und unabhängig informiert? Der Autor, Prof. Dr. Sylvius Hartwig, betrachtet verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens aus dem Blickwinkel des Sicherheitswissenschaftlers und gelangt zu erstaunlichen, teilweise erschreckenden Erkenntnissen
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Und Sie lachen noch!
Es geht ums Geld, die Banker und die Krise, um Besserverdienende und die, die es nicht besser verdienen. Mit scharfem Witz deckt Heinrich Pachl auf, woher die Krise kommt und wohin das Geld geht.
Und was Köhler und Müntefering, Ackermann und Clement, Merkel und Lafontaine damit zu tun haben. Pachl schreibt, wie er spricht: schnell, zornig, moralisch und vertrauensstörend. Erkenntnisgewinn
garantiert!
Keine Krise ohne Pointe!
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Was Manager wissen, können und leisten müssen
Das Handbuch fasst in 124 Kapiteln fundiert und anschaulich zusammen, was Führungskräfte heute wissen, können und leisten müssen.
Ein effizienter Zugriff auf das aktuelle Management-Wissen:
Die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Modelle werden erklärt, illustriert und bewertet.
Handbücher sind im Trend. Sie ermöglichen eine erste Orientierung, einen komprimierten Überblick oder das rasche Auffrischen von Wissen.
Endlich liegt jetzt ein fundiertes Management-Handbuch vor, das alle inhaltlichen Erwartungen erfüllt:
-Das Anspruchsniveau wird erfahrenen Praktikern ebenso gerecht wie interessierten Laien.
-Ein effizienter Zugriff auf alle Themen erfolgt über das Inhaltsverzeichnis mit 124 alphabetisch geordneten Begriffen und ein ausführliches Sachregister.
-Alle Begriffe werden klar definiert und ermöglichen so eine funktionierende Kommunikation.
-Die Management-Konzepte und -Modelle werden mit zahlreichen Fallbeispielen und Grafiken illustriert und von den Autoren kompetent verglichen und bewertet.
-Zahlreiche Check- und Actionlists erhöhen den Praxisnutzen.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die ausgewählten Werke Maos spiegeln den revolutionären Weg der Befreiung Chinas von halbkolonialer Unterdrückung bis zum Aufbau des Sozialismus wider. Mit der Theorie vom langandauernden Volkskrieg und der Neudemokratischen Revolution entwickelte Mao Tsetung den Marxismus-Leninismus für die besonderen Bedingungen seines Landes weiter. Seine Schriften in der Zeit des sozialistischen Aufbaus sind davon geprägt, die Initiative des Volkes und seine Wachsamkeit gegen die Gefahr einer Wiederherstellung des Kapitalismus zu fördern.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die ausgewählten Werke Maos spiegeln den revolutionären Weg der Befreiung Chinas von halbkolonialer Unterdrückung bis zum Aufbau des Sozialismus wider. Mit der Theorie vom langandauernden Volkskrieg und der Neudemokratischen Revolution entwickelte Mao Tsetung den Marxismus-Leninismus für die besonderen Bedingungen seines Landes weiter. Seine Schriften in der Zeit des sozialistischen Aufbaus sind davon geprägt, die Initiative des Volkes und seine Wachsamkeit gegen die Gefahr einer Wiederherstellung des Kapitalismus zu fördern.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die ausgewählten Werke Maos spiegeln den revolutionären Weg der Befreiung Chinas von halbkolonialer Unterdrückung bis zum Aufbau des Sozialismus wider. Mit der Theorie vom langandauernden Volkskrieg und der Neudemokratischen Revolution entwickelte Mao Tsetung den Marxismus-Leninismus für die besonderen Bedingungen seines Landes weiter. Seine Schriften in der Zeit des sozialistischen Aufbaus sind davon geprägt, die Initiative des Volkes und seine Wachsamkeit gegen die Gefahr einer Wiederherstellung des Kapitalismus zu fördern.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die vorliegenden 29 Schriften wurden nach den Originaltexten der Ausgewählten Werke Mao Tsetungs übersetzt.
Broschiert mit 480 S.
Verlag für fremdsprachige Literatur Peking 1969
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtess Exemplar
In einem rapide wechselnden wirtschaftlichen und politischen Umfeld muss strategisch schnell entschieden werden - und manchmal muss auch die Strategie gewechselt werden. Endlich liegt jetzt ein
Tool vor, das die Arbeit vereinfacht.
Die Autoren behandeln nahezu alle relevanten strategischen Fragestellungen des unternehmerischen Alltags, sei es im KMU oder im Konzern. Mit ihrem Drei-Stufen-
Modell sind sie in der Lage, alle Problemstellungen grafisch aufzubereiten und den unternehmerischen Entscheidungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden durch diese lebendige und einsichtige Darstellung überzeugt und motiviert und können sich aktiv einbringen, um das
gefundene Ziel zum Nutzen der Kunden und des Unternehmens rechtzeitig und sicher zu erreichen. Alle Ergebnisse strategischer Ausarbeitungen sind messbar zeitsparend und leicht nachvollziehbar.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Der vorliegende Band analysiert dieStationen islamischer Präsenz in Südwesteuropa seit den Anfängen bis in die unmittelbare Gegenwart. Historiker und Orientalisten, Kulturwissenschaftler und Journalisten bieten eine Schilderung wichtiger historischer Etappen in prägnaten Beiträgen - der Gegenwartsbezug kommt dabei nicht zu kurzh. Neben zahlreichen Fotos, Skizzen und Karten wird der Band ergänzt durch historische Datentabellen und ausführliche Literaturhinweise.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Wo bleibt der politische Nachwuchs in Deutschland? Politik scheint für junge Leute immer weniger anziehend zu sein. Die Parteien leiden unter schwindenden Mitgliederzahlen und Überalterung. Doch statt sich dem Problem zu stellen, verschleiern sie die Misere. Wenn sich nichts ändert, ist unsere Demokratie ernsthaft in Gefahr, warnt Thomas Leif. Er enthüllt die Betriebsgeheimnisse der politischen Machtträger, untersucht den Einf luss von politischen Seilschaften und prüft „Köpfe von morgen“.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
In ihrem Buch gibt die Soziologin Nira Yuval-Davis eine anregende und flüssig geschriebene Einführung in die aktuellen Diskussionen um Nationalstaat, Nationalismus, Zivilgesellschaft und Geschlechterfragen. Dabei geht sie von einem kritischen Feminismus aus, der Ausgangspunkt für ihren Ansatz einer »transversalen« Politik ist.
Nira Yuval-Davis thematisiert Bevölkerungspolitik und Eugenik, Multikulturalismus und Fundamentalismus, Staatsbürgerschaft und die Fixierung von Frauen im Privaten sowie die feministische Debatte um die Wehrpflicht von Frauen. Sie diskutiert kritisch die Rolle, die Frauen in der Auseinandersetzung um die Nation, ob in positivem Bezug oder in widerständiger Abgrenzung hierzu, eingenommen haben.
Nira Yuval-Davis ist Professorin für »Gender and Ethnic Studies« an der University of Greenwich in London.
Geschlecht und Nation, übersetzt und bearbeitet von Lars Stubbe und Marcel Stoetzler;
Softcover 250 Seiten
Verlag die brotsuppe ISBN 978-3-9522928-4-6
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
gebraucht, sieht aber aus wie neu
René Zeyer entlarvt mit viel Witz und literarischem Können Eitelkeiten, Intrigen, Ängste, Karrieresucht und Geltungsbedürfnis von Bankern. Und das Verrückteste: Nichts ist erfunden ein
Insiderbericht aus der bislang sorgfältig abgeschirmten Finanzwelt.
Mit spitzer Feder und viel Ironie führt René Zeyer durch ein Panoptikum von Szenen, Gesprächen und Situationen aus dem Alltag der Mächtigen. Als Kommunikationsfachmann für Banken und
Finanzdienstleister weiss er, was wirklich in den Köpfen von Anlageberatern vorgeht, deren ständige Begleiter Beluga, Boni und Verschwendung sind. Zeyer blickt satirisch hinter die Kulissen und
zeichnet schonungslos die Mechanismen von Gier und Gaunerei, die den Kasino-Kapitalismus prägen.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Intelligenz-, Schulleistungs- und Schulreifetests, Schulpsychologie an den Schaltstellen des Schulsystems
Der Autor untersucht in dieser Studie, wie die Testanwendung des Schulpsychologischen Dienstes in das Kräfteverhältnis von verschiedenen Interessen an der schulischen Ausbildung hineinwirkt. Wie entwickelte sich die Tätigkeit des Schulpsychologischen Dienstes? Was ist Schulreife, Intelligenz und Schulleistung: Was Legasthenie und Lernbehinderung? Was messen die entsprechenden Tests, welche gibt es, wo werden sie eingesetzt.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit einer speziellen, relativ unbekannten Schulform der beruflichen Schulen: der Fachschule für Betriebswirtschaft FSB. Dabei bewegt sie sich an den Schnittstellen von historischer, empirischer und gesellschaftspolitischer Analyse. Im ersten Teil der Arbeit wird die historische Rektonstruktion dieser Schulform bis zur Gegenwart dargestellt. Den zweiten Teil bildet die Evaluatin der Fachschule für Betriebswirtschaft aus der subjektiven Sicht ihrer Studierenden.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Buch hat Lagerspuren, der Inhalt ist ungelesen
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, im Schnitt fleckig, Inhalt ungelesen
Mexikos indigene Völker sten am Scheideweg. Einerseitz zeichnet sich inder Idigenenpolitik der mexikanischen Regierung seit den 70er Jahren ein vorsichter Wandel ab. Die Verankerung des Grudsatzes der Multikulturalität in der mexikanischen Verfassung im Jahre 1992 ist ein wichtiger Markstein auf diesem Weg.
Andererseits bedrohen die aktuellen Probleme Mexikos - die tiefe Wirtschaftskrise, die Folgen der NAFTA, die ungeklärte Landrechtsfrage, der Aufstieg der Drogenmafia, der Raubbau an den Wäldern usw. - die Existenzgrundlagen vieler indigener Völker. Der Aufstand der Chiapas bildet nur die Spitze eines Eisbergs - überall in Mexiko ballen sich die Probleme der indigenen Völker zusammen, vielerorts beginnen Indigene, sich in neuen Organisationsformen zusammenzuschliessen und ihre Interessen zu verteidigen.
Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes stellen anhand ausgesuchter Fallbeispiele die Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektive indigener Völker in Mexiko dar. Sie analysieren die spezifischen Problemlagen der Indigenen und gehen der Frage nach der Beharrungskraft und den Entwicklungspotentialen indigener Kulturen nach.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
iDie vorliegende Studie knüpft an die Untersuchungen moderner Kommunikationstheorie an. Im Verlauf präziser, politisch-ökonomisch orientierter Überlegungen und Analysen werden verblüffende Tatsachen enthüllt. Das, was gegenwärtig als Verständigungs- oder Sinnkrise die Theorie bewegt, zeicht sich aus der Blickrichtung eines reklamestrategischen Managements in völlig neuer, um nicht zu sagen, exklusiver Fasson
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Die plötzliche Schliessung der grösssten und traditionsreichsten Brauerei Zürichs war wie ein Schock. Einer der modernsten Brauereibetriebe wurde Opfer einer Fusion - die Mitarbeiter, ihren
traditionsreichen Berufen eng verbunden, standen plötzlich vor dem Nichts. Zwei Jahre nach der Schliessung haben sich die Journalistin Esther Hürlimann und der Fotograf Adrian Stähli zur
Spurensicherung aufgemacht.
CHF 15.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Diese Publikation enthält die Beiträge des Symposiums "Trends, Issues, Kommunikation - Unternehmensstrategien im Umgang mit Neuem", das die Gerling Akademie für Risikoforschung, Zürich am 13. März 2001 in Köln veranstaltet hat.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
512 S.
Focus Verlag Giessern
Leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der schweizerische Föderalismus hat einen nahezu heiligen staatspolitischen Status. Aus ökonomischer Sicht sind aber Fragezeichen zu setzen. Denn die staatlichen Ausgaben steigen ständig. Liebt
das am Föderlismus?
Vier Kostenblöcke werden von unterschiedlichen Standpunkten und immer auch mit einem international vergleichenden Beitrag analysiert:
- Verhältnis von Föderalismus und Staatstätigkeit
- Wirkung des Steuerwettbewerbs
- Analyse des Finanzausgleichs
- Untersuchung von Reform- und Entscheingsblockaden im Föderalismus
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer die Geschichte, die Traditionen, die Funktionen, die Ideologien und die Feindbilder der Bundeswehr kennt, kann über die jüngsten neofaschistischen Skandale in der Bundeswehr nicht überrascht sein. Ulrich Sander schildert die strukturellen Hintergründe und Rahmenbedingungen der rechtsextremen Orientierungen und Aktivitäten von Soldaten. Die Bundeswehr ist seit ihrer Gründung ein Sammelbecken für Nationalisten und autoritäre, konservative Kräfte. Aufgebaut von Offizieren, die aus dem Generalstab Hitlers übernommen wurden, bleibt sie bis heute mit der Glorifizierung von Generälen der NS-Zeit der Legende von der "sauberen Wehrmacht" verhaftet.
leichte Lagerspuren, ansonsten neuwertiges, ungelesenes Exemplar.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen