leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Ein grossformatiger Bildband mit über 700 Abb.
China - ein Land mit 56 Nationalitäten. Ihre Trachten und ihr Schmuck sind Ausdruck vielfältiger geographischer und klimatischer Bedingungen, Sitten, religiöser Riten und traditioneller Kunst. Der Bildband bietet eine einmalige Fülle von Beispielen: Textilmuster, Trachten und Schmuck von außerordentlicher Schönheit und Farbenpracht.
CHF 39.50
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
The Chinese shadow play is characterized by the fact that the shadow play artists "tell a thousand stories with their mouths and lead myriad soldiers with their hands". It is a folk art with a strong local character, which fascinates the audience with its excellent playing skills and the artistic design of the figures.
The book contains photos of more than ninety shadow play pieces and about twenty shadow puppets.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Das chinesische Schattenspiel zeichnet sich dadurch aus, dass die Schattenspielkünstler "mit dem Mund tausend Geschichten erzählen und mit den Händen Myriaden Soldaten führen" Es ist eine volkstümliche Kunst mit ausgeprägt lokalem Chrakter, die durch hervorragende Spielfertigkeiten und die kunstvolle Gestaltung der Figuren das Publikum fasziniert.
Das Buch enthält Fotos von mehr als neunzig Schattenspielstücken und etwa zwanzig Schattenfiguren.
CHF 29.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Umschlag deutliche Lagerspuren, Inhalt wie neu
Die mehr als zweihundert Werke der zeitgenössischen Volksmalerei aus 24 Provinzen der Volksrepublik China, die der vorliegende Bildband erstmals der internationalen Öffentlichkeit vorstellt, stellen eine Auswahl aus rund zehntausend Bildern dar, die in den letzten Jahren von Bauern, Hirten, Fischern oder ihren Frauen in fast allen Landesteilen sowie von Vertretern nationaler Minderheiten wie Tibetern, Yao, Miao, Bai, Yi, Bouyei, Uguren u. a. geschaffen wurden. Bei der Auswahl spielte die Wiedergabe der Vielfalt an Themen, Traditionen und künstlerischen Stilen ebenso eine Rolle wie das Bestreben, alle nennenswerten Zentren der Volksmalerei mit wichtigen Beispielen zu erfassen.
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Ist der Satz: "Nicht jede Erfahrung muss man selbst machen", einer, der eine theoretische oder einer, der praktische Einsicht vermittelt und lässt sich eine solche auf den Sehverstand überprüfbar beziehen? Sehen viele Augen mehr als das Gleiche und gelingt es mehreren darüber schreibenden Formulierungsinstanzen, die Gewissheit des Sichtbaren anzutasten?
Die Boten der Fragen heissen: Erich Franz, Ulrich Wilmes, Arthur Engelbert, Manfred Fassler, Rainer Volp, Peter Thurmann
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
An den Ecken ein wenig berieben, ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Die Alpen sind nicht nur das Ziel von Millionen von Touristen, sie sind gleichzeitig eine einmalige Naturlandschaft und ein uralter Kulturraum. Den extremen Naturgewalten ausgeliefert, haben sich Menschen zu allen Zeiten mit ihren Ängsten auseinandergesetzt. Dieser Band führt den Leser in die faszinierende welt des Mythos und des Kultes der Alpen. Der Autor berichtet von steinernen Gipfeln, die Bergsteiger in ihren Bann ziehen, von Festbildern und Steinzeichnungen, von unbekannten Kultstätten, von Menhiren, alten Salzsteigen, Bergsonnenuhren und Wallfahrten sowie von der geheimnisvollen Sagenwelt, die die Alpen umgibt.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, Delle auf dem Cover, Inhalt sauber und sehr gut erhalten.
Literaturzeitschrift
Magazin für Kunst in jeder Form
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht aus wie neu
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, an den Ecken berieben, Inhalt sauber und tadellos
Udo Müller stellt in diesem Buch die verschiedenen Aspekte des Zugangs zur Literatur dar. Dabei geht es einerseits um die individuelle Erfahrungsweiise des einzelnen Lesers und um die Funktion, die Literatur für ihn gewinnen kann, andererseits aber auch um die Phänomene des kollektiven Zugangs zur Literatur, um die Institutionen, Medien und Formen der Vermittlung bis hin zu den Mechanismen des Markts, die in der modernen Gesellschaft auf die Literatur als Ware zurückwirken.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Das „Jahrbuch 2008“ präsentiert einen Querschnitt der besten Leistungen aus den gestalterischen Disziplinen Foto, Grafik-design, Objektdesign und Raumdesign sowie Kamera und zeigt damit den hohen Standard des Hauses in Lehre und Forschung. Redaktionell werden die studentischen Arbeiten durch Konzeptionstexte und Gespräche näher beleuchtet, um Ziele und Inhalte der Projekte freizulegen. Begleitend dazu werden Texte ausgewählt, die sich mit Gestaltung, ihren Aufgaben und Zielen sowie mit einer wachsenden Interdisziplinarität befassen.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Wege und Werke des Bildhauers August Blaese 1903 - 1979. Aufgezeichnet von Moritz Raeber
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
deutliche Lagerspuren, Inhalt sauber und sehr gut erhalten - Archivexemplar
eine Einführung in die Welt des klassischen Tanzes.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gebrauchs- und Lagerspuren, Inhalt sauber und sehr gut erhalten
Von den Erotika des 19. Jahrhunderts bis zu den Fotografien der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts bietet dieses Buch eine reiche Sammlung männlicher und weiblicher Körperformen, ein erregendes und prvozierendes Zeugnis der durch die Kamera vermittelten Leidenschaft für die menschliche Gestalt. Die meisten der grossen Namen aus der Geschichte der Fotografie sind in diesem Band, der über 400 Fotografien umfasst, vertreten: so z. B. Hippolyte Bayard, Roger Fenton, Georgia O'Keefe, Edward Weston, Imogen Cunningham, Man Ray, Irving Penn, Hoyningen Huene, John Coplans, Robert Mappletthorpe, Lynn Davis, Robert Chadwick, Barbara Krüger, Cindy Sherman, Dieter Appelt, Bruse Naumann, Arnulf Rainer, Dennis Oppenheim.
336 Abb., 35 Farbe, 331 Duotone
CHF 0.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Die Kapelle der Hl. Drei Könige im Palazzo Medizi Riccardi ist eine jener (vielen, aber nicht allzu vielen) Stätten Italiens, wo Gescchihte und Künste zu einem solchen Konzentrat verdichtet scheinen, dass sie im höchsten Mass zum Zeugnis der Vergangenheit werden. Und dazu handelt es sich noch um einen so gerühmten, bewunderten und voll Interesse erkundeten Abschnitt der Geschichte, dass er zum Mythos wurde: die Renaissance in Florenz zur Zeit der Medici.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schutzumschlag fehlt, ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar
At once glamorous and mysterious, the WASP lifestyle has influenced countless trends in the worlds of fashion, home design, and pop culture. Today, one no longer has to be a WASP to embrace its casual-yet-elegant attitude and sense of style. With lively text and over one hundred images from world-renowned photographers, A Privileged Life: Celebrating WASP Style is the first book of its kind to unveil this rarefied way of life, one that many emulate though few truly understand. From the eclectic and well-decorated home of Sister Parish to the popular pink-and-green color combination of preppy chic to iconic photographs of the style makers who embody the WASP spirit like Grace Kelly, Truman Capote, or Jacqueline Kennedy, this book celebrates our timeless fascination with America's leisure class.
CHF 45.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Der Engländer David Lodge, geboren 1935, ist zum einen ein bekannter Romanautor so dicker Wälzer wie Saubere Arbeit, ein Roman, der sich mit der gegenwärtigen Arbeitswelt beschäftigt und das Leben von Fabrikarbeitern und Angestellten dem Elfenbeinturm der Intellektuellen gegenüberstellt. Sein Roman Neueste Paradies Nachrichten nimmt den derzeitigen Tourismusrummel auf sehr witzige Weise auf die Schippe.
Doch David Lodge hat sich auch auf der wissenschaftlichen Seite der Literatur einen Namen gemacht. Er lehrte von 1960 bis 1987 als Professor für moderne englische Literatur an der Universität in Birmingham. In den vergangen Jahren schrieb er regelmäßig Kolumnen in der englischen Zeitschrift Independent on Sunday über die Kunst des Erzählens. Die gesammelten Beiträge dieser Artikelserie liegen jetzt in Buchform vor.
In diesen kurzen Beiträgen gibt David Lodge eine gelungene Mischung zum besten. Er erlaubt dem Leser einen Blick in die Werkstatt eines erfolgreichen Romanautors -- frei nach dem Motto: Wie haben Sie das gemacht, Mr. Lodge? Sei es nun, daß er die Tricks erklärt, wie am effektivsten mit dem Perspektivenwechsel gearbeitet wird, oder mit welchen Methoden ein hohes Maß an Spannung erzeugt wird, wie der Anfang eines guten Romans aussieht oder wie man mit verschiedenen Stimmen erzählen kann. Dies alles belegt er mit einer Fülle von Textstellen aus der klassischen und modernen englischen Literatur. Behilflich dabei sind ihm unter vielen anderen: Laurence Sterne, Rudyard Kipling, Charles Dickens und Fay Weldon.
Entstanden ist dabei ein kurzweiliges Lehrbuch der englischen Literaturgeschichte und ein sehr vergnüglicher Spaziergang durch die Schreibwerkstatt eines Schriftstellers.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schutzumschlag fehlt, Lager- und Gebrauchsspuren, Inhalt sehr sauber und ohne Notizen
Das Ende eines Mythos
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, an einer Ecke leicht eingestossen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Das Buch zur gleichnamigen Ausstellungen im Fotomuseum Winterthur diskutiert anhand zahlreicher Beispiele die Funktion der Reportagefotografie in den Medien.
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Carla Coulson had it all, or so everyone told her--a glamorous inner-city apartment, a successful business and a designer wardrobe. One lonely Christmas Eve, however, she realized what was missing: excitement, work she was passionate about and, most of all, love. So, Carla packed up her life and boarded a plane. Italy was her first port of call and became her true destination. With a camera and nothing to lose, she found herself immersed in Florence, tasting the food, learning the language, meeting the people, discovering a new career and country--and photographing her new life. Carla's evocative text and rich photographs bring alive the laughter, warmth and passion of Italy. We meet the people who have embraced her; we see the streets, bars, churches and markets that have enchanted her; and we feel her gioia
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lager- und Gebrauchsspuren, Inhalt sauber und sehr gut erhalten
Ein Führer durch das berühmte archäologische Museum in Florenz
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Monika Brugger repräsentiert mit ihren Arbeiten eine kreative Tradition konzeptuellen Schmucks in Frankreich – der dort so gut wie nicht vorhanden ist. Dieses Buch zeigt die Entwicklung ihrer
Arbeiten seit den Anfängen 1992.
Pierre-Damien Huyghe sagt dazu: „… das zentrale Merkmal von Monika Bruggers Arbeiten ist zunächst einmal nicht etwa eine besondere Verbindung zwischen Form und Inhalt, sondern vielmehr die Idee,
die Kategorie, die Sprachtradition. Ihre Kunst ist in einem gewissen Sinne konzeptuell. Sie beinhaltet die Frage nach der Beziehung zwischen dem vereinbarten Wort und dem gemachten Ding…“
Anatomiefragmente, Bruchstücke noch immer lebhafter Erinnerungen werden zu Blättern und polierten Formen, die durch Gold und Silber in zarte, ironische Schmuckstücke verwandelt werden. Brugger
setzt geschickt Fotografien, Texte, Kästchen und Kleidungsstücke bei der Konstruktion ihrer ganz eigenen „Installationen“ ein, die ihre Objekte in der Größe und in dem Ausmaß des benutzten Raumes
präsentieren, die selbst einer Skulptur würdig wären. Ihre Arbeiten befinden sich heute in Museen und Privatsammlungen.
Monika Brugger stammt aus Deutschland, lebt aber seit 30 Jahren in Frankreich. Sie lehrt in Limoges, Straßburg und Paris.
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Dieses Buch will in mehrfacher Hinsicht Anregung, Information und Hilfe bieten. Enführende Texte gemischt mit Bildern.
viele s/w Fotografien
HC geb. mit 129 S.
Herausgegeben von der GSMBA Sektion Innerschweiz 1992
3-906365-09-8
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, Schutzumschlag eingerissen, ansonsten sehr sauberes und tadelloses Exemplar.
Das berühmteste Museum der Welt, das ist der Louvre. Hier ist nicht nur die Mona Lisa zu finden, die Marienkrönung des Fra Angelico, der Sankt Georg Raffaels, das Ländliche Konzert Giogiones - den Namen jedes berühmten Malers müsste man nennen, um die Fülle und den Reichtum dieser Kunstsammlung anzudeuten.
Germain Bazin entwirft aus intimer Kenntnis ein farbiges Porträt des Louvre. In seiner ausführlichen Einleitung schreibt er, wie das Muesum und die Sammlung entstanden sind, und erzählt ihre glanzvolle Geschichte.
HC geb. 318 S.
erschienen ca. 1975
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die berühmten Gemäldegalerien der Welt
Mit über achttausend Gemälden, vierzigtausend Handzeichnungen und fünfhunderttausend Stichen und Radierungen ist die Eremitage Leningrag eines der bedeutendsten Mussen der Welt.
Dieser Band bietet mit einem instruktiven historischen Abriss und über 300 Abbildungen, davon 127 eingehend kommentierten Farbtafeln, eine erregende Kunstreise in die Stadt an den Ufern der Newa, die nicht jedem Touristen leicht erreichbar ist.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
In jahrelanger, akribischer Recherche hat der Schongauer Kulturschaffende Ulrich Suter eine lexikalische Bestandesaufnahme der gesamten Innerschweizer Literatur-Szene erstellt. Der von der Luzerner Albert-Koechlin-Stiftung herausgegebene Band besticht durch eine großartige biographische Materialfülle, durch qualitative Sorgfalt der Auswahl, durch genaue und lückenlose Bestandesaufnahme, und durch ein sowohl ästhetisches wie praktikables Layout. Enthalten sind über 1'200 innerschweizerische Literaturschaffende aus allen 18 Regionen; auf 520 Seiten wird dabei eine Fülle an Stichworten, Porträts, Leseproben und Infos ausgebreitet. Ein 82-minütiger Dokumentarfilm der Filmemacherin Claudia Schmid über die spektakuläre Landschaft der gesamten Vierwaldstättersee-Region und deren Verankerung im Schaffen auch weltliterarisch bedeutsamer Dichter runden den sehr instruktiven Band ab. Kurzum: Unverzichtbar für jegliche ernsthafte Beschäftigung mit einem ganz speziellen, überraschend originellen und thematisch reichhaltigen Segment der Schweizer Literatur.
CHF 79.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Einführung in das traditionelle Theater Chinas und die Kunst seines grossen Meisters.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Über Georges "Algabal" und Artauds "Heliogabal".
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Buch.
Bildband in Schuber
Water and Electric Power Publishing House 1988
22,5 X 30 cm
HC geb. in Schuber mit 177 S.
Sprache: englisch/chinesisch
7120002546
(ISBN-13: 9787120002541)
CHF 55.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Grossformatiger, durchgehend farbig illustrierter Bildband
CHF 29.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Mappe mit 12 Loseblättern
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Baumhäcksler von Vermeer, Saft von Fontana, Pralinen namens Giotto, Nudeln von Goya, Brautmoden von Horn, Kopfschmerztabletten von Bayer, Zahnpasta von Rembrandt, Vitamine von Lichtenstein,
Feuer-Röllchen von Richter, Pullover von Sisley, Hundefutter von Beuys.
ArtBrands zeigt Produkte mit Künstlernamen, die der Freiburger Künstler und Kunsthistoriker Michael Klant sammelt. Die Objekte reichen von kleinen Büroartikeln bis zu großen Maschinen und
berücksichtigen das ganze Spektrum der Kunstgeschichte. Sie stammen von Herstellern mit zufälliger Namensgleichheit oder sind aus Verkaufsgründen mit klangvollen Namen versehen worden – Originale
und Fälschungen. So unterschiedlich die 'Werke' auch sind, eines haben sie doch gemeinsam: Sie sind verführerische Lotsen und hintersinnige Fallensteller in einem Vorstellungsreich zwischen
Werbung, Wahrnehmung, Kunst und Kommerz. Und sie reflektieren, spielerisch und ganz nebenbei, den musealen Wertekanon wie Sammeln, Lagern, Forschen und Vermitteln.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die Jagdwaffen-Sammlung Dr. René La Roche Basel Die Waffensammlung Dr. René La Roche, Basel, wurde der Vereinigung Pro Heidegg mit einem Vertrag vom Jahre 1955 übergeben, als Leihgabe an das Schweizerische Jagdmuseum in Schloss Heidegg. Dieser Band listet den Bestand der Sammlung auf: Gewehre, Pistolen, Pulverflaschen, Jagdschwerter, Hirschfänger, Weidplötzen, Bestecke, Feldflaschen, Hörner, Jagdtaschen, Jagdlappen, Armbrüste, Utensilien der Falknerei, Saufedern, Hilfsgeräte, Hundehalsungen sowie jagdliche Kunst werden werden aufgeführt und kurz beschrieben. Insgesamt sind 901 Positionen enthalten. Daneben werden einige Zeichnungen von Gewehrschlössern und Schwertern sowie auf 16 Tafeln Fotografien ausgewählter repräsentativer Stücke abgebildet.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, und fleckiger Schnitt, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Die Kunst von Alexej Fjjodorowitsch Kirjanow wurzelt in einem komplexen Kuturraum, wo die Traditionen der klassischen und der neuen Malerei mit einer Vielzahl literarischer und myhtologischer Assoziation verflochten sind.
Nach einer kurzen Einführung zum und über den Künstler enthält das Buch vor allem Abbildungen seiner Werke.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Deutliche Lagerspuren am Cover, Inhalt sauber und ungebraucht
Thomas von Aquin hat uns modernen Menschen durchaus noch etwas Wichtiges zu sagen. Die tiefgründigen TExte des grossen Lehrers des Abendlandes im Zusammenspiel mit sorgfältig ausgesuchten Fotografien laden dazu ein, unsere Wirklichkeit neu zu durchdringen.
Ein ansprechender Text-Bild-Band und ein individuelles Mediationsbuch zugleich.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Assuming no previous knowledge on the part of the reader, this is a straightforward introduction to Western art, from the cave paintings of Lascaux to Damien Hirst's pickled ruminants. It explains techniques, identifies major art movements, includes a time-line which puts these in context, describes their aims and beliefs, and presents short biographies of the great masters. Significant works, illustrated in colour, are examined to show why and how they achieved their status.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten recht gut erhaltenes Exemplar
CHF 34.50
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
133 Bilder von 133 Fotografen aus China
CHF 29.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Clay modelling is al pupular flok art both in China and abroad, Cla Figuring Zhang is the name given to a famous family of artists who have dedicated themselves to creating day figurines since the eighteenth century. In this book, Zhang Chang, himself a fourth generation Zhang, describes in intricate detail wiht the aid of hundreds of illustrations the history of the family's art and the methods used over the centuries to create the unique Cla Figurine Zhang Style.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Durchgehend farbige Fotos chinesischer Fotografen, aufgenommen auf der ganzen Welt.
China Photographic Publishin House 1990
Sprache: chin./engl.
Softcover, durchgehend farbig illustriert
7800070603
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, an einer Ecke leicht eingestossen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Over 300 examples of toys from the author's collection, an essay on the origins and symbolism of folk toys compose this attractive album. Full color.
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Bildband mit ausgewählten Werken des Fotografen
China Nationality Art Photograph Publishing
Softcover
engl. / chinesisch
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, an Ecken ein wenig berieben, ansonsten sehr gut erheltenes Exemplar
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
The Three Steps of Modern Calligraphy -- Dual Language, Chinese and English Text -- First 1st Chinse / English Edition
CHF 24.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sehr sauberes Exemplar
Eine Würdigung des Künstlers Alfred Manessier zu seinem 80. Geburtstag. Nebst einer Biographie und vielem Wissenswerten über den Künstler enthält der Band viele Abbildungen seiner Glasmalerei, sowie Entwürfe.
CHF 85.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, sauberes sehr gut erhaltenes Exemplar
Strauhof Zürich - Helvetien in Deutschland - Schweizer Kunst aus Residenzen deutscher Klassik 1770-1830
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Magda Blau ist geboren und aufgewachsen in Zürich
Maturität am Freien Gymnasium in Zürich
Intensive und bewusste Auseinandersetzung mit der bildenden Kunst
1967 Aufnahme in die GSBK als Mitglied
Ausstellungen im Inland und Ausland, regelmässig in Zürich und Umgebung, erstmals in den USA 1989
Bilder befinden sich in privatem und öffentlichem Besitz
Gründerin des Kunstvereins in Wallisellen 1981, Präsidium während 8 Jahren, Führungen durch Kunstausstellungen
Art-Design Teppiche
Vorträge über die bildende Kunst
Business-Art Gestaltungen
Porzellan und Textil - Design
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonten ungebrauchtes Exemplar
Der chromglänzende Wasserkessel mit dem kleinen roten Vögelchen wurde zum Kennzeichen eines Lebensstils. Über eine Million verkaufte Exemplare machen ihn zum erfolgreichsten Objekt des postmodernen Designs
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Helvetas engagiert sich in 22 der ärmsten Länder Afrikas, Asiens und Lateinamerikas für die Verbesserung der Lebensbedingungen der benachteiligten Landbevölkerung. Arbeitsschwerpunkte sind Wasserversorgung, Ernährungssicherung und Einkommensförderung. In der Schweiz setzt sich Helvetas mit Informations- und Sensibilisierungskampagnen, mit entwicklungspolitischer Arbeit und der Förderung des fairen Handels für eine solidarische Entwicklung ein. Der parteipolitisch und konfessionell unabhängige Verein wird von 43 000 Mitgliedern, rund 40 000 Gönnerinnen und Gönnern sowie 16 ehrenamtlich tätigen Regionalgruppen getragen. Helvetas wurde 1955 als erste private Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit gegründet. Sie lanciert aus Anlass des 50. Jubiläums 2005 ein Buchprogramm zu ihrem beliebten Panorama-Kalender. Im Niggli-Verlag wird diese Buchreihe, die jeweils unter einem bestimmten Jahresmotto steht, ab 2005 jährlich erscheinen. Die Reihe besteht aus einem Bildband, einem Geschenkband und einem Postkartenbuch. Das Thema der ersten Buchreihe ist der Mensch, seine Zeichen und Symbole. Körperbemalungen, Kleider und Schmuck, Tätowierungen und rituelle Masken - Menschen aller Kulturen schmücken sich mit Zeichen und statten sich mit deutlich sichtbaren Symbolen aus, die sie am Körper oder unauslöschlich auf ihrer Haut tragen: Zeichen, mit denen die Menschen ihre Identität ausdrücken oder sich als Teil einer Gruppe, Religion oder Gesellschaft darstellen. «Sprechende Bilder» führt auf eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Zeichen rund um den Globus. Eindrucksvolle Bilder von namhaften internationalen Fotografen zeigen universelle und rätselhafte Symbole, spiegeln versteckte und offenkundige Botschaften wider. Die oft irritierenden Bilder und Bildgegenüberstellungen laden ein zum Vergleichen, Interpretieren und Kombinieren. Überraschende Beziehungen und neue Verbindungen entstehen. Was auf den ersten Blick fern scheint, wird plötzlich nah und umgekehrt.
Helvetas
HC geb. 144 S.
3721205642
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
„Theater darf nicht langweilig sein. Es darf nicht
konventionell sein. Es muss unerwartet sein." Peter Brook hat sein Leben lang als Theaterregisseur nach der Essenz des Theaters geforscht: dem Wesen und den Bedingungen des gegenwärtigen
Augenblicks. Dabei ist er einer der wenigen, die sich selber auf die Reise begeben und eine Vielzahl der verschiedenen Theaterkulturen kennen gelernt haben.
In „Das offene Geheimnis" stellt er drei Vorträge zusammen.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Der Utsprung zivilisierter Kultur ist im Raum zwischen Nil, Euphrat-Tigris und Indus zu suchen: Im Spannungsfeld dieser Stromkulturen entstanden die ersten staatenbildenden Ordnungen - farbig illustriert
Taschenbuch mit 128 S.
Humnboldt Verlag 1971
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Eine umfassende Biographie über den Obwaldner Künstler Franz Bucher. Biographie und Bilder.
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Klappenbroschur mit 80 S.
Verlag Stiftung Obwaldner Kultur
ET 2002
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ACHTUNG: Handschriftliche Widmung auf dem Vorsatz, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
1977 traf Romano Cuonz seinen früheren Zeichnungslehrer Franz Bucher wieder. Franz Bucher malte das Wandbild "Obwaldner Wolkensituation", und Romano Cuonz hatte den Auftrag, ihn dabei zu porträtieren. Bei diesem Treffen entdeckten sie ihre gemeinsame Liebe hzur Obwaldner Landschaft. Sie beschlossen, unter dem Aspekt der "Veränderung", in verschiedenen Obwaldner Lebensräumen zu zeichnen, zu malen - zu notieren und zu schreiben. Und sie veränderten sich, zusammen mit der Landschaft. Mit dem vorliegenden Buch dokumentiert der Brattig-Verlag Alpnach das langjährige Projekt der beiden Kunstschaffenden.
Prosagedichte und Kurzgeschichten mit Bildern von Franz Bucher (Brattig Verlag, Alpnach 2002).
144 Seiten, 141 farbige Abbildungen,
Size 245 x 245 mm
fadengebunden, in Leinen, Schutzumschlag
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Das Kristallmuseum Riedenburg wurde im Jahr 1982 gegründet und ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele im Naturpark Altmühltal. Es wurde um einen riesigen Stein herum gebaut: die grösste Bergkristall-Gruppe der Welt, ein fast 8 Tonnen schwerer, strahlend glitzernder Quarz-Gigant aus Arkansas. Er zählt zu den spektaktulärsten Mineralfunden der Erde.
Softcover mit 96 S.
Lapis Verlag 1998
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
neuwertiges, ungelesenes Exemplar
Als ich aus meiner peruanischen Heimat nach Deutschland kam, hatte ich weder eine genaue Vorstellung davon, wie es hier sein wird, noch darüber, was für Bilder mich hier erwarten werden.
Und natürlich hatte ich nicht die geringste Idee davon, was das ERgebnis von diesem Blick auf den Norden sein würde. Tag für Tag ein Land zu entdecken, mit Menschen, Städten und anderen Lebensweisen, war eine wichtige Erfahrung für mich. Ich habe in Deutschland wertvoelle Dinge kennengelernt und gleichzeit - ich hoffe, ohne zu idealisieren - konnte ich viele Dinge meines Landes bestätigen und aufwerten.
Ich möchte keine Interpretationen wage. Vor allem habe ich viele Fragen: Warum wirken deutsche Kinder wie Erwachsene? Warum spielen sie nicht auf der Strasse? Luis Felipe Cueto
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 14.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Körper gilt das große Interesse des Künstlers Gerd Rothmann. Mit ihm setzt er sich seit über 30 Jahre auseinander und experimentiert: Es entstehen Abdrücke und Abformungen. Schmuck muss, wenn er von einer Person getragen werden soll, bestimmten Konventionen folgen. Die Möglichkeiten, hier etwas ganz Besonderes, Persönliches, Unvergleichbares zu schaffen, sind also eingeschränkt. Rothmann hat den Körperabguss früh in das Medium Schmuck eingeführt, indem er die Fingerabdrücke in sachlich abstrakte, glatte Formen einprägt oder Abformungen bestimmter Körperteile als Kleinskulpturen nachgießt. So schafft er Objekte, die einerseits die intimste Zierde eines bestimmten Körpers, also Schmuck in seiner schönsten, direktesten Form sind, aber darüber hinaus auch als freie skulpturale Gebilde gesehen werden können; also Kunstwerke, die ganz individuell sind. Das Selbstverständliche (z.B. Fingerabdrücke) wird entfremdet und als abstrakte Ornamentik wiedergegeben. Kaltes Edelmetall scheint durch körperwarme „Berührung“ human verformt worden zu sein. Dieser Gegensatz berührt den Betrachter. Rothmann vertritt eine strenge, radikale Interpretation von Schmuck, die sich stets an der Tragbarkeit und höchster Qualität messen lässt.
neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Ob zum Valentinstag oder einfach nur zwischendurch überraschen Sie Ihren Liebsten oder Ihre Liebste mit einem kleinen Liebesgruß, der von Herzen kommt! Ein paar handgeschriebene Zeilen oder gar ein selbst verfasstes Gedicht berühren viel mehr, als es eine E-Mail oder SMS vermag. Romantische Motive von großen Künstlern zeigen die ganze Bandbreite der schönsten Sache der Welt: Zärtliche Gefühle und Leidenschaft, Sehnsucht und Erotik. Ob berühmte Liebespaare von Amor & Psyche bis Romeo & Julia, Meeresrauschen oder verführerische Rosen eine schöne Karte kommt immer gut an, egal ob der Empfänger im selben Haus oder viele Kilometer entfernt lebt!
ca. 14 Kunstpostkarten zum Heraustrennen und verschicken
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen