deutliche Gebrauchs- und Lagerspuren, dem Alter entsprechende Bräunungen
St. Pauli und die Reeperbahn. Ein Bummel durch die Nachtlokale. Mit 103 Originalaufnahmen von Jochen Asta und Hanns Konrad.
Tauchen Sie in ein in ein wenig Nostalgie mit dem 1964 erschienen Taschenbuch über St. Pauli. Im Textteil erfährt man viel über das Unterhaltungs-Viertel in Hamburg. Die vielen s/ Abb. zeigen Persönlichkeiten und Eindrücke. Fast 60 Jahre sind seit dem Erscheinen des Taschenbuches verstrichen, deshalb ist es schon ein Zeitdokument.
Müller Verlag ca. 1964
Taschenbuch
Illustrierter Broschur, kl-8°, 60 S., 103 s/w Abbildungen
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Umschlag leicht eingerissen, ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Die Revolutionen, die 1848/49 weite Teile Europas erschütterten, waren keine isolierten nationalen Ereignisse, sondern über die Grenzen der einzelnen Länder hinweg in vielfältiger Weise miteinander verbunden. Viele der damaligen Ziele, die in Paris, Berlin, Prag, Wien, aber auch in der Provinz lautstark von den revolutionär gesinnten Kräften eingefordert wurden, sind heute selbstverständlich: demokratische Mitbestimmung, Gleichheit vor dem Gesetz, Rede- und Pressefreiheit. Heinz Rieder schldert ausführlich die Ursachen un dfolgen der Revolutionen, zeigt die Hintergründe auf und führt die Leser an den Brennpunkt des Geschehens.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Enthält unter anderem die folgenden Kapitel: Achse Berlin-Rom; Alle Macht den Räten; Alle Menschen werden Brüder; Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will; Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus etc.
I have a Dream - Keine Experimente - Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört - Diese und viele andere Schlagwörter werden in diesem "Lexikon über Worte, die die Welt bewegten" unterhaltsam und faktenreich erläutert.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Die Indianer Nordamerikas haben mehr zu bieten als Folklore. Ihre Mythen, ihre Märchen und Legenden gehören zu den unvergänglichen spirituellen Schätzen unserer Erde.
Die Weisheit der Indianer schöpft aus einer tiefen Liebe zur Natur. Sie ist ein Mahnzeichen und Kontrapunkt zur Geist- und Herzlosigkeit unserer industriell-technischen Zivilisation.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sauberes, gut erhaltenes Exemplar
Das Buch dokumentiert die geschichtlichen Zusammenhänge von der Steinzeit bis zum Beginn des abendländischen Mittelalters. Dabei war das spätere deutsche Siedlungsgebiet von Anfang an den vielfältigen kulturellen Einflüssen von aussen aufgeschlossen. Dies belegen 40 Farbtafeln und 458 Schwarzweissabbildungen von Fundstücken aus allen Regionen.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Verena von der Heyden-Rynsch erzählt mit funkelndem Esprit, amüsant und anrührend, die faszinierende Geschichte von Liebe, Verführung und Eifersucht im Wandel der Jahrhunderte - Galanterie und Leidenschaft von Mittelalter bis zur Gegenwart.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Das Standardwerk zur deutschen Mystik
Der bekannte Mystik-Experte Gerhard Wehr hat mit diesem Werk die erste umfassende Einführung in die deutsche Mystik und Theosophie vorgelegt. Sein Buch ist ein wichtiger Beitrag zur
Wiederentdeckung der christlichen Mystik als Wegweiser zu einer lebendigen Spiritualität. Die faszinierende Darstellung von Leben, Werk, Erfahrung und Weltsicht der großen Gottessucher reicht von
Meister Eckhart, Heinrich Seuse, Johannes Tauler über die bedeutenden Mystikerinnen Hildegard von Bingen und Mechthild von Magdeburg bis zu den späteren Theosophen Jakob Böhme, Angelus Sileqius,
Franz von Baader, Novalis. Jedem Kapitel sind wesentliche Zitate und Leitworte der jeweiligen Mystiker angefügt.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Persönliche Schilderungen der Ereignisse während des Langen Marsches der Roten Arbeiter- und Bauernarmee 1934-1936 in China.
TB mit 243 Seiten.
Mit Illustrationen und einer Faltkarte
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Der bekannte Pathologe und Bestsellerautor Hans Bankl erzählt mit gewitzten Pointen und geschliffenen Worten von zahlreichen skurrilen und merkwürdigen Seiten der Habsburger. Von der Landesmutter Maria Theresia über den für seine Pedanterie bekannten Kaiser Franz Joseph bis hin zur unsterblichen Sisi. Einst mühsam vertuschte Befunde und Befindlichkeiten der Vergangenheit legt Hans Bankl mit Vergnügen hier bloß.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
'Schwierig wird die Sache sein, sehr schwierig …', kommentierte der Abbe-Freund Heinrich von Eggeling Ernst Abbes Vorhaben, für seinen Firmennachlaß eine zum Nutzen der Allgemeinheit geeignete
rechtliche Form zu finden.
Schwierig waren Leben und Schaffen Ernst Abbes von Anfang an: seine Kindheit in ärmsten Verhältnissen in Eisenach, finanzielle Schwierigkeiten als Student und junger Dozent in Jena, Göttingen und
Frankfurt. Schließlich die mühsamen, aber bahnbrechenden Entwicklungen in den Optischen Werkstätten in Jena, die sich in Zusammenarbeit mit Carl Zeiß zu einem Großunternehmen entwickelten.
Ungeheurer Fleiß, überragende Intelligenz und ein geradliniger Charakter zeichneten Abbes Arbeit und wissenschaftliches Streben aus. Abbe hat für seine Nachfolger auf technischem,
wissenschaftlichem und unternehmerischem Gebiet Maßstäbe gesetzt. Darin ist die Genialität Ernst Abbe bis heute offensichtlich.
Bernd Dörband und Henriette Müller folgen in diesem Buch historischen und gegenwärtigen Spuren Ernst Abbes auf Spaziergängen durch die Städte Eisenach, Jena, Göttingen und Frankfurt am Main. Sie
zeigen den Lebensweg des Unternehmers, Wissenschaftlers und Sozialreformers anhand der noch vorhandenen Wirkungsstätten und Gebäude auf. Der Leser kann die Spurensuche mittels einer Vielzahl von
historischen und neuen Fotos, Abbildungen und Zeichnungen verfolgen. Als Physiker und Mitarbeiter der Firma Carl Zeiss vermögen es die Autoren nach ausführlichen Recherchen, ein einfühlsames Bild
vom Leben Abbes zu zeichnen, seine wissenschaftlichen Leistungen verständlich zu erklären und angemessen zu würdigen.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Eine Holocaust-Industrie ist entstanden, die das jüdische Leiden ausbeutet. Norman Finkelsteins Analyse ist zugleich eine leidenschaftliche Anklage: Die Amerikanisierung und Verkitschung des Gedenkens beleidigt die Würde der Opfer. Interessenverbände nutzen den Holocaust für eigene Zwecke - häufig auf Kosten der Opfer. Die USA und Israel instrumentalisieren den Holocaust, um von eigenen Problemen abzulenken. Mit seinen provokanten Thesen hat Norman Finkelstein eine erbitterte Debatte ausgelöst.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten ungelesenes Exemplar
Thema des Buches ist nicht nur das "geschichtliche Schicksal einer sehr bedeutenden ... städtischen Kommune in dem an reizvollen und eigentümlichen Städteschicksalen so reichen Italien. Vom Wesen und Wirken einer europäischen Großmacht ist zu berichten, die kein reiches Land und kein zahlreiches Volk schufen und trugen, sondern die gegründet war auf den Geist und kühnen Willen weniger Menschen ... Gehasst mehr als geliebt, gefürchtet und bewundert zugleich, hat die Stadt Reichtum angehäuft, Macht gewonnen und festgehalten, während ringsum die Reiche und die Herschaften erblühten und vergingen. Als die europäische Welt sich nach Übersee erweiterte, begann Venedigs Stern zu verblassen." (Aus dem Vorwort)
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Die schönsten Berufe des Mittelalters in Wort und Bild
Ständebücher waren im Mittelalter und bis in die frühe Neuzeit weit verbreitet. Sie illustrieren und beschreiben die Aufgaben und die Bedeutung der geistlichen und weltlichen Herrscher, Künstler,
Händler und Handwerker der mittelalterlichen Gesellschaft. Dieses besonders prachtvolle Exemplar von 1568 ist eine Gemeinschaftsarbeit des angesehenen Nürnberger Holzschneiders Jost Amman und des
berühmten Dichters Hans Sachs, ergänzt durch eine Reihe von neulateinischen Versen von Hartmann Schopper. Es vermittelt in Wort und Bild einen wunderbaren Einblick in die städtische Lebens- und
Arbeitswelt des 16. Jahrhunderts.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sehr sauberes gut erhaltenes Exemplar
Erinnerungsgabe an die Wehrmänner der R BR 22
HC geb. 84 S.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Truppen, Befestigungen, Operationsbefehle
Die Verteidigung Graubündens oblag der Gebirgsbrigade 12 und der Festung Sargans. Werner Rutschmann beschreibt die Organisation der Truppen, die Festungswerke auf den Bündner Pässen und die Festung Sargans, die zum östlichen Pfeiler der Landesbefestigung ausgebaut wurde.
CHF 0.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten tadellos erhaltenes Exemplar
Paul M. Kriegs Monumentalwerk ist das einzige umfassende Buch über die Geschichte der Schweizergarde. Seit Jahrzehnten vergriffen, wird das 1960 erstmals erschienene Standardwerk nun endlich zum 500-Jahr-Jubiläum der Schweizergarde in einer überarbeiteten Version neu aufgelegt.Der Autor, selbst langjähriger Gardekaplan, spannt den Bogen aus der bewegten Gründungszeit über den Sacco di Roma bis in die Epoche nach dem Ersten Weltkrieg. Mit detaillierten Schilderungen, erzählerischer Kraft und einem grossen Insiderwissen verleiht Krieg seiner Monografie einen dauerhaften Wert. Mit Bedacht wurde der Originaltext sorgfältig bearbeitet und der Zeitraum bis zum Ende des 20. Jahrhunderts erweitert.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Können böse Flüche geschichtliche Wahrheit werden? Können düstere Prophezeiungen töten? Können die berühmten Todesfälle im höchsten Amt der USA wie Lincoln, McKinley, Roosevelt oder Kennedy wirklich auf übersinnliche Einflüsse zurückgeführt werden? Oder liegen die Ursachen dafür in zutiefst menschlichen Bestrebungen? Handelt es sich gar um bloße Zufälle? Fast zweihundert Jahre lang schien der Schatten des Todes über dem Weißen Haus in Washington zu liegen ... Sieben Präsidenten starben plötzlich und auf mysteriöse Weise. Wie und woran starben sie wirklich? Lüften Sie zusammen mit dem Autor dieses Geheimnis! Lassen Sie sich in die Machtzentrale der nun einzigen Supermacht der Welt entführen und erfahren Sie abseits der Geschichtsbücher überraschende medizinische Fakten und unfassbare Hintergründe aus der amerikanischen Geschichte!
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Wissen auf den Punkt gebracht. Die wichtigsten Daten, Fakten, Personen und Ereignisse - so haben Sie immer die passende Antwort.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhalten
Eine kleine Geschichte der französischen Königin Hortense, geb. 1783, Stieftochter und Schwägerin Napoleons I, insbesondere im Hinblick auf ihren Aufenthalt im Exil auf Schloß Arenenberg am Schweizer Ufer des Bodensees.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Der Einblick in das wirkliche Leben der Cowboys, das härter, gefährlicher und mühseiger war, als dies in Filmen und Büchern je zum Ausdruck kam.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gepflegtes Exemplar
Dieses Buch enthält die Daten und Fakten einer Revolution, die sich unter Verzicht auf alle publizistischen Trommeln und Fanfaren fast unbemerkt vollzogen hat - die Verwandlung des archäologischen Weltbildes. In diesem Buch wird nicht nur INventur, sondern auch Remedur gemacht.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Gebrauchsspruren, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Zwischen Fünfhundert und Tausend Schweizerinnen und Schweizern wanderten in den 1990er Jahren nach Kanada aus, ein Strom, der bis heute nicht abgeebbt ist. Der Autor besuchte drei Dutzend dieser Auswanderer, zum Teil auch Landwirte, deren Schicksal er im Buch «Kanada einfach - die Bauern verlassen die Schweiz», 1981, geschildert hatte. Das Buch berichtet von teils dramatischen Lebensläufen und zeigt die unterschiedlichen Motive und Hoffnungen, die den Report zu einer spannenden Lektüre machen, welche besonders für Menschen interessant ist, die nach Kanada auswandern möchten. Kritisch setzt sich das Buch mit den vielfältigen Herausforderungen auseinander und kann mit seinen praktischen Informationen mithelfen, dass aus dem Traum einer Auswanderung nach Kanada kein Albtraum wird.
Softcover mit 200 S.
Werd Verlag 1998
3859322494
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Die Chronik der DDR aufzuzeigen, hat sich die vorliegende Dokumentation zum Ziel gesetzt, wobei die zahlreichen Originalunterschriften von ADN / Zentralbild zeigen, wie die SED-Führung die Wirklichkeit ihres Staates gesehen wissen wollte, und wie sie auch viele Millionen DDR-Bürger tatsächlich gesehen haben. Eine Auswahl von Bildern und Texten will dazu neben Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport insbesondere auch den Alltag berücksichtigen, sodass ein vielfältiges Bild der ehemaligen DDR entsteht, die aus der Geschichte Deutschlands nicht mehr wegzudenken ist.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
gebraucht, sieht aber fast aus wie neu
Die Reaktionen auf den Brand der Redoutensäle haben gezeigt, wie sehr die Wiener Hofburg im Bewusstsein der Österreicher Symbol eines jahrhundertelangen kulturellen Erbes ist. Seit mehr als 700 Jahren ist sie Zeuge der wechselhaften Schicksale der Herrschenden und ihrer Familien, über sechs Jahrhunderte lang wurde an ihr gebaut. Georg Schreiber erzählt in seiner Geschichte der Burg von den Menschen, die in ihren Mauern lebten, von Politik und Intrigen, Gästen und Festen, von guten und schlechten Zeiten.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gebrauchsspuren und Bräunungen, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebraquchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die USA war auch für Schweizer Auswanderer ein begehrtes Ziel. Seit dem frühen 18. Jahrhundert sind mehrere hunderttausend Schweizer in die USA mitriert. Viele hinterliessen nachhaltige Spuren:.
Reich illustrierte Geschichten von Auswanderern wie Louis Chevrolet, Marc Forster, Elisabeth Kübler-Ross, Robert Frank, "Big Ben" Roethlisberger u.a.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, Inhalt ungelesen
Das Buch beschreibt und erklärt die Differenzen zwischen der französischen und der deutschen Linken und will gleichzeitig zu ihrer Überwindung beitragen.,
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Der Pyramidenbau und seine Transportprobleme - Die Lösung des Jahrtausendrätsels ohne Wunder und Zauberei
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, oben rechts eingestossen, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Was für ein Jahrzehnt: Konsum und Konflikte, alternative Bewegungen und bunte Möbel, schrille Frisuren und Strickpullover. Alles so schön bunt hier. Walkman und Pacman, Punk und Synthie-Pop, Neonlicht und Jutetaschen, Selbstgefärbtes und Glitzerlook, Videorecorder, Spielekonsolen, Reagan und Gorbatschow, die Grünen, die Neue Deutsche Welle, Helmut Kohl und Mauerfall. Begeben Sie sich mit diesem Buch auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und lassen Sie Ihre Erinnerungen Revue passieren. In über 400 attraktiven Bildern und interessanten Kurztexten finden Sie die Jahre von 1980 bis 1989 abwechslungsreich und treffend zusammengefasst: Welt- und Bundespolitik, Skandale, Mode, Musik, Sport, Design und noch vieles mehr. Viel Spaß bei einer spannenden Zeit- und Bilderreise und die bunten 80er!
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Harte Techno-Sounds neben melancholischem Grunge, legere Streetwear neben elegantem Pretty-Woman-Style und romantische Liebesfilme neben den ersten computeranimierten Kinostreifen - die 90er Jahre waren ein Jahrzehnt voller Gegensätze, aber auch ein Jahrzehnt einer Spaßgesellschaft zwischen Körperkult und Technikbegeisterung. Dieses Buch präsentiert in informativen Kurztexten und über 400 Abbildungen die interessantesten und bewegendsten Ereignisse der Dekade: Wiedervereinigung, Einführung des Euro, Freilassung von Nelson Mandela, Kanzlerwechsel nach 16 Jahren, erster Golf-Krieg, BSE und Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, Sonnenfinsternis und Hale-Bopp, Extremsport, Love-Parade, Pokémon, Unfalltod von Prinzessin Diana, Modelkult, Formel 1-Idol Michael Schumacher, die Wochenshow und Schmidteinander, Boy- und Girl-Groups, Girlie-Look, Monica Lewinsky, Jurassic-Park und Titanic, Virtual-Reality.Begonnen beim alltäglichen Leben über Zeit- und Weltgeschehen, Fernsehen und Kino bis hin zu Sport, Mode, Models und Pop zeigt dieses Buch mit zahlreichen Abbildungen und interessanten Kurztexten die ganze Vielfalt eines spannenden Jahrzehnts. Viel Spaß bei dieser Zeit- und Bilderreise!
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Die Stürme der Weltkriege und Revolutionen haben die meisten Dynastien Europas hinweggefegt. Einige habe haben überlebt und sind, trotz Machtlosigkeit, höchst beliebte Themen aller Medien.
Wie kam es zum Untergang - und wie zum Fortbestand mancher Königshäuser?
Sorbonne-Professor Pierre Miquel erzählt die Zeitgeschichte der Monarchie und geht dabei über eine blosse Dynastiegeschichte hinaus. Ihm geht es um die Gegenüberstellung der historisch gewachsenen und der neu auf den Plan getretenen Mächte, also um Konfrontationen von Monarchie und Kommunismus, Monarchie und Nationalismus, Monarchie und Faschismus sowie Monrachie und Demokratie. Mit der Fülle historischer und farbiger Details, die dabei zur Sprache kommen und auch mit manchen Anekdoten, ist das Buch überaus reizvoll zu lesen.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Dieses erstmals 1954 im Auftrag der bayerischen Landesstelle für Volkskunde in München erschienene Standardwerk ist die bis heute maßgebliche Darstellung der Geschichte, der Standorte, der Entwicklung und der Arbeitsbedingungen in den Glashütten des bayerisch-böhmischen Waldgebirges.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Der Drachenknochen-Flügel in der Nähe von Dsoukoudiän, wo sich die Höhle der Peking-Menschen (Sinanthropus pekjnensis) befindet, ist in der ganzen Welt bekannt. An diesem Platz wurden fossile Knochen des Peking- Menschen, Knochen- und Steinwerkzeuge und Spuren des Gebrauchs von Feuer entdeckt, die zwischen 500'000 und 200'000 Jahre alt sind. Diese Funde haben uns wissenschaftliche Grundlagen geliefert für die Forschung über den Ursprung und die Entwicklung des Menschen und für die Bestätiugung der Theorie, dass die Arbeit den Menschen schuf.
1955 wurde bei der Höhle eine kleine Ausstellungshalle für die Funde errichtet. 1961 erklärte der Staatsrat der Volksrepublik China das Gebiet zu einer der wirchtigsten vom Staat geschützten Kulturstätten. In der Grossen Proletarischen Kulturrevolution wurde dort 1972 ein Museum eröffnet.
SC mit ca. 66 S.
Verlag für fremdsprachige Literatur, Peking
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Im vorliegenden Sammelband sind insgesamt mehr als 200 Serien chinesischer Streichholzetiketten enthalten. Sie wurden von chinesischen Künstlern entworfen, und aus der umfangreichen Sammlung chinesischer Etiketten Ji Zhiguangs wurden einige Tausende Serien ausgewählt.
Diese farbig illustrierte Bildersammlung ermöglicht es den in - und ausländischen Lersern, sich mit vielem populärem Wissen und Informationen über China vertraut zu machen, und stellt auch eine relativ umfassende Information für chinesische und ausländische Entwerfer und Sammler chinesischer Streichholzetiketten dar.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Das Buch enthält Erinnerungen an den legendären Langen Marsch der Chinesischen roten Arbeiter- und Bauernarmee vom Oktober 1936. Teilnehmer schildern die Ereignisse während dieser Zeit aus ihrer
persönlichen Sicht. Sie zeigen, dass die revolutionäre Linie des Vorsitzenden Mao im kritischen Augenblick der Revolition die Partei und die Rote Armee vor dem sicheren Untergang gerettet hat.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Archäologen auf dem Meeresgrund
Als Schlüsselfigur und Pionier - so der Unesco Bericht zur Unterwasser-Archäologie - steht Peter Throckmorton zuoberst in der Geschichte moderner Meeresarchäologie. Von der Schatzsuche zum Forschungsabenteuer - sein Buch ist ein Bericht aus allererster Hand.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, an der oberen rechten Ecke leicht eingestossen, ansonsten ungelesenes Exemplar
So jung muss ich ein unnützes und ruhmloses Leben aufgeben! Meine Geburt und mein Tod sind meine ganze Geschichte ... (Der Herzog von Reichstadt, Napoleons Sohn). Im Schatten der Weltgeschichte
schildert in spannender Weise individuelle Schicksale mit weltgeschichtlicher Tragweite. In historisch-psychologischen Gesamtbildern werden die Schicksale von sieben Kronprinzen dargestellt,
deren Biographie sich in aussergewöhnlicher Weise durch die verunmöglichte Entfaltung auszeichnet, Schattenexistenzen hinter übermächtigen Vaterfiguren oder aufgrund dramatischer machtpolitischer
Konstellationen. Was waren diese Kronprinzen und ihre Väter für Menschen? Die Orell Füssli-Schwerpunkte bieten ergänzende Lektüren zur bekannten Rentsch-Weltgeschichte. Ein Buch für alle an
Weltgeschichte, Lebensgeschichte, Literatur, Psychologie und Graphologie interessierten Leserinnen und Leser.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leineneinband teilweise ausgebleicht. Inhalt sehr gut.
Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, Luzern, Zug / EIn Lesebuch zur Heimatkunde für Schweizerschulen / erschienen ohne Datum, 1950er- oder 1960er Jahre?
Leinenband 304 S
Sauerländer Verlag
CHF 15.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Bernd Ulrich schildert anschaulich und kenntnisreich Vorgeschichte und Verlauf der Schlacht von Stalingrad. Deutlich wird so ihre Bedeutung in einem Vernichtungskrieg, in dem sich zwei totalitäre Systeme gegenüberstanden. Der "Schicksalskampf an der Wolga" war indessen weder kriegsentscheidend noch die verlustreichste Schlacht des Zweiten Weltkriegs. Gerade deswegen stellt sich die Frage, wie "Stalingrad" zum Inbegriff einer Katastrophe und zum Ursprung eines bis heute lebendigen Opfermythos werden konnte.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Emanzipation und lateinamerikanische Identität: 1492-1992
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die hysterische Debatte des Jahres 2007 um die Gefangenen der RAF und die mögliche Begnadigung von Christian Klar und Birgit Hogefeld hat einmal mehr die Behauptung widerlegt, die
Gerichtsverfahren gegen RAF-Mitglieder seien 'normale' Prozesse gewesen.
Der Stammheim-Prozeß und die als 'Selbstmorde' hingestellten Todesfälle von Meinhof, Baader, Ensslin, Raspe haben wie kaum ein anderes innen- und rechtspolitisches Ereignis, abgesehen vom
KPD-Verbotsprozeß, das Gesicht der Bundesrepublik verändert – zum Negativen.
Der niederländische Rechtsanwalt Pieter H. Bakker Schut, einer der Verteidiger der Angeklagten, legt mit dieser Abhandlung eine juristisch-politische Analyse des Stammheimer Prozesses und
seiner Vorgeschichte vor.
Stammheim ist eben nicht nur ein klassisches Beispiel eines politischen Prozesses, bei dem ein justizförmiges Verfahren politischen Zwecken dienstbar gemacht wird. In Stammheim sollten
Angeklagte nicht nur in einem Schauprozeß mit allen Mitteln staatlicher Machtentfaltung zur Strecke gebracht werden. Stammheim war nicht nur die Abrechnung der Herrschenden mit jenen, die
ihnen den bewaffneten Kampf angesagt hatten. Sicher, all das war Stammheim auch.
Stammheim ist der Ort, an dem zum ersten Mal in der Justizgeschichte der BRD die Grundsätze der präventiven Aufstandsbekämpfung wissenschaftlich erprobt wurden: von den Isolationsprogrammen
made in USA bis hin zum Bau eines Prozeßbunkers auf dem Gefängnisgelände, vom manipulierenden Gerichtsvorsitzenden bis hin zum offenen Gesetzesbruch durch Abhören der Verteidigergespräche und
der Gefängniszellen, von der Zerschlagung der Verteidigung durch Sondergesetze, Verteidigerausschlüsse, Verhaftungen und Berufsverbote bis hin zur Verhängung totaler Kontaktsperre.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Das Rätsel des vor-kolumbischen Indianers
C. W. Ceram nimmts mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Vergangenheit eines angeblich geschichtslosen Erdteils. Gab es denn auf dem Boden Nordamerikas wirklich so etwas wie Geschichte bevor Kolumbus kam? In unserer Vorstellung bevölkern noch immer die Phantasiegestalten der Winnetous und Lederstrümpfe die jungfräulichen Prärien. Aber solche Knabenmärchen verblassen vor dem ergreifenden Drama der historischen Wirklichkeit.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Theologieprofessor Gert Wendelborn wurde am 13. Juli 1935 in Rostock geboren. Sein Vater war Arbeiter und politischer Häftling des Konzentrationslagers Sachsenhausen. Nach dem
Theologiestudium 1953-1958 in Rostock wurde er 1959 Assistent an der dortigen theologischen Fakultät. Nach der Promotion 1964 in Rostock und der Habilitation 1968 in Jena, war Wendelborn von
1969-1977 Dozent, von 1977-1989 a.o. Professor für Ökumenik und Neue Kirchengeschichte und von 1989-1992 o. Professor für Kirchengeschichte an der Universität Rostock.
1962 trat Wendelborn in die CDU ein und übte hohe politische Funktionen in der DDR aus: Mitglied des Hauptvorstandes der CDU 1982-1989, Vizepräsident des Friedensrates der DDR 1982-1990,
Mitglied des Bezirkstages Rostock 1967-1976, Abgeordneter der Volkskammer 1976-1990, Mitglied des Außenpolitischen Ausschusses der Volkskammer 1981-1990. Von 1990-1996 war er
Landesvorsitzender der Volkssolidarität in Mecklenburg-Vorpommern.
Zahlreiche Veröffentlichungen insbesondere auf dem Gebiet der Mediävistik: u.a. 'Gott und Geschichte. Joachim von Fiore und die Hoffnung der Christenheit', 'Franziskus von Assisi. Eine
historische Darstellung', 'Martin Luther. Leben und reformatorisches Werk', 'Kompendium für Neuere und Neueste Kirchengeschichte', 'Bernhard von Clairvaux. Ein großer Zisterzienser in der
ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts'. Wendelborn ist Autor von mehr als 500 Einzelveröffentlichungen in Büchern und Zeitschriften.
In dieser Autobiographie zieht der geradlinige Christ und Sozialist Gert Wendelborn, der neben Hanfried Müller und Rosemarie Müller-Streisand zu den herausragenden linken Theologieprofessoren
der DDR gezählt wird, persönliche Bilanz aus einem Leben voller Konflikte und Auseinandersetzungen.
Neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 16.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Archivexemplar
Der Einsatz von Flugzeug und Fotografie in der Archäologie war ebenso revolutionär wie die Erfindung des Teleskops für die Astronomie. Deuels spannender, gut informierter und gut illustrierter Bericht bleibt den Fortschritten dieser beinahe magischen Forschungstechnik noch auf den Fersen. Das Buch enthält sehr umfangreiches Bildmaterial in S/W.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schriftenreihe der Marx-Engels-Stiftung Band 32
Neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
in Schuber, Umschlag leicht angegilbt, ungelesenes Archivexemplar
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Besuch des DDR-Volkskammerpräsidenten Johannes Dieckmann am 13. Januar 1961 in Marburg
neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neuwertiges, ungelesenes Archivexemplar
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein antifaschistischer Stadtführer für Giessen
Focus Verlag
ca.130 S.
3883494526
leichte Lagerspuren, ansonsten einwandfreies, ungelesenes Exemplar
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 4.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schriftenreihe der Marx-Engels-Stiftung Bd. 29
Neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sozialist, Faschist, legendenumwobener Heerführer – Marschall Józef Piłsudski (1867-1935) ist eine umstrittene Persönlichkeit, nicht nur in der polnischen, sondern auch in der europäischen
Geschichte.
Der Lebensweg des Sohnes eines verarmten Landadligen aus Ostpolen vom politisch Verbannten in Russland, führenden Aktivisten der Polnischen Sozialistischen Partei (PPS) bis zum Schöpfer des
modernen Polen, des polnischen Heeres und einer von ihm geführten autoritären Präsidialdiktatur bietet nicht nur eine interessante Lektüre über seine entscheidende Rolle bei der Entstehung
der 2. Polnischen Republik 1918 und ihrer Entwicklung bis 1935.
Dieses Ziel hatte er mit persönlicher Konsequenz, geschickter Ausnutzung unerwarteter politischer und militärischer Möglichkeiten und einem unerschütterlichen Glauben an die nationale
Selbständigkeit Polens verfolgt und dabei scheinbar unüberwindliche Hindernisse überwunden.
Diese Biografie vermittelt auch ein Bild von der Geschichte Polens und der Rolle Deutschlands darin, fern von alten und neuen Legenden, das so noch nie zu lesen war. Über 70 Jahren nach
Piłsudskis Tod wird auf der Grundlage neuester historischer Forschungsergebnisse deutschsprachigen Lesern erstmals ein moderner und allgemein verständlicher Überblick zum Leben und Wirken des
bedeutendsten Polen des 20. Jahrhunderts vorgelegt.
Dr. Holger Michael, Jahrgang 1949, war Polen-Historiker an der Akademie der Wissenschaften der DDR. Sein langjähriges Forschungsinteresse gilt besonders brisanten und tabuisierten Themen
osteuropäischer Geschichte und Gegenwart, vor allem Polens. In seinen zahlreichen Veröffentlichungen wendet es sich gegen offizielle und inoffizielle Klischees und Geschichtsmythen.
neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten neuwertiges, ungelesenes Exemplar
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zur Analyse ihrer strukturellen und aktuellen Entstehungsursachen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Vergleich
Leichte Lagerspuren ansonsten ungelesenes Exemplar
CHF 9.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen