Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Kaum hat die sanfte Revolution der Frauen sich in unserem Land eingerichtet, ein Frauenparlament gewählt, eine frauenregierung gebildet und die entscheidenden Weichen zur Harmonisierung der Geschlechterfrage gestellt, da droht ihr schon Unheil. Trotz grosser, unermüdlicher Anstrengungen auf dem Gebiet der Erziehungsarbeit am erwachsenen Mann, trotz des grossen historisch bedeutsamen Vertragswerks, dem "Geschlecherfrieden von Bingerbrück", wird das Land von einer Flutwelle frauenfeindlicher und pornographischer Schriften heimgesucht. Alle Institutionen der neuen sanften Frauenmacht sind rat- und tatlos. Dieser bedauernswerte Zustand ruft die Frauenterrorgruppe FAF auf den Plan, lockt sie selbst aus den hintersten Winkeln der Erde hervor. Sie haben in der Zeit des Exils eine Sekundärtugend nicht vergessen: Die Frauensolidarität.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Eine utopische Geschichte aus der Wirklichkeit
Das Omega-Projekt befasst sich mit der Züchtung des neuen "pflegeleichten" Menschen. Gen-Manipulationen wurden vorgenommen. Mittels künstlicher Befruchtung versucht man, den "Neuen Menschen" zu züchten.
Ein Mann und eine Frau geraten in die zweite Phase des Omega-Projekts. Er, ein junger Forscher im grossen Wissenschaftsbetrieb; sie, eine alleinstehende Frau, die sich ein Kind wünscht. Beide müssen sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Stellen Sie sich vor, Sie wacchen morgens auf, stellen ds Radio an und erfahren, dass die frauen die Macht übernommen haben.
Und dabei fing alles fast harmlos an - mit einem Feuer in der Kinderkrippe, das sich zwar schnell auf die integrierte Gesamtvorschule ausdehnte und in den alternativ-postmodernen niedlichen Holzmöbelchen ereiche Nahrung fand, aber dass dieser Brand das Fanal einer Revolotion werden könnte - wer hätte das gedacht?
Gabi Rausch-Huber, die agile Kriminalbeamtin von der ZzEfV (Zentralstelle zur Erfassung feministischer Verbrechen) macht sich auf die Suche nach den Täterinnen.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Ein feministischer Roman aus der Alternativszene
An die Mitglieder des linken Druckkollektivs "Best Printing" wird der Vorschlag herangetragen, ihr Schicksal mit dem des Satzkollektivs "B. Violet" zu vereinen, in dem aussschliesslich Lesben arbeiten. Niemand ist begeistert, aber ökonomisch spricht einiges für die Idee. Man sich die Sache durch den Kopf gehen lassen.
Der nächste Morgen findet die Räume des Satzkollektivs verwüstet. Am Abend ist einer der Drucker tot - ermordet.
Was hat hier zugeschlagen? Machismo? Männerhass? Ein Agent von Marcos auf den Spuren der philippinischen Aktivistin, die bei "Best Printing" druckt? Das FBI?
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sauberes, sehr gut erhaltenes, ungebrauchtes Exemplar
Die Erzählung "Verkläre mein Bild" beginnt und endet mit der Flucht des Ich-Erzählers aus Unarn im November 1656 nach der Niederschlagung des Volksaufstandes. Dazwischen liegt die Schilderung einer Kindheit und Jugend, zuerst in der ungarischen Provinz, dann in Budapest.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter enstprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Archivexemplar
Ein Tierarzt erzählt
50 Jahre und kein bisschen weise. Die herzhafte Lebensbeichte von Tierarzt Pfeffer, der wieder Ergötzliches zu berichten hat..
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Deutliche, dem Alter entsprechende Lager- und Gebrauchsspuren, Inhalt sauber und sehr gut erhalten.
After graduating from college in 1985, I moved to San Francisco, where I eked out an existence working in restaurants and driving a van, surviving mostly on boiled rice and vodka. When I first moved to the city, I discovered e.g., a second-hand bookshop located right around the corner from my apartment. I used to spend a lot of time there, browsing through the shelves and playing chess with the proprietor, David Highsmith. I soon learned that David also ran a small press in the back of the bookshop. So I showed him Words for Refrigerator Doors, which I had written over the previous two years as part of my undergraduate thesis. He liked the work and agreed to publish it. So in December, after just a few months as a starving young poet in San Francisco, I had managed to get my poems published. I was very happy.
The first edition of Words for Refrigerator Doors consisted of 12 poems and 12 aphorisms. The book sold pretty well for a small press edition; it was reprinted in February and July of 1986. I did regular performances of the poems as well, appearing at arts venues in San Francisco and Berkeley, where I also sang (badly) and showed some of the short films I had made in college. And I kept writing, too. By 1987, when e.g. published an expanded fourth edition, Words for Refrigerator Doors consisted of 24 poems and 24 aphorisms.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Versorgt von ihrer alten Kinderfrau Annie, leben die ungleichen Brüder Patrick und Dominic in einem verwitterten Haus nahe der irischen Atlantikküste. Inmitten der wilden, unverfälschten Landschaft gestalten die Brüder ihr Leben nach eigenen Gesetzen. Eines Tages taucht Hylla auf, unkonventionell und abenteuerlustig wie Dominic.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sehr gut erhaltenes, sauber Exemplar, fast wie neu
Der sechzehnjährige durch New York irrende Holden Caulfield ist zu einer Kultfigur ganzer Generationen geworden. "Der Fänger im Roggen" war J. D. Salingers erster Roman, mit dem er weltweit berühmt wurde. Allein im Rowohlt Taschenbuch wurden anderthalb Millionen Exemplare verkauft.
...Falls Sie wirklich meine Geschichte hören wollen, so möchte Sie wahrscheinlich vor allem wissen, wo ich geboren wurde und wie ich meine verflixte Kindheit verbrachte und was meine eltern taten, bevor sie mit mir beschäftigt waren, und was es sonst noch so an David-Copperfield-Zeug zu erzählen gäbe, aber ich habe keine Lust, das alles zu erzählen. Erstens langweilt mich das alles, und zweitens bekämen meine Eltern pro Nase je zwei Schlaganfälle, wenn ich so persönliche Auskünfte über sie geben würde. Sie sind sehr nette Leute und so - ich sagte nichts gegen sie -, aber höllisch empfindlich. Ausserdem will ich nicht meine ganze verfluchte Autobiographie oder etwas Ähnliches schreiben. Ich will nur die verrückten Sachen erzählen, die sich letzte Weihnachten abspielten, bevor ich vollkommen zusammenklappte und hierher gebracht wurde, um mich zu erholen....
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar, sieht aus wie neu
Gerald Samper lebt in der Toskana. Er ist Ghostwriter für reiche B-Promis. Doch sein Ehrgeiz ist, als Créateur erlesener Speisen in die Geschichte einzugehen. Seine Rezepte sind eigenwillig:
Muscheln in Schokolade, Knoblauch- und Fernet-Branca-Eis, Fischotter mit Dörrpflaumen und Rhabarber.
Eines Tages wird seine Einsamkeit von einer neuen Nachbarin gestört. Die stattliche Marta ist - in seinen Augen - eine vulgäre Person aus einer dieser ehemaligen Sowjetrepubliken, in denen es nur
so von Gangstern wimmelt. Aber, so behauptet sie, sie ist Komponistin von Filmmusik. Gerald glaubt kein Wort.
Die gespannten nachbarlichen Beziehungen, wechselweise aus Martas und Geralds Sicht kommentiert, gründen von Anfang an auf Mißverständnissen, eskalieren und nehmen immer groteskere Formen an.
Schwarze Helikopter in der Nacht, sentimentale Musik aus Martas obskurer Heimat, und immer Fernet-Branca. Mit entsprechenden Folgen. Geralds Versuche, seine Einsamkeit zurückzuerlangen,
scheitern. Im Gegenteil. Eine Katastrophe ist unvermeidlich ...
Mit diesem spritzigen Unterhaltungsroman in der Traditon der großen komischen Autoren ist Hamilton-Paterson ein Meisterstück gelungen, witzig, aber nie seicht, beißend, aber nie gemein, prallvoll
mit Einfällen - und mit Rezepten. Ein kulinarischer Genuß.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Umschlag an oberen Ecke ein wenig eingerissen und leicht eingestossen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar, Inhalt wie neu.
Blösch ist Beat Sterchis erster Roman. Er handelt vomn Leben eines Spaniers, der als Knecht auf einen Bauernhof kommt, von seinem friedlichen Leben mit den Kühen und von den nicht so friedlichen Dorfbewohnern.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten gut erhaltenes Archivexemplar
Ein heiterer Roman
Das kleine Herzogtum Grand Fenwick wird von einer Dollarwelle überflutet. Das viele Geld kommt ungelegen, und die Landesmutter versucht, es durch Börsengeschäfte wieder zu verlieren. Mit Erfolg? - Jedenfalls reiht sich eine komische Situation an die andere.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gebrauchs- und Lagerspuren, ein wenig schief gelesen. Inhalt sauber und sehr gut erhalten
Die magische Zeit der ersten Liebe: In nur drei Monaten erlebt der 20jährige Schauspieler William Harding sämtliche Höhen und Tiefen, den alles übertreffenden Irrsinn und den heftigsten Schmerz. Schuld ist Sarah, die er in einer New Yorker Bar kennengelernt hat. Mit anrührender Offenheit beschreibt William seine Liebe zu dem eigensinnigen Mädchen, berichtet von magischen Momenten und von Versagensängsten, von der ersten gemeinsamen Nacht und den ersten Streitigkeiten. Ausgerechnet auf einem Trip nach Paris sollen die kühnsten Hoffnungen begraben werden...
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Hostory of a Chinese Muslim Family
great story of the little know muslim community of china. a wonderful story that spans a few generations.
CHF 35.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten gut erhaltenes, sauberes Exemplar
In Amerika gehört Richard Yates' Roman »Zeiten des Aufruhrs« zu den modernen Klassikern. Yates ist einer der ganz Großen, »Zeiten des Aufruhrs« sein Opus magnum.
Im Jahr 1955, in einer Vorstadt nahe New York: Frank und April Wheeler sind ein junges, hoffnungsfrohes und vielversprechendes Paar, er arbeitet in der City, sie widmet sich den Kindern und
träumt von einer Schauspielkarriere. Doch zunehmend fühlen sich die beiden dem Druck ausgesetzt, den allgemeinen Erwartungen an eine glückliche Ehe und ein erfolgreiches Berufsleben zu
entsprechen. Sie geben sich Illusionen über die eigenen Möglichkeiten hin, träumen von einem Leben in Europa und vom sozialen Aufstieg – und rutschen dabei, ohne es zu bemerken, immer tiefer in
die Spießbürgerlichkeit ab. Im unbeirrbaren Glauben an die eigene außergewöhnliche Existenz inmitten von Kleinbürgern verspielen sie ihre tatsächlichen Möglichkeiten und das Leben selbst. »In
seinem 1961 erschienenen Roman ZEITEN DES AUFRUHRS, der in Amerika bis heute Kultstatus genießt, zeichnet Richard Yates das eindringliche Psychogramm einer Ehe, die von Beginn an den 'Virus des
Scheiterns' in sich trägt. Mit scharfem Blick registriert er die Demütigungen, das vielsagende Schweigen und die Abgründe. Eine Tragödie hinter pastellfarbenen Fassaden
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Peter Handke erzählt nichts weniger als »die endgültige und die einzig wahre Geschichte Don Juans«. Genauer gesagt: Er läßt Don Juan selbst erzählen, sieben Tage lang in einem Maigarten nahe Port-Royal-des-Champs, und nur ab und an findet sich ein Kommentar desjenigen, dem die Abenteuer der vergangenen sieben Tage vorgetragen werden. Dieser Zuhörer bezeugt, daß all die Don Juans im Fernsehen, in der Oper, im Theater oder auch im »primären Leben« die falschen sind. »Don Juan ist ein anderer. Ich sah ihn als einen, der treu war – die Treue in Person.« Das heißt nun nicht, daß die Geschichten mit Frauen, Geschichten von geglückten Begegnungen und geglückten Abschieden, ausgeblendet bleiben, im Gegenteil: An jeder Station der Reise, die Don Juan zunächst zu einer Hochzeit in den Kaukasus führt, dann nach Damaskus, am dritten Tag in die nordafrikanische Enklave von Ceüta, weiter auf einen Bootssteg in einem Fjord bei Bergen, zu einer Düne in Holland … überall trifft er Frauen, mit denen er, energisch trauernd, in eine Zeit des großen Innehaltens eintauchen kann, in eine Zeit, in der Augenblick und Ewigkeit in eins fallen.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses, ungelesenes Exemplar
Für Stryke und seinen Orktrupp ist die Zeit der Rache gekommen. Im Auftrag eines Zauberers brechen sie ins ferne Acurial auf, um von Menschen versklavte Artgenossen zu befreien. Als sie dort auf ihre ärgste Feindin treffen, können Stryke und seine Orks endlich wieder zeigen, wozu sie geboren sind: um zu kämpfen … Die atemberaubende Fortsetzung von „Die Orks“ und „Die Orks – Blutrache“ über das finsterste und hässlichste aller Tolkien-Völker – Stan Nicholls’ Helden sind unschlagbar.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Archivexemplar
Roman aus dem malaiischen Dschungel
Von einem alten malaiischen Sultan stammt der Ausspruch: eine Tigerin gleicht einer Frau, die sich nicht ergeben will. Sie verbirgt ihre Fährte vor dem Jäger, und ihre Listen sind geschickter als seine Fallen
Das ist das Leitmotiv dieses romans, in dem politische Intrige, Liebe und Gefahr die eng miteinander verwobenen Elemente einer packend aktuellen Handlung bilden. Schauplatz: eine Universitätssiedlung am Rande des malaiischen Dschungels. Drei besonders heikle Aufgaben erwarten dort den britischen Geheimagenten Dix.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, altersbedingte Bräunungen - Inhalt sauber und sehr gut erhalten.
Peter weiss hat wahrscheinlich als einziger deutscher Schriftsteller seiner Generation die Sysiphos Arbeit unternommen: er versuchte den aufreizenden Widerspruch von "Kunst und Leben" zu klären. Nicht durch Theorien, sondern durch Selbstbeobachtung. Das war seine Anleitung zum Handeln, bevor man vom Handeln sprach. Er schrieb an der Geschichte des Individualismus in der Dekade Ihres Niedergangs. Einn exemplarischer Vorgang und ein Abschied, literarisch und politisch. Karl-Heinz Bohrer
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, sowie Bräunungen, ansonsten sauberes gut erhaltenes Exemplar
>Die neuen Leiden des jungen W.< gehört zu jenen Büchern . . . , die wichtige literarische Dokumente ihrer Zeit sind, weil sie zum erstenmal etwas artikulieren oder doch erkennen lassen,
was vorher über-haupt nicht oder nicht so deutlich sichtbar war.
Marcel Reich-Ranicki
»Die ›neuen‹ Leiden des jungen W. sind die alten: Liebe, die als Eifersucht schmerzt, gestörtes Verhältnis zur Mitwelt, das als verletzter Ehrgeiz quält. Auch Werther 1972 liebt eine verlobte, später verheiratete Frau namens Charlotte, die er nicht wie sein Vorgänger Lotte, sondern ›Charlie‹ nennt« Rolf Michaelis, Frankfurter Allgemeine Zeitung.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Ein Künstlerroman grossen Stils, keine dem eigenen Ich verhaftete Selbstausdeutung, in einer wohlgeprägten Sprache, oft meisterlich geprägten Sprache, die in Max Frischs erstem >Tagebuch< und im >Stiller< unzweifelhaft fortwirkt.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, an den Rändern und Ecken berieben, ansonsten sauberes Exemplar
Auch wenn ich nicht mehr allzu viele Kunden habe, leider! Ich kann mir gut vorstellen, wie meine alten Bekannten reagieren würden, wenn sie mich jetzt hier -sitzen sähen in meinem albernen alten Hauskittel und Kopftuch - allesamt Hals über Kopf zur Tür hinaus und die Kilburn High Road runter, die Saubande! Aber es ist sinnlos zu klagen - irgendwann ist schließlich jede Schönheit ramponiert, und mag auch die Glanzzeit der armen, alten, süßen Miez-Miez-Muschi als Abzockerin für immer vorbei sein - sei's drum! Deswegen mach ich mir doch keinen Kopf, Mädels! Gebt mir Vic Damone, South Pacific und einen Stapel bunte Illustrierte, und ich bin glücklich, wenn ich die Seiten von New Faces of the Fifties, Picturegoer und Screen Parade durchblättern und mich noch einmal fröhlich unter die Stars von dazumal mischen kann. Hier in der Gegend nennen sie mich Mütterchen Riley und rufen immer: "Na, wie wär's denn mit uns beiden, Süße?" oder "Aussicht auf 'ne Nummer heute abend, Mrs. Riley?", sobald sie mich reinkommen hören. Ich möchte liebend gerne wissen, was sie sagen würden, wenn sie plötzlich herausfänden, wie viele "Nummern" die Alte zu ihrer Zeit geschoben hat! Glaubt mir, manchmal kann ich's mir kaum verkneifen und bin drauf und dran, zurückzurufen: "Aber ja doch! Jederzeit, Jungs! Heute abend lasse ich die Tür auf, dann könnt ihr alle reinmarschiert kommen und mir was geigen. Warum denn nicht?" Da würden sie bestimmt ganz schnell die Mücke machen! Furchtbar peinlich wäre es ihnen, den armen, kleinen, unschuldigen, rotbäckigen, schaufelschwingenden Söhnen der Grafschaften Sligo, Leitrim und Roscommon mit ihren schwieligen Pranken! Aber am besten lassen wir es nicht dazu kommen, denn in Wahrheit sind es alles grundanständige Kerle. Was sollen sie jetzt, nach vielen Jahren, mit all den schmutzigen, saftigen Einzelheiten aus dem Leben des lieben Patrick Braden anfangen - seufz! - aus dem Leben der süßen Mieze Kit-Kit, der parfümierten Schönen der Nacht, die einst im Blitzlichtgewitter die Laufstege der Welt erstürmt und gekrischen hat: "Uh! Schätzchen, ich hab dir doch gesagt, von meiner Schokoladenseite!" Wie sie dann davonschritt am Arm von Mr. Schwerblütig! Dem muskulösen schönen Mann, der geheimnisvollen Sorte, die ihr gefiel. Der mit Baßstimme säuselte: "Ich liebe dich!", bis ihr der Magen gluckste und sie ihm in die Arme sank.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar
Als Einzelkind hat es Philippe nicht leicht. Schmächtig ist er, nicht der talentierte, kräftige Sohn, den seine Eltern - beide begeisterte Sportler - gern gehabt hätten. Auch der große Bruder, den er sich in seinen Tagträumen herbeiphantasiert, kann nicht helfen: Kein Stolz, nur Enttäuschung und Leere liegen im Blick des Vaters.Philippe ist 15, als ihm Louise, eine enge Freundin der Familie, ein über lange Jahre gehütetes Geheimnis enthüllt. Die Grimberts sind Juden. Und sie haben das Leben im besetzten Paris keineswegs so unbeschadet und ereignislos überstanden, wie sie ihren Sohn glauben machen wollen. Behutsam wird Philippe an eine vor seiner Geburt liegende, von allen verdrängte Vergangenheit herangeführt, in der es den großen Bruder seiner Phantasie tatsächlich gegeben hat.Jetzt - fast 50 Jahre später - hat sich der Autor Philippe Grimbert entschieden, die bewegende Geschichte seiner Familie aufzuschreiben.Philippe Grimberts preisgekrönter autobiographischer Roman, in Frankreich ein Bestseller, erzählt aus der Sicht eines Nachgeborenen die dramatische Geschichte einer jüdischen Familie - seiner Familie, in der den drängenden Gefühlen von Verlust und Schuld mit Anpassung und Schweigen begegnet wird. Grimbert stellt dagegen die Konfrontation. Damit die Lebenden die Last der Vergangenheit tragen können und die Toten nicht ein zweites Mal getötet werden. »Als Einzelkind hatte ich lange Zeit einen Bruder. Schöner als ich, stärker als ich. Einen älteren Bruder, erfolgreich und unsichtbar.«
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Flecken im Schnitt
Der einzige ungarische Roman aus dem Leben der Siebenbürger Sachsen
Aus dem Ungarischen von Dorothea Koriath
Herausgegeben von Siegfried Heinrichs
Dieser, in den Jahren 1977-1981 geschriebene, spannende Rman spielt im multinationalen Siebenbürgen vor und während des Zweiten Weltkrieges. Im Mittelpunkt steht die deutsche Familie Binder, der soziale Aufstieg Friedrich Binders zum leitenden Manager eines deutschen Chemiekonzerns und der Konflikt, in den die Binders angesichts des immer stärker werdenden Drucks der Nationalsozialisten in Rumänien geraten.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Dieses Buch ist im Gedächtnis verfasst worden, während der langen Jahre die der Autor zwischen den ewig weissen Wänden der Zelle verbracht hat, dort, wo im gehemmt erlebten Fluss der Zeit, unzählige Träume entstehen - darunter auch der Traum von der biologischen Kontinuität, von den eigenen Kindern.
Dort, wo ununterbrochen die Gefahr besteht, dass man endgültig und unbemerkt selbst aus dem Gedächtnis seiner Mitmenschen verschwindet, gewinnt der Wunsch, in seinen Nachfolgern weiterzuleben, eine überragende Bedeutung.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Roman
Wolf Deinert, geboren 1944 in Greifswald, aufgewachsen in Mecklenburg, Dresden, Ostberlin. Berufe in der DDR: Facharbeiter Chemielaborant, Maurer, Dipl.-Ing. Architekt. Hörspiele, Theaterstücke, Stories, Märchen (alle Manuskripte 1975 von der Stasi konfisziert und vernichtet). Drei Jahre Stasihaft, Freikauf Oktober 1975. Weitere Lebensstationen: Westberlin, Barcelona, Köln, Hamburg, München, Frankfurt/Main. Studium Germanistik, Journalistik, Politik. 1976–2019 freier Autor, Arbeit als Journalist für die ARD und diverse Printmedien.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, im Schnitt fleckig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Would a proper adult ignore the spilt milk under the fridge for weeks?Would a proper adult take three years to post a solitary Christmas card?Would a proper adult have decades-old underwear in
active service?
Mike Gayle is nowhere near being a proper adult - even though his tenth wedding anniversary is looming; his second child is due any moment; and in less than twenty-four hours he is going to be
officially closer to forty than he is to thirty.
Appalled by this lack of maturity, Mike draws up a To-Do list containing every single item he's been meaning to do but just keeps putting off..
He's got a lot of stuff that needs doing. But unlike previous To-Do lists, he promises himself that this one will actually get DONE. And along the way, Mike will learn stuff about life (323),
love (999), friends (1004) and family (9) and finally work out what it means to be a grown up (846).
Mike Gayle is the author of seven bestselling novels and has contributed to a variety of magazines including FHM, SUNDAY TIMES, STYLE and COSMOPOLITAN. To find out more about his novels, visit
Mike's website at www.mikegayle.co.uk.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sauberes, gut erhaltenes Exemplar
Claude Cheever – genannt Cheevey – wird zwanzig. Und wenigstens auf seiner Geburtstagsparty möchte er einmal wieder seine ganze Familie zusammenbringen. Aber statt dessen läßt seine Mutter
eine Bombe platzen und teilt ihrer Familie mit, daß sie den Rest ihrer Tage in Frankreich verbringen will – allein.
Das Familienleben gerät außer Kontrolle. Cheevey versucht zu retten, was noch zu retten ist, doch seine Familie will sich nicht von ihm retten lassen. Und irgendwie sollte er auch langsam sein
eigenes Leben in die Hand nehmen. Und dann ist da ja auch noch seine erste große Liebe …
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schutzumschlag fehlt, ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Zwei Erzählungen der bekannten Autorin Ingeborg Bachmann erschien in der Bibliothek Suhrkamp
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
deutliche Gebrauchs- und Lagerspuren, Inhalt sauber und ohne Einträge
Ein wahrhaft prophetisches Buch, fertiggestellt 1914, in Vorahnung dessen, was danach tatsächlich geschah, weil dem Spießer nun einmal nie ein anderer Ausweg bleibt, als die von ihm geschaffene Welt voller Gehorsam, Feigheit und Angst am Ende selbst zu zerstören: Auf jedes Biedermeier, wie auch immer es heißen mag, folgt stets der große Krieg oder die Revolution – oder beides; immer wieder...
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Buch hat Lagerspuren und ist mit dem Mängelstempel gekennzeichnet, ansonsten ungelesen
»Ich habe ihn geliebt. Er ist die große Liebe meines Lebens gewesen …« Mit diesen Worten stellt sich dem zu einer Lesung in einer Kleinstadt am Rhein angereisten Autor eine alte Dame vor. Es ist November, Allerheiligen, schon der Weg zur Lesung hatte Erinnerungen wachgerufen, Vergangenes. Nun steht ihm diese Unbekannte gegenüber, Anna Altmann, die behauptet, vor vielen Jahren die Geliebte seines Vaters gewesen zu sein. »Sie sind wirklich sein Sohn«, sagt sie, »Sie sehen ihm ähnlich.« Sie übergibt ihm ein Foto und ihre Telefonnummer. Die Begegnung läßt ihn ratlos zurück, er ruft nicht an, schiebt die Gedanken daran hartnäckig fort – bis er eines Tages die Nachricht vom Tod Anna Altmanns erhält. Der Brief stammt von ihrer Tochter Vera, die ihn bittet, ein paar Dinge abzuholen: Fotos, Briefe, Liebeszeichen, die Anna über all die Jahre aufgehoben hatte, Zeugnisse der Liebe zwischen Anna und seinem Vater; Vera nennt sie das »Archiv«, das »Liebesarchiv«. Zunächst voller Unwillen, dann mit wachsender Faszination beginnt er an Veras Seite, dem Vergangenen nachzugehen und seine Erinnerungen an den Sommer des Jahres 1954, in dem der Vater für mehrere Monate verschwand, mit denen Veras zu verknüpfen. Knapp, präzise, leicht erzählt Urs Faes von Vergangenem, von großer Liebe, die sich im Kleinen bewahrt – und von einer Spurensuche, an deren Ende eine außergewöhnliche Entdeckung steht: die Geschichte eines Vaters, die mancher geahnt,aber keiner gekannt hat.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Den Himmel und die Hölle, Hoffnung und Verzweiflung, Liebe und Überdruss, Freundschaft und Einsamkeit, Jubel und Trauer, Erfolg und Versagen - das Schicksal hält alles für jeden bereit.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Formel 1 auf Testosteron und Bier
Eigentlich ist die Geschichte ganz einfach: Man nehme einen Rennfahrer, einen ehrgeizigen Arzt, einen masochistischen Angeber für philosophische Lebensberatung und einen Haufen durchgeknallter
Boxenstoppmachos, die nur Alkohol, Getriebefett und das Wort mit den sechs Buchstaben im Hirn haben. Ach ja, Frauen, ja, die nimmt man auch. Sodann lässt man den Rennfahrer gegen eine Wand
knallen, den Arzt damit endlich ein Opfer finden, dem er seinen Fernsteuerungs-Chip einpflanzen kann (der dummerweise voll von philosphischem Geschwafel des Masochisten ist) und schließlich hetzt
man noch die Boxenjungs, die ihren Boss aus Frankensteins Klauen befreien wollen, durchs Geschehen. Voilà, Moment of Excellence ist angerichtet.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sauberes, gut erhaltenes Exemplar
Die aufgedunsene Leiche eines jungen Mannes schwimmt in einem stinkenden Kanal im Venedig. Und zum Himmel stinken auch die Machenschaften, die sich hinter diesem Tod verbergen: Mafia, amerikanisches Militär und der italienische Machtapparat sind gleichermassen verwickelt - Eine harte Nuss für Commissario Brunetti, der sich nicht unterkriegen lässt: Venedig durchstreifend und seine Connection nutzend, ermittelt er ebenso sympathisch wie unkonventionell.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
ein gewaltiges Epos über das frühe China
China im 8. Jh. - Blütezeit des Reiches unter der Tang-Dynastie. Yan Ling, ein junger Beamter, gerät ins Zentrum der Macht, denn eine zarte Liebe verbindet ihn mit zwei mächtigen Frauen bei Hofe. Aber der imperiale Glanz der Kaiserstadt trügt, denn die Zeichen stehen schon auf Sturm.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten tadelloses Exemplar
Von »Das Verbrechen eines Innsbrucker Kaufmannssohns« aus dem Jahre 1960 bis zu »Am Ortler«, erschienen 1971, reicht das Spektrum der hier versammelten Erzählungen Thomas Bernhards. In ihnen wird die sprachliche Gestaltungskraft dieses Autors deutlich – in Sätzen, die jede mögliche These und Antithese so lange gegeneinander ausspielen und hin- und herwenden, bis jeglicher semantischer Kern aufgelöst ist. So entsteht – trotz des Niedergangs, der Verzweiflung und des Todes, die geschildert werden – der Eindruck, daß die Sprache ein Mittel des Überlebens in dieser Welt ist, und nicht nur des Überlebens, sondern auch der Komik.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, Etikettenresten auf der Rückseite, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
'I intend to do everything ...I shall anticipate pleasure everywhere and find it too, for it is everywhere! I shall involve myself wholly ...everything matters!' So wrote Susan Sontag in May 1949 at the age of sixteen, in the early pages of this selection from her private diaries written in her youth and early adulthood. "Reborn" is a kaleidoscopic self-portrait of one of America's greatest writers and intellectuals, teeming with Sontag's voracious curiosity and appetite for life. We watch the young Sontag's complex self-awareness, share in her encounters with the writers who informed her thinking, and engage with the profound challenge of writing itself - all filtered through the inimitable detail of everyday life.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Begreift ihr denn nicht, dass wir irgendwo vom rechten Weg abkamen? Der menschliche Termitenhaufen ist reicher als zuvor, wir verfüge über mehr Güter und mehr Musse, und doch fehlt uns etwas Entscheidendes, das wir schlecht umschreiben können. Wir fühlen uns weniger als Menschen, wir haben irgendwo geheimnisvolle Vorrechte eingebüsst...
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Die Geschichte einer Frau, erzählt ausschliesslich mit femininen Substantiven
Die Geschichte eines Mannes erzählt ausschliesslich mit maskulinen Substantiven
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Im Alter von 75 Jahren verliebt sich Henry Miller in eine fünfundzwanzigjährige Barsängerin. Voller Lust und Schmerz, aber auch mit heiterer Selbstironie beschrieb und aquarellierte der große Erotiker der modernen Weltliteratur seine Empfindungen.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Titel, „Das Leben der Anderen“ meint Menschen, die zwar unter uns leben, aber keinen Platz an der Sonne haben. In Calvin Gomez Roman spielen Menschen am Rande oder außerhalb unserer
Gesellschaft eine Rolle, allen voran der arbeitslose und verschuldete Hartmut Richter, ein ü.50-jähriger, fleissiger kleiner Schlosser. Er leidet sehr unter seinem beschissenen Leben. Endlich
findet er eine Arbeit, allerdings nur Reinigung, nur schwarz und dann auch noch im Rotlichtmilieu Egal, er arrangiert sich damit, und die Reperbahn wird für ihn zu einem Start in ein besseres
Leben. Er lernt SüdamerikanerInnen kennen, die illegal in Hamburg und von der Sex- oder Drogenbranche leben. Durch seine Kontakte in die südamerikanischen Subkultur ergeben sich für Hartmut
Gelegenheitsjobs und Freundschaften. Eduardo und Elisa, ein junges Paar aus Peru, bieten ihm 10.000,- DM, wenn er die Vaterschaft für deren Tochter übernimmt. Der Langzeitarbeitslose freut sich
nicht nur über das Geld, sondern auch, dass er nun endlich mal den Behörden eins auswischen kann. Denn Mutter und Kind erhalten mit dem legalen Status Sozialhilfe, Alimente, Krankenkasse…
Leider hält die Freude nicht lange. Die jungen Eltern werden bei einem Drogengeschäft erschossen. Was wird nun aus der kleinen Valentina? – und aus Hartmut? Der Roman steht an einem Wendepunkt
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
"Nichts Besonderes. Nur ein Mann, den die "Umstände" zwingen, in ein winziges und lautes Zimmer einzuziehen (derFernseher der Nachbarn zur Linken, das Gestöhn der Verrückten zur Rechten). Um sich über diese Unannehmlichkeiten, die seiner Konzentration abträglich sind, hinwegzuhelfen, lagert drer Mann in der Gemeinschaftstoilette der Etage eine 25bändige Enzyklopädie, an der ihm sehr viel zu liegen scheint. In diese Oase des Friedens zieht er sich zurück, wann immer er zu irgendeinem Thema mehr wissen möchte, insbesondere über eine Krankheit, unter der er leidet (zu leiden glaubt), über die Kriege, die bald hier, bald dort auf dieser Welt ausbrechen, und über seine Vergangenheit, von der er nichts oder so gut wie nichts weiß.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Küssende Karpfen, missglückende Morde und warmer Dauerregen - eine schwarze Komödie von der grünen Insel. Ein altes Auto, ein blitzblanker Wohnwagen und zwei schillernde Karpfen: Das sind Al Greenwoods Leidenschaften. Audrey, seine Frau, zählt nicht dazu, und Al will vor allem eines: sie loswerden. An einem regnerischen Spätsommertag folgt er ihr die Klippe hinauf, wo sie allein in ihrem gelben Mantel steht und aufs Meer hinausschaut. Ein kleiner Schubs nur, und weg ist sie - denkt er. Doch als er ebenso regennass wie erleichtert zu Hause ankommt, räkelt sich Audrey genüsslich vor dem Kamin. Mit einem Schlag hat Al Greenwood andere Probleme als eine totgelaufene Ehe. Wo war Audrey, wenn nicht am Kliff? Und wen hat er die Klippe hinuntergestoßen, wenn nicht sie? Und dann muss er sich auch noch die Dorfbewohner vom Leib halten, die in alles ihre Nase stecken, allen voran die dauerbekiffte Nachbarin Alice Blackstock; den Fischer Kim - Liebhaber seiner unehelichen Tochter Miranda -; und nicht zuletzt Detective Inspector Rump, der weniger Menschen- als Karpfenkenner ist und glücklicherweise meistens im Trüben fischt. Doch was passierte wirklich an diesem Tag hoch oben am Kliff? Mit Cliffhanger ist Tim Binding eine hinreißender Roman gelungen, voll schwarzen Humors und skurriler Figuren, kurzum: ein Glanzstück britischer Komik.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, an den Ecken verletzt, Inhalt ungelesen
Etwas stimmt nicht so ganz mit Anthony, dem 150 Kilo schweren Helden von "Monster", in dessen Familie sich über die Generationen hinweg immer mal wieder plötzlich der Wahnsinn einnistet. Anthony, der mal mehr, mal weniger beieinander ist, erzählt die surrealen Abenteuer seiner Familie in einer Welt, die alles unternimmt, um sie übers Ohr zu hauen, ob es sich um Schwarzmarkt-Unternehmer und schwarze Kredithaie, halbseidene Schönheitswettbewerbe oder seltsame Diät-Kliniken handelt. Außerdem spielen ein inhaftierter japanischer Revoluzzer mit Rastalocken, eine bösartige Hundemeute, Anthonys höchst eigener Horrorfilm-Führer und die Eskapaden von Anthonys frühreifer Schwester Nabisase eine tragende Rolle. "Monster" ist ein klassischer Außenseiter-Roman über Leben und Meinungen eines ziemlich dicken und ziemlich verrückten schwarzen College-Dropouts, das faulknereske Portrait einer schwarzen amerikanischen Familie, die sich gegen eine Welt und ihren eigenen Wahnsinn zu behaupten versucht.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Mit ihrem Roman »Suite française« begann die sensationelle Wiederentdeckung von Irène Némirovsky. Weltweit werden die Romane des Stars der Pariser Literaturszene in den 30er Jahren nun der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Der Knaus Verlag verlegt bereits ihr drittes Buch.
Als sich Ada und Harry das erste Mal begegnen, fürchtet sich der behütete Sohn einer reichen jüdischen Familie in der Ukraine vor der armen Kusine. Doch Ada weiß vom ersten Augenblick an, dass sie ihn nie vergessen wird. Jahre vergehen. Die junge Ada ist Malerin geworden und mit ihrer Tante Rhaissa, der schönen Kusine Lilla und dem umtriebigen Vetter Ben in Paris gelandet. Mühsam sucht jeder seinen Platz in der Fremde. Eines Tages erfährt Ada, dass auch Harry in der französischen Metropole lebt und in das Großbürgertum eingeheiratet hat. Sie erkennt, dass er nicht glücklich ist, dass aber in seinem Leben noch immer kein Platz für sie ist. Erst als Harry in einer Buchhandlung zwei Gemälde von Ada entdeckt, sind die Erinnerungen wieder da. Ein heißes Begehren für diese wilde, innerlich bedingungslose Frau flammt auf. Beide spüren, dass sie füreinander bestimmt sind. Harry wird Adas Geliebter und will sich von seiner Frau trennen. Doch Bens waghalsige Geschäfte bringen ihn in höchste Gefahr. Und Ada muss eine furchtbare Entscheidung treffen.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Erzählungen
Eine Prosa von rätselhafter Grossartigkeit und Gewalt
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren sowie Bräunungen im Schnitt, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Münchner Hofgeschichten
Obwohl der Verfasser ausdrücklich betont, »keine Tendenz« zu haben, sondern nur »die Fakta zu geben«, arbeitet er weniger als Historiker, denn als Erzähler, der mit Leidenschaft Partei ergreift, Politisches mit Privatem geschickt unterlegt und genußvoll ins Anekdotische fällt. Umso lebendiger und amüsanter gestalten sich bei ihm fast 400 Jahre Herrschaftsgeschichte, die er von Albrecht IV. bis zu Ludwig I. souverän durchschreitet. »Ich habe in Ihren Büchern«, schrieb der schottische Historiker Thomas Carlyle, »ein Höchstmaß an Unterhaltung und grenzenlos Stoff zum Nachdenken gefunden.«
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Ein junger Mann auf der Suche nach der wahren Liebe und einem coolen Haarschnitt
»Ich könnte behaupten, dass Duran Duran mich alles gelehrt haben, was ich über Frauen weiß, aber das trifft nicht ganz zu: Ich habe es dadurch gelernt, dass ich Mädchen zuhörte, wie sie über Duran Duran reden.« Das neue Buch des namhaften Musik Journalisten Rob Sheffield sind die höchst charmanten Bekenntnisse eines jungen Mannes, der sich selbst und vor allem die Frauen verstehen will – und wie man mit dem richtigen Song die richtige Frau findet. Ein umwerfend unterhaltsames und zu Herzen gehendes Buch über Popmusik, die Liebe und das Leben. Und falls Sie Ihre alten Tapes partout nicht mehr finden können: Rob Sheffield schafft mit seiner liebevoll-amüsanten Rückschau garantiert Abhilfe.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sauberes, gut erhaltenes Exemplar
Victor Ribe, ein ehemaliger Drogenabhängiger Veteran des ersten Weltkriegs, wird nach fünfzehn Jahren Haft wegen eines nicht begangenen Doppelmordes unter mysterösen Umständen vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen.
Die Stadt in die er zurückkehrt, scheint sich indes auf einen neuen Krieg vorzubereiten. Die Prohibition ist aufgehoben worden und die Unterwelt hat neue Einnahmequellen erschlossen - den illegalen Handel mit Drogen. Gleichzeitig inszenieren die honorigen Industriellen der Stadt eine Grossoffensive gegen die Gewerkschaften und das aufkommende Gespenst des Kommunismus.
Als Victors alter Armeefreund Freddy Stillman einen Mord meldet, aber keine Erklärung für das Veschwinden der Leiche geben kann, zieht er sich und Victor ungewollt in diesen erbarmungslosen Strudel der Korruption hinein. In eine Verschwörung, die jeden erfasst.
Körperfluchten verbindet eine literarische Zeitreise in das urbane Amerika zwischen den beiden Weltkriegen mit den Facetten des Noir-Krimi. Geschichten um Drogenhandel und Gewerkschaftskämpfe, um Mord und Intrige auf beiden Seiten des Gesetzes verweben sich zu einem Netz der Verschwörung, das den Leser schnell gefangennimmt.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Ihr Studio ist abgebrannt, sie selbst nur knapp mit dem Leben davongekommen. Immerhin hat sie Glück im Unglück, ist umgeben von guten Freunden. Warum verbessert sich ihr Zustand dennoch nicht? Warum irrt sie monatelang verstört und in Selbstgespräche vertieft durch Berlin, mit dem Fauchen, Rauschen und Prasseln des Feuers im Ohr? Wer ist der Isländer Hjartan, von dem die Stimmen in ihrem Kopf ständig sprechen? Ihr Geliebter ist tot, und sie gibt sich die Schuld daran. Weil sie ihn nie hätte lieben dürfen. Weil sie nicht sicher war, ob sie schwanger sein wollte. Weil die Musik ihr wichtiger als alles andere ist.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Randexistenz, Gewalt, Grausamkeit und Elend machen diese Welt aus, genau wie den Protagnonisten selbst. Als Knecht verschiedener Herren geht er durchs Leben, reist kreuz und quer durch das Spanien der dunklen Nachkriegszeit bis zum jähren Einbruch des Neokapitalismus des vergangenen Jahrzehnts. Unterwegs schlägt Royuela alles kurz und klein: angefangen bei der Kirche über Bürgertum, Kommunisten, korrupte Polizei und Bettler bis hin zum Wirtschaftsliberalismus.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sauberes, gut erhaltenes Exemplar
Seit der elfjährige Esko Vaananen über die sensationelle Erfindung des Fahrstuhls gelesen hat, träumt er davin, Häuser zu bauen, die indie Wolken wachsen. Aus der Begeisterung des jungen Finnen wird eine Leidenschaft, zu der sich schon bald eine zweite gesellt: die Obsession für die Russin Katerina Malysheva. Beide Passionen führen ihn nach New York, wo er als Architekt Karriere macht, aber im Grunde nur von einem einzigen Gedanken besessen ist: Die Liebe seines Lebens zu erobern.
Mt einem untrüglichen Gespür für Geschichte, Lebensgefühl und Baukunst des frühen zwanzigsten Jahrhunderts hat Richard Rayner ein grosses Epos geschrieben, das die verlassenen Weiten des nördlchen Polarkreises ebenso überzeugend zum Leben erweckt wie das brodelnde New York der zwanziger Jahre.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Zunächst denkt man bei dem Namen Carl Friedman an einen männlichen Verfasser, doch hinter diesem Namen versteckt sich eine junge, 1952 geborene, niederländische Autorin. Bekannt wurde sie in Deutschland mit ihrem ersten Roman Vater. Schon hier hat sie sich mit dem Thema Judenverfolgung und Konzentrationslager beschäftigt. Auch ihr zweiter Roman Zwei Koffer widmet sich dieser Thematik.
Chaja, die Protagonistin, lebt in Antwerpen und ist 1970 gerade zwanzig Jahre alt. Sie finanziert ihr Philosophiestudium durch kleine Nebenjobs. Morgens bindet sie Kränze in einem Blumenladen und mittags beaufsichtigt sie die Kinder einer orthodoxen jüdischen Familie. Durch den Kontakt mit den Kalmans wird Chaja an ihre eigene jüdische Herkunft erinnert. Auch wenn es zu Hause nur ganz am Rande angesprochen wird, bemerkt sie, daß die Vergangenheit die Eltern bis heute nicht losläßt.
Die Mutter hat Auschwitz überlebt, und auch wenn sie ständig beteuert, daß die Vergangenheit keine Bedeutung mehr hat, ist sie pausenlos damit beschäftigt, "Auschwitz jeden Tag aufs neue unter Kuchenrezepten und Teevisiten zu begraben: die reinste umgekehrte Archäologie."
Der Vater, mittlerweile in Pension, hat sich die Suche nach zwei Koffern zum Lebensinhalt gemacht, die er während des Krieges, kurz bevor er untertauchen mußte, um sich der Deportation zu entziehen, vergraben hatte. Der Inhalt der Koffer ist zwischenzeitlich bedeutungslos. Er wird einzig von dem Wunsch getrieben, mit den Koffern all das wiederzufinden, was der Krieg ihm genommen hat -- seine Jugend, seine Mutter, seine Schwester. "Nicht seine Koffer sind weg, er selbst ist in diesem Scheißkrieg verlorengegangen. Und eigentlich wir alle." Chajas Vater gräbt in Wahrheit nach sich selbst.
Zwei Koffer ist ein Buch, das aus der Gegenwart der siebziger Jahre zeigt, daß die Vergangenheit noch lange nicht abgeschlossen ist, und daß das Leben der Juden immer noch von ihr bestimmt wird und keineswegs leichter geworden ist. Ein Buch der leisen, nachdenklichen Töne.
Wenn Chaja beschreibt, daß sich ihr Vater immer mit einem "Ich liebe dich" verabschiedet, selbst wenn er nur kurz zum Bäcker um die Ecke geht, klingt das zunächst übertrieben. Doch die Erklärung des Vaters, daß er das unbedingt gesagt haben wollte, denn seine Familie könnte sich in Rauch aufgelöst haben, bevor er das Ende der Straße erreicht hat, läßt dem Leser nach einem kurzen Stutzen nur ein beklemmendes Schlucken. Denn genau dies haben die Juden so erlebt, in einer Zeit, als alles möglich war, und die sie ihr Leben lang nicht vergessen können
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Sindbad-Novellen
"Er war ein Schurke, im Mittelalter hätter er sämtliche Kerker von innen kennengelernt, man hätte ihm Nase und Ohren abgeschnitten, aber er glaubte immer die Wahrheit zu sagen." So der Autor über seinen Helden, der ein entfernter Verwandter des Don Juan, des Casanova, des Odysseus und eben des Sindbad aus 1001 Nacht ist. Die Reisen dieses Sindbad sind in der Liebe kundig. Er ist der Hochstapler, der Vagant, der Liebhaber, der nie ans Ziel der Wünsche gelangt.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
»Wovon handeln denn meine Bücher, wenn nicht von Lebenssuche, Lebendigkeitssuche, Lebensqualität, und zwar in einer Dringlichkeit, als müßte aus totem Stein nicht nur der Funke, sondern gewissermaßen auch Brot geschlagen werden. Ein Selbstmobilmachungsrausch.« Die in diesem Band versammelten Texte geben Aufschluß über die Biographie von Paul Nizon. Ohne Pose erzählt er von seinen Erfahrungen und von seinen Problemen, von seinem Beruf und von seiner Welt, wie er sie sieht.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Auf der Flucht von der Gefängnisinsel Mahan trifft der Mörder Alain Noiret auf Darja Savary, eine Frau vor den Trümmern ihres Lebens. Ihre einst boomende Grossgarage steht vor dem Aus. Darja sieht in Alain nichts als einen scheinbar harmlosen, jugendlichen Dieb. Alain weiss nichts über Darjas bewegte Vergangenheit, nichts über den Tod der Väter ihrer erwachsenen Kinder, nichts von den heimlich für den Literaturstar Ferlinghetti geschriebenen Büchern. In einem zunehmend exzessiv getanzten Pas-de-Deux von Verlorenen umkreisen die beiden einander in intimster Nähe und eiserner Verschwiegenheit. Der fatale Reigen um Leben und Vergehen, Betrug und Illusion, Sexualität und Tod nimmt seinen Fortgang, bis ein einziges Wort, ein falsches, die Katastrophe auslöst. "Manchmal sehe ich am Himmel einen endlos weiten Strand" ist eine in ihrer sinnlichen Schönheit betörende Hommage an die beautiul losers dieser Tage. AUTOR: Katharina Faber wurde 1952 geboren. Sie lebt und schreibt in Zürich
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die akademische Antrittsrede von 1789
Diese Veröffentlichung unterstreicht das Interesse an der vielfach noch unterschätzten "historischen Phase" in Schillers Leben und Gesamtwerk. Die Reprintausgabe soll dazu beitragen, seine Jenaer Antrittsrede im historischen Diskurs der Aufklärung zu betrachten und den Geschichtsdramatiker in den Rahmen der Geschichtsphilosophie seiner Zeit einzuordnen.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Archivexemplar
Helles Vergnügen für Reitersleute und Pferdeliebhaber: Die Geschichte der Fuchsstute Oscheja und der Sorgen und Freuden, die sie der schönen Alexandra und dem in beide verliebten Stefan bereitet.
Gut gelaunt erzählt und mit blitzgescheiten Bemerkungen über die Pferdewelt.....
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Archivexemplar
von der Leidenschaft ist in diesem Buch die Rede, von der Leidenschaft zu leben.
Am Anfang war alles hell, leutend. Aber nun herrscht der farblose Alltag, schleicht Tag um Tag dahin. Gestorben ist die Lebensfreude, trübsinnige Einsamkeit wächst zur Verzweiflung. Verklungen ist die Melodie der Liebe. Schicksal von Millionen in einer Welt der stumpfsinnigen Routine., der monotonen Gleichförmigkeit.
Ein Roman um Liebe und Schicksal.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten recht gut erhaltenes Archivexemplar
Mit "Invictus" von der Cote d'Azur quer durch Jugoslawien und Griechenland .... Ziel: Türkei
Reisen ist eine fröhliche Kunst. Man muss es nur können. Also nehme man dieses Buch David Dodge zur Hand und sei man ein gelehriger Schüler. Da gibt es keine langwieriege Vorbereitungen; gleich setzt er sie in den Fond von Invictus, dem Unbesiegbaren, dem kleinen Wägelchen, das er der temperamentvollen Elva, der unverdrossenen Lebens- und Reisekameradin zum Geburtstag geschenkt hat. Skeptisch sitzt sie nun vorn und wartet, dass es auf Fahrt gehe. Schon schnurrt der Unbesiegbaren Motor: Ihre Reise beginnt. durch Jugoslawien und Griechenland geht es nach der Türkei.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Der vorliegende Band enthält 35 Geschichten von Menschen, die keine Gespensterfurcht kannten. Diese Geschichten sind aus Erzählungen ausgewählt, deren Aufzeichnung ins chinesische Altertum zurückreicht.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Diese kleine Sammlung besteht aus drei ausgewählten Novellen des modernen chinesischen Schriftstellers Zhou Daxin.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Da vorliegende Büchlein enthält 28 Geschichten aus dem alten China
Fremdsprachen-Druckerei Beijing 1985
TB mit 102 S.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Die Katze Erinnerung ist, wie es in Uwe Johnsons Jahrestagen heisst, unabhängig, unbestechlich, ungehorsam. Und doch ein wohltuender Geselle, wenn sie sich zeigt, selbst wenn sie sich unerreichbar hält.
Die Katze Erinnerung wirft in 17 meisterhaften Erzählungen und Geschichten aus unserer Zeit den Blick auf Vergangenes, Gegenwärtiges, Zukünftiges; unabhängig, unbestechlich, ungehorsam.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Wiggo Ritter, ein junger Mann mit denkbar besten Voraussetzungen für eine Traumkarriere, ist ins Abseits geraten. Dem Vater, einem erfolgreichen Bankier, wollte er nicht nacheifern, und seine akademische Laufbahn als Philosoph ist gescheitert, weil er keine Kompromisse eingehen kann. Einsam, arbeitslos, doch mit ungebrochenem Stolz fristet er zwischen skurrilen Jobs und so seltenen wie flüchtigen Liebschaften ein Schattendasein. Unverhofft fällt Licht in dieses Dunkel, als Wiggo den charismatischen Geschwistern Mauritz und Manuela begegnet: zwei perfekt getarnten Terroristen, Mitgliedern einer konservativen Organisation, die eine neue Elite inthronisieren will. Ihnen scheint Wiggo, der nichts mehr zu verlieren hat, der ideale Verbündete zu sein. Doch dann verliebt sich dieser Außenseiter ausgerechnet in Manuela - und gefährdet damit nicht allein die gesamte Organisation, sondern vor allem sich selbst ? Uwe Tellkamps kraftvoller, poetischer Roman birgt einen dramatischen Vater-Sohn-Konflikt, eine schonungslose Gesellschaftsanalyse, eine verhängnisvolle Liebesgeschichte - und raffiniert eingesetzte Elemente eines literarischen Thrillers
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar.
Chinesische Geschichten aus dem 3. - 6. Jahrhundert
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
ORKAN ist ein berühmter Roman über die Bodenreform im chinesischen Nordosten. Die Geschichte spielt im Jahre 1946 und schildert den Verlauf des Kampfes in dem Dorf Yüanmaotun. In dieser Bewegung fegten die Bauern unter Führung der Kommunistischen Partei wie ein Orkan die feudalen Kräfte hinweg, die die chinesischen Dörfer Jahrtausende lang beherrscht hatten. Die landarmen Bauern brahten die Verschwörungen der Despoten und Grundherren zum Scheitern und festigten gegen alle Angriffe und Intrigen ihre Einheit.
Verlag für fremdsprachige Literatur Peking 1979
HC geb. mit 562 S.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten unglesenes Exemplar
«ein geheimnis in oberwald» ist eines der wenigen deutschen Beispiele für die Verknüpfung von «Romantik» (kindermährchen mit h spielt darauf an) und «nouveau roman». in der fußgängerzone sind die geschäfte auch zwischen eins und drei geöffnet. auf den steinplatten sitzen bettler mit einem schild um den hals: bin seit sechs jahren arbeitslos. - arbeitsscheu, sagen die mütter. habe hunger. - soll mit dem saufen aufhören, sagen die mütter. hab keine wohnung. - muß ins arbeitshaus, sagen die mütter. wer eine münze in die blechdose vor ihren füßen wirft, der wird verachtet.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exempla
Forest Peak, eine beschauliche Kleinstadt in der Nähe von L. A.: Mit dem Chaos am Nationalfeiertag und dem Verschwinden ihrer kleinen Schwester hat Sheriff Danielle Adelman eigentlich schon mehr als genug zu tun. Doch dann wird ihre Heimatstadt von einer Horde panischer Flüchtlinge überrannt, die an einer mysteriösen Krankheit leiden. Schnell erkennt Danielle, dass die Seuche nicht nur für die Bevölkerung von Forest Peak eine Bedrohung darstellt, doch als sie das ganze Ausmaß der Gefahr begreift, ist es schon fast zu spät: Die Apokalypse hat bereits begonnen …
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Umschlag eingerissen, Inhalt sauber und sehr gut erhalten
Ausgewählte Texte für die Gegenwart
In diesem Band beweist Benno von Wiese anhand von Beispielen, dass Texte aus der Romantik sehr wohl modern sein können und in die heutige Zeit passen.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Kuschlige Kätzchen mit mörderischen Geheimnissen. In den 17 Kriminalgeschichten dieses Bandes wird aus dere scherzhaften Bezeichnung Stubentiger bisweilen blutiger Ernst.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Wild ist der Sturm, der um das primitive Blockhaus der Pinkertons heult - weit draussen im kanadsischen Busch. In einem Land, wo der Winter elf Monate dauert, bestehen Kathrene und ihr Mann den Kampf gegen die Unbilden des Nordens. Täglich drohen neue Gefahren und um sie zu überwinden, brauchen die beiden Humor, helle Köpfe und viel Herz.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
tadelloses, ungelesenes Archivexemplar
Die Erlebnisse und Abenteuer des Tierarztes Veith Pfeffer, lebendig und unzimperlich erzählt - ein moderner Schelmenroman.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Creation of the Gods, published in the Ming Dynasty (11368-1644), is the most popular and one of the best, if not also the best-written, Chinese classics of mythical literature. The novel is not simply a piece of literature, but very much an agglomeration of folk beliefs and religion. It is in fact a valuable and indispensable tool in understanding the Chinese folk culture.
CHF 95.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Peter Martin Stephans Poem "Millionen Stadt" ist in der seltenen Form des langen Prosagedichtes geschrieben. Anders als in der französischen, spanischen und amerikanischen Lyrik herrscht in der deutschen das kurze Gedicht vor.
Gleichwohl erlauben die mlodisch und rhytmisch geformeten Langzeilen, Wesentliches vom epischen Erzählton beizubehalten, ohne sich in romanhafte Weitschweifigkeit zu verlieren.
Stephans Poem evoziert in der Vielfalt seiner poetischen Bilder die faszinierenden Facetten einer einzigartigen Grossstadt, den Moloch, das Babylon Berlin, seine Bewohner, Menschenaus allen Erdteilen und Kulturen, und deren unverwechselbares Lebensgefühl.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Am Umschlag Verletzungen durch das Ablösen von Klebern, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Neue wunderbare Geschichten von Judith Hermann.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
After the vounding of the People's Republic of China, Zhou Enlai, one of the leaders of the Communist Party of China, served as Premier of the Chinese Governement for 26 years.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
This volume contains 41 important pieces written by Comrade Chen Yun from July 1926 through January 1949, most of which are published here for the first time.
CHF 19.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Zehn Geschichten aus der Zeit der Tang Dynastie
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Umschlag ein wenig eingerissen, ansonsten leichte Lagerspuren, Inhalt wie neu
Selten haben die menschlichen Schwächen eine so liebenswerte Darstellung gefunden wie im priesterlichen Rauhbein Don Camillo und seinem weltlichen Gegenspieler Peppone. In diesem Buch erleben sie ihre innigste Feindschaft und die belachenswertesten Abuenteuer.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Wieder bewährt sich DonCamillo - priesterliches Rauhbein mit den harten Fäusten und der schlichten Frömmigkeit - als Schwerarbeiter der Versöhnung.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Von Schulspässen und -streichen, aber auch von Schulnöten und - ängsten von geliebten Lehrern und vehassten Paukern, von Klassenausflügen, vom Schulschwänzne und Sitzenbleiben handeln diese Geschichen und Erzählungen. Aus der Schule plaudern unter anderem Thomas Mann, Wolfgang Borchert, Christine Brückner, Giovanni Guareschi, Hans Fallada, Charlotte Bronte, Katherine Mansfield, Roald Dahl, Wilhelm busch und Claire Groll.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Der Leser begleitet den Hamster Louis auf seinen Wegen und Umwegen bei dem Versuch, im Einklang mit dem großen Hamster-TAO seine Lebensaufgabe zu finden. Gefahrvolle Umstände führen ihn zunächst zur Menschenfrau Conny, von der er viel über Psychologie lernt. Doch weder sie noch seine Freunde, die arbeitswütige Ameise Sisypha und der liebeskranke Bernhardiner Stops, können ihn davon abhalten, eines Tages nach Syrien, ins Land seiner Vorfahren, aufzubrechen. Auf dem Schiff trifft er die Alkoholikerratte Bluebrain, den suizidalen Lemming Torben, die sexbesessene Mäusin Melanie und den weisen Hund Archie. Die Begegnungen mit diesen Tieren werden Louis verändern und ihn am Ende der Reise seine Aufgabe finden lassen – eine ganz andere als erwartet. Ein amüsanter, spannender und berührender Hamster-Entwicklungsroman, der den Leser aus dem Schmunzeln nicht herauskommen lässt.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Juan Cabrillo und die Crew des Sondereinsatzschiffs „Oregon” sind die Einzigen, die die größte Bedrohung aller Zeiten gegen die Vereinigten Staaten noch abwehren können. Doch zunächst müssen sie erkennen, wie ihre letzten Einsätze in aller Welt zusammenhängen. Und was hat es mit der alten chinesischen Waffe auf sich, die die einfachen Soldaten nur »Den Blick des Drachen« nannten – der kommandierende General jedoch den Weg zum sicheren Sieg über alle Feinde Chinas?
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
In Edinburgh geht ein Monster um – ein brutaler Mörder, der bereits zwei kleine unschuldige Mädchen entführt und erwürgt hat. Detective Sergeant John Rebus bleibt nicht viel Zeit, das dritte Mädchen, das als vermisst gilt, zu finden. Doch jede Spur scheint aussichtslos, bis Rebus plötzlich begreift, dass der Täter längst Kontakt mit ihm aufgenommen hat …
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Die Sonne scheint für dich – deinethalben, und wenn sie müde wird, „leuchtet der Mond” und dann werden die Sterne angezündet. Sören Kierkegaard Seit jeher wissen die Menschen um die Kraft und den Einfluss des Mondes, der die Natur und damit unser Leben und das anderer Lebewesen bestimmt. So bringt er beispielsweise Ebbe und Flut der Weltmeere, beeinflusst die Fruchtbarkeit von Menschen und Tieren, den Zyklus der Frau, das Wachstum der Pflanzen sowie den Erntesegen und wurde somit zum wichtigen Ratgeber für das tägliche Leben. Wen verwundert es daher, dass die Mondgöttin – als Göttin der Weisheit, Inspiration und vor allem der Fruchtbarkeit – in vielen Kulturen hochverehrt wurde – als Luna im alten Rom, als Selene im antiken Griechenland, als Isis im Land der Pharaonen, als Sin im alten Babylon? Während das Leben nach dem Mondkalender in unseren Breiten erst seit ein paar Jahrzehnten wiederentdeckt wurde, haben die Faszination und die magische Anziehungskraft sowie der Mythos des Mondes niemals an Interesse eingebüßt. Als Inbegriff der Sehnsucht, der Liebe, der Romantik, aber auch der Vergänglichkeit und des Todes, bewegt der leuchtende Erdtrabant immer wieder unsere Seelen und entführt uns in die Welt der Träumereien und Schwärmereien, der Märchen und Sagen. Dieses aufwändig aufgemachte, mit vielen wunderschönen Farbfotos versehene Buch ist ganz dem Mond gewidmet. Es versammelt klassische Gedichte und Liedtexte, Bauernregeln, Spruchweisheiten, Märchen sowie Gedanken und Zitate bekannter Persönlichkeiten und wird damit zu einem wunderbaren Geschenk und zu einem besinnlich romantischen Lesevergnügen.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Archivexemplar
Bekenttnisse eines Junggesellen
Mr. O'Toole zählt entschieden alle galanten Guten Geister zu seinen Ahnen - im Wirbelwind lässt er die Feigenblätter davonfalttern.
Für lächelnde Leserinnen und Leser, die ihr Vergnügen haben an so charmanter Sinnenfreudigkeit wie diesen Bekenntnissen eines Junggesellean auf Reisen.
Seine Reise, sozusagen im Zickzack-Kurs zwischen den hübschesten Verführungen, ist Flucht vor den goldenen Fesseln lebenslanger Zwiesamkeit und führt ihn - wie könnte es anders sein - in viele reizende Arme.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonste sehr gut erhaltenes Archivexemplar
Historischer Roman
In voller Farbenpracht entsteht das Bild des alten Roms vor uns, des machtvollen, lebenshungrigen Roms, das doch schon durch und durch verfault ist und mit um so besessener Gier den Leidenschaften die Zügel schciessen lässt. Die Tochter und Herrscherin dieser Stadt ist Messalina, gleich schön, gleich machtvoll und verderbt, und wie sie ihrem Schicksal entgegengetrieben in ruhelosem Begehren.
Lebendig stehen die Gestalten dieses Romans vor uns, so wie sie ja eben lebendige Gestalten gewesen sind. Jack Oleck hat sie wahrheitsgetreu zm Leben gebracht.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Amerika kurz nach dem Bürgerkrieg: Es sollte Dr. Leveticus Blues größte und ruhmreichste Erfindung sein, doch der »Boneshaker« verursachte eine Katastrophe. Bei seinem Testlauf wurde ein mysteriöses Gas freigesetzt, dass die Bewohner Seattles in seelenlose Kreaturen verwandelte, woraufhin die vergiftete Stadt und ihre Bewohner durch eine riesige Mauer isoliert wurden. Sechzehn Jahre später macht sich Briar Wilkes, Dr. Blues Witwe, in einem Luftschiff auf den Weg nach Seattle, um dem Geheimnis des »Boneshakers« auf die Spur zu kommen.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten ungelesenes Archivexemplar
Mit heiterer Gelassenheit berichtet Kathrin Rüegg über ihr kleines Haus im Verzascatal, das eigentlich nur für einen Menschen mit gelegentlichen Grästen ausgerichtet ist. Und nun wohnen plötzlich zwei junge Mädchen und ein Student bei Kathrin. werden sie ihrer Gastgeberin, die so freudig das Alleinsein zu geniessen gelernt hat, nocht lästig fallen.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten ungebrauchtes Archivexemplar
Kathrin Rüegg schildert in diesem Buch herzerfrischend heiter ihr Leben als Kleinbäuerin im abgelegenen Verzascatal und berichtet von Pflanzen, Tieren und Menschen, mit denen sie ihr Leben in warmer Verbundenheit teilt.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
„Seltsam, aber als man ihr eröffnete, dass ihr Ehemann mit dem Tod ringe, galt ihre erste Sorge nicht ihm, sondern dem Rindfleischeintopf.“ Es ist eine bestürzende Nachricht, die die Polizei den Redferns überbringt: Charles Redfern liegt nach einem Unfall im Koma. Ist es nur der Schock, der Anne so seltsam unbeteiligt reagieren lässt? Die Fassade bröckelt, und bald wird klar, dass der so charmante Charles ein zweites Gesicht hat: Ein Mann, der seine Frau verachtet – und die gemeinsame Tochter begehrt. Und ein Schicksalsschlag wird immer mehr zum Befreiungsschlag ...
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Vampirjägerin Shiarra im Kampf gegen düstere Mächte
Seit Shiarra eine Verbindung mit dem Vampir Alex Royce eingegangen ist, wird sie von vielen Kreaturen der Nacht mit Argwohn beäugt. Dass diese ihr jedoch gleich nach dem Leben trachten, damit
hätte sie nicht gerechnet. Wenn sie sich und ihren Werwolf-Freund Chaz retten will, muss Shiarra herausfinden, welche finsteren Mächte sie sich zum Feind gemacht hat. Dabei scheint ihr nur einer
helfen zu können: der ebenso mächtige wie faszinierende Alex Royce …
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
2 Audio CD's
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, Umschlag eingerissen, ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Archivexemplar
Fünf Jahre im kanadischen Busch
Ein mutiger Mann und eine kluge Frau kämpfen kämpfen gegen Einsamkeit und Gefahr in den Wäldern des Nordens
CHF 29.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Archivexemplar
Der hergelaufene Hunde Pat hatte das Schriftsteller-Ehepaar Borland zu erobern beschlossen. Hal Borland selbst schildert hier, wie Pat sein Ziel erreicht, wie eine schöne Kameradschaft entsteht.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren auf dem Umschlag, Inhalt ungelesen
Beiträge zur Gegenwartsliteratur
Entlang Benjamins Motto von der "im Stand der Ähnlichkeit entstellten Welt" enthält der Band (Re)Lektüren ausgewählter Texte der Gegenwartsliteratur: von Alfred Andersch, Ingeborg Bachmann, Anne Duden, Heiner Müller, Helga Schubert, Anna Seghers, Ginka Steinwachs, Christa Wolf u. a. Alle Lektüren sind nach der Wende entstanden in einer Jetztzeit also, die den Blickk für die spezifischen Figuren eines deutschen Gedächtnisses, für nationale Diskurse, xenophobe Bilder und für die ambivalente Bedeutung des Geschlechterdiskurses und des Opfer-Täter-Paradigmas in einer postfaschistischen Kultur geschärft hat. Die theoretische Folie für die Betrachtung der literarischen Texte wird in Exkursen erötert, in denen die Lektüremodelle Freuds und Benjamins im Lichte aktueller (poststrukturalistischer) Schriftkonzepte diskutiert werden.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Die 1963 in Haifa geborene Judith Katzir gehört zu den großen Entdeckungen unter den israelischen Schriftstellern der jüngeren Generation. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und begeisterten überall Kritiker und Leser. Im Zentrum ihrer Geschichten steht stets das Wissen um die heilsame Kraft des Erinnerns und des Erzählens.
Die Titelerzählung "Fellinis Schuhe" ist die Geschichte eines alternden Filmregisseurs, dem Federico Fellini einst anlässlich der Filmfestspiele in Cannes seine Schuhe geliehen hatte. Diese Schuhe sind sein Glücksbringer geworden....
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Archivexemplar
Meine Hobbys ernst und heiter - Edelsteinchen und so weiter.
Persönliches aus dem Leben des bekannten Reiseschriftstellers Richard Katz
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Lesebuch zum 1. Literarischen Salon
"Nicht im Stich lassen, sich nicht und andere nicht, das ist die Mindestutopie, ohne die es sich nicht lohnt, Mensch zu sein". Sechzig Schriftstellerinnen, Filmemacherinnen, Literaturwissenschaftlerinnen und Büchefrauen aus Ost und West nahmen diese Worte von Hilde Domin ernst.
Frauen, die in unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen ihr Künstlerinnendasein definiert haben, trafen sich in Rheinsberg zum 1. vielbeachteten Literarischen Salon, um die Kunst, die Arbeitsweise, aber auch die soziale und gesellschaftliche Situation der anderen besser begreifen zu können. Schriftstellerinnen West stellten seit Jahren politische Weichen, forderten angemessenes Mitspracherecht im Kulturbetrieb, Projektbeteiligungen und paritätische Jurybesetzungen. Schriftstellerinnen Ost fanden sich nach der Wende zusammen um neue Arbeitsformen, Orte, künstlerische Zusammenschlüsse einzufordern und zu erproben.
Dieses Buch dokumentiert die Sichtweisen der Schriftstellerinnen aus Ost und West mit Analysen der beruflichen Situation, Essays über die Arbeitswelt im Jahre 2000, die Möglichkeit von Sprache, über die Entdeckung neuer Räume in Gegenwartstexten von Schriftstellerinnen. Nachzulesen sind auch alle Informationen über die Möglichkeiten der Förderungen und Vernetzungen.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren ansonsten ungebrauchtes Archiexemplar
Der Roman des mehrfachen Buchpreisträgers Walt Morey spielt im Nordwesten der USA und handelt von einer Farmerfamilie, die hart um ihre Existenz kämpfen muss. Der unglückliche Tod des Vaters schafft schwere Probleme, doch die Mutter weiss sie mit dem Mut der Verzweiflung zu lösen so dass ihr Sohn Chris auch zu seinem schwarzen Hengst kommt.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren ansonsten ungelesenes Archivexemplar
Heinz von der Achen hat hier ein Buch vom Pferde geschrieben, das in seiner Wahrheit und Gradheit kaum ein Gegenstück hat.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, Umschlag eingerissen, ansonsten gut erhaltenes Archivexemplar
Die wahre Geschichte eines verrrückten Einfalls
Sprühender Geist, köstlicher Humor, Unternehmungslust und reichlich Frechheit sind die Attribute dieser lachenden Reiseschilderung. Schauplatz: Ein Traumschiff
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Dr. Siri, der dickköpfige, brillante und einzige Leichenbeschauer von ganz Laos, muss in die Provinz. Dort sorgt ein bizarrer Fund für Unruhe in Houaphan, einer abgelegenen Bergregion: Nach einem Erdrutsch ragt ein mumifizierter Arm aus einem frisch verlegten Betonpfad. Siri soll herausfinden, was es mit der Sache auf sich hat. Allerdings ist es nicht dieser rätselhafte Mordfall, der ihn vor Ort um den Schlaf bringt. Es ist die Discomusik, die jede Nacht an sein Ohr dringt. Woher kommt sie? Und warum scheint sie außer ihm niemand zu hören?
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Keine Zeit für eine Verschnaufpause für Doug und sein illustres Bündnis! Ausgerechnet Draga, der ominöse Begleiter des Legendenwächters, entpuppte
sich als Besitzer des Heiligen Schwertes, nach dem Shirie so verzweifelt auf der Suche war. Doch wer ist dieser Mann wirklich? Und wer verbirgt sich hinter der Maske des Legendenwächters?
Außerdem stoßen Doug und seine Kameraden auf Antika-Truppen in der Altepa-Wüste. Und das kann eigentlich nur eines bedeuten: ein verheerender Angriff auf Rabao! Der Kampf zwischen den Beastmen
und den Verteidigern Altanas steht kurz vor seinem Höhepunkt!
Das spektakuläre Finale der Trilogie Der Stolz der Paladine
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Zwei abenteuerlustige Forscher dringen in unbekannte Gebiete des tropischen Regenwaldes ein.
Auf der Suche nach neuen Wirkstoffen für die Medizin begibt sich die jugen Ethnobotanikerin Maria Behring gemeinsam mit dem Piloten Josef Sander in noch unerforschte Zonen des tropischen Regenwaldes am Amazonas, der kurz vor der Vernichtung steht.
Die abenteuerliche Reise in dieses vermeintliche Paradies konfrontiert die beiden nicht nur mit den tödlichen Gefahren der Gegenwart, sondern auch mit den Folgen grausamer Ereignisse in der Vergangenheit....
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Eines Morgens muß der alte Direktor erkennen, daß nicht er in der Vergangenheit, sondern die Vergangenheit in ihm fortlebt. Er bricht auf, um in den verlassenen Tälern des Juras nach der
Geschichte seiner Existenz zu suchen. Er glaubt, sie in den Uhren, die er als junger Uhrmacher gebaut und später in der ganzen Welt verkauft hat, wiederzufinden. Nichts kann ihn von dem Entschluß
abhalten, seine Sammlung zu vervollständigen: nicht das Unverständnis und der Spott seiner Umgebung, nicht die Angst vor dem Scheitern und schon gar nicht die Aussicht, die schöne Vergolderin
wiederzusehen. Autorenporträt: Nadine Hostettler: 1959 in Bern geboren, lebt als Journalistin in Zürich und Paris. Sie studierte Ethnologie und Spanisch. 1987 bis 1991 war sie Korrespondentin der
Weltwoche in Mexiko und Zentralamerika. Heute arbeitet sie für das Schweizer Fernsehen.
Bei Schöffling & Co. ist erschienen: Fräulein Matter verliebt sich (2000).
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, Flecken im Schnitt, ansonsten ungelesenes Exemplar
Historischer Roman über die erste deutsche Ärztin
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Während des Spanischen Bürgerkriegs arbeitete Uriarte als Agent der baskischen Regierung in Mundaka, einem kleinen Ort in der Provinz Bizkaia. Zur Zeit der Handlung in den 1990er Jahren lebt er
zurückgezogen im französischen Baskenland.
Eines Tages erhält er Besuch von einem jüngeren Mann, der es versteht, mit Andeutungen das Interesse Uriartes zu wecken. Einerseits befürchtet Uriarte, sein Gast sei ein Spitzel der Polizei,
andererseits drängt es ihn, endlich seine Geschichte – seine 'Wahrheit' – zu erzählen. Aus anfänglicher Vorsicht und Skepsis erwächst nach und nach ein vertrauensvolles Band. In gemeinsamen
Gesprächen erinnert sich Uriarte an längst Verdrängtes aus jener Zeit, als die franquistischen Truppen immer weiter vorrückten und Gernika vernichtet wurde. Er bricht schließlich mit dem Tabu, an
den alten Wunden zu rühren.
Uriarte wie sein Besucher glauben, der jeweils andere sei im Besitz von Informationen über einen unbekannten Toten, der unlängst in Mundaka gefunden wurde. Ist er vielleicht jener baskische Agent
'Gure Gizona', zu deutsch 'unser Mann', den Uriarte damals hatte retten sollen?
Uriarte war während des Krieges zudem beauftragt, das Tun des Bürgermeisters Mallona zu durchleuchten. Der gläubige Katholik Mallona trieb aus Überzeugung und Loyalität gegenüber seinen Freunden
ein doppeltes Spiel. Einerseits Mitglied der republiktreuen Baskischen Nationalistischen Partei PNV, verhalf er andererseits bedrohten Franquisten zur Flucht.
Während des Bürgerkriegs traf der lebensfrohe, politisch desillusionierte Haudegen Uriarte in den Küstenorten Bizkaias Menschen aller politischen Schattierungen, darunter historische
Persönlichkeiten wie die Journalisten Robert Capa und George Steer. Uriarte verliebte sich in die mutige und unkonventionelle Elena, deren Mann zu der Zeit an der Front war. Unter dem Einfluss
des Krieges fanden die gemeinsamen Treffen stets unter abenteuerlichen Bedingungen statt. Auch Elena, so wird Uriarte schließlich erfahren, hütet ein Geheimnis.
Uriartes Besucher, dessen Identität sich erst zum Ende des Romans enthüllen wird, sucht nach Antworten, nicht nach Schuldigen. Er will verstehen, was damals geschah. Auf dieser Suche ist Uriarte
ihm ein guter Begleiter. Er weiß aus Erfahrung um die Vielschichtigkeit und Mehrdeutigkeit menschlicher Motive und Taten. Keine der Figuren ist eindeutig 'Held' oder 'Schurke'. Es ist der Krieg,
der brutalisiert und entmenschlicht.
Der Roman trägt deutlich die Züge eines Krimis. Er rekurriert auf historische Ereignisse und Zusammenhänge, wie zum Beispiel die Rolle der Frauen im Spanischen Bürgerkrieg, die Folgen baskischer
Militärstrategie, die ambivalente Haltung der PNV, die Zerstörung Gernikas, die abenteuerliche Flucht von Franquisten auf den deutschen Schiffen 'Königsberg' und 'Leipzig' oder die Evakuierung
von Bilbo (Bilbao). Anschaulich wird die zum Teil aus umgerüsteten Fischerbooten bestehende 'Seestreitmacht' der Republik und der baskischen Regierung beschrieben. Tatsächlich wurde 1996 in
Mundaka bei Bauarbeiten neben der Kirche die Leiche eines Unbekannten gefunden. Historisch verbürgt, wenn auch bis zur Veröffentlichung des Romans im Baskenland weitgehend unbekannt, sind die
Ereignisse um die Hinrichtung Mallonas. Mallona stand entsprechend der Linie seiner Partei treu zur Republik, versteckte aber auch Franquisten und Mitglieder der baskischen Oligarchie in seinem
Haus, wie z. B. Angehörige der Industriellenfamilie Ybarra. Nachdem Bilbo gefallen war, sah er deshalb keine Veranlassung, so wie andere Amtsinhaber und Parteifreunde ins Exil zu gehen.
Stattdessen kehrte er in seinen Heimatort Mundaka zurück. Wider sein Erwarten wurde er von der franquistischen Justiz als Funktionsträger der Republik angeklagt und zum Tode verurteilt.
Der Lärm der Grillen stelle eine 'spannende Form, Geschichte zu erzählen' dar, urteilte die baskische Kritik. Um fiktive von historischen Personen zu unterscheiden, werden die Figuren im Anhang
mit ihren authentischen Lebensdaten aufgelistet.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Der vorliegende Band vereint eine Auswahl von Erzählungen des über China hinaus bekannten Schriftstellers Feng Jicai, eines Autors, der mittleren Generation, der während der Kulturrevolution das Schreiben als einzige Möglichkeit, gegen Rechtsverdrehung, Gewalt und Lethargie anzugehen, für sich entdeckte. Trotz der Vielfalt von Themen und Form, die sein erzählerisches Werk ausmachen, kehrt er immer wieder zu individuellen und ethischen Fragestellungen zurück, wie sie während der Jahre der Kulturrevolution aufbrachen, und variiert diese in zumeistnreicht privat anmutenden, sich oft beiläufig gebenden "kleinen Begebenheiten". Der psychologisch überzeugende Zugriff des Autors und die einfühlsame Erzählweise lassen jedoch stets deutlich werden, dass es sich selbst bei literarischen Randnotizen um Themen von gesamtgesellschaftlichem Belang handelt.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren und leichte Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges entwickelt sich die abenteuerliche Lebensgeschichte eines nur scheinbar einfältigen Knaben aus dem Spessart in bunten Episoden: Bei einem Eremiten,
als Hausnarr des Stadtkommandanten von Hanau und als Knecht eines Dragoners wächst der Junge heran, stellt sich in den Dienst kaiserlicher Truppen und besteht als 'Jäger von Soest' vielfältige
Abenteuer.
Sein Weg führt ihn nach Paris und Wien und zurück in den Schwarzwald, wo er sich als Bauer niederläßt. Von dort bricht er nach Moskau auf und landet schließlich nach einem Schiffbruch auf einer
paradiesischen Insel im Indischen Ozean, wo die Lebensbeschreibung in einer beschaulichen Robinsonade ausklingt.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, Umschlag ein wenig eingerissen, ansonsten gut erhaltenes Archivexemplar
Sagenumwobene Welt der Wikinger und modernes Abenteuer verflechten sich in diesem fesslenden Roman.
Von allen Figuren dieses handlungsreichen Romans ist der junge Knud der einzige, der seinen Traum verwirklicht; er wird Matrose auf der Schornhölm und wir begleiten ihn.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Worüber lesen wir bei Iso Camartin? Über das Wesentliche, was Lesen und Leben anbelangt. Camartin schreibt Prosa vom Feinsten. Ein gelungener Grenzgang zwischen Essayistischem und Erzählerischem.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jeder kennt sie, die Sehnsucht nach dem Süden, nach dem irdischen Paradies. Und dieser
Süden, sagt Iso Camartin, "hat wenig mit Längen- und Breitengraden zu tun. Er ist nur mit Licht- und Wärmegraden der Seele zu messen. Seine Dimensionen haben einen einzigen Maßstab: den der
Begierde nach dem Hellen und Weiten."
Und jeder hat seinen Süden, das "Herzland", worin man sich geborgen wähnt, aufgehoben, beschützt, in dem man nicht friert und vom Alltäglichen verschont bleibt - ein Land, ein Ort, ein Raum.
Süden kann demnach sein: ein bestimmter Flecken Erde, Sizilien zum Beispiel, ein Kloster in Spanien, die Welt eines Dichters, die Farben eines Malers, die Kompositionen eines Musikers, Gerüche
und Geräusche, das Große oder Kleine, in dem man sich zu Hause fühlt, angekommen, angenommen. Und "vielleicht ist radikaler Süden nichts als die Entdeckung jenes Kontinents, den man die Liebe
einer Frau nennt". Oder auch: "die richtige Art von Nähe".
Iso Camartin ist mit Jeder braucht seinen Süden ein intelligentes wie sinnliches Buch gelungen. Es speist sich aus vielerlei Lebens- und Lese-, aus Seh- und Hörerfahrungen, und vor allem: Es
liebt, was es betrachtet und Revue passieren läßt. Gewidmet den "Schwestern, Töchtern und Freundinnen, die im Norden wohnen", ist Camartins Südensuche ein genuines Stück Einübung in
Lebenskunst.
(M) Das Buch ist aus Gründen der Preisbindung in Deutschland im Schnitt mit dem „Mängel-Stempel“ versehen. Ansonsten aber NEU!
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Nobelpreisträger John Steinbeck (1903-69) schildert 'Tortilla Flat' (1935) das Leben einer Gruppe von 'paisanos' um den Kriegsveteranen Danny im kalifornischen Monterey. Mit diesem Roman wurde
der Autor sozusagen über Nacht berühmt. Die leidenschaftslose Distanz, mit der Steinbeck die Unternehmungen der mehr oder weniger sympathischen Vagabunden-Freunde beschreibt, ist nach wie vor
faszinierend.
Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Was als die Geschichte eines Geheimbundes im Wien des Fin de siècle beginnt, weitet sich zu einem Panorama der europäischen Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts aus.
Überzeugend schildert C. S. Mahrendorff jene Zeitenwende, in der Okkultismus, Psychoanalyse und der deutsch-österreichische Antisemitismus wurzeln und der Weg beschnitten wurde, der Europa schliesslich in den Abgrund führte.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Eine Reise in die islamische Welt unserer Gegenwart Auf der Suche nach der unbekannten Welt seines muslimischen Vaters reist Aatish Taseer durch eine fremdartige "Terra Islamica". Seine Reise führt ihn von Istanbul über Mekka nach Pakistan. Am Ende, im pakistanischen Lahore, begegnet er dem Vater selbst, einem mächtigen Politiker und Medienzar ... Spannender, geistreicher und überraschender ist man selten über den aktuellen Islam informiert worden. Aatish Taseer ist mit seinem Buch - einer Mischung aus Reportage und persönlicher Erinnerung - ein bemerkenswertes Debüt gelungen, das in acht Sprachen zugleich erscheint und wochenlang die indische Bestsellerliste anführte. Aufgewachsen bei seiner nicht-muslimischen Mutter in Indien und dann vor allem in London und den USA sozialisiert, macht sich Aatish Taseer eines Tages auf den Weg, um die unbekannte Welt seines muslimischen Vaters und damit einen Teil seiner Ursprünge zu erkunden. Sein Bericht von dieser Reise ist auf meisterhafte Weise mit Episoden aus der Geschichte seiner indischen Familie verflochten. Die Reise wird für Aatish Taseer zunehmend zur Suche nach seiner Identität und kulminiert in der Begegnung mit seinem Vater in Pakistan, für den der Islam, wie sich herausstellt, weniger eine Frage des Glaubens als ein politischer und kultureller Machtfaktor ist. "Ein kluges und mitreißendes Buch" V.S. Naipaul
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Ein Hintergrund, zwei Autoren und Geschichten so vielfältig wie die Passanten und bleibenden Gäste im Ferienort. Erzählerisch begleiten Dres Balmer und Margrith Bohren ihr Bergdorf auf dem Weg zum berühmten Tourismusplatz im Berner Oberland.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Letzten ihrer Art • Packender Zukunftsthriller • Über den Widerstand gegen ein totalitäres Regime und den Kampf für eine lebenswerte Welt • Preisgekrönte Autorin Im Alter von vier Jahren kam Rosita mit ihrer Mutter in das Dorf in der Tundra. Heute weiß sie, dass ihr Heim eine Gefangenensiedlung ist und ihre Mutter eine verbannte Wissenschaftlerin. Mit ihr teilt Rosita ein Geheimnis: Die beiden besitzen ein Reagenz-Set mit den Keimzellen aller wild lebenden Säugetiere, die auf Regierungsbefehl ausgerottet wurden. Als die Mutter eines Tages »abgeholt« wird, rettet Rosita die Sets mit den Tiersamen und flieht mit ihrem Schatz in die Wildnis. Kaum wähnt sie sich bei einer Schmugglerbande sicher, wird sie von deren Boss an einen Sklavenhändler verkauft. Erneut bricht sie aus und erreicht über die gefrorene Meerenge ihr Ziel: jene Stadt, in der die Keimlinge sicher sind, die Tiere wieder zum Leben erweckt werden können und die Mutter sie erwartet.
»Die Geschichte packt, Rositas Schicksal ergreift den Leser und die preisgekrönte Ann Halam kleidet Verrat, Hoffnung, korrupte Politik und Ideale in eine klare, einfache Sprache. Ein beeindruckendes Buch.« The Guardian
Sauerländer Verlag
288 S. HC
9783794180547
(M) Das Buch ist aus Gründen der Preisbindung in Deutschland im Schnitt mit dem „Mängel-Stempel“ versehen. Ansonsten aber NEU!
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren sowie Bräunungen, ansonsten sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar
Die grauen Schärpen der Nebelhörner wehen durch die Nacht. Und die Damen Venedigs halten den Ratten der Stadt stoisch ihre fetten Nerze entgegen. Solche Texte entstehen, wenn ein Dichter längere Zeit in Venedig verbringt. Aus Alltagsereignissen, Beobachtungen, Assoziationen und Gedanken werden poetische Miniaturen, spiegelt sich die Stadt des Wassers und der steinernen Löwen, der Brücken und Tauben. Man könnte diese ""Spiegelungen"" auch mit einem glitzernden Mosaik vergleichen: aus vielen kleinen, bunt reflektierenden Einzelteilchen entsteht ein seltsam gebrochenes, lebendiges Bild Venedigs
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Ein Unfall führt sie zusammen: Emma, die allein und hoch verschuldet auf ihrem Bauernhof lebt, findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben bisher fehlte: einen Sack voll Geld und einen Mann. Der junge, aber todkranke Städter Max wollte eigentlich nach Mexiko verschwinden, als seine rasante Fahrt an einem Baum ihr abruptes Ende fand. Und nach einer Weile gesellt sich das Glück zu den beiden, wenn auch auf recht ungewöhnliche Weise …
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Nach dem Tod ihres Vaters und dem nicht eben sstilvollen Lebewohl ihres Freundes hängt die 29-jährige America Throne schwer in den Seilen. Was folgt ist ein vorbildlicher Absturz in die Tiefen der verletzten weiblichen Seele. Glücklicherweise gibt es Freunde, die entschlossen sind America zu neuen Höhenflügen zu verhelfen. Wenn es sein muss auch mittels einiger ungewöhnlichen Massnahmen.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Als Jan im Schuppen seines Onkels Pit eine alte Triumph findet, kommen unangenehme Familiengeheimnisse ans Licht. Jans Vater und sein Bruder Pit waren in den Siebzigern in Hamburg als Rocker unterwegs. Bis Pit das Opfer eines mysteriösen Motorradunfalls wurde. Hat Störte, damals ein Freund aus der Rocker-Clique und später eine bekannte Kiezgröße, etwas mit dem Unfall zu tun? Jan macht sich mit der Triumph auf die Suche nach den Spuren der Vergangenheit seiner Familie. Schon bald gerät er in tödliche Gefahr.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
In der unendlichen Weite der sibirischen Steppe will Aljoscha von seiner Grossmutter alles über ihre persönliches Atlantis hören, über die Stadt des Lichts, Paris um die Jahrhundertwenden.
Der Junge Aljoscha lebt mit seiner Familie in einer
großen Stadt an der Wolga. Jeden Sommer verbringen er und seine Schwester ihre Ferien bei ihrer Großmutter Charlotte, die aus Frankreich stammt und in Sibirien am Rande der weiten Steppe
lebt.
Immer wieder hören sie gerne die Geschichten, die die Großmutter aus der fernen Zeit und dem fremden Land erzählt. Sie lieben die französische Sprache und Aljoscha träumt sich oft aus seinem
Alltag fort in die für ihn faszinierende Welt der einstigen Schönen, Reichen und Mächtigen.
Mit den Geschichten der Großmutter erfahren wir auch viel über die historische Geschichte des 20. Jahrhunderts, vor allem über das harte und entbehrungsreiche Leben im riesigen russischen
Reich.
Das titelgebende Testament wird für Aljoscha von wertvoller Bedeutung sein.
Ein sehr sensibler Roman von Andrei Makine. Frisch, süffig, lebhaft, beseelt von jugendlichem Beben.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Ein Sträflingstransport startet ins All. Niemand an Bord ahnt, dass die Besatzung von Weltraumpiraten infiltriert wurde, die nur ein Ziel verfolgen: eine Meuterei. Als der Transporter von feindlichen Kampfverbänden gejagt wird, kommt es zum Aufstand, und das Raumschiff landet auf einem abgelegenen Planeten. Doch die anfängliche Freude der Rebellen verwandelt sich bald in Furcht, denn statt der ersehnten Freiheit erwarten sie auf dem Planeten die Justifiers ...
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Trabbel ist für Henry nichts neues, auch beim Puppenmord war er schon Zeuge. Nun folgt der endgültige Kontrollverlust, denn Henry dreht auf. Mit von der Lachpartier bei den neuesten Verwicklungen an der Berufsschule von Ipford sind die frühreifen Vierlinge, die Papa Henry schlicht Klone nennt, die Verdächtigungen des Inspektors Flint und ein Kontrollbesuch des Erziehungsministeriums. Der geschwächte Schuldirektor nähert sich zusehends einem Schlaganfall. Sämtliche Sargnägel tragen einen Namen: Henry Wilt.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exempla
Der Roman Flug des Bündner Autors Reto Hänny enthält Bruchstücke eines Entwicklungsromans
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen