leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Kommissar Wallander gerät in ernste Bedrängnis: Er ist nicht gesund, verliert häufig die Beherrschung und fürchtet, den Ermittlungen nicht gewachsen zu sein. Drei junge Menschen sind spurlos verschwunden, und sein Kollege Svedberg wird erschossen aufgefunden. Wallander muss all seine Kraft und seinen Mut zusammennehmen, um die richtigen Schlüsse zu ziehen. Führte Svedberg in Wahrheit ein Doppelleben?
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Ein Roman aus Indonesien
Der Romanzyklus "Bumi Manusia" des indonesischen Schriftstellers Pramoedya Ananta Toer wird schon heute zur Weltliteratur gezählt.
Minke, ein adeliger Javaner, beginnt um die Jahrhundertwende unter dem Einfluss europäischen Geistes das Wertesystem seines volkes und seinen Lebensweg hinterfragen. Er begegnet Nyai Ontosoroh, einer javanischen Frau, die als Konkubine an den holländischen Herman Melema verkauft und gesellschaftlich verachtet, wegen ihrer ungewöhnlichen Bildung und ihres erfolgreichen Geschäftssinns aber gleichermassen bewundert wird. Minke verliebt sich in ihre Tochter Annelies und wird nun in seinen eigenen Reihen wegen seines "unmoralischen Umgangs" verachtet und verfolgt. Ohnmächtig erlebt er die Wirkungen des "weissen Gesetzes".
Die Personen sind Menschen, Charaktere mit konturen, eine stereotypen Frauen wie sonst so häufig in historischen Romanen....
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
In den Schulstuben macht sich zunehmend eine neoliberale Bildungsideologie breit und lässt den Lehrer Simon an sich und seinem Beruf zweifeln. Die innere Migration führt ihn schliesslich für ein Sabbatjahr nach Marokko. Dort kreuzt sich sein Weg mit jenem eines jungen Marrokaners, der sich von seinem Leben in Europa eine bessere Zukunft erträumt. Ein packender Roman um das Schicksal zweier Entwurzelter auf ihrer Suche nach innerer Heimat und Lebenssinn.
Peter Ming ist ein kreativer Pädagoge und initiativer unermüdlicher Schulerneuerer im Bereich der beruflichen Grundbildung der Schweiz. Ob in staatlichen Gremien, die neue Wege für schwächere Lernende gehen, ob in der praktischen Umsetzung im Alltag mit seinen Teams oder in der Ideenvermittlung als Buchautor und Kursleiter für seine Zielgruppen, immer steht für ihn der Glaube an die Entwicklungsfähigkeit des Menschen im Zentrum.
Lava Verlag 2009
Softcover mit 212 S.
9783033015586
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Der Westsee in Hangzhou ist wegen seiner schönen Landschaft und seiner zahlreichen Sehenswürdigkeiten sehr berühmt. In diesem Biuch wurden 20 Sagen zusammengestellt, die sich um den Westsee ranken und noch heute im Volksmund lebendig sind. Die faszinierenden Handlungen der Geschichten, die Beschreibungen der malerischen Landschaft und die fesselnde Sprache machen die Lektüre dieses Buches zu einem unvergesslichen Erlebnis.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
"Der Zauber des Meeres" und "Der Vorbeizug der Truppen des Drachenkönigs" erregen den Leser nicht nurch ihre Handlungen. Auch geht es dem Autor Wang Deng nicht in erster Linie um die Beschreibung eines landschaftlichen Reizes, vielmehr verschmelzehn die Eigenschaften des Meeres un ddie Charaktere der Helden zu eeinem Ganzen voller Vielfalt und Glanz. In den Charakteren und Erlebnissen der Helden zeichnet der Autor das Antlitz des chinesischen Volkes und dessen Streben, um eines erhabenen Ideals willen ununterbrochen auf der Suche zu sein und zu kämpfen.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ist geknickt, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Der Bewusstseinsstrom bildet das besondere Kennzeichen dieser Erzählung von Wang Meng.
Verlag für fremdsprachige Literatur Beijing. 1986
TB mit 116 S.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Dies ist die Geschichte von Anna-Hildegard Hanson und Chaim Cohen Lerman. Ohne H und nur einem N. Eine Liebesgeschichte. Eine vortrefflich erzählte. Eine zudem vielleicht wirklich geschehene. Der Violinvirtuose Chaim Lerman - wie alle wirklichen Künstler weder vom eigenen Können beeindruckt noch dieses auf bescheidene Weise unterschätzend, sondern vielmehr beseelt vom Sinn des eigenen Tuns, dem Überbringen, dem Übersetzen, dem Vermitteln von Kunst an ein sowohl dankbares als auch erwartungsvolles Publikum - trifft mit seinen Augen in einer Konzertpause eines von ihm nur aufgrund der Neugier auf die Geigentechnik des Landsmannes Leon Liebensterns besuchten Konzertes auf den Blick einer jungen Frau. »Heute abend habe ich ein Mädchen gesehen!! Ihr Blick, gar nicht bewußt auf mich gerichtet, traf mich wie ein Blitzschlag.« Lermans Leben verändert sich mit diesem Ereignis, mit der Liebe auf den ersten Blick. Jahre und dor-nige Täler muß er durchschreiten, die Seele eines virtuosen Musikers mit schlimmster Pein belasten, um dahin zu gelangen, wo sein innerstes Fühlen ihn von dem ersten Moment an einzig geborgen wußte. Dieses Buch ist voller Anmut und Ja zum Leben. Es beschreibt auf unter-haltsame Art - und ohne einen Mangel an Ernsthaftigkeit - den Werdegang einer Liebe; diesen und all die verantwortungsvollen Gedanken, die denken-de Menschen hegen, weil sie wissen, daß der wirklich einzige Partner, im Hebräischen BShert genannt, das Wichtigste und zudem Kostbarste ist, ohne das ein bis hierhin erfüllter Werdegang ein halber Weg bleibt. Und, ganz nebenher, mit einem seltsam vordergründigen Hintergrund, läßt Margot Kratz Musik mitschwingen. Mit Witz, Präzision und erzählerischer Leichtigkeit blättert die Autorin ein Tagebuch auf, läßt uns teilhaben am Leben und am Denken des Juden Chaim Lerman, der keineswegs nach religiösen Regeln lebt und doch den einen Gott im Herzen führt, auf welchen er auch vertraut. Er liebt die Tradition, aber vor allem liebt er seine spätere Frau. Lesen Sie selbst, und lassen Sie sich von Chuzpe und Kurzweil betören...
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Eine Art Tage- Notizen- und Skizzenbuch - aussergewöhnlich und speziell von Wolfgang Pinter
CHF 29.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Zwei verblüffende Kriminalfälle mit Stardetektiv Nero Wolfe
1) Haupanziehungspunkt de New Yorker Blumenschau sind schwarze Orchideen, Eigentum des Millionärs und Blumenzüchters Lews Hewitt. nero Wolfe, Privatdetektiv und besessener Orchideensammler beneidet ihn darum glühend.
Als auf der Blumenscchau ein Mord geschieht und Hewitt in den Verdacht der Täterschaft gerät, kommt Wolfes grosse Chance. Er erklärt sich bereit, Hewitt aus der Patsche zu helfen. Sein Honorar: Die schwarzen Orchideen.
2) Wiederum sind es schwarze Orchideen, die Nero Wolfe einer ermordeten Klientin auf den Sarg legen lässt. In der zweiten Erzählung geht es um einen besonderes raffinierten Mord.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagespuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
King Rex was in his counting house, counting out his money. The Queen was in the parlour....
But where and why the blackbirds?
There are baffling similarities between the rhyme and the action and it takes all Miss Marples ingenuity to find them.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Protagonista di Penelope alla guerra, primo romanzo di Oriana Fallaci, è Giovanna detta Giò, promettente autrice di sceneggiature, inviata a New York da un produttore cinematografico alla fine degli anni Cinquanta. Mentre è in cerca di ispirazione per il soggetto di un film, Giò ritrova Richard, un americano conosciuto durante la guerra in Italia. Dopo il loro incontro, tra i due nasce una relazione complicata, sfuggente, resa ancora più difficile dal complesso rapporto di Richard con l'amico - più che un amico? - Bill, da cui Giò è inconsapevolmente attratta. Scritto con quella potenza inconfondibile che solo la Fallaci riesce a infondere alla narrazione, Penelope alla guerra non costituisce soltanto un grande ritratto di un'America in bilico tra la sua immagine sognata e la realtà di un Paese "così grande, così uguale, così crudele", ma è anche un'esortazione a ribellarsi alle convenzioni imposte dalla società e a vivere fino in fondo le proprie passioni, anche quando la scelta ci porterà ad amare "chi non lo merita, quasi che questo fosse l'unico modo per ristabilire l'equilibrio perduto del mondo".
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Der Journalist Miljukin wurde in St. Petersburg ermordet. War der Mafiakritiker einer so heißen Sache auf der Spur, dass er sterben musste? Oberst Gruschko nimmt gegen den Willen seiner Vorgesetzten die Ermittlungen auf. Als er das dramatische Ausmaß des Falles erkennt, ist es schon zu spät.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Das Buch der Nobelpreisträgerin Alice Munro!
Niemand erzählt eindringlicher davon, wie es wäre, ein neues Leben zu beginnen, als die große kanadische Autorin Alice Munro.
»Dir diesen Brief schreiben ist wie einen Zettel in eine Flasche stecken und hoffen, er wird Japan erreichen«, schreibt Greta in der ersten Erzählung und schickt diese Zeilen an Harris, den
Zeitungsreporter, der sie nach einer Party fast geküsst hätte. Aber eben nur fast.
Auf wenigen Seiten kondensiert Alice Munro die geheimen Träume ihrer Figuren. Vierzehn neue brillante Erzählungen, die mit einem furiosen Finale enden: vier Geschichten, in denen sie so
persönlich wie nie (»die ersten und die letzten Dinge, die ich über mein Leben zu sagen habe«) von sich selbst erzählt.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
tadelloses Exemplar, sieht aus wie neu und ungelesen
Lebens- und Kriminalgeschichten
Zehn Jahre nach Erscheinen des ersten Teils seiner Autobiographie 'Ambler by Ambler' ließ sich "der beste aller Thrillerautoren" (Graham Greene) von seinem berühmten englischen Kollegen Julian Symons dazu überreden, die Geschichte seines Lebens erneut aufzugreifen. Doch Ambler wäre nicht Ambler, ließe er es bei bloßen Lebenserinnerungen bewenden - auch wenn sein Leben spannend ist wie ein Thriller.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entspresprechende Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Archivexemplar
Ein Schloss, viel Wein und Spass am Leben
Remo Forlanis Buch hat alles, was einen amüsanten Unterhaltungsroman ausmacht: Action, Liebe, Humor und Spannung. Dazu kommt noch eine perfekte Tierkenntnis, über alle Massen gut beobachtet und mit unendlicher Feinfühligkeit beschrieben.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, Umschlag eingerissen, ansonsten sehr gut erhaltenes Archivexemplar
Ein Roman? weit mehr; ein geradezu visionärer Bericht, durch den wir an einem grossartigenErlebnis teilnehmen.
Uns allen, die wir vor dem Bildschirm, am Radio, durch Zeitungen und Zeitschriften zu Zeugen der historischen Raumfahrtsunternehmen wurden, mussten sich hunderte von Fragen stellen. Und alle Kommentare konnten sie uns nicht restlos beantworten.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Luzern ist eine schöne Stadt. Markus Holzer wusste das. Er freute sich auf die Ferienwoche, die er bei Freunden verbringen wollte. Ausspannen, Geburtstag feiern, den Polizei-Alltag vergessen, das hatte er sich vorgenommen. Es sollte alles anders kommen. Doch das war nicht Holzers Fehler.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ein wenig bestossen, Inhalt tadellos und ungelesen
Annette Kolbs autobiographischer Roman über „Eine Jugend in München“ schildert das Leben einer musisch-künstlerischen, deutsch-französischen Familie. „Die Schaukel“ wurde durch eine Fußnote zum Politikum, in der die Autorin den deutschen Juden für ihren Einfluss und ihr Wirken dankte.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Nur ein Verlag mit einem nahen Verhältnis zur Antike konnte wohl auf die Idee kommen, sich als Leitbild den "Aquädukt" zu wählen. So nannten sich bereits die Jubiläumsalmanache der Jahre 1938 und 1963, und zum 225jährigen Bestehen des Verlages erschien 1988 zum dritten Mal ein Almanach unter diesem Titel.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schutzumschlag fehlt, leicht schief gelesen, ansonsten gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Inhalt:
In der Nacht vom 21. Juni 1989 liegt Freddy Mancini, ein unmäßig fetter amerikanischer Waschsalon-Besitzer, neben seiner Frau im Bett eines Prager Hotels. Die Ärzte haben ihm die Europareise zum
Abnehmen verordnet, aber ihm, Freddy, kann Europa gestohlen bleiben. Nachts um eins quält ihn der Hunger, Freddy schleicht sich aus dem Hotel. Ein Taxifahrer wittert die fette Dollarbeute und
schlägt ihn zusammen. Als Freddy wieder zu sich kommt, wird er auch noch Zeuge einer Entführung: Ein Mitglied seiner Reisegruppe wird gerade in einen Wagen gezerrt. Zur selben Zeit sitzt der
niederländische Botschafter in Prag, Felix Aaron Hoffman, in der Küche seiner Botschaft und isst. Schlingt die Reste eines Botschaftsempfangs in sich hinein und liest dabei Spinoza, den
Philosophen, der die wahren menschlichen Werte beschreibt. Inmitten des armen Ostblockstaates lebt Hoffman im Überfluss. Auch er hat Hunger, metaphysischen Hunger, vor allem seit seine beiden
Töchter auf tragische Weise starben. Seither ist Hoffman schlaflos. Sein einziger Trost – essen. Ein dritter unglücklicher Mann: John Marks, Amerikaner und Ostblockspezialist. Er hat eine
Keimphobie und trägt Handschuhe. Die Frau, die er liebt, konnte er nicht bekommen, weil sie sich entschied, bei ihrem kranken Mann zu bleiben – bei Felix Hoffman.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
In ihrem neuen Roman erzählt Antje Rávic Strubel von einer Flugzeugentführung und der schwierigen, vielleicht vergeblichen Suche nach der Wahrheit. Dabei hat sie sich von einer realen Geschichte inspirieren lassen: 1978 wurde eine Tupolew 134 von zwei Bürgern aus der DDR auf dem Flug Danzig-Schönefeld nach West- Berlin entführt. Die Entführung war nicht geplant, sie war eine Art Übersprunghandlung zweier bei ihrer Republikflucht verratener Menschen. Antje Rávic Strubel erzählt eine eigene Geschichte über Flucht, Verrat und Illegalität, über die politischen Konsequenzen dieser Tat, über den Wunsch, das alte Leben hinter sich zu lassen, und vom Unvermögen, vorgeprägten Lebensmustern zu entkommen, über Sehnsucht und die Vergeblichkeit von Liebe außerhalb der Konvention. Der Roman bedient sich dabei dreier Zeitebenen, der Vorgeschichte der Flucht, der folgenden Gerichtsverhandlung auf dem Flughafen Tempelhof und der Erinnerungsarbeit 25 Jahre danach, und findet dafür das Bild vom "Schacht". Der Text ahmt diesen Schacht nach, auf seinen verschiedenen Plateaus irrlichtert eine Erzählerin, die die Leser in immer schwindelerregendere Tiefen der Ungewißheit lockt. Beim Versuch, den damaligen Verrat aufzudecken, drängt sich ihr die Erkenntnis auf, daß keine Antwort ganz gesichert ist und das eigene Leben nie vollständig auslotbar, wie die dunkle Tiefe eines Schachts. "Tupolew 134" ist eine deutsch-deutsche Geschichte, aber auch der Roman einer Sinnsuche in einer sehr genau beschriebenen menschlichen und geschichtlichen Topographie - spannend und meisterhaft dargestellt.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
"Diese Texte, denen Bora Ćosić den Titel "Das barocke Auge" gegeben hat, haben alle einen Bezug zum Krieg im ehemaligen Jugoslawien, sind kritisch und spielen dabei durch Paraphrasen berühmter Literaturwerke auf die immer gleichen Themen der Weltgeschichte an."
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Archivexemplar
Ein spannender Fliegerroman.
Das Buch bietet mehr als spannende Unterhaltung. Es gibt tiefe Einblicke in viele Einzelheiten des Flugwesens, von denen man sonst nie hört. Es schildert uns, was die tragische Meldung "Flugzeug
verschollen, in den Bergen abgestützt", die wir so oft in den Zeitungen lsesen, für die Besatzung und die Passagiere beudeutet. Es zeigt, wie Menschen auf solche Katastrophen reagieren und wie
Pflichtbewusstsein und Zähigkeit selbst eine verzweifelte Lager meistern. Ein Heldenepos unserer Zeit. Ein Flieger-Roman, der seinesgleichen sucht.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Minke, ein adeliger Javaner beginnt um die Jahrhundertwende unter dem Einfluss europäischen Geistes das Wertesystem seines Volkes und seinen Lebenswerg zu hinterfragen.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Der Krieg ist zu Ende und Lilly will nun endlich nur noch privat leben und sich auf jeden Fall von der Politik fern halten. Docch das gelingt ihr nicht, denn das Zeitgeschehen drängt sich in alle ihre privaten Lebensbereiche, in ihre Freundschaften, die Familie und auch in die Liebe. Aber letztlich ist es doch wieder etwas sehr Privates, das Lilly zu Entscheidungen zwingt, nämlich ihre Gefühl für Gut und Böse.
Ein wunderbares Buch über das Erwachsenwerden in schwieriger Zeit. Anschaulich und glaubwürdig wird hier Geschichte erzählt.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Mit seinem zyklischen 'Reigen' torpedierte Arthur Schnitzler (1862–1931) die Grundfesten sittlicher Konvention. Fünf Männer und fünf Frauen bilden zehn wechselnde Paare: Im erotischen Machtspiel verschwimmen die Grenzen der bürgerlichen Gesellschaft – Begierde und Verführungskraft bestimmen die Regeln dieses Spiels, ständische Ordnungen lösen sich auf. Nach heftigen Tumulten bei einigen Aufführungen des Stücks verbot Schnitzler 1921 jede weitere Inszenierung. Erst seit 1982 ist sein 'Reigen' wieder auf der Bühne zu sehen. Die skandalträchtige Komödie, 1903 erstmals als Buchausgabe erschienen, besticht bis heute durch ihre meisterhaften Dialoge und die schonungslose Demaskierung unterdrückter Lust und gesellschaftlicher Doppelmoral.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Eine surrealistische, von beißender Ironie durchsetzte, spannende Gesellschaftssatire, in der einige Unverbesserliche mithilfe der automatischen Dichtungsmaschine, dem Poetomaton, gegen eine tyrannische Verwaltung kämpfen, die den öffentlichen Gebrauch von Lyrik verboren hat. Hannes Hansen ist als Kulturjournalist, Literatur- und Kunstkritiker, Übersetzer und Autor diverser Sachbücher bekannt.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Fürst Hamid el-Ghazi rettet einen Knaben bei einem Sklavenhändler vor der Kastration und nimmt ihn mit sich. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Zuneigung, eine Liebe, die auf vollkommener Hingabe basiert und doch rein und keusch ist. Da taucht Emir Hussein auf, der Knaben den Frauen vorzieht. Als er Shahin kaufen will, lehnt der Fürst den Handel strikt ab. Voller Zorn verbündet sich der Emir daraufhin mit Hands ungeliebtem Sohn und verwickelt das Heer des Fürsten in einen erbitterten Krieg. Doch die Liebe ist stärker als alle Macht der Welt.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Der erste deutsche Artusroman erzählt die Geschichte von Erec und Enite. Weil der berühmte Ritter der Tafelrunde aus zu grosser Liebe zu seiner Frau seine höfischen Pflichten vernachlässgit, wird er auf Bewährungsfahrt geschickt, um seine Artuswürde zurückzugewinnen. Gemeinsam mit Enite muss er viele gefährliche Abenteuer bestehen. Diese Neuübersetzung des viele beachteten Klassikers macht den über 800 Jahre alten Text wieder lesbar und lebendig.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten tadelloses, ungelesenes Exemplar
Das Weihnachtsfest läuft Gefahr, zur reinen Geschäftemacherei degradiert zu werden. Die vorliegenden Erzählungen möchen diesem Trend entgegensteuern, den wirklichen Sinn des Festes aufzeigen und den Leser etwas von der Wärme, dem Licht und der Hoffnung spüren lassen, die die Weihnachtsbotschaft den Menschen gebracht hat. Die Geschichten erzählen weihnachtliche Begebenheiten aus unseren Tagen, manche schildern jedoch eine Zeit, in der die Menschen dem Weihnachtsgeheimnis viel näher standen - Robert Wyss hat das Bändchen mit Holzschnitten illustriert.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten tadelloses Exemplar
Im kleinen Mariapfarr im Salzburger Land teilt der Hilfspfarrer Joseph Morr das karge Leben der einfachen Dorfleute. Hier findet er Inspirationen für sein Lied: Am Heiligen Abend 1816 erklingt zum ersten Mal "Stille Nacht, Heilige Nacht". Diese Weihnachtsgeschichte erzählt die wahre Geschichte des berühmtesten Weihnachtslied der Welt.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
»Es gibt Linien im Leben, die haben keine Abzweigung.«
Ein karibisches Bestattungsritual bildet im neuen Roman von Liane Dirks den Anlass, um die Geschichte eines leidenschaftlichen und getriebenen Mannes zu erzählen. Die Tochter ergründet sein
exzesshaftes Leben - schutzlos, einfühlsam und hochpoetisch.
Das Hamburg der zwanziger Jahre entdeckt Swing, Freikörperkultur und Ausdruckstanz, als Günther Dirks im elterlichen Schönheitssalon aufwächst, behütet von einem karibischen Kindermädchen. Die
Mutter kreiert Düfte und Cremes, der Vater geht ins Bordell, Günther wird Jungkoch in einem Nobelhotel. Dann kommt der Krieg und führt ihn an die Ostfront, von der er mit falscher Identität bis
nach Marseille flieht. Günther gründet eine Familie und nimmt sie mit nach Barbados, ins Hotel Marine. Als genialischer Küchenchef und begnadeter Geschichtenerzähler mehrt er den Ruhm des
weltbekannten Hauses. Doch seit seiner Jugend ist etwas in ihm, das ihn beherrscht. Der Zwang, zum Äußersten zu gehen, der vor nichts haltmacht, auch nicht vor seinen Töchtern. Ein verheerender
Hurrikan treibt die Familie zurück nach Deutschland. Dann verschwindet der Vater. Jahre später erfährt die Tochter, dass er auf Barbados im Sterben liegt. Was folgt, ist eine atemberaubende
Wiederbegegnung und der Anfang eines rückhaltlosen Erzählvorgangs. Liane Dirks erzählt eine abgründige Geschichte in atmosphärischer Dichte, bildlicher Fülle und sprachlicher Präzision, die den
Leser verführt und hineinzieht in ein exzesshaftes Leben.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, ein wenig schiefgelesen, ansonsten sauberes Exemplar
Die Meisterdiebin Cassie Balck verlor in einer einzigen Nacht, alles was ihr lieb war. Sie hat für ihre Taten gebüsst, und ein neues Leben begonnen. Jetzt steht sie vor der Entscheidung ihres noch jungen Lebens: Soll sie ein zweites Mal den grossen Coup wagen und noch einmal an den Tatort zurückkehren, wo alles schief gelaufen war?
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Seit 18 Jahren erzählt Terry Pratchett nun schon stetig neue Geschichten aus jenem merkwürdigen, auf dem Rücken einer Schildkröte durchs Weltmeer schwimmenden Land und man sollte meinen, dass ihm langsam die Themen ausgehen müssten. Doch weit gefehlt -- auch mit dem 25. (!!!) Scheibenweltroman Die volle Wahrheit beweist er einmal mehr sein Geschick, eine originelle Parodie auf die Gegenwart zu schreiben und dabei gleichzeitig gute Unterhaltung zu liefern.
Die Stadt Ankh-Morpork sieht sich dem Anbruch neuer Zeiten gegenüber -- den Zwergen ist es gelungen, eine Druckerpresse zu bauen, mit der sie schnell und effizient Papier bedrucken können. Selbstverständlich ist die Graveursgilde wenig begeistert über diese neue Erfindung, die sie um ihre Arbeit zu bringen droht, und lässt nichts unversucht, um dagegen vorzugehen. Der Berufsschreiber William de Worde erkennt als erster die ungeahnten Möglichkeiten des neuen Druckverfahrens und wird Redakteur der ersten Tageszeitung Ankh-Morporks, ohne zu ahnen, dass er damit einen Prozess ins Rollen bringt, der nicht nur sein Leben, sondern auch das der Stadt grundlegend verändern wird.
Zur gleichen Zeit ereignen sich im Palast merkwürdige Dinge: Lord Vetinari wird eines ungeheuerlichen Verbrechens beschuldigt und ins Gefängnis gesteckt! Die Zukunft der Stadt scheint ungewiss. William de Worde macht jedoch bei Recherchen für seine Zeitung am Tatort einige Entdeckungen, die ihn am scheinbar eindeutig geklärten Hergang des Verbrechens zweifeln lassen. Er begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit und sieht sich mit Werwölfen, sprechenden Hunden und falschen Priestern konfrontiert, die es allesamt auf ihn abgesehen zu haben scheinen.
Über Humor lässt sich sicher streiten, doch fällt es schwer, sich Pratchetts Wortwitz und der burlesken Komik seiner Geschichte zu entziehen. Mit großer Treffsicherheit nimmt er die Nachrichtenmedien und ihr Bemühen, die Wirklichkeit in grelle Schlagzeilen zu pressen aufs Korn, ebenso wie deren leichtgläubige Leser. Die volle Wahrheit ist ein äußerst vergnügliches Fantasy-Abenteuer, das dank einiger einführender Erklärungen auch als Einstieg für Leser empfohlen werden kann, die es bisher versäumt haben, einen Scheibenweltroman zu lesen.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten gut erhaltenes, sauberes Exemplar
Der Tod seines Vaters verfolgte Carl all die Jahre. Das Einzige,was dem damals Achtjährigen blieb, war die Erinnerung an das Heldenbegräbnis, an die Salutschüsse und an die feierliche Überreichung einer Medaille mit der Urkunde des dänischen Königshauses. Der deutsche Wahn einer reinen arischen Rasse zerstörte auch das Leben seiner Mutter, so dass der Hass auf alles Deutsche wie eine nie erlöschende Glut in ihm schwelte. Als er im Alter von fast siebzig Jahren in Neuseeland seine Ruhe findet und sich bei Robin geborgen fühlt, glaubt er, endlich am Ziel zu sein. Da muss er entdecken, dass Robin als leidenschaftliche Tierschützerin und Angestellte des Departments of Conservation erbarmungslos alle nicht endemischen Arten, die scheinbar das Gleichgewicht der Natur in diesem außergewöhnlichen Landestören, auszurotten versucht. Die schwelende Glut lodert sofort wieder auf, greift gierig um sich und erfasst vernichtend selbst die unschuldige Liebe einer neuen Generation.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
deutliche Gebrauchsspuren, aber sauberes Exemplar
Jeden Monat bei Volllmond zieht sich Jack nacktaus und wartet - in freier Natur - nackt auf seine Geliebte. Nur so kann sie ihn finden.... Ein leichtfüßiger, exzentrischer, sexy Roman über die Liebe.
HC mit 384 S.
Fretz und Wasmuth
3502101590
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren, aber sonst sehr gut erhaltenes Exemplar
Kyle McAvoy steht eine glänzende Karriere als Jurist bevor. Bis ihn die Vergangenheit einholt. Eine Frau behauptet, Jahre zuvor auf einer Party in Kyles Wohnung vergewaltigt worden zu sein. Kyle
weiß, dass diese Anklage seine Zukunft zerstören kann. Und er trifft eine Entscheidung, für die er mit allem brechen muss, was bisher sein Leben bestimmt hat. Der neue Grisham – ein Thriller um
Macht, Korruption und eine Welt, der jegliche Moral abhandengekommen ist.
Noch eine Prüfung, dann hat Kyle McAvoy sein Examen in der Tasche. Die Welt liegt dem brillanten Juristen zu Füßen, schon jetzt kann er sich vor Angeboten der renommiertesten Kanzleien kaum
retten. Kyle aber geht es nicht um Macht und Profit, er möchte sein Wissen in den Dienst der Öffentlichkeit stellen. Doch bevor er über seine Zukunft entscheiden kann, droht ihm die Vergangenheit
zum Verhängnis zu werden. Eine Episode aus Collegezeiten, die er nur zu gern vergessen hätte. Die falschen Leute erfahren davon und erpressen ihn. Kyle wird gezwungen, einen Job anzunehmen, für
den sich jeder andere Jurist ein Bein ausreißen würde. Er wird Partner bei Scully & Pershing, der mächtigsten Anwaltskanzlei der Welt. Noch bevor Kyle in Erfahrung bringen kann, was seine
Erpresser mit diesem Auftrag bezwecken, gerät seine Welt zum Alptraum, der ihn die Freiheit, wenn nicht das Leben kosten könnte.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Erzählung
Mertins arbeitete in verschiedenen Berufen und reiste in Europa, Asien, den USA und der Südsee, war Zeuge der Bürgerkriege in Kaschmir und Sri Lanka und der Militärdiktatur in Bangladesch. 1987 veröffentlichte er die Erzählung «Ein Weg zur Unzeit» und seitdem Lyrik, Prosa und Essays
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Keinem geringeren als dem russischen Lyriker und Nobelpreisträger Jossif Brodskij verdanken wir die Wiederentdeckung des großen russischen Prosaikers Andrej Pla-tonow: „Im Unterschied zur Mehrheit seiner Zeitgenossen — Babel, Pilnjak, Oljescha, Samjatin, Bulgakow, Soschtschen-ko, die sich mehr oder weniger mit stilistischer Feinschmeckerei beschäftigt haben, d.h., von denen jeder mit der Sprache sein Spielchen spielte (was letzten Endes eine Form von Eskapismus ist) — ordnete er, Platonow, sich der Sprache der Epoche unter: ln ihr hatte er in solche Abgründe geschaut, daß er es nicht mehr vermochte, über die Oberfläche der Literatur hinzugleiten und sich mit raffinierten Sujetverflechtungen, typographischen Feinheiten und stilistischen Klöppelarbeiten abzugeben . . . Platonow kann man . . . einen hervorragenden Schriftsteller unserer Zeit nennen, weil das Vorhandensein des Absurden in seiner Grammatik nicht das Zeugnis einer persönlichen Tragödie ist, sondern die ganze menschliche Rasse betrifft.“* In der Tat: Wenn Brodskij des weiteren Platonows Werk als unübersetzbar bezeichnet, so hängt das mit der Schreibweise dieses Autors zusammen, und zwar auf überraschende Art. Platonow bedient sich nämlich des normalen Wortschatzes seiner Zeit und schreckt auch vor den Vokabeln des Sozialismus, die durch Mißbrauch so sehr in Mißkredit geraten sind, nicht zurück. Und doch befindet sich seine Sprache auf eine sehr charakteristische Weise außerhalb jeglicher Norm, jeden Standards, sie weicht immer um ein gewisses Stück von der Mitte ab, sie hat sich am Rande ihre eigene Grammatik gebaut, und wer diese Ränder nicht kennt oder sie meidet, der wird diese Sprache immer nur als eine Abweichung vom .Normalen1 empfinden. Ebenso wenig aber wie mit der Erfüllung der Norm will diese Sprache — was J. Brodskij betont — mit einem originellen Stil glänzen. Und doch hat Platonow einen Stil, einen bewundernswerten, tief bewegenden Stil...
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Beim Lesen der Texte, die Aspekte unseres Landes aus einem vielleicht af den ersten Blick ungewöhnlichen Blickwinkel darstellen, wird sich beim geneigten Leser das Gefühl einstsellen: Die Schweiz und Litauen sind sich näher als wir es gedacht hätten
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(M) Das Buch ist aus Gründen der Preisbindung in Deutschland im Schnitt mit dem „Mängel-Stempel“ versehen. Ansonsten aber NEU!
Mit diesen Prosastücken, Erzählungen, Geschichten und Apercus, gelingen Matthias Zschokke betörend poetische Preziosen, in denen einer von seinen Windmühlen berichtet, gegen die er anzukämpfen und vor denen er alltäglich zu bestehen trachtet, ein Großstadt-Flaneur und Landschaftsgänger, der das Absichtslose und das ihm Zufallende an seinem Weg zum Gegenstand seiner Dichtung macht. Und kommen in die Texte auch kämpferische Töne, so verraten sie den Dichter, der sehr wohl darum weiß, wofür es einzutreten und was es zu verteidigen gilt. Kunstvoll ist solches Erzählen, dem sich gerne überlässt, wer Literatur als Kunst zum Nennwert nimmt.
Portraits
Matthias Zschokke: Matthias Zschokke wurde 1954 in Bern geboren. Seit 1980 lebt und arbeitet er als freier Autor und Filmemacher in Berlin. 1981 wurde er mit dem Robert-Walser-Preis ausgezeichnet, 1996 mit dem Aargauer Literaturpreis, im Jahr 2000 erhielt er den Literaturpreis der Stadt Bern.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(M) Das Buch ist aus Gründen der Preisbindung in Deutschland im Schnitt mit dem Mängel-Stempel versehen und hat leichte Lagerspuren. Ansonsten aber NEU!
Blue hat den Blues. Ihr Vater, der Universitätsprofessor, zieht schon wieder um. Nie länger als ein Semester bleiben Tochter und Vater an einem Ort. Bald kennt Blue jedes College. Zum Glück hat sie die Bücher - ihre engsten Vertrauten. Und so hungrig wie sie Geschichten auf Papier verschlingt, so lustvoll stürzt sie sich ins pralle Leben: Charmant und witzig besticht sie als wandelndes Lexikon und läßt zugleich keine Wodkaflasche an sich vorbeiziehen. Jeder weiß, Blue ist besonders. Man liegt ihr zu Füßen. Und dann passiert ein mysteriöser Mord und ihr Leben gerät aus den Fugen. Ein Aufsehen erregender und temporeicher Roman und ein spannend komischer Streifzug quer durch die Sätze von Shakespeare bis Cary Grant.
Marisha Pessl: Marisha Pessl wurde 1977 geboren, studierte an der Columbia University. Pessl lebt in New York. "Die alltägliche Physik des Unglücks" ist ihr erstes Buch.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Etikettenspuren auf Vor- und Rückseite, Lagerspuren ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
In unprätentiöser Direktheit schildert Gloria Wunram die Stationen einer unglücklichen Kindheit, fern jeder Heidi-Romantik, aber mit einer tüchtigen Portion Unverblümtheit und Wut.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sauberes Exemplar mit dem Alter entsprechenden Gebrauchs- und Lagerspuren
Malcolm MacNeil, ein gebürtiger Amerikaner, war fünfundzwanzig Jahre an der amerkinanischen Botschaft in Peking tätig und hat dort Nadja, eine Weissrussin, geheiratet, die mit ihren Eltern 1917 als kleines Mädchen vor den Revolutionären geflüchtet ist. Ihre zwei Kinder, Peter und Lise, lieben China und die Chinesen wie ihre Eltern. Aber als auch dort die Revolution ausbricht, geht Malcom mit siner Familie nach Amerika, um den Seinen das Schicksal zu ersparen, das Nadja schon einmal hat erleben müssen.
Werden die drei in den USA, dem für sie fremden Land, eine neue Heimat finden?
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, Inhalt gut erhalten und ohne Einträge
Eine ungewöhnliche Frau erzählt hier die faszinierende Geschichte ihres Lebens, dessen ganze Fülle und Bitternis sie erfuhr und immer bejahte. Dieses Leben begann im Reich der MItte, das sich hinter seiner Chinesischen Mauer noch vor der Welt verbarg. Reisbauern waren ihre Erzieher. Die Romane, die sie über diese ferne Welt schrieb, öffneten dem Westen die Augen für Leben und Kultur Asiens und brachten Pearl S. Buck den Nobelpreis.
HC geb. mit 320 S.
NSB ca. 1969
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, Inhalt sauber und ohne Einträge
Einen Schatz an unbekannten Märchen aus Asien und dem Orient hat Pearl S. Buck in vielen Jahren gesammelt und in diesem Band zusammengestellt, um ihre Leser durch die schöne, schlichte Form der Volkserzählung in die ferne unermesslich vielfältige und bilderreiche östliche Welt einzuführen.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren und ansonsten ungelesenes Exemplar
'Wenn wohl bekannt ist, dass Louis XVI. nur um Haaresbreite der Guillotine entging und vom Nationalkonvent stattdessen zur Verbannung auf Lebzeiten verurteilt wurde, so weiss man hingegen
herzlich weniger über die zahllosen Schwierigkeiten, auf die man seinerzeit stiess, um für den entthronten Souverän ein Land zu finden, das gewillt war, ihm Exil zu gewähren, und fast gar nichts
weiss man über die Gründe, die die Schweiz schliesslich dazu bewegten, Louis Capet aufzunehmen und ihn nach Saint-Saphorien abzuschieben, einem kleinen Marktflecken am Genfersee im damaligen
Hoheitsgebiet der Berner Vögte. Dieser auf umfangreiches unveröffentlichtes Archivmaterial gestützte Roman, der sich wie ein richtiges Geschichtsbuch liest, geschrieben in einem Ton, dessen
Leichtigkeit die Ernsthaftigkeit nicht ausschliesst, enthüllt uns den … gemischten Empfang, der dem einstigen Monarchen bei seiner Ankunft im Waadtland zuteil wurde, die … unerwarteten Gäste, die
kamen, ihm einen Besuch abzustatten, die diversen … tragikomischen Ereignisse, die seinen Zwangsaufenthalt von Oktober 1795 bis Januar 1798 in der Region prägten, und schliesslich das … logische
Ende, das er dort fand.' J.-L. B.
Für 'Louis Capet' erhielt Jean-Luc Benoziglio den Prix Michel Dentan 2005 und den Prix des Auditeurs de la Radio Suisse Romande 2006.
Aus dem Französischen übersetzt hat Gabriela Zehnder.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Archivexemplar
Von der Schulbank weg durch Australien und Neuguinea
Young tritt mit seinen Abenteuern in die Spuren von Arthur Heye (weshalb der Verlag seine Schilderungen auch als eine Art "Fortsetzung" zu dessen "Wilder Lebensfahrt" erscheinen ließ). "1934 brennt er als erst 18-jähriger, weil er nicht Kaufmann werden will, von daheim durch und gesellt sich zu einem von tollkühnen Fliegern gegründeten Luftzirkus, mit der er kreuz und quer durch Australien zieht, zuerst als Hilfsarbeiter, dann als Mechaniker, schließlich als Flieger"
HC geb. 240 S.
Albert Müller Verlag ca. 1949
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Und ich, ehrenwertes Mitglied der Chirurgengilde, will nicht aufhören, solange ich Mitglied der Gilde bin, wovon mich nur der Tod entbindet, im menschlichen Leib nach den Orten zu suchen, wo die Ursachen für jedes Verhalten des Menschen, ob gesund oder krank, liegen und zu finden sind. Diesen Eid haben alle sieben Vorstandsmitglieder der Amsterdamer Chirurgengilde hoch und heilig geschworen. Trotz Missgunst, Eigennutz, Dünkel und Intrigen geniessen sie ein hohes Ansehen als Berufsleute, deren kompetente Tätigkeit nur dem Wohlergehen der Menschen gilt. Als aber Dr. Bartolomäusz Kulp mit seinen zwei stumpfen Daumen, die eigentlich unbrauchbar sind für chirurgische Feinheiten, an jenem unheilvollen, eisigen Tag im Januar 1666 plötzlich die Erinnerung an seine Jugendzeit verliert, beginnt ihn ein furchtbarer Teufel zu reiten: Er will in den Kindern, die vor dem Anatomischen Theater Reifen treiben, Kreisel peitschen, an der Hand ihrer Eltern beim Nachmittagsspaziergang hüpfen und springen, in diesen jungen Menschen drin will er den Sitz des Gedächtnisses finden. Dazu ist er Chirurg und kann besessen, ungehindert und uneingeschränkt den Weg der Forschung gehen. Sieben Porträts von sieben Anatomen. Sieben Todsünden, die den Menschen zu einer erbärmlichen Kreatur schrumpfen lassen. Sieben Variationen über eine Welt, die im Namen der Wissenschaft aus den Fugen gerät.
AUTOR: Kaspar Schnetzler wurde 1942 in Zürich als Stadtbürger geboren. Studium der Germanistik und der Kunstgeschichte an der Universität Zürich und der Freien Universität Berlin. Sein erster Roman 'Der Fall Bruder ? Neues aus New Hampshire' erschien 1975. Er hat verschiedene Essays, Romane und Theaterstücke veröffentlicht. Zuletzt 'Dr.Huch, Lenin, Keller & Co.' 1996. 1977 erhielt er den Preis der Schweizerischen Schillerstiftung für 'Der Fall Bruder' und 1993 den Zürcher Journalistenpreis.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Von ihren Freunden wird die Journalistin Sarah Pauli gerne wegen ihres Aberglaubens gehänselt. Doch dann gehen in der Redaktionspost drei abgetrennte Finger ein, die zur Schwurhand einer Frauenleiche gehören, die am Wiener Naschmarkt gefunden wurde. Die Tote war Entlastungszeugin in einem Vergewaltigungsprozess, den der prominente Anwalt Harald Koban gewonnen hat. In der Nacht nach dem Prozess überfährt Koban eine Katze – tags darauf erhält Sarah wieder Post: das Bild einer schwarzen Katze und eine unheilverkündende Nachricht ...
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
In einem verheerenden nuklearen Schlagabtausch haben sich Iran und Saudi Arabien gegenseitig vernichtet. Damit gehört Russland wieder zu den wichtigsten Öllieferanten der Welt und strebt danach,
seine einstige militärische Macht und den Glanz vergangener Tage wiederherzustellen. Alarmiert durch Geheimdienstberichte der Europäischen Föderation, entsenden die USA ein Einsatzkommando der
Special Forces direkt nach Moskau, um den russischen Oberst Pavel Doletskaya zu entführen. Der exzentrische Haudegen soll über brisante Informationen bezüglich neuer Aufmarschpläne der Russen
verfügen. Darunter die Antwort auf die bohrende Frage, was sich hinter der Operation 2659 verbirgt. Als das Geheimnis gelüftet wird, sehen sich die Streitkräfte der Europäer und der Amerikaner
mit einer Schlacht konfrontiert, die beispiellos in der Geschichte der Menschheit sein wird …
Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Videogame von Ubisoft entführt ENDWAR den Leser auf die Schlachtfelder eines fiktiven 3. Weltkrieges, versiert geschrieben mit dem ganzen technischen
Sachverstand und der explosiven Action, die Clancy-Fans so sehr schätzen. Der Einmarsch russischer Truppen in Kanada zur Sicherung der dortigen Ölvorkommen stürzt die USA in eine schwere Krise,
die nur unter Aufbietung aller Kräfte gemeistert werden kann. Doch hinter Russland steht noch ein geheimer Drahtzieher ursprünglich ein Verbündeter, der die Gelegenheit gekommen sieht, auf Kosten
dieses Konflikts zur Weltmacht aufzusteigen....
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
«I, dr Röbu» ist kein Kinderbuch, schon eher ein Buch für Kinder und vielleicht noch viel mehr ein Rückblick für Erwachsene, die den «Giel» wieder in sich entdecken möchten.
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Dieser ergreifende Roman handelt von den patriotischen Studenten in Beijing von der Zeit der japanischen Besetzung des Nordostens im Jahre 1931 bis zum Höhepunkt der Studentenbewegung 1935, dem Vorabend des Widerstandskriegs gegenJapan. Er zeigt, wie junge Intellektuelle unter der Führung der Kommunistischen Partei voll Mut und Entschlossenheit gegen die japanische imperialistische Aggression und die Nichtwiderstands-Politik der Kuomintang kämpfen.
Die Erlebnisse der jungen Heldin Lin Daojing sind bezeichnet dafür, wie viele junge fortschrittlich eingestellte Menschen sich von Niedergelachtenheit und Unsicherheit im Verlaufe des revolutionären Kampes zu reifen Kämpfern entwickelten.
Dieser Roman widerspiegelt auch die Komplexheit der chinesischen Gesellschaft in den dreissiger Jahren.
HC geb. 656 S.
Verlag für fremdsprachige Literatur Beijing 1983
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Eine Fülle von Erzählungen bekannter Autorinnen und Autoren. Ein Buch zum schmökern.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Ein Rätsel, dessen Lösung im Koran verborgen liegt, ein Professor, dessen Spur sich in Afrika verliert, eine junge Frau, die ihm folgt und in tödliche Gefahr gerät - aber auch der großen Liebe begegnet. Tucker Malarkey versteht es auf meisterhafte Weise, die Faszination des Koran mit der Exotik Afrikas und dem Abenteuer Liebe in einem packenden Plot um Religion, Macht und Geld zusammenzubringen.Ein Rätsel, dessen Lösung im Koran verborgen liegt, ein Professor, dessen Spur sich in Afrika verliert, eine junge Frau, die ihm folgt und in tödliche Gefahr gerät - aber auch der großen Liebe begegnet. Tucker Malarkey versteht es auf meisterhafte Weise, die Faszination des Koran mit der Exotik Afrikas und dem Abenteuer Liebe in einem packenden Plot um Religion, Macht und Geld zusammenzubringen.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Hank Searls der dieses Buch geschrieben hat, ist Ingenieur und Flieger. In seinem Buch erleben wir drei entscheidende Testflüge eines Raketenflugzeugs mit, das bestimmt ist, zum ersten Male den Menschen in die Ferne des Unendlichen zu tragen. Nichts an der Schilderung dieser Flüge ist utopische Phantasie. Der Ingeniur und Flieger Hank Searls beschreibt sie mit genauester Kenntnis der technischen Probleme, der Welt der Testpiloten, des Lebens in grossen Flugzeugwerken und auf der Air Force Basis Edwards in der Mohabe-Wüste hinter Los Angeles.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Weibliche Sichtweisen in unserer Gesellschaft aus de Blickwinkel der Schriftstellerinnen, Dramaturginnen, Lektorinnen und Verlegerinnen sind Thema dieses Buches: Frauen, die sich mit ihrer sozialen und beruflichen Situation, ihrem Umfeld und dem Stand ihrer Professionalität kritisch auseinandersetzen.
broschiert 276 S.
Tende Verlag 1995
3886331644
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
Bestseller um Maschen, Mütter und Männer
Georgia liebt das Klappern der Nadeln. Deshalb fühlt sich die alleinerziehende Mutter am wohlsten in ihrem gemütlichen Woll-Laden auf der Upper West Side. Genau wie ihre zwölfjährige Tochter und
die fünf Frauen, die sich dort jeden Freitag zum Stricken treffen. Dass der lebhafte Strickclub Freundschaften schafft, die so tröstlich sind wie die weichste Merinowolle und so beständig wie das
Lieblingspaar Stricknadeln, das findet Georgia heraus, als etwas passiert, das ihrer aller Leben verändern wird.
• Eine perfekte Mischung aus „E-Mail“ für dich und „Magnolien“ aus Stahl
• Julia Roberts hat sich die Filmrechte gesichert
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
tadelloses, ungebrauchtes Archivexemplar
Originelle und fesselnd heitere Erlebnisse aus einer ländlichen Tierarztpraxis.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
tadelloses, ungelesenes Exemplar
Lustig und liebevoll geht es in diesem Buch zu. Mit heiterer Gelassenheit erzählt Mary Bowring, was sie rund um die Tierarztpraxis ihres Mannes so alles erlebt. Ein herzerwärmendes Buch für Leute jeden Alters, die gern lächeln.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
tadelloses, ungelesenes Archivexemplar
Fesselnde Geschichten der besten international bekanntesten Bergsteiger - die Herausforderung, die Faszination der Mut: Griff für Griff - Tritt für Tritt
Mehr als 20 Geschichten
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungebrauchtes Exemplar
The Journey to the West, volume I, comprises the first twenty-five chapters of Anthony C. Yu's four-volume translation of Hsi-yu Chi, one of the most beloved classics of Chinese literature. The fantastic tale recounts the sixteen-year pilgrimage of the monk Hsüan-tsang (596-664), one of China's most illustrious religious heroes, who journeyed to India with four animal disciples in quest of Buddhist scriptures. For nearly a thousand years, his exploits were celebrated and embellished in various accounts, culminating in the hundred-chapter Journey to the West, which combines religious allegory with romance, fantasy, humor, and satire.
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
this is the second of three volumes of Journey to the West, the great fnatasy novel written in the late sixteenth century on the basis of a long tradition of storyteller's tales. In this volumes the four pilgrins - the Tang Priest Sanzang, the former Monkey King Sun Wukong, Pig and Friar Sand - have to overcome many dangers on theirs way to fetch the scriptures from the Buddha's thunder Monastery in the Western Heaven.
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
This is a mythological novel. It was written during the Ming Dynasty based on gradational folktales. Consisting of 100 chapters, this fantasy relates the adventures of a Tang Dynasty (618-907) priest Sanzang and his three disciples. Monkey. Pig and Friar Sand, as they travel west in search of Buddhist Sutra. The illustrations are reprinted from a 19th-century edition of the novel.
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren
Dieses Buch ist eine Sammlung 13 ausgezeichneter Volkserzählungen aus aucht Nationalitäten Chinas, die interessant und lebendig geschrieben sind.
Das Buch enthält einige Illustrationen, die den Eigentümlichkeiten der jeweiligen Nationalität entsprechen.
HC geb. 136 S
Verlag für fremdsprachige Literatur, Beijing 1986
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Das durchgehend farbig illustrierte (Bilder)Buch ist aus der Reihe Chinesische Volkssagen.
Im alten China lebte ein Mann namens Chu Yufen. Eines Tages sass er mit seinen Freunden unter einem alten Akazienbaum. Sie tranken Wein und unterhielten sich. Unmerklich schlief Chun ein und träumte einen seltsamen Traum. Er war im Ameisenreich und wurde vom König des Ameisenreichs so geschätzt, dass er dessen Tochter zur Frau bekam. Er übte ein hohes Amt aus, und ihm gefiel das Leben. Aber wald war diese schöne Zeit vorüber, denn die Prinzessin starb und Chun wurde beim König verleumdet. Der König glaubte die Lügen und vertrieb Chun Yufen aus dem Ameisenreich...
HC geb. o. p.
Delphin Verlag Beijing 1988
7800513025
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Richard Katz ist ein begnadeter Tierbeobachter. Das merkt man den Geschichten an. Die Geschichten leben von den genauen Beobachtungen, den liebevollen Beschreibungen und durch die brillante Erzählkunst.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lager- und Gebrauchsspuren sowie Bräunungen. Inhalt in Ordnung
In diesem Bjuch berichtet Pearl S. Buck von einer schmerzlichen Phase des eigenen Lebens. Es geht um die Bewältigung der Einsamkeit, zu der eine schicksalhafte Daseinskrise sie verurteilt. Während eines Aufenthaltes in Japan erreicht sie die Nachrict vom Tod ihres Mannes.
Taschenbuch mit 162 S
Ullstein Verlag ca. 1966
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten sehr sauberes Exemplar
Mit diesem Roman ist Pearl S. Buck zur "guten Erde" zurückgekehrt, nach China. Aber dieses Land, dem die unwandelbare Liebe der Autorin gehört, hat sich verändert. Aus jenen, die um die Handvoll Reis kämpften und litten, wurden Kämpfer für ein neues China.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Mit Madame Bovary schrieb Flaubert einen der berühmtesten Romane der Weltliteratur. Die reiche Bauerntochter Emma Rouault, schön, jung und romantische veranlagt, heiratet den biederen Landarzt Charles Bovary und zieht mit ihm in ein armseliges Provinznest. Um der Langeweile ihres kleinbürgerlichen Daseins und der dumpfen Betriebsamkeit ihres Mannes zu entfliehen, flüchtet sie sich in die Scheinwelt der Bücher und der Tagträume, gibt sich amourösen Abenteuern hin, begeht Ehebruch, führt nicht nur ein geträumtes, sondern auch ein wirkliches Doppelleben, verstrickt sich in Schuld und Schulden und vergiftet sich zuletzt aus Verzweiflung.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gebrauchs und Lagerspuren, Flecken im Schnitt, ansonsten sehr gut erhalten
Sie schon in den beiden letzten Bänden "Geheimnisse" und "Die Liebenden" überrascht uns die Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck mit sechs, bisher in deutscher Sprache unveröffentlichten Erzählungen, die sich als hochsensible und psychologisch meisterhaft skizzierte Frauenporträts entpuppen.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Flecken im Schnitt, ansonsten ungelesenes Archivexemplar
Schauplatz dieses heiteren Romans ist eines dieser grossen Motorhotels, die Amerikas grosse Autstrassen von Küste zu Küste säumen, und die jetzt auch bei uns Fuss zu fassen beginnen. Bill und Milli Brent stehen vor der Notwendigkeit einen neuen beruf zu ergreifen, denn Bill hat als Filmautor in Hollywood nach anfänglichen Erfolgen Schiffbruch erlitten. Nach langem Suchen gelingt es der energischen Millie, durch bluff für beide eine Stellung zu finden - als Leiter des Grand Motel Ritz, überzeugt, dass sie dazu keinerlei Fachkenntnis brauchen. Denn was muss man schon können, um Anmeldungenentgegenzunehmen, Schlüssel auszuhändigen und ein freundliches Lächeln aufzusetzen. Das würde sie alles allein schaffen, und Bill könnte seinen grossen Roman schreiben, der ihm schon lange am Herzen liegt, Aber es kam alles anders....
Albert Müller Verlag 1956
HC geb. mit Schutzumschlat 240 S.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Das Gesetz des Büros prägt unser Leben von A bis Z. Als der junge Robert Walser um 1900 zu schreiben anfing, war das noch ganz anders gewesen. Als Auszubildender in einer Bank hatte er das
›Bureau‹ als etwas irritierend Neues erfahren. Es erscheint als Inbegriff eines fremdbestimmten und sinnentleerten Lebens und bildet zugleich den Ort, an dem die Fantasien und Träume ansetzen,
mit denen sich der Dichter die Wirklichkeit aneignet.
Wie die Bürokratie-Satiren von Melville, Gogol oder Kafka werfen auch Robert Walsers hier erstmals versammelten Erzählungen über Angestellte ein ebenso erhellendes wie erheiterndes Licht auf das,
was uns im Innersten zusammenhält: die Rationalisierung der Arbeitswelt.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagjerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Dieses Buch präsentiert Geschichten, die dem Leser, dem historisch wie dem allgemein interessierten, bisher verschlossen waren.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
In diesem großen Roman, der über mehrere Generationen und Kontinente hinweg die Geschichte einer ukrainischen Familie erzählt, treffen wir auf Zenon Zabobon und seine Frau Natalka, die an dem Tag heiraten, an dem der österreichische Thronfolger erschossen wird; auf ihre Tochter Slava, die auf der Flucht der Familie vor den Nazis ihren späteren Ehemann Arkady kennen lernt und schließlich in einer amerikanischen Vorstadt ihren Sohn Bohdan zur Welt bringt - und nicht zuletzt spielen auch "mindestens tausend Verwandte" eine tragende Rolle. Doch die Neue Welt ist kaum friedlicher als die Alte, und wieder stellen sich die ewig gleichen Fragen. Eine tief ernste Geschichte und gleichzeitig voll von Komik.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren und teilweise ein wenig eingestossen, ansonsten ungelesenes Exemplar
Diese Anthologie gibt anhand von Kurzgeschichten und Erzählungen einen Überblick über die chinesische Literatur von 1949-1989
Banda Books - Chinese Literature Press 1989
Softcover mit 502 S.
Sprache: englisch
7507100413
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Luc ist ein rebellisches Mädchen und wird in einer Woche sechzehn. Doch ihre Jugend endet jäh auf dem Parkplatz eines Shoppingcenters, als sie mit ansehen muss, wie ihr Vater bei einem
missglückten Raubüberfall erschossen wird.
Der Mörder kann fliehen, aber die Tat entfacht ein Inferno, das die Frauen zu verschlingen droht, die mit ihr in Berührung kommen: Eine Mutter, deren Leben zunehmend in Dunkelheit versinkt, eine
schwangere Rockerbraut, die sich nach Schutz und Geborgenheit sehnt, eine zähe Polizistin, die von ihren eigenen Dämonen verfolgt wird, und Luc selbst, gefangen von der Gefahr und der Gewalt, die
sie umgibt.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht fast aus wie neu
Fünf Lieblose Legenden werden hier nicht nur als Neuedition der schon legendären liebevollen Erstausgabe aus dem Jahre 1956, sondern auch als einzige Ausgabe mit den ebenso historischen wie geistesverwandten Zeichnungen von Paul Flora.
Die Krönungs-Legende 1956 - Ein Pilzhahre erweist sich nunmehr retrospektive als Keim und Setzling zum jüngsten Meisterwerk Marbot - Eine Biographie
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht fast aus wie neu
Der Garten der Erkenntnis ist eine Erzählung Leopold Andrians aus dem Jahr 1895. Neben einigen vereinzelt abgedruckten Jugendgedichten ist es das einzige belletristische Werk des Autors. Die Fortsetzung Erwin und Elwire blieb Fragment und wurde 1993 aus dem Nachlass veröffentlicht. Trotz seines schmalen Umfangs wurde es 1995 bei S. Fischer als eigenständiger Band veröffentlicht und galt trotz des jugendlichen Alters seines Schöpfers, des damals neunzehnjährigen Reichsfreiherrn, bald als Kultbuch einer ganzen Generation.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren und Bräunungen, ansonsten ungelesenes Exemplar
Der bosniakische Autor Murat Baltic, einer der erssten Verfolgen des Milosevic-Regimes, ist ein Pessimist auf der Suche nach der rettenden Perspektive: Um eines Gerechten Willen würde er wieder Hoffnung schöpfen.
Der Brand der Bibliothek von Sarajevo, mit dem sein Roman Höllenbaum und Schlaflosigkeit einsetzt, steht symbolisch für alle Bücherverbrennungen, für den offensichtlich untilgbaren Hass gegen Wissen, Vernunft und Weisheit. Die Gegenvision ersteht im Erkenntnisweg seines Helden Sail, der, um von einem schwerzenden Mal geheilt zu werden - man mag ans Kainsmal ebenson denken wie an die Wunde des Amortas - den Balkan, den nahen Osten und den Westen durchmisst.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
dem Alter entsprechendte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exempla
Dashiell Samuel Hammett was born in St. Mary’s County. He grew up in Philadelphia and Baltimore. Hammett left school at the age of fourteen and held several kinds of jobs thereafter—messenger boy, newsboy, clerk, operator, and stevedore, finally becoming an operative for Pinkerton’s Detective Agency. Sleuthing suited young Hammett, but World War I intervened, interrupting his work and injuring his health. When Sergeant Hammett was discharged from the last of several hospitals, he resumed detective work. He soon turned to writing, and in the late 1920s Hammett became the unquestioned master of detective-story fiction in America. In The Maltese Falcon (1930) he first introduced his famous private eye, Sam Spade. The Thin Man (1932) offered another immortal sleuth, Nick Charles. Red Harvest (1929), The Dain Curse (1929), and The Glass Key (1931) are among his most successful novels. During World War II, Hammett again served as sergeant in the Army, this time for more than two years, most of which he spent in the Aleutians. Hammett’s later life was marked in part by ill health, alcoholism, a period of imprisonment related to his alleged membership in the Communist Party, and by his long-time companion, the author Lillian Hellman, with whom he had a very volatile relationship. His attempt at autobiographical fiction survives in the story “Tulip,” which is contained in the posthumous collection The Big Knockover (1966, edited by Lillian Hellman). Another volume of his stories, The Continental Op (1974, edited by Stephen Marcus), introduced the final Hammett character: the “Op,” a nameless detective (or “operative”) who displays little of his personality, making him a classic tough guy in the hard-boiled mold—a bit like Hammett himself.
Penguin Taschenbuch mit 190 S.
Penguin Verlag 1977
Sprache: englisch
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonssten sehr gut erhaltenes Exemplar
Dieser Band ist von den Verfassern als Textgrundlage für einen einsemestrigen anglistischen Einhurngskurs an Iniversitäten gedacht und beeindruckt schon durch die ausgezeichnete Aufbereitung der Information.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lager- und Gebrauchsspuren, sowie Bräunungen, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Tom Stoppard, der mit seinem Stück "Rosenkranz und Güldenstern" internationale Berühmtheit erlangte, schrieb mit seiner neuesten Komödie "Akrobaten" (Jumpers) ... eine blendendes und vergnügliches Werk. Es enthält mehr gute Einfälle pro Minute als jede andere moderne Komödie, die augenblicklich gespielt wird.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Er war zwar ein Kater, aber er hatte die Nase eines Bluthundes, die Launen einer Primadonna und den lauernden Blick eines FBI-Veteranen. Der köstlich-heitere Roman zum dem Walt Disney Film.
Er war der gewandteste Agent, den das FBI je für sich gewonnen hatte. Und so eingebildet er sonst auch war - in Liebesdingen war er äusserst massvoll und bescheiden. Er liess selbst die liebeshungrigste Katzenjungfer stehen - für ein nächtsliches tete-a-tete mit einer von Nachbars Ente.
Nur dem Detektiv Zeke, der sich in seine Herrin verliebt hatte, war er ein Haar in der Suppe. Zeke musste seinen nächtlichen Streifzügen folgen, und das war schwieriger als den glitschigen Schwanz einer Klapplerschlange halten.
Doch Kater D. C. war es, der das Versteck der beiden Kindnapper ausschnüffelte. Er war es, der die beiden in der Maske eines fetten Hauskarters restlos an dern Nase herumführte. Und als selbst den FBI-Leuten die Knie wie Pudding zu zitternd begannen, schlich er furchtlos voran...
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Gebrauchs- und Lagerspuren sowie Bräunungen, ansonsten gut erhalten.
Der Tod des FBI Direktors O'Connell ist die Chance, auf die Dyke Crandall seit Jahren gewartet hat. Jetzt steht den Machtgelüsten des karrieresüchtigen jungen Politikers nichts mehr im Wege.
Crandall fasst einen verbrecherischen Plan, der das innenpolitische System der USA zu erschüttern droht.....
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht aus wie neu
Joe Coughlin, geachteter Bürger von Tampa, Florida, und Consigliere des Bartolo-Syndikats, hat seine kriminelle Vergangenheit hinter sich gelassen wie Amerika die Prohibition. Bis eines Tages aus heiterem Himmel ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt wird und auf dem Spiel steht, was ihm am wichtigsten ist: sein Sohn – und der einzige Freund, den er hat. Die atemlose Geschichte von ›In der Nacht‹ geht weiter.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Dieses Buch ist eine Sammlung 13 ausgezeichneter Volkserzählungen aus 8 Nationalitäten Chinas, die ineressand und lebendig geschrieben sind. Das Buch beinhaltet Illustrationen die den Eigentümlichkeiten der jeweiligen Nationalitäten entsprechen.
Softcover mit 122 S.
Verlag für fremdsprachige Literatur Beijing 1985
CHF 14.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Gebrauchs- und Lagerspuren und Bräunungen
Pearl S. Buck schildert in diesem Roman das Schicksal eines Kindes, das fern von seinemn amerikanischen Vater in Korea bei seiner Mutter aufwächst.
Taschenbuch mit 172 S.
Knaur 1974
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Im Frühjahr 1996 nahm Jon Krakauer an einer Mount-Everest- Expedition teil, um über die dramatischen Auswüchse des kommerziellen Bergsteigens zu berichten. Diese Expedition endete selbst in der schlimmsten Katastrophe, die sich je auf dem Dach der Welt ereignete. Zwölf Menschen kamen dabei ums Leben.
Jon Krakauers spannendes und tief berührendes Buch ist das einmalige Dokument eines Augenzeugen, der sich mit der Faszination und der Irrationalität des Bergsteigens auseinanderstzt.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht aus wie neu
Hochsaison in der Bretagne: Im malerischen Künstlerdorf Pont Aven wird an einem heißen Julimorgen der hochbetagte Besitzer des berühmtesten Hotels am Platz brutal erstochen aufgefunden. Kommissar Dupin, eingefleischter Pariser und zwangsversetzt ans Ende der Welt, übernimmt den Fall und stößt in der bretonischen Sommeridylle auf ungeahnte Abgründe .
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht aus wie neu
Eine Familiengeschichte, die einen nicht mehr loslässt
Was geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang ungeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist und die Ermittlerin Lisbeth
Salander recherchieren. Was sie zutage fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten sich nie mit diesem Fall beschäftigt.
An seinem 82. Geburtstag erhält der einflussreiche Industrielle Henrik Vanger per Post anonym ein Geschenk. Das Paket enthält eine gepresste Blüte hinter Glas, genau wie in den 43 Jahren zuvor.
Vangers Lieblingsnichte Harriet hatte ihm 1958 zum ersten Mal dieses Geschenk gemacht, doch dann verschwand sie spurlos. Ihr Leichnam wurde nie gefunden.
In einer letzten Anstrengung beschließt Vanger herauszufinden, was dem geliebten Mädchen tatsächlich zustieß. Er engagiert den Journalisten Mikael Blomkvist, der, getarnt als Biograf, bald auf
erste Spuren stößt. Unterstützt wird er von der jungen Ermittlerin Lisbeth Salander, einem virtuosen Computergenie mit messerscharfem Verstand. Je tiefer Blomkvist und Salander in der Vangerschen
Familiengeschichte graben, desto grauenvoller sind ihre Enthüllungen.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht aus wie neu
Mikael Blomkvist recherchiert in einem besonders brisanten Fall von Mädchenhandel, die Hintermänner bekleiden höchste Regierungsämter. Als sein Informant tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht
auf Blomkvists Partnerin Lisbeth Salander. Eine mörderische Hetzjagd beginnt. Der neue große Roman des preisgekrönten Bestsellerautors Stieg Larsson.
Ein ehrgeiziger junger Journalist bietet Mikael Blomkvist für sein Magazin „Millennium“ eine Story an, die skandalöser nicht sein könnte. Amts- und Würdenträger der schwedischen Gesellschaft
vergehen sich an jungen russischen Frauen, die gewaltsam ins Land geschafft und zur Prostitution gezwungen werden. Als sich Lisbeth Salander in die Recherchen einschaltet, stößt sie auf ein
besonders pikantes Detail: Nils Bjurman, ihr ehemaliger Betreuer, scheint in den Mädchenhandel involviert zu sein. Wenig später werden der Journalist und Nils Bjurman tot aufgefunden. Die
Tatwaffe trägt Lisbeths Fingerabdrücke. Sie wird an den Pranger gestellt und flüchtet. Nur Mikael Blomkvist glaubt an ihre Unschuld und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Seine
Nachforschungen führen in Lisbeths Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ihn bald das Fürchten lehrt.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht aus wie neu
Anfang 1946 reist der junge GI Adam Miller aus dem zerstörten Frankfurt zu seiner Mutter nach Venedig – eine heile Welt, die der Krieg scheinbar nie erreicht hat. Hier lernt Adam Claudia Grassini
kennen und findet in ihr seine große Liebe. Doch er erfährt auch von einem grausamen Verbrechen, das Claudia beinahe das Leben gekostet hätte.
Auf der Suche nach den Schuldigen gerät Adam in ein Netz aus Verleugnung und Verrat, das Besatzer und Kollaborateure ebenso umspinnt wie die vermeintlich ehrenwerte Gesellschaft Venedigs. Für das
Liebespaar beginnt ein tödliches Versteckspiel, denn es weiß bereits viel mehr, als die Stadt ohne Gedächtnis zulassen kann.
Als Adam endlich die Entlassungspapiere der US Army in Händen hält, ergeht es ihm nicht anders als den meisten Überlebenden des Zweiten Weltkrieges, die – als sich der Rauch über den Trümmern
verzogen hat – ungläubig aus einem Albtraum erwachen.
Kaum in Venedig angekommen, stellt er fest, dass der strahlende Marmor und die goldenen Kuppeln nicht nur verzaubern, sondern auch blenden können. In der Stadt an der Lagune stürzt er sich mit
Claudia Grassini, einer bei der Accademia angestellten Jüdin, in eine leidenschaftliche Affäre. Doch Claudia fällt es schwer, daraus eine ernsthafte Beziehung wachsen zu lassen. Je mehr Adam über
ihre Vergangenheit erfährt, desto mehr versteht er, warum. Und plötzlich tritt ein Dämon dieser Vergangenheit wieder in Erscheinung: Dr. Gianni Maglione, der Arzt, der Claudias todkranken Vater –
mit einem beiläufigen Kopfnicken – an ein SS-Kommando verraten haben soll. Ein ungeheurer Verdacht, an dem zunächst auch Adam zweifelt. Doch warum verliert Claudia kurz nach dem Eklat erst ihre
Stelle und dann ihre Wohnung? Wozu ist der angesehene Venezianer mit dem durchdringenden Blick wirklich fähig?
Zu einer Zeit, da man wieder einmal dabei ist, den Globus in Gut und Böse einzuteilen, kommt kaum ein Roman so passend wie Joseph Kanons viertes Werk über einen historischen Wendepunkt. Subtil,
aber auch aufrüttelnd nüchtern stellt er Fragen nach persönlicher Schuld und gesellschaftlicher Verantwortung – in Zeiten, in denen das Grauen die Konturen zwischen Schwarz und Weiß verwischt.
Mal romantisch – doch frei von Gondoliere-Kitsch – mal bedrohlich in bester Hitchcock-Manier skizziert Kanon Venedig als Kulisse für diese mitreißende Mischung aus Thriller, Liebesdrama und
Zeitgeschichte.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lager- und Gebrauchsspuren sowie Bräunungen
Kairo im Zweiten Weltkrieg. Aus England erwartet man Major Bert Cutler, der einen Spion enttarnen soll. An dessen Stelle tritt jedoch unerkannt der des Mordes verdächtigte Schauspieler Jim Ross. Auf der Suche nach Rommels Maulwurf spielt er in einem gefährlichen Intrigenspiel die Rolle seines Lebens...
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht aus wie neu
Geoffrey Mason ist erleichtert, als sein Mandant – ein brutaler Schläger – hinter Gitter kommt. Doch Freiheit und Strafe liegen nur einen Richterspruch voneinander entfernt: Als das Gericht das Urteil revidiert, wird das Verhältnis zwischen Anwalt und Klient zum Alptraum…
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sieht aus wie neu
Cool, böse, abgebrüht
Postkartenidylle am Kap der guten Hoffnung? Das Ende der Apartheid ist besiegelt. Seit über einem Jahrzehnt. Die früheren Waffenschmuggler Mace Bishop und Pylon Buso wollen ihr Leben ruhig
angehen. Ein entspanntes Kapstadt-Dasein, danach sehen sie sich. Ihr Sicherheitsservice für wohlhabende Touristen, die Schönheits-OPs mit anschließender Safari buchen, floriert. Denn wer nach
Südafrika kommt, der hat Angst. Doch Mace schuldet einem alten Bekannten noch einen Gefallen. Und plötzlich ist ihm Sheemina February auf den Fersen, Anwältin einer islamistischen
Antidrogen-Gruppe. Sie beobachtet Mace. Schickt seiner Frau Oumou Blumen. Stiehlt den heißgeliebten Teddy seiner Tochter. Kennen sie sich von früher? Maces Vergangenheit ist düster, bewegt,
zwielichtig. Und Rache ist süß.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
dem Alter entsprechende Spuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Wieso hat Darius Just ein schlechtes Gewissen? Etwa weil er zweitklassige Bücher schreibt? Wenn es nur das wäre! Leider hat ihn das Ewig-Weibliche wieder einmal zum verliebten Ritt auf dem Pegasus verlockt. Und deshalb vergass er, dem erfolgreichen Kollegen ein wichtiges Päckchen rechtzeitig abzuliefern. Als er sich daran erinnert, ist der andere tot.
In Darius erwacht die Neugier des Schriftstellers. Er riecht, dass an der Story etwas stinkt. Und muss mit wachsendem Entsetzen erkennen, wie recht er hat.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
sieht fast aus wie neu
Privatdetektiv Bernhard Gunther bekommt von dem reichen Industriellen Six einen Auftrag. Seine Tochter und ihr Mann sind ermordet worden, und aus ihrem Safe sind wertvolle Juwelen verschwunden. Der Mérder hat das Haus in Brand gesteckt um seine Spuren zu vernichten. Six will, dass Gunther die Juwelen findet und nebenbei auch noch den Mörder. Doch 1936 im Nazi-Deutschland haben Privatdetektive einen schwerden Stand, besonders wenn sie bei ihren Nachforschungen einflussreichen Leuten in die Quere kommen.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Gebrauchs- und Lagerspuren, sowie Bräunungen. Auf dem Vorsatz handschriftliches Visum, ansonsten gut erhaltenes Exemplar.
So hieb- und stichfest, wie Miss Vandentraat gern gewesen wäre, präsentieren alle fünf Verdächtigen Oberinspektor Brewer vom New York Police Departement. Aber der Miss steckt nun einmal ein Dolch im Rücken, folglich muss auch eines der Alibis ein Loch haben. 22 Stunden lang sucht der ganze Apparat der grössten kommunalen Polizeiorganisation der Welt nach der einen kleinen Lücke im Lügengewebe, hinter dem sich internationale Edelsteinschmuggler vor dem Oberinspektor verschanzen. Doch auch Polizisten müssen schlafen. Brewer geht zu Bett, streift die Pantoffel ab, ein Streichholz fällt zu Boden - und das kurze Aufblinken seiner Flamme erhellt das Dunkel.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Gebrauchs- und Lagerspuren, sowie Bräunungen. Auf dem Vorsatz handschriftliches Visum, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Als Laureen Kenneth einen Pelzmantel anzog, der nicht ihr gehörte, konnte sie nicht ahnen, welche Folgen ihr Leichtsinn haben sollte. Oberinspektor Brewer von der New Yorker Mordkommission hörte sich ihren nächtlichen Bericht zwar an, nahm die Sache aber nicht ganz ernst.
Erst als er an Bord der soeben eingelaufenen Queen of Scotland die Leiche eines Mannes mit verbranntem Gesicht fand, kbegann er, Laureen zu glauben. Aber vom Glauben zum Wissen ist für Brewer noch ein weiter, gefährlicher Weg...
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren und Bräunungen, ansonsten sehr gut erhalten
Das Buch schildert das Leben des einfachen chinesischen Bauern Wang Lung, der sein Land, die gute Erde, die ihm allein Nahrung und Leben verbürgt, über alles liebt.
Taschenbuch mit 286 S.
Goldmann Verlag ca. 1965
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
gebraucht, sieht fast aus wie neu
"Ibicaba. Das Paradies in den Köpfen " beruht auf geschichtlichen Dokumenten, einem alten Wachstuchheft, das Eveline Hasler fand. Im Hungerjahr 1855 wanderte eine Gruppe von 265 Menschen nach Brasilien aus. Aufrüttelnd und spannend erzählt dieser Roman ein Stück unbekannter Auswanderungsgeschichte. Er berichtet von Hunger und Elend, die nur wenige Generationen zurückliegen, aber auch von Utopien, die diesen Menschen Kraft gaben.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lager- und Gebrauchsspuren
Als Anna ihre fast 90jährige Mutter Johanna im Pflegeheim besucht, ist diese nicht mehr ansprechbar. Anna ist zugleich traurig und wütend. So viele Fragen möchte sie noch stellen, so vieles
möchte sie noch wissen über das Leben ihrer Mutter Johanna und ihrer Großmutter Hanna. Wie ist es gewesen vor fast 100 Jahren auf dem Land, als Hanna mit ihrem unehelichen Sohn Ragnar den Müller
Broman heiratete? Wieso konnte sie sich später nie an das Leben in der Großstadt Göteborg gewöhnen? Wie hat sich ihre Mutter gefühlt, als der Vater starb, und warum hat sie niemals rebelliert
gegen ihr tristes Hausfrauendasein? Jetzt ist es zu spät, all diese Fragen zu stellen. Anna - Tochter und Enkelin - begibt sich allein auf die Reise durch das Leben ihrer Mutter und Großmutter
und findet mit Hilfe ihrer Aufzeichnungen Zugang zum Leben ihrer Vorfahren und vor allem auch zu sich selbst. In ihrem Drang, Fragen an die Frauen zu stellen, die sie geprägt haben, liegt der
Wunsch, das Mutter-Tochter-Verhältnis und insbesondere auch ihr eigenes Verhältnis zu Männern zu entschlüsseln. 'Was wollte ich mit dieser Reise durch drei Frauenleben? Wollte ich nach Hause
finden?'
Marianne Fredriksson hat ein spannendes Buch über die Liebe geschrieben, in dem sie die drei einprägsamen Lebenslinien von Anna, Hanna und Johanna durch 100 Jahre schwedische Geschichte
nachzeichnet.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
deutliche Gebrauchsspuren
Indien zwischen Tradition und Umbruch bildet den Hintergrund für diesen Roman, dem letzten Werk der weltberühmten Autorin. Im Zeichen des Mandala, jenes mystischen Symbols für die Suche nach der Harmonie des Ichs, vollzieht sich die Läuterung und Wandlung der Romanfiguren, in deren Mittelbunkt die Familie eines Mahradschas steht. Das Streben des Menschen, den Sinn des Daseins im Kreislauf des Lebens zu ergründen, weiss die Buck eindringliche und voller Leidenschaft für dieses Land und seine Menschen zu schildern.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
deutliche Lager- und Gebrauchsspuren
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lager- und Gebrauchsspuren, Inhalt leicht gebräunt, ansonsten recht gut erhaltenes Taschenbuch
Das Herauswachsen aus der Geborgenheit kindlichen Daseins ist das Thema dieses Romans.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lager- und Gebrauchsspuren, ansonsten recht gut erhalten
Ein Roman über die Liebe zu den Menschen und über die Schwierigkeiten, sie zu verwirklichen
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Gebrauchs- und Lagerspuren
Die Hochebene, in deren düsterer, schwermütiger Landschaft sich die Lebenswege dreier Menschen kreuzebn, ist mehr als ein blosser geographischer Ort. Wenn sich Juliane Brenton am Schluss dieses Liebesromanes für das selbstlose Leben an der Seite eines Arzetes entschieden haben wird, hat sie in übertragenem Sinn die Hocheben ihres Lebens erreicht.
Taschenbuch mit 170 S
Fischer Taschenbuch 1964
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gebrauchsspuren, leicht schief gelesen
Paulo Coelhos sehr persönliches Tagebuch seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela – ein Reise- und Erfahrungsbericht, in dem bereits die großen Themen seiner Romane angelegt sind.
CHF 3.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gebrauchsspuren, leicht schief gelesen
Auch an dieser Christie kann niemand vorbei. Die Meisterin des literarischen Kriminalromans beweist es mit diesem hintersinnig-spannenden Roman, in dem sie das altgediente, ewig junge Detektivgespann Tommy und Tuppence Beresford auf das mörderische Rätsel ansetzt.
HC geb. mit 266 S
NSB 1973
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhalten
Was macht eine Hexe heute aus? Für Paulo Coelho ist sie eine Grenzgängerin zwischen den Welten, mit seherischen und heilenden Fähigkeiten. Die Heldin seines neuen Romans ist eine moderne, erfolgreiche junge Frau, die plötzlich unbekannte Kräfte in sich entdeckt, die sie zutiefst verstören. Und nicht nur sie. Unerschrocken folgt sie jedoch ihrer Bestimmung und lernt, ihr Potential zu nutzen.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entpsrechende Gebrauchsspuren und Bräunungen
Vater und Sohn im Examen ist die erste Erzählung, die Federer veröffentlicht hat. Er tat damit gleich einen Schuss ins Schwarhze.
Verein gute Schriften Zürich 1960
broschiert mit 56 S.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Im Jahre 1786 übernimmt der Hifsredakteur Matthias Claudius die Leitung der Hamburgischen Adresscomptoir-Nachrichten. Schon hier zeicht sich seine origineller Stil; zwischen Wechsel- und Warenkursen erscheinen bereits seine feuilletonistisch reizvollen Rezensionen sowie die ersten poetischen Arbeiten.
HC geb. mit 176 S.
Emil Vollmer Verlag ca. 1975
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren und Bleichungen auf dem Cover, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
broschiert 189 S. mit Schattenrissen von Hertha von Gumppenberg
Orell Füssli Zürich 1927
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchsspuren ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Nur eine Auserwählte kann die Wahrheit finden
Die Entschlüsselung einer kryptischen Handschrift aus dem 17. Jahrhundert führt die junge Engländerin Lucy King zur Kathedrale von Chartres. Doch die Bedeutung der schicksalhaften Verbindung
zwischen dem geheimnisvollen Kirchen-Labyrinth und den alten Aufzeichnungen vermag sie nicht zu erkennen – noch nicht ...
Ihre Suche wird zum Kampf auf Leben und Tod – denn Lucy ist nicht die Einzige, die die Wahrheit im Herzen des Rosen-Labyrinths sucht.
Kurz vor seinem Tod im Jahr 1609 bringt John Dee seine Aufzeichnungen in Sicherheit. Der anerkannte Mathematiker und Astrologe bezweifelt zutiefst, dass die Menschen schon bereit sind für seine
Erkenntnisse, die die Welt für immer verändern würden. 400 Jahre bewahren die weiblichen Nachfahren das geheime Erbe John Dees, doch niemand kennt die Bedeutung der kryptischen Schriften.
Auch Lucy King steht vor einem Rätsel, als ihr Freund Alex ihr ein Vermächtnis zeigt, das schon seit 17 Generationen im Besitz seiner Familie ist. Was hat es auf sich mit dem silbernen Schlüssel
und dem alten Pergament? Noch ahnt Lucy nicht, dass nur sie die schicksalhafte Bedeutung des Erbes entschlüsseln kann. Verfolgt von den Anhängern einer Verschwörung, begibt sie sich in größte
Gefahr ...
Mysterium, Abenteuer, Enthüllung – ein einzigartiger Roman um eine Verschwörung, die die Menschheit bedroht.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Gebrauchsspuren, ansonsten gut erhaltenes Exemplar
Eine mitreißende Mischung aus Spannungsroman, Familiengeschichte, Liebesdrama und Historienepos
Vier lange Jahre war Josep Àlvarez im fernen Languedoc, um die große Kunst des Weinmachens zu erlernen – und um sich vor den Schergen zu verstecken, die den Grafen von Reus des Nächtens in Madrid
kaltblütig ermordet hatten. Nun, zurück in seinem Heimatdorf, hofft Josep, dass er sich seinen Lebenstraum erfüllen kann. Vollmundigen Wein möchte er auf dem Gut seiner Väter kultivieren. Doch
die Reben sind vertrocknet, die Geldforderungen seines Bruders für den Erbhof horrend. Tapfer nimmt Josep zusammen mit seiner Geliebten den Kampf ums Überleben auf, bis ihn die Vergangenheit
einholt …
Katalonien 1870. Josep erstarrt, als die Schüsse fallen. Der Mann sollte eigentlich nur verhaftet werden. Aus Angst vor den Schergen, die das Leben des Grafen von Reus Juan Prim auf dem Gewissen
haben, flieht Josep über die Grenze ins Languedoc. Im französischen Exil entdeckt er seine Leidenschaft für Wein – und träumt schon bald davon, die Kunst des Weinmachens in seine Heimat zu
bringen. Als ihn eines Tages die Nachricht vom Tod seines Vaters ereilt, kehrt Josep zurück. Doch ob es ihm gelingen wird, in einer Region, in der Winzer wie sein Vater bisher nur Essig erzeugen
konnten, süffigen Wein zu keltern? Außerdem ist das Familiengut heruntergekommen, die Rebstöcke tragen kaum Frucht. Und sein Bruder, der rechtmäßige Erbe des Hofs, presst aus Josep auch noch den
letzten cèntim. Josep beginnt gerade, alle Schwierigkeiten zu meistern, er hat eine Frau gefunden, die seinen Traum teilt, da taucht jener Mann im Dorf auf, der weiß, dass Josep als Einziger den
Mord an Juan Prim bezeugen kann. Bleibt Josep wieder nur die Flucht?
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gebrauchsspuren, Schutzumschlag fehlt, ansonsten in sehr gutem Zustand.
Eine Erzählung aus Lachweiler
HC geb. Leinen mit 237 S.
Rex-Verlag 5. Auflage 1954
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
deutliche Gebrauchsspuren - dem Alter entsprechende Bräunungen und Flecken
180 S. HC
Verlag Karl Hirsch Konstanz - o. J. (ca. 1910
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fleckig auf dem Umschlag, Buchrücken fehlt, ziemlich mitgenommen aber vollständig
320 S.
Phönix-Bücher Bd. 32
o. J.
CHF 15.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lagerspuren, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar
Diese Geschichte handelt von Noolo Tartaglia, der die anderen um das wunderwerk des Sprechens, um den Glanz der Worte und ihre herrlichen Sprechpausen beneidete.
Sie berichtet von seinem täglichen Abgrund und von kristallenen Geanken, von Momenten, in denen er übermütig glaubt, dass Gott ihn ser lieben müsse, und von denen, die ihm gnadenlos zeigen, Gott liebt die anderen.
Diese Geschichte erzählt von Niccolo Tartaglia aus Brescia, dem berühmten Rechenmeister zu Vendedig, der das aristotelische Weltbild hätte zum Einsturz bringen können und der nur einen Traum hatte; dass ein Bildnis von ihm auf die Nachwerlt käme, das glauben machen würde, er wäre wie die anderen gewesen - ein Bild, das nicht vermuten liesse, dass er stotterte.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Überi Beijing, die Hauptstadt Cinas, und seine dreitausendjährige Geschichte gibt es eine unerschöpfliche Anzahl von Volkserzählungen.
Dieses Buch enthält eine Auswahl von 34 der besten und interessantesten Legenden. Die meinsten Erzählungen haben einen mythologischen Charakter. Sie sind kurz, lebendig und spannend. Der Leser erfährt in ihnen sowohl viele Einzelehiten über die Geschichte, Kultur, Sitten und Gebräuche Beijings wie auch über die Sehenswürdigkeiten, Kulturdenkmäler und Landschaften.
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
(M) Das Buch ist aus Gründen der Preisbindung in Deutschland im Schnitt mit dem „Mängel-Stempel“ versehen. Ansonsten aber NEU!
Auf derselben Wiese, auf der im 15. Jahrhundert Holzstangen den Ort verschiedener Untaten markieren, steht heute, am Anfang des 21. Jahrhunderts, das Mietshaus, in dem Heinz und Selena die kühle Endphase ihrer Beziehung erleben. In den Zwanzigerjahren befindet sich auf der Wiese das Bauernhaus der Familie Schacher, aus dem der junge Schacher davonläuft und mit Bruns Ein-Mann-Varieté auf Wanderschaft geht. In den Sechzigerjahren wohnen die neunjährige Mari und ihr Vater in dem Mietshaus, auch sie ein seltsames Paar: Mari ist in ständiger Angst vor Krieg und Geheimpolizei, aber auch vor der neugierigen Nachbarin, und Vater Ferenc faßt im neuen Land nicht Fuß. Auf vier Zeitebenen über sechs Jahrhunderte hinweg zeichnet Im April die Geschichte ein und desselben Ortes und seiner einander ablösenden Bewohner nach. Durch alle Zeiten hindurch läßt der Ort sein grundlegendes Geheimnis spüren. Diesen Ort, die Menschen und Geschichten einzeln und zusammenzusehen – zugleich ihr Geologe, Soziologe und ihr Historiker zu sein – ist die Leistung dieses Romans, eine Leistung, wie sie nur von wahrer Literatur erbracht werden kann.
CHF 12.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Yu Dafu (1896-1945) ist ein moderner chinesischer Schriftsteller, den seine Erzählungen bekannt gemacht haben in der Welt, und dessen Werke bedeutend sind für die Entwicklung der neuen Literatur Chinas.
Yu Dafu hat viele Gedichte gescchrieben und zahlreiche belletristische und jounalistische Prosaarbeiten. Von den über fünfzig Erzhlungen sind im vorliegenden Band die neun besten aus den Jahren 1921 bis 1935 enthalten, in denen seine Unzufriedenheit mit der alten Gesellschaft zum Ausdruck kommt und sein Widerstand gegen sie, und dirch die er eindrücklich die gesellschaftlichen Verhältnisse der zwanziger und dreissiger Jahre in China zeichnet.
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
In diesem Band sind Volkserzählungen aus neuen Nationen Chinas versammelt. Erzählung über den berühmten Scherenschnitt von Yangshou, über Lu Ban, den Begründer der Tischlerzunft, über den
Seinmann und das Steintier von den Ming-Gräbern bei Beijing. Erzählung über die Liebe und den Widerstand gegen die Tyrannei.
Diese Erzählungen sind im Volk seit langem weit verbreitet. In ihnen sind Klugheit und Weisheit lebendig und die Sehnsucht nach einem schönen Leben.
Sie erhalten das Buch mit Rechnung und Einzahlungsschein.
Bei Mehrfachbestellungen können wir die Bestellungen auf Wunsch sammeln und alles in einem Paket verschicken. So wird das Porto nur einmal verrechnet. Maximal CHF 7.00. Ab CHF 50.00 liefern wir portofrei.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Pramoedya Ananta Toe, Kind aller Völker
Toer - ein Autor von Weltruf. In seiner Heimat verbannt, schrieb er ein packendes Epos über die Anfänge des indonesischen Freiheitskampfes gegen die Kolonialisten. Die bewegte Epoche der Jahrhundertwende auf Java.
Minke, der Protagonist des Romans, lebt als Journalist auf Java. Er schreibt holländisch, in der Sprache der Kolonialherren. Als seine Frau von diesen verschleppt wird und in der Ferne stirvbt, regt sich in Minke der Widerstand. Sein anfänglich überschwenglicher Glaube an die Europäisierung wird schwer erschüttert und eine wachsenede Skepsis macht sich breit. Das Bild einer besseren Zukunft, der Unabhängikeit von der Kolonialmacht, wird immer intensiver.
Sein Kontakt mit einer politischen Untergrundorganisation und das Kennenlernen des eigenen Volkes lässt ihn mit einer Bauernfamilie den Aufstand gegen die Landnahme der Holländer proben.
Die Fülle verschiedenster, präzis beschriebener Charaktere der auftretenden Personen lässt beim Leser Vertrautheit mit dieser fernen Welt aufkommen.
Taschenbuch
Verlag: Unionsverlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3293200478
ISBN-13: 9783293200470
19,1 x 11,4 x 2,7 cm
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Rotterdam in den 30er Jahren. Der ehrgeizige Jacob Katadreuffe arbeitet sich buchstäblich aus der Gosse bis in die oberste Etage einer Anwaltskanzlei. Doch er hat einen Widersacher, der ihn
scheinbar erbarmungslos immer wieder zurückwirft: seinen eigenen Vater, den gefürchteten Gerichtsvollzieher Dreverhaven. Will er sich dafür rächen, daß Katadreuffes Mutter ihn einst, nach einer
einzigen Nacht, zurückgewiesen und damit freiwillig auf gesicherte Verhältnisse verzichtet hat? Oder ist alles Teil eines Planes des Vaters, der seinen Sohn durch die harte Schule des Lebens
schickt, um aus ihm einen gefestigten Charakter zu machen?
Kraftvoll und kühl wie Hamsun, spannend und beklemmend wie Kafka, mit dem Ferdinand Bordewijk mehr als nur der Beruf des Juristen verbindet: "Charakter" von 1938 braucht den Vergleich mit den
großen Klassikern der Moderne nicht zu scheuen. Als Bildungsroman im brodelnden Rotterdam zwischen den Kriegen ist er das eindringliche Porträt einer untergegangenen Epoche. Als Parabel, in der
die Fragen nach der Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Glück mit Moral gestellt werden, hat er nichts von seiner Aktualität verloren. Als Psychodrama, dessen Verfilmung 1998 einen Oscar
gewann, übt dieses Meisterwerk in neuer deutscher Übersetzung mit seinen mit feiner Ironie gezeichneten Charakteren einen unwiderstehlichen Sog aus.
CHF 7.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Die Geschichte einer Wildwart-Frau und ihrer wilden Tierkinder. - Joan Winifred Taylor
CHF 4.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
leichte Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar
Das literarische Schaffen der Künstlerin Annemarie von Matt ist schwer zu erfassen und zu veröffentlichen. Das Werk besteht aus unzähligen Fragmenten, Zetteln und Briefen. In letzteren verdichtet sich ihre Poesie, ohne jedoch reine Literatur zu sein. Die Literaturkritikerin und Publizistin Beatrice von Matt legt hier eine höchst sensible Zusammenstellung von Ausschnitten der Briefe vor, welche die Liebesbeziehung zu Josef Vital Kopp ab 1940 über viele Jahre begleiteten. Aus diesen persönlichen Dokumenten heraus entstand dabei ein eigenständiges Werk, die Chronik einer berührenden, so heftigen wie tragischen Liebe und, darin verborgen, zugleich eine Gedichtsammlung von eindringlicher poetischer Kraft. Das Lesebuch aus Passagen, Strophen und Abschnitten schliesst eine grosse Lücke in der späten Entdeckung von Annemarie von Matts hermetischer künstlerischer Gedankenwelt.
CHF 9.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Buch hat dem Alter entpsrechende Lagerspuren und Bräunungen, ist aber ansonsten ungelesen und in sehr gutem Zustand
Der Roman erzählt den Lebenslauf des Fischdampfers und nachmaligen U-Bootjägers "Charon" und zugleich das Schicksal der Menschen, die mit ihm verknüft sind.
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem Alter entsprechende Lagerspuren, ansonsten ungelesenes Exemplar - am Umschlag leicht eingerissen
Ein spannendes Taucherabenteuer
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen